Klettern im Allgäu: 5 tolle Spots

Ein junger Mann klettert an einer Felswand, während die Sonne untergeht
Markus Huth
Markus Huth
An kaum einem Ort in Deutschland lässt es sich so schön klettern wie im Allgäu, der von den Alpen geprägten Berglandschaft im Grenzgebiet zu Österreich. Aufgrund der Vielzahl an Routen und Klettergebieten mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden können hier sowohl Profis als auch Kletterneulinge nach dem Erklimmen schroffer Felsen atemberaubende Aussichten auf die umliegenden Gipfel genießen. Und falls das Wetter mal nicht passt, findest du im Allgäu auch Indoor-Kletterhallen.
  1. Gut gesichert: Klettergarten Klingenbichl
  2. Weite Aussicht: Hindelanger Klettersteig
  3. Auf nach Österreich: Friedberger Klettersteig
  4. Bouldern in Hinterstein: Felsenmeer
  5. Indoorkraxeln: Kletterhalle Seltmans
  6. Aus Freude am Klettern

Gut gesichert: Klettergarten Klingenbichl

Die grau-rötlichen Sandsteinwände zwischen hohen Nadelbäumen im Klettergarten Klingenbichl bei Oberstdorf sind nicht nur wunderschön anzusehen, sondern wegen der leichten und gut mit Haken gesicherten Routen auch für weniger Erfahrene gut geeignet (ab Schwierigkeitsgrad zwei bis drei). Die Kletterfelsen sind bis zu 30 Meter hoch, nach oben hin nimmt die Schwierigkeit zu.

Der Kletterfels ist nicht schwer zu finden: Wer von Sonthofen kommt, parkt am zweiten Kreisverkehr vor Oberstdorf (Parkplatz P1), läuft über die Brücke am Bach und dann noch einige Hundert Meter Richtung Westen.

Weitere Informationen: Der Klettergarten gehört der Alpinschule Oberstdorf, größere Gruppen dürfen hier nur nach Voranmeldung klettern.

Jederzeit ein gutes Gefühl auf Reisen


Deine American Express Gold Card bietet weltweit Schutz:
  • Reisekomfortversicherung
  • Reiserücktritts- und Reiseabbruchversicherung
  • Auslandskrankenschutz
  • Verkehrsmittel-Unfallversicherung
  • Europaweiter Kfz-Schutzbrief – Notfalltelefon rund um die Uhr.
Und das Beste: American Express versichert deine Familie gleich mit!*
Eine junge Frau mit Helm klettert mit einem Seil an einer Felswand empor

Weite Aussicht: Hindelanger Klettersteig

Lange Felsgratpassagen und steile Leitern: Der über vier Kilometer lange Hindelanger Klettersteig bietet neben anspruchsvollem Terrain auch eine fantastische Aussicht. Denn die Route führt auf den über 2.200 Meter hohen Berg Großer Daumen, von dem du bei klarer Sicht bis zu Zugspitze und Bodensee blicken kannst. Kletteranfänger:innen sollten allerdings unbedingt ein Sicherungsseil dabei haben.

Die Kletterroute erreichst du von Oberstdorf im bayrischen Landkreis Oberallgäu über die Bergstation der Nebelhornbahn, wo du dich anseilen kannst. Danach kletterst du entlang des Grats in östlicher Richtung bis zu den ersten Türmen. Der Abstieg vom Gipfel des Großen Daumens führt zum Laufbichelsee und entlang des Wanderweges zur Mittelstation der Nebelhornbahn.

Weitere Informationen: Diese Route ist anspruchsvoll und lang, und nicht alle Steilpassagen sind mit Drahtseilen oder Leitern abgesichert. Daher sollten sich Ungeübte nur mit erfahrenen Kletterführer:innen daran versuchen.

Nerdpedia

Die weltweit größte Vereinigung von Bergsteiger:innen ist mit rund 1,4 Millionen Mitgliedern der Deutsche Alpenverein (DAV).
Blick auf den gut besuchten Hindelanger Klettersteig bei blauem Himmel

Auf nach Österreich: Friedberger Klettersteig

Auch diese Kletterroute im deutsch-österreichischen Grenzgebiet bietet tolle Ausblicke auf die umliegenden Allgäuer Alpen. Den Friedberger Klettersteig erreichst du am besten von der österreichischen Gemeinde Grän: Hier nimmst du die Gondelbahn Füssener Jöchle und erreichst ihre Bergstation auf rund 1.820 Metern Höhe. Danach gehst du noch etwa einen Kilometer in südlicher Richtung bis zur Kletterroute.

Ziel ist der 1.968 Meter hohe Felsgipfel Schartschrofen. Für diese Tour solltest du etwa einen halben Tag einplanen. Es gibt im Fels verankerte Haken, und grundsätzlich ist die Route bei gutem Wetter für Beginner:innen mit etwas Erfahrung gut geeignet. Geübte Kletter:innen können die längere und schwierigere Variante bis zum Berggipfel Rote Flüh auf rund 2.100 Meter Höhe wählen.

Weitere Informationen: Im Sommer und Herbst arbeitet die Bergbahn täglich von 9 bis 16:30 Uhr. Eine Hin- und Rückfahrt kostet für Erwachsene rund 20 Euro und für Kinder zwölf Euro, wobei es Ermäßigungen für Familien gibt.

Eine junge Frau klettert am Friedberger Klettersteig am Seil entlang

Sicherheit beim Klettern

Klettern ist ein körperlich und technisch anspruchsvoller Sport, der oft in großer Höhe stattfindet. Du solltest daher immer zuerst an deine Sicherheit denken.
  • Schwierigkeitsgrad: In Deutschland und im Alpenraum verbreitet ist die Skala der UIAA (Union Internationale des Associations d’Alpinisme). Dabei steht 1 (oder I) für „sehr leicht“. Die höchste Stufe ist 12 (XII) – und selbst für absolute Vollprofis eine Herausforderung.
  • Ausrüstung: Im Rucksack dabeihaben solltest du unbedingt einen Kletterhelm, Kletterschuhe, Sicherungsseil(e) und -Gurt sowie Karabiner und Chalkbeutel (Kreide für einen besseren Griff, bei Sandsteingebirgen schädigt diese allerdings die Felsen und ist untersagt).
  • Kletterscheine: Die sind gesetzlich nicht vorgeschrieben, in Kursen mit erfahrenen Kletter:innen lernst du jedoch alles über Sicherheit und Technik und verringerst so die Gefahr von Unfällen.

Bouldern in Hinterstein: Felsenmeer

Beim Bouldern kletterst du ohne Seil und Gurt bis zu einer Höhe, aus der du noch gefahrlos zurück auf den Boden springen kannst. Das geht an geeigneten Felsen, künstlichen Wänden – oder an diesem ganz besonderen Ort: im Felsenmeer in Hinterstein, einem Ortsteil von Bad Hindelang. Entstanden ist die Ansammlung größerer und kleinerer Steine und Felsen vor über 50 Jahren bei einem Bergrutsch. Heute gibt es hier fast 900 sogenannter Boulderprobleme für alle Schwierigkeitsgrade.

Weitere Informationen: Das Felsenmeer liegt im Hintersteiner Tal nicht weit vom Kutschenmuseum.

Ausrüstung für Bergsteigen und Wandern auf Holzhintergrund

Indoorkraxeln: Kletterhalle Seltmans

Das Dorf Seltmans in der Gemeinde Weitnau im bayerischen Landkreis Oberallgäu ist unter Kletterfreund:innen sehr bekannt. Denn hier befindet sich die nach eigenen Angaben älteste Kletterhalle Deutschlands. Die Kletterfläche in einer ehemaligen Papierfabrik umfasst über 1.500 Quadratmeter, die maximale Kletterlänge beträgt 14 Meter. Um ein echtes Felsgefühl zu ermöglichen, sind die Wandflächen mit Strukturen versehen und mit Sand beschichtet. Die Schwierigkeitsstufen liegen im mittleren Bereich, aber es werden auch einsteigerfreundliche Routen angeboten.

Zusätzlich gibt es eine Boulderhöhle mit 50 maximal 4,5 Meter hohen Bouldern aller Schwierigkeitsgrade zum Klettern ohne Kletterseil. Auch für Familienbesuche ist Seltmans gut geeignet, da die Halle einen Bereich für Kinder mit altersgerechten Kletter- und anderen Beschäftigungsmöglichkeiten eingerichtet hat.

Weitere Informationen: Geöffnet von September bis Juni, Adresse: Heinrich-Nicolaus-Str. 15, 87480 Weitnau-Seltmans.

Finanzspritze für deine Reise


American Express schenkt dir zu jeder Platinum Card 200 Euro Reiseguthaben jährlich.*
Unteransicht eines Mannes in voller Länge, der in einer Indoor-Halle klettert

Aus Freude am Klettern

Für Einsteiger:innen oder Profis, auf langen Bergtouren mit Alpenaussicht oder wettergeschützt in der Halle: Das Allgäu ist ein wahres Paradies für Kletterbegeisterte. Doch egal wo, du unterwegs bist: Denke immer zuerst an deine Sicherheit, packe die richtige Ausrüstung für die geplante Tour ein und informiere dich über Witterung und Wetter. Dann steht dem Kletterspaß nichts mehr im Wege! Übrigens: Im Allgäu gibt es auch zahlreiche Sehenswürdigkeiten und Möglichkeiten zum Skifahren oder für ausgedehnte Wanderungen, auch im Schnee.

Lust auf Reisetipps, Inspirationen und neue Impulse für deinen Lifestyle? Wir liefern dir die besten Storys und Neues aus dem AMEXcited-Kosmos direkt ins Postfach. Abonniere unseren Newsletter und erfahre die Highlights immer aus erster Hand.

JETZT ANMELDEN

Mehr zu dem Thema


*Detaillierte Informationen zu Leistungen, insbesondere zu Ausschlüssen, kannst du den jeweiligen Bedingungen des Kartenproduktes oder des Versicherungsproduktes entnehmen.

Erfahre hier mehr zu den Bedingungen.

American Express Platinum Card
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 13.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungstransaktionen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern), führst das Kartenkonto einwandfrei (u. a. kein Zahlungsverzug) und kündigst den Kartenvertrag nicht innerhalb der ersten 12 Monate, erhältst du einen Willkommensbonus in Höhe von 30.000 Membership Rewards Punkten. Die Gutschrift erfolgt mit nächstmöglicher Abrechnung, bereits nachdem du den Mindestumsatz erreicht hast, wird jedoch wieder rückgängig gemacht, sollte es zu der Kündigung in dem eingangs genannten Zeitraum kommen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis. Die vollständigen Bedingungen zum Einlösen der Guthaben sowie die teilnehmenden Partner findest du hier.

American Express Gold Card/American Express Gold Card Rosé
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 6.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungstransaktionen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern), führst das Kartenkonto einwandfrei (u. a. kein Zahlungsverzug) und kündigst den Kartenvertrag nicht innerhalb der ersten 12 Monate, erhältst du einen Willkommensbonus in Höhe von 40.000 Membership Rewards Punkten. Die Gutschrift erfolgt mit nächstmöglicher Abrechnung, bereits nachdem du den Mindestumsatz erreicht hast, wird jedoch wieder rückgängig gemacht, sollte es zu der Kündigung in dem eingangs genannten Zeitraum kommen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis. Die vollständigen Bedingungen zum Einlösen der Guthaben sowie die teilnehmenden Partner findest du hier.

American Express Card
Alle Details zu den Leistungen und Versicherungen findest du hier.

American Express Blue Card
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 600 Euro, erhältst du ein Startguthaben in Höhe von 25 Euro. Es gelten weitere Bedingungen: Nach erfolgreicher Kartenaktivierung über Web, App oder Telefon musst du deine Amex Blue Card innerhalb deines Online-Kartenkontos oder der Amex App für das Angebot registrieren. Das Angebot ist dort jeweils ca. 7 Tage nach Kartenerhalt im Amex Offers Bereich zu finden. Dein einmaliges Startguthaben über 25 Euro wird dir nach erfolgtem Kartenumsatz von mindestens 600 Euro (nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern) auf dein Kartenkonto gutgeschrieben. Die Kartenaktivierung und die Registrierung für das Angebot müssen innerhalb von 4 Wochen nach Kartenerhalt erfolgen, um sich für das Startguthaben zu qualifizieren. Die Kartenumsätze von insgesamt 600 Euro müssen in den ersten 6 Monaten nach Kartenerhalt erfolgen, um sich für das Startguthaben in Höhe von 25 Euro zu qualifizieren. Im Angebotszeitraum kannst du das Startguthaben in der Regel innerhalb von 5 Werktagen nach Erfüllung der Angebotsvoraussetzungen in deinem Online-Kartenkonto sehen. Stornierungen oder Rückerstattungen von Transaktionen, die die Höhe der Ausgaben reduzieren bzw. keine Ausgaben bedeuten, können zum Verlust des Startguthabens führen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.

BMW Premium Card Carbon
Nach Kartenerhalt und Belastungen von mindestens 4.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern) innerhalb der ersten 6 Monate mit deiner Karte erhältst du eine Gutschrift in Höhe von 100 Euro auf dein Kartenkonto. Anspruch auf die Gutschrift haben nur Antragsteller, die innerhalb der letzten 18 Monate nicht als Hauptkarteninhaber einer deutschen American Express BMW Premium Card Carbon registriert waren. Die Gutschrift kann nicht ausgezahlt werden, sondern kann nur mit weiteren Kartenbelastungen verrechnet werden. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.

BMW Card
Ab einem Jahresumsatz von 4.000 Euro ist die BMW Card von American Express beitragsfrei. Ansonsten fallen 20 Euro Jahresentgelt an. Kostenlos bezieht sich auf den dauerhaften Entfall des Jahresentgelts. Im Rahmen der Kartennutzung können Entgelte gemäß AGB anfallen.

PAYBACK American Express Karte
Für die erfolgreiche Ausstellung der Karte erhältst du 2.000 PAYBACK Extra°Punkte. Die Punkte werden dir über PAYBACK auf dein PAYBACK Punktekonto gutgeschrieben. Die Punktegutschrift erfolgt ca. 4 bis 6 Wochen nach Kartenausstellung. Anspruch auf die Gutschrift haben nur Antragsteller, die innerhalb der letzten 18 Monate nicht als Hauptkarteninhaber:in einer deutschen PAYBACK Karte von American Express® registriert waren. Nach der monatlichen Kartenabrechnung werden alle im Abrechnungsmonat gesammelten Punkte über American Express (Willkommenspunkte und Umsatzpunkte für den Einsatz der Karte) kumuliert deinem PAYBACK Punktekonto gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.
WELCHE KREDITKARTE PASST ZU DIR?
WELCHE KREDITKARTE PASST ZU DIR?
An dieser Stelle befinden sich Inhalte aus sozialen Medien
Wir verwenden den Service eines Drittanbieters, um Inhalte einzubetten. Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Bitte lesen Sie die Details durch und stimmen Sie der Nutzung des Services zu, um die Inhalte anzusehen.
MEHR INFORMATIONEN
Gewinne 1.000 Euro für deine Urlaubskasse

Kannst du diese Frage beantworten? Dann hast du die Chance, 1.000 Euro für deinen Traumurlaub zu gewinnen!

Welches Märchen schrieb Hans Christian Andersen?

A: Die kleine Meerjungfrau B: Rotkäppchen C: Die Bremer Stadtmusikanten