Kein langes Warten am Lift, keine überfüllten Pisten – Skitourengehen ist die ursprünglichste Form des alpinen Wintersports: auf Brettern den Berg hinauf und dann abseits oder am Rande der gewalzten Pisten hinab ins Tal! Dazu ist zwar etwas Muskelkraft erforderlich, aber keine weite Anreise – schon im Allgäu wird jede Skitour zu einem Erlebnis. Fünf der schönsten Routen für Einsteiger:innen, Familien mit Kindern und erfahrene Routengeher:innen stellen wir hier vor.
Einsteiger:innen und Familien: Auf zum Gipfel des Sonnenkopfs
Unter den Skitouren in und um Oberstdorf zählt die Route auf den 1.712 Meter hohen Sonnenkopf zu den beliebtesten. Sie ist recht einfach zu bewältigen und auch für Einsteiger:innen und Familien gut geeignet.
Die Standardroute startet am Hotel Sonnenklause und führt größtenteils über verschneite Wiesen auf kürzestem Weg zum Gipfel. Weniger genutzt wird die Alternativstrecke, die etwas südlicher durch idyllisch gelegene bewaldete Abschnitte verläuft. Hier ist es deutlich ruhiger als auf der Hauptroute.
Am Gipfelkreuz angekommen, eröffnet sich ein wunderschöner Rundumblick auf Rotspitze, Großer Daumen und Grünten sowie das malerische Illertal. Wenn du das 360-Grad-Panorama ausgiebig genossen hast, geht es über die Wiesen nahe der Standardroute wieder talwärts. Die Abfahrt ist leicht zu bewältigen und bietet unterwegs weitere schöne Aussichten.
Länge: ca. 7 Kilometer
Aufstiegszeit: 3 Stunden
Schwierigkeitsgrad: leicht
Höhenmeter: ca. 670
Einkehrmöglichkeit: Im Restaurant des Berghotels Sonnenklause am Ausgangs- und Endpunkt der Route kannst du dich nach einem langen Skitag ausgiebig stärken.
Rund um Oberstdorf bieten sich verschiedene Routen für Skitouren.
Als Königsdisziplin des Skitourengehens gelten Skihochtouren. Sie verlaufen im Hochgebirge bis in Gletscherregionen hinein und erfordern viel Erfahrung, Kondition sowie eine sorgfältige Planung.
Zum Jauchzen: Über das Nebelhorn auf den Großen Daumen
Diese Skitour führt über das Nebelhorn auf den Großen Daumen und damit auf 2.280 Meter Höhe. Dennoch gehört sie – was den Aufstieg betrifft – nicht zu den schwierigen Strecken und wird in der Kategorie „leicht“ eingeordnet. Auf der Abfahrt erwarten dich einige steilere Abschnitte.
Zunächst geht es von Oberstdorf mit der Seilbahn zur Gipfelstation des Nebelhorns. Die Skitour startet erst dort mit einer kurzen Abfahrt über die Piste, bevor du über Wengenkopf, Koblatsee und Laufbichlsee die Südhänge des Großen Daumens und schließlich dessen Gipfel erreichst.
Hier geht der Spaß dann richtig los: Bei der Abfahrt bis zum Giebelhaus im Hintersteiner Tal legst du rund 1.500 Höhenmeter zurück – und das bei einem durch die Nebelhornbahn auf nur 300 Höhenmeter verkürzten Aufstieg. Skispaß zum Jauchzen! Das Giebelhaus bietet außerdem eine urige Einkehrmöglichkeit.
Länge: ca. 9 Kilometer
Aufstiegszeit: 3 Stunden
Schwierigkeitsgrad: leicht bis mittel
Höhenmeter: ca. 371 beim Aufstieg, rund 1.500 bei der Abfahrt
Tipp: Du solltest deine Tour nicht zu spät starten, denn die Rückfahrt vom Giebelhaus führt zunächst mit einem Shuttlebus bis Hinterstein, wo du in den Bus nach Oberstdorf umsteigst.
Auf dem Nebelhorn startet die Tour mit einer kurzen Abfahrt.
Skitour neben Weltcup-Piste: Hier gibt’s was auf die Hörner
Mit seinen 1.615 Metern ist das Rangiswanger Horn nicht ganz so hoch wie der mit 1.787 Metern höchste Gipfel der Hörnergruppe: das Riedberger Horn. Vor allem bei frischem Neuschnee halten viele die Strecke auf seinen Gipfel für eine der schönsten Skitouren im Allgäu. Größtenteils sanfte An- und Abstiege im Wechsel mit etwas schwierigeren Abschnitten machen ihn bei Einsteiger:innen und Fortgeschrittenen beliebt.
Die Tour beginnt in Sigiswang, nahe des bekannten Weltcup-Ortes Ofterschwang. Sie führt über frei liegende Hänge zunächst zur Kahlrückenalpe und am Sigiswanger Horn vorbei zum Rangiswanger Gipfelrücken. Nach einigen Kehren ist der Gipfel mit seiner schönen Aussicht auf den Allgäuer Hauptkamm erreicht. Die Abfahrt erfolgt entlang des Hinweges und bietet keine großen Schwierigkeiten.
Länge: 3,5 Kilometer
Aufstiegszeit: 2 Stunden
Schwierigkeitsgrad: leicht bis mäßig
Höhenmeter: 740
Tipp: Eine Hörnertour im Allgäu kannst du auch als geführte Skitour buchen. Professionelle Bergführer:innen bieten Skitouren über mehrere Tage an.
Das Riedberger Horn bietet einen einmaligen Panoramablick.
Skitouren im Allgäu und anderen alpinen Regionen Deutschlands sind eine recht sichere Angelegenheit, sofern du einige wesentliche Sicherheitsvorkehrungen triffst. Erkundige dich vor jeder Tour nach dem aktuellen Lawinenrisiko und meide Strecken mit erhöhtem Risiko oder gesperrte Wege. Außerdem solltest du für den Notfall angemessene Sicherheitsausrüstung bei dir tragen, unter anderem ein Verschütteten-Suchgerät, eine Sonde, eine Trillerpfeife und eine Klappschaufel. Aktuelle Karten helfen, falls du Probleme mit der Orientierung bekommst.
Variante mit Backcountry-Ski: Von Gunzesried zum Höllritzer Eck
Unter den für Einsteiger:inner geeigneten Skitouren in Bayern ist diese Tour besonders zu empfehlen. Der Grund: Sie stellt nur geringe Anforderungen an Technik und Kraft und ist auch mit Backcountry-Ski – speziellen Langlaufski – zu schaffen. Mit einer Länge von etwa 15 Kilometern und dem etwas steileren Anstieg auf den letzten Gipfelmetern ist die Route auch für erfahrene und ambitionierte Skitourengeher:innen lohnenswert.
Du startest diese Rundtour am besten am Parkplatz Ostertal. Am Anfang durch freies Gelände führend, bietet sich an der Grafenälpe-Hütte die erste Gelegenheit zur Rast. Nach einer recht kurvigen Strecke sind an der Höllritzer Alpe die Gipfel von Bleicherhorn und Höllritzer Eck zu erkennen.
Wer sich auf das steile letzte Wegstück bis ganz nach oben macht, wird mit einem tollen Rundumpanorama bis ins Appenzeller Land belohnt. Bei der Abfahrt hast du die direkte Route oder eine weitere, eher flache Strecke zur Auswahl.
Länge: 15,3 Kilometer
Dauer: 5 Stunden
Schwierigkeitsgrad: leicht bis mäßig
Höhenmeter: 743
Einkehrmöglichkeit: Gasthof Buhl’s Alpe am Ende der Tour.
Finanzspritze für deine Reise ins Allgäu
American Express schenkt dir zu deiner Platinum Card 200 Euro Online-Reiseguthaben jährlich.*
Zum Breitenberggipfel: Hier kannst du sogar übernachten
Der Breitenberg bei Pfronten gilt mit 1.838 Metern Höhe als perfekter „Aussichtsberg“. An seiner Südseite verläuft diese Skitour zu Beginn auf einer gewalzten Forststraße durch waldiges Gelände, hält später einige steile Kehren bereit, passiert Wiesenhänge und eine Jagdhütte mit schönem Gebirgspanorama und führt schließlich direkt auf den Gipfel. In der dortigen Ostlerhütte kannst du übernachten.
Die Abfahrt erfolgt über die Aufstiegsroute oder vollständig über den erwähnten Forstweg. Doch Vorsicht: Dieser Weg wird auch von Winterwander:innen und Rodler:innen genutzt. Insgesamt eine sehr schöne, familiengeeignete Route, die bis in den März hinein für Skitouren begehbar ist.
Länge: 4,2 Kilometer
Aufstiegszeit: 2,5 Stunden
Schwierigkeitsgrad: leicht
Höhenmeter: 800
Einkehrmöglichkeit: Berggasthaus Ostlerhütte mit 60 Übernachtungsplätzen
Eine traumhafte Winterlandschaft ist der Lohn für den Aufstieg auf den Breitenberg.
Skitourengehen: Für jede Anforderung die passende Variante
Skitourengehen hat in den letzten Jahren einen gewaltigen Beliebtheitsschub erhalten. Wenn du dir die Abfahrt mit den speziellen Skitourenski selbst erarbeitet hast, macht das Gleiten ins Tal gleich doppelt so viel Spaß!
Neben den klassischen Skitouren hat sich zuletzt auch das Skitourengehen auf präparierten Pisten etabliert. Für Anfänger:innen ist diese Variante ein einfacher und sicherer Einstieg. Um die Konflikte mit Skifahrer:innen zu vermeiden und ungetrübten Winterspaß zu ermöglichen, hat der Deutsche Alpenverein dazu einige Sicherheitsregeln aufgestellt.
Lust auf Reisetipps, Inspirationen und neue Impulse für deinen Lifestyle? Wir liefern dir die besten Storys und Neues aus dem AMEXcited-Kosmos direkt ins Postfach. Abonniere unseren Newsletter und erfahre die Highlights immer aus erster Hand.
*Detaillierte Informationen zu Leistungen, insbesondere zu Ausschlüssen, kannst du den jeweiligen Bedingungen des Kartenproduktes oder des Versicherungsproduktes entnehmen.
Erfahre hier mehr zu den Bedingungen.
American Express Platinum Card
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 13.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungstransaktionen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern), führst das Kartenkonto einwandfrei (u. a. kein Zahlungsverzug) und kündigst den Kartenvertrag nicht innerhalb der ersten 12 Monate, erhältst du einen Willkommensbonus in Höhe von 30.000 Membership Rewards Punkten. Die Gutschrift erfolgt mit nächstmöglicher Abrechnung, bereits nachdem du den Mindestumsatz erreicht hast, wird jedoch wieder rückgängig gemacht, sollte es zu der Kündigung in dem eingangs genannten Zeitraum kommen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis. Die vollständigen Bedingungen zum Einlösen der Guthaben sowie die teilnehmenden Partner findest du hier.
American Express Gold Card/American Express Gold Card Rosé
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 6.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungstransaktionen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern), führst das Kartenkonto einwandfrei (u. a. kein Zahlungsverzug) und kündigst den Kartenvertrag nicht innerhalb der ersten 12 Monate, erhältst du einen Willkommensbonus in Höhe von 40.000 Membership Rewards Punkten. Die Gutschrift erfolgt mit nächstmöglicher Abrechnung, bereits nachdem du den Mindestumsatz erreicht hast, wird jedoch wieder rückgängig gemacht, sollte es zu der Kündigung in dem eingangs genannten Zeitraum kommen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis. Die vollständigen Bedingungen zum Einlösen der Guthaben sowie die teilnehmenden Partner findest du hier.
American Express Card
Alle Details zu den Leistungen und Versicherungen findest du hier.
American Express Blue Card
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 600 Euro, erhältst du ein Startguthaben in Höhe von 25 Euro. Es gelten weitere Bedingungen: Nach erfolgreicher Kartenaktivierung über Web, App oder Telefon musst du deine Amex Blue Card innerhalb deines Online-Kartenkontos oder der Amex App für das Angebot registrieren. Das Angebot ist dort jeweils ca. 7 Tage nach Kartenerhalt im Amex Offers Bereich zu finden. Dein einmaliges Startguthaben über 25 Euro wird dir nach erfolgtem Kartenumsatz von mindestens 600 Euro (nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern) auf dein Kartenkonto gutgeschrieben. Die Kartenaktivierung und die Registrierung für das Angebot müssen innerhalb von 4 Wochen nach Kartenerhalt erfolgen, um sich für das Startguthaben zu qualifizieren. Die Kartenumsätze von insgesamt 600 Euro müssen in den ersten 6 Monaten nach Kartenerhalt erfolgen, um sich für das Startguthaben in Höhe von 25 Euro zu qualifizieren. Im Angebotszeitraum kannst du das Startguthaben in der Regel innerhalb von 5 Werktagen nach Erfüllung der Angebotsvoraussetzungen in deinem Online-Kartenkonto sehen. Stornierungen oder Rückerstattungen von Transaktionen, die die Höhe der Ausgaben reduzieren bzw. keine Ausgaben bedeuten, können zum Verlust des Startguthabens führen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.
BMW Premium Card Carbon
Nach Kartenerhalt und Belastungen von mindestens 4.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern) innerhalb der ersten 6 Monate mit deiner Karte erhältst du eine Gutschrift in Höhe von 100 Euro auf dein Kartenkonto. Anspruch auf die Gutschrift haben nur Antragsteller, die innerhalb der letzten 18 Monate nicht als Hauptkarteninhaber einer deutschen American Express BMW Premium Card Carbon registriert waren. Die Gutschrift kann nicht ausgezahlt werden, sondern kann nur mit weiteren Kartenbelastungen verrechnet werden. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.
BMW Card
Ab einem Jahresumsatz von 4.000 Euro ist die BMW Card von American Express beitragsfrei. Ansonsten fallen 20 Euro Jahresentgelt an. Kostenlos bezieht sich auf den dauerhaften Entfall des Jahresentgelts. Im Rahmen der Kartennutzung können Entgelte gemäß AGB anfallen.
PAYBACK American Express Karte
Für die erfolgreiche Ausstellung der Karte erhältst du 2.000 PAYBACK Extra°Punkte. Die Punkte werden dir über PAYBACK auf dein PAYBACK Punktekonto gutgeschrieben. Die Punktegutschrift erfolgt ca. 4 bis 6 Wochen nach Kartenausstellung. Anspruch auf die Gutschrift haben nur Antragsteller, die innerhalb der letzten 18 Monate nicht als Hauptkarteninhaber:in einer deutschen PAYBACK Karte von American Express® registriert waren. Nach der monatlichen Kartenabrechnung werden alle im Abrechnungsmonat gesammelten Punkte über American Express (Willkommenspunkte und Umsatzpunkte für den Einsatz der Karte) kumuliert deinem PAYBACK Punktekonto gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.
An dieser Stelle befinden sich Inhalte aus sozialen Medien
Wir verwenden den Service eines Drittanbieters, um Inhalte einzubetten. Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Bitte lesen Sie die Details durch und stimmen Sie der Nutzung des Services zu, um die Inhalte anzusehen.