Hochwertige Weingläser sollten auf keiner Tafel und bei keiner Weinprobe fehlen. Sie sind nicht nur optisch eine Bereicherung für den Tisch, manche Weine entfalten erst in den passenden Gläsern ihr volles Aroma. Zur Auswahl erlesener Weine gehören also auch edle Weingläser. Das Angebot ist kaum überschaubar – wir empfehlen fünf internationale Marken für ungewöhnliche Anlässe und intensiven Weingenuss.
Seit 1946 entstehen im bayerischen Frauenau nicht nur schöne Weingläser, 1952 nahm die Glashütte Eisch auch eine eigene Rohglasproduktion auf. Heute gelingt dem Familienunternehmen die harmonische Verbindung traditionellen Glasbläserhandwerks mit einer stilistischen Formgebung, die Weinaromen in immer reicherer Weise zur Entfaltung bringt.
Das beansprucht auch die Gläser der neuen Serie „SENSISPLUS“, in denen sich – laut Hersteller – sämtliche Nuancen von fruchtig über mineralisch bis würzig und voluminös zeigen können.
Um das Potenzial der Serie und die damit erreichte Verbesserung in Sachen Aromaentfaltung unter Beweis zu stellen, fordert die Glasmanufaktur Eisch zu einem direkten Vergleich heraus: Gib aus einer frisch geöffneten Flasche jeweils die gleiche Menge Wein in eines deiner vorhandenen Gläser und in ein Glas aus der Serie Sensiplus.
Eine deutlich unterscheidbare Aromaentfaltung, die du nach einer Weile vergleichen kannst, spreche klar für die Innovation von Eisch.
Nice to know: Auch Mineralwasser, Spirituosen, Fruchtsäfte und sogar Espresso sollen in Sensiplus-Gläsern überraschend vollmundig schmecken.
Aroma-Booster: In der Weinglasserie SENSISPLUS von Glashütte Eisch sollen sich Nuancen besonders gut zeigen können.
Hochwertige Weingläser erkennt man an ihrer Dünnwandigkeit und einem feinen Klang.
Zieher: Geschmackserlebnis nach Wahl
Mit der Serie „Vision“ geht die Glasmanufaktur Zieher aus Himmelkron bei Bayreuth neue Wege und lässt weit verbreitete Konventionen hinter sich. Die klassische Unterscheidung in Rotwein- und Weißweingläser wird aufgelöst. Die unterschiedlichen Kelchtypen der mundgeblasenen Serie – Erkennungsmerkmal: der markant am Stilansatz nach innen gestülpte Glasboden – lassen das Aroma des Weines unterschiedlich zur Wirkung kommen.
Du wählst das Glas nach der Erwartung, wie du den Wein schmecken möchtest. Die Bezeichnungen Fresh, Intense, Straight, Balanced, Nostalgic und Rich geben entsprechende Hinweise. Aus welchem dieser Glastypen dir dein Lieblings-Roter oder der besonders aromatische Weiße am besten schmeckt, bestimmst du selbst.
Spannend ist der Versuch, denselben Wein aus unterschiedlichen Kelchformen zu verkosten – mit den Zieher-Gläsern lässt sich hervorragend experimentieren. Du kannst aus diesen besonderen Weingläsern also denselben Wein geschmacklich ganz nach Stimmung und Bedürfnis mal so, mal anders trinken.
Nice to know: Zieher-Gläser werden in mehr als 90 Länder geliefert.
Mundgeblasen und mit markantem Glasboden: die Serie Vision der Glasmanufaktur Zieher.
Wenn dir Glaskunst gefällt, sind exklusive Weingläser von Michael Murner aus dem oberbayerischen Waging am See der richtige Tipp. Bekannt wurde der kreative Glashandwerker mit seinen fein und üppig verzierten Glasobjekten. Und so ist es nicht verwunderlich, wenn seine kleine Serie aus Design-Weingläsern ebenfalls die künstlerische Hand verrät.
So formenreich Murners Kunstobjekte auch sind – seine Trinkgläser setzen einen deutlichen Kontrapunkt. Ob Weißweinglas „Stilvoller Genuss“, Rotweinglas „Ewige Romantiker“ oder die seine Serie abrundenden Sekt-, Schnaps- und Wassergläser: Murners mundgeblasene Gebrauchskreationen zeichnen sich durch Geradlinigkeit aus.
Natürlich sind Größen und Formen der Kelche entsprechend der gewünschten Aromaentfaltung unterschiedlich. In der Serie passen sie aber aufgrund einer filigranen ringförmigen Verzierung am Glasstil perfekt zusammen.
Must-have: Michael Murners Weinkaraffe – ein absoluter Hingucker.
Wie Weingläser entstehen
In großer Stückzahl produzierte Trinkgläser werden maschinell geblasen, höherwertige Gläser nach guter Handwerkstradition mundgeblasen. Einfache Gläser werden aus zwei gegossenen Hälften zusammengesetzt und weisen daher oft eine Naht auf.
Zalto: Teamwork für mehr Genuss
Die renommierte österreichische Glasmanufaktur Zalto hat mit der Serie „Denk’Art“ moderne Weingläser für unterschiedliche Rebsorten kreiert. Die mundgeblasenen Gläser sind besonders feinwandig und wurden in enger Zusammenarbeit mit Sommeliers und Sommelières entwickelt.
Denk’Art blättert das mögliche Spektrum breit auf: Manche Kelchformen sind so speziell entwickelt, dass du darin die Charakteristik ganz bestimmter Rebsorten deutlicher wahrnehmen kannst.
Mit dem Namen der Serie würdigt Zalto den Weinexperten Pfarrer Hans Denk, der an der Entwicklung maßgeblich beteiligt war. Alle Gläser der Denk’Art-Serie zeichnen sich durch ihre hohe Herstellungsqualität aus.
Obwohl sie sehr leicht sind und filigran wirken, sind sie uneingeschränkt alltagstauglich. Das hochwertige Glas ist gegen Trübungen resistent und selbstverständlich bleifrei. Falls du dich nicht für eine spezielle Kelchform entscheiden kannst, könnte das Universal-Weinglas aus dem Zalto-Portfolio eine Alternative sein.
Nice to know: Die für den Kelch verwendeten Winkel von 24, 48 und 72 Grad entsprechen den Neigungswinkeln der Erde.
Handwerklich hergestellt: die besonders feinwandigen Gläser der Serie „Denk’Art“ der Glasmanufaktur Zalto.
Du suchst ausgefallene Weingläser? Du möchtest einen Farbimpuls auf deinen Tisch bringen? Darf es etwas Exotisches sein?
Dann kommen diese ungewöhnlichen Weingläser aus Mexiko infrage. Sie kommen aus der Manufaktur Joel im Bundesstaat Jalisco. Die Manufaktur arbeitet ausschließlich mit recyceltem Glas, das in einem Beschäftigungsprojekt von Jugendlichen zu Trink- und Weingläsern sowie Schalen und Karaffen mundgeblasen wird.
Die Gläser gibt es in auffälligen kaleidoskopartigen Farben als überraschende Eyecatcher für die Tafel, aber auch dezent mit einem einfarbigen Kelchrand.
Nice to know: Gläser von Joel sind auch in manchen Fair-Trade- und Eine-Welt-Läden erhältlich.
Farbige Eyecatcher: die rustikalen Weingläser aus recyceltem Glas aus Mexiko.
Bei Rotwein begünstigt eine bauchige Form des Kelchs die Entfaltung des Aromas, da sie mehr Luftkontakt ermöglicht. Für Weißwein sind schmale Kelche geeignet.
Aroma, Form, Geschmack
Die Hersteller:innen hochwertiger Weingläser wetteifern darin, in ihren Kreationen Weinaromen am besten zur Geltung zu bringen. Der Produktbereich Weingläser ist also in stetiger dynamischer Entwicklung. Optisch entstehen dabei durchaus moderne Formen; aktuelle Trends sind von geradlinigen, geometrischen Kelchformen geprägt.
Tatsache ist, dass die Form eines Weinglases die Aromaentfaltung des Weins unterstützen kann. Die Meinungen gehen jedoch auseinander, in welchem Glas das am besten funktioniert, denn hier spielt immer auch der persönliche Geschmack eine Rolle. Letztlich kannst du nicht viel falsch machen, denn Wein schmeckt aus jedem Weinglas – nur eben aus besonderen noch besser.
Du suchst neue Impulse für dein Zuhause? Wir liefern dir die neuesten Einrichtungstrends, Storys und Neues rund um das Thema Design direkt ins Postfach. Abonniere unseren Newsletter und erfahre die Highlights immer aus erster Hand.
*Detaillierte Informationen zu Leistungen, insbesondere zu Ausschlüssen, kannst du den jeweiligen Bedingungen des Kartenproduktes oder des Versicherungsproduktes entnehmen.
Erfahre hier mehr zu den Bedingungen.
American Express Platinum Card
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 13.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungstransaktionen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern), führst das Kartenkonto einwandfrei (u. a. kein Zahlungsverzug) und kündigst den Kartenvertrag nicht innerhalb der ersten 12 Monate, erhältst du einen Willkommensbonus in Höhe von 30.000 Membership Rewards Punkten. Die Gutschrift erfolgt mit nächstmöglicher Abrechnung, bereits nachdem du den Mindestumsatz erreicht hast, wird jedoch wieder rückgängig gemacht, sollte es zu der Kündigung in dem eingangs genannten Zeitraum kommen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis. Die vollständigen Bedingungen zum Einlösen der Guthaben sowie die teilnehmenden Partner findest du hier.
American Express Gold Card/American Express Gold Card Rosé
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 6.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungstransaktionen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern), führst das Kartenkonto einwandfrei (u. a. kein Zahlungsverzug) und kündigst den Kartenvertrag nicht innerhalb der ersten 12 Monate, erhältst du einen Willkommensbonus in Höhe von 40.000 Membership Rewards Punkten. Die Gutschrift erfolgt mit nächstmöglicher Abrechnung, bereits nachdem du den Mindestumsatz erreicht hast, wird jedoch wieder rückgängig gemacht, sollte es zu der Kündigung in dem eingangs genannten Zeitraum kommen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis. Die vollständigen Bedingungen zum Einlösen der Guthaben sowie die teilnehmenden Partner findest du hier.
American Express Card
Alle Details zu den Leistungen und Versicherungen findest du hier.
American Express Blue Card
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 600 Euro, erhältst du ein Startguthaben in Höhe von 25 Euro. Es gelten weitere Bedingungen: Nach erfolgreicher Kartenaktivierung über Web, App oder Telefon musst du deine Amex Blue Card innerhalb deines Online-Kartenkontos oder der Amex App für das Angebot registrieren. Das Angebot ist dort jeweils ca. 7 Tage nach Kartenerhalt im Amex Offers Bereich zu finden. Dein einmaliges Startguthaben über 25 Euro wird dir nach erfolgtem Kartenumsatz von mindestens 600 Euro (nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern) auf dein Kartenkonto gutgeschrieben. Die Kartenaktivierung und die Registrierung für das Angebot müssen innerhalb von 4 Wochen nach Kartenerhalt erfolgen, um sich für das Startguthaben zu qualifizieren. Die Kartenumsätze von insgesamt 600 Euro müssen in den ersten 6 Monaten nach Kartenerhalt erfolgen, um sich für das Startguthaben in Höhe von 25 Euro zu qualifizieren. Im Angebotszeitraum kannst du das Startguthaben in der Regel innerhalb von 5 Werktagen nach Erfüllung der Angebotsvoraussetzungen in deinem Online-Kartenkonto sehen. Stornierungen oder Rückerstattungen von Transaktionen, die die Höhe der Ausgaben reduzieren bzw. keine Ausgaben bedeuten, können zum Verlust des Startguthabens führen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.
BMW Premium Card Carbon
Nach Kartenerhalt und Belastungen von mindestens 4.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern) innerhalb der ersten 6 Monate mit deiner Karte erhältst du eine Gutschrift in Höhe von 100 Euro auf dein Kartenkonto. Anspruch auf die Gutschrift haben nur Antragsteller, die innerhalb der letzten 18 Monate nicht als Hauptkarteninhaber einer deutschen American Express BMW Premium Card Carbon registriert waren. Die Gutschrift kann nicht ausgezahlt werden, sondern kann nur mit weiteren Kartenbelastungen verrechnet werden. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.
BMW Card
Ab einem Jahresumsatz von 4.000 Euro ist die BMW Card von American Express beitragsfrei. Ansonsten fallen 20 Euro Jahresentgelt an. Kostenlos bezieht sich auf den dauerhaften Entfall des Jahresentgelts. Im Rahmen der Kartennutzung können Entgelte gemäß AGB anfallen.
PAYBACK American Express Karte
Für die erfolgreiche Ausstellung der Karte erhältst du 2.000 PAYBACK Extra°Punkte. Die Punkte werden dir über PAYBACK auf dein PAYBACK Punktekonto gutgeschrieben. Die Punktegutschrift erfolgt ca. 4 bis 6 Wochen nach Kartenausstellung. Anspruch auf die Gutschrift haben nur Antragsteller, die innerhalb der letzten 18 Monate nicht als Hauptkarteninhaber:in einer deutschen PAYBACK Karte von American Express® registriert waren. Nach der monatlichen Kartenabrechnung werden alle im Abrechnungsmonat gesammelten Punkte über American Express (Willkommenspunkte und Umsatzpunkte für den Einsatz der Karte) kumuliert deinem PAYBACK Punktekonto gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.
An dieser Stelle befinden sich Inhalte aus sozialen Medien
Wir verwenden den Service eines Drittanbieters, um Inhalte einzubetten. Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Bitte lesen Sie die Details durch und stimmen Sie der Nutzung des Services zu, um die Inhalte anzusehen.