Kitesurfen lernen: Adrenalinkick auf dem Wasser

Kitesurfer in türkisfarbenem Wasser
Kristina Festring-Hashem Zadeh
Kristina Festring-Hashem Zadeh
Du hältst die Lenkstange des Kites fest in deinen Händen. Der Schirm bläht sich im Wind, du bretterst übers Wasser, zwischen deinen Füßen und den Wellen ist nur das Board. Du spürst die Kraft der Wellen im Körper und bist eins mit der Natur um dich herum. Welche Voraussetzungen und Ausrüstung du brauchst, um Kitesurfen zu lernen, liest du hier.
  1. Was ist Kitesurfen?
  2. Voraussetzungen fürs Kitesurfing
  3. Die nötige Ausrüstung zum Kitesurfen
  4. Kriterien für eine gute Kitesurfschule
  5. Perfekte Kombi: Kitesurfen lernen im Urlaub
  6. Kitesurfen lernen kann der Beginn einer Passion sein

Was ist Kitesurfen?

Kitesurfen ist ein Wassersport, bei dem du wie beim Wellenreiten auf einem Board stehst, dabei aber einen großen, fallschirmähnlichen Drachen, den Kite, lenkst. Über eine sogenannte Kitebar steuerst du den Kite. Ein Hüftgurt, das Trapez, ist die Verbindung zwischen dem Kite, der Kitebar und dir. Kiten kannst du in unterschiedlichen Varianten:

Generell eignen sich vor allem flache Gewässer gut, um Kitesurfen zu lernen. Dort kannst du in Ruhe starten und Sprünge üben und kommst im Fall des Falles schnell und unkompliziert wieder aufs Board.

Vergnügen und Allroundfitness: Kitesurfen lernen lohnt sich

Wenn du gern im und am Wasser aktiv bist und ein Faible für technisch anspruchsvollere Sportarten hast, lohnt es sich, Kitesurfen zu lernen. Der Sport macht nicht nur viel Spaß und treibt deinen Adrenalinspiegel in die Höhe, aufgrund der komplexen Bewegungsabläufe fordert und trainiert und er zudem mehrere Bereiche:

Und es kommt die tiefliegende Muskulatur zum Einsatz – das wirst du möglicherweise nach deiner ersten Kitesurfstunde spüren. Regelmäßiges Kiten hält deinen Body in Form, auch die oft vernachlässigte Core-Muskulatur zwischen Zwerchfell und Hüfte. Nebenbei kannst du Stress abbauen und an der frischen Luft dein Immunsystem stärken.

Kitesurfer:innen im Wasser

Voraussetzungen fürs Kitesurfing

Auch wenn die Kräfte, die beim Kiten wirken, enorm sind, benötigst du selbst nicht unbedingt viel Muskelmasse, um den Kite zu steuern. Denn das Trapez verteilt die Zugkraft des Drachen auf den gesamten Körper. Eine gewisse Grundfitness ist dennoch unabdingbar, um Kiten zu lernen, und du solltest schwimmen können.

Am besten wiegst du mindestens 50 Kilogramm. Mit einem geringeren Gewicht können dir hohe Windstärken zu schaffen machen und dich sogar vom Board pusten. Wer mehr als 100 Kilogramm wiegt, benötigt ein größeres Brett und einen größeren Kite als der Durchschnitt.

Ist Kitesurfen gefährlich?

Kitesurfen nicht gefährlicher als andere Outdoor-Sportarten wie Freeclimbing oder Fallschirmspringen. Wenn du dich an ein paar Grundregeln hältst:

Kitesurferin prüft ihre Ausrüstung am Strand

Nerdpedia

Schauspieler Leonardo DiCaprio und Ex-US-Präsident Barack Obama sind begeisterte Kitesurfer.

Die nötige Ausrüstung zum Kitesurfen

Zum Kitesurfenlernen stellen in der Regel Kursanbieter die nötige Ausrüstung zur Verfügung. Bist du dir anschließend sicher, dass Kiten dein Ding ist, kannst du dir ein eigenes, gutes Kitesurfset zulegen. Dazu gehören:

Kitesurfer pumpt am Strand sein Kite mit einer Pumpe auf

Das kostet eine Kitesurfausrüstung

Spare nicht an der Qualität, denn mit einer hochwertigen Ausrüstung fällt das Kitesurfen in der Regel leichter, du lernst schneller und hast insgesamt mehr Spaß. Wenn du dein Equipment komplett neu erstehen willst, kommen etwa 1.500 bis 2.000 Euro auf dich zu, nach oben hin gibt es kein Limit.

Günstiger wird’s auf einem Gebrauchtmarkt für Kiteausrüstung. Vor allem in der Zeit zwischen Juli und September, weil dann neue Modelle auf den Markt kommen und viele Kitesurfer:innen sich neu ausstatten und ihr bisheriges Equipment loswerden wollen.

Kriterien für eine gute Kitesurfschule

Du benötigst zwar keine Vorerfahrung, um Kitesurfen zu lernen. Es schadet aber nicht, wenn du dich bereits auf einem Surfbrett halten kannst und vielleicht sogar schon einen Urlaub auf dem Surfbrett verbracht hast.

Selbst mit Vorkenntnis solltest du mehrere Tage einplanen, um das Kitesurfen zu lernen. Und einkalkulieren, dass auch mal ein Tag Flaute herrschen kann. Bei täglichem Training dürftest du nach etwa einer Woche einigermaßen sicher den Kite kontrollieren und auf dem Board stehen können. Eine gute Schule ist dafür entscheidend. An diesen Kriterien kannst du dich orientieren:

Nerdpedia

Richard Branson, Gründer der Virgin Group, hat 2012 als ältester Kitesurfer überhaupt den Ärmelkanal überquert. Im Alter von 61 Jahren benötigte der britische Milliardär für die 48 Kilometer lange Strecke zwischen England und Frankreich rund 3 Stunden.
Zwei Kitesurfer:innen am Strand

Perfekte Kombi: Kitesurfen lernen im Urlaub

Kitesurfen zu lernen braucht Zeit – ein längerer Urlaub eignet sich ideal. Auch ohne ins Ausland zu reisen: Es gibt tolle Kitesurfspots in Deutschland, zum Beispiel an der Nordsee in Sankt Peter-Ording.

Wenn du dein Kitesurfabenteuer gern mit einem Trip ins Ausland verbinden möchtest, findest du sehr gute Spots zum Kitesurfenlernen in Europa. Einen unvergesslichen Urlaub mit dem Wassersport verbinden kannst du zum Beispiel in:

Traumhaft ist auch ein Inselurlaub in Verbindung mit dem Wassersport, etwa Kitesurfen auf Mallorca, Fuerteventura oder Teneriffa.

Kitesurfen lernen kann der Beginn einer Passion sein

Mit Tempo übers Wasser düsen oder gemächlich dem Drachen hinterher in den Sonnenuntergang hineingleiten: Kitesurfen kannst du in vielen unterschiedlichen Varianten und an vielen verschiedenen Orten, in Deutschland und weiter weg.

Der Sport Kitesurfen bietet viel Adrenalinkick-Potenzial, auf dem Wasser und im Wind spürst du die Naturgewalten und stärkst deine Fitness. Wer einmal damit begonnen hat, kommt in der Regel nicht mehr davon los, so fasziniert der Sport.

Und brauchst du ein wenig Abwechslung, eignen sich viele Kitesurfsport auch zum Wellenreiten, beispielsweise in Portugal, Frankreich oder sogar auf Hawaii.

Und denk dran: Buchst du deine Surfreise oder weitere Urlaube über den Online-Reiseservice von American Express, profitierst du mit deiner Platinum Card von besonderen Vorteilen wie dem jährlichen Reiseguthaben in Höhe von 200 Euro.*

Lust auf Reisetipps, Inspirationen und neue Impulse für deinen Lifestyle? Wir liefern dir die besten Storys und Neues aus dem AMEXcited-Kosmos direkt ins Postfach. Abonniere unseren Newsletter und erfahre die Highlights immer aus erster Hand.

JETZT ANMELDEN

Mehr zu dem Thema


*Detaillierte Informationen zu Leistungen, insbesondere zu Ausschlüssen, kannst du den jeweiligen Bedingungen des Kartenproduktes oder des Versicherungsproduktes entnehmen.

Erfahre hier mehr zu den Bedingungen.

American Express Platinum Card
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 13.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungstransaktionen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern), führst das Kartenkonto einwandfrei (u. a. kein Zahlungsverzug) und kündigst den Kartenvertrag nicht innerhalb der ersten 12 Monate, erhältst du einen Willkommensbonus in Höhe von 30.000 Membership Rewards Punkten. Die Gutschrift erfolgt mit nächstmöglicher Abrechnung, bereits nachdem du den Mindestumsatz erreicht hast, wird jedoch wieder rückgängig gemacht, sollte es zu der Kündigung in dem eingangs genannten Zeitraum kommen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis. Die vollständigen Bedingungen zum Einlösen der Guthaben sowie die teilnehmenden Partner findest du hier.

American Express Gold Card/American Express Gold Card Rosé
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 6.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungstransaktionen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern), führst das Kartenkonto einwandfrei (u. a. kein Zahlungsverzug) und kündigst den Kartenvertrag nicht innerhalb der ersten 12 Monate, erhältst du einen Willkommensbonus in Höhe von 40.000 Membership Rewards Punkten. Die Gutschrift erfolgt mit nächstmöglicher Abrechnung, bereits nachdem du den Mindestumsatz erreicht hast, wird jedoch wieder rückgängig gemacht, sollte es zu der Kündigung in dem eingangs genannten Zeitraum kommen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis. Die vollständigen Bedingungen zum Einlösen der Guthaben sowie die teilnehmenden Partner findest du hier.

American Express Card
Alle Details zu den Leistungen und Versicherungen findest du hier.

American Express Blue Card
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 600 Euro, erhältst du ein Startguthaben in Höhe von 25 Euro. Es gelten weitere Bedingungen: Nach erfolgreicher Kartenaktivierung über Web, App oder Telefon musst du deine Amex Blue Card innerhalb deines Online-Kartenkontos oder der Amex App für das Angebot registrieren. Das Angebot ist dort jeweils ca. 7 Tage nach Kartenerhalt im Amex Offers Bereich zu finden. Dein einmaliges Startguthaben über 25 Euro wird dir nach erfolgtem Kartenumsatz von mindestens 600 Euro (nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern) auf dein Kartenkonto gutgeschrieben. Die Kartenaktivierung und die Registrierung für das Angebot müssen innerhalb von 4 Wochen nach Kartenerhalt erfolgen, um sich für das Startguthaben zu qualifizieren. Die Kartenumsätze von insgesamt 600 Euro müssen in den ersten 6 Monaten nach Kartenerhalt erfolgen, um sich für das Startguthaben in Höhe von 25 Euro zu qualifizieren. Im Angebotszeitraum kannst du das Startguthaben in der Regel innerhalb von 5 Werktagen nach Erfüllung der Angebotsvoraussetzungen in deinem Online-Kartenkonto sehen. Stornierungen oder Rückerstattungen von Transaktionen, die die Höhe der Ausgaben reduzieren bzw. keine Ausgaben bedeuten, können zum Verlust des Startguthabens führen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.

BMW Premium Card Carbon
Nach Kartenerhalt und Belastungen von mindestens 4.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern) innerhalb der ersten 6 Monate mit deiner Karte erhältst du eine Gutschrift in Höhe von 100 Euro auf dein Kartenkonto. Anspruch auf die Gutschrift haben nur Antragsteller, die innerhalb der letzten 18 Monate nicht als Hauptkarteninhaber einer deutschen American Express BMW Premium Card Carbon registriert waren. Die Gutschrift kann nicht ausgezahlt werden, sondern kann nur mit weiteren Kartenbelastungen verrechnet werden. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.

BMW Card
Ab einem Jahresumsatz von 4.000 Euro ist die BMW Card von American Express beitragsfrei. Ansonsten fallen 20 Euro Jahresentgelt an. Kostenlos bezieht sich auf den dauerhaften Entfall des Jahresentgelts. Im Rahmen der Kartennutzung können Entgelte gemäß AGB anfallen.

PAYBACK American Express Karte
Für die erfolgreiche Ausstellung der Karte erhältst du 2.000 PAYBACK Extra°Punkte. Die Punkte werden dir über PAYBACK auf dein PAYBACK Punktekonto gutgeschrieben. Die Punktegutschrift erfolgt ca. 4 bis 6 Wochen nach Kartenausstellung. Anspruch auf die Gutschrift haben nur Antragsteller, die innerhalb der letzten 18 Monate nicht als Hauptkarteninhaber:in einer deutschen PAYBACK Karte von American Express® registriert waren. Nach der monatlichen Kartenabrechnung werden alle im Abrechnungsmonat gesammelten Punkte über American Express (Willkommenspunkte und Umsatzpunkte für den Einsatz der Karte) kumuliert deinem PAYBACK Punktekonto gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.
WELCHE KREDITKARTE PASST ZU DIR?
WELCHE KREDITKARTE PASST ZU DIR?
An dieser Stelle befinden sich Inhalte aus sozialen Medien
Wir verwenden den Service eines Drittanbieters, um Inhalte einzubetten. Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Bitte lesen Sie die Details durch und stimmen Sie der Nutzung des Services zu, um die Inhalte anzusehen.
MEHR INFORMATIONEN
Gewinne 1.000 Euro für deine Urlaubskasse

Kannst du diese Frage beantworten? Dann hast du die Chance, 1.000 Euro für deinen Traumurlaub zu gewinnen!

Welches Märchen schrieb Hans Christian Andersen?

A: Die kleine Meerjungfrau B: Rotkäppchen C: Die Bremer Stadtmusikanten