Franciacorta: Wo Italiens edler Schaumwein entsteht

Weinbaugebiet an einem See vor Bergpanorama im Herbst
Nikolas Feireiss
Nikolas Feireiss
Die Franciacorta ist eine mit Hügeln und Weinbergen landschaftlich schöne Region zwischen den Städten Brescia und Bergamo. Hier, in der norditalienischen Lombardei, wird eine besondere Spezialität produziert: der Schaumwein Franciacorta. Er ist Italiens Antwort auf den Champagner. Was das Getränk so besonders macht, erfährst du hier.
  1. Exquisite Prägung durch Landschaft und Klima
  2. Höchste Qualität unter strenger Kontrolle
  3. Das Weingut Bellavista
  4. Das Weingut Lo Sparviere
  5. Das Weingut Antica Fratta
  6. Natürlich perlend: Cin Cin oder Salute mit Franciacorta
  7. FAQ: Häufige Fragen und Antworten

Exquisite Prägung und Aromen durch Landschaft und Klima

Wiesen, Olivenhaine, Weinberge, der Anblick alter Klöster und kleiner Kapellen: Die Franciacorta ist ein malerischer Landstrich. Nach der Ankunft am Ufer des Lago d’Iseo mit der traumhaften Bergkulisse ist es Zeit für ein Glas des gleichnamigen Schaumweins, des edlen Franciacorta. Seine Bläschen sind fein, eine besondere Cremigkeit am Gaumen zeichnet ihn aus.

Der Franciacorta wird nur in diesem 20.000 Hektar großen Landstrich produziert, eine Autostunde von Mailand. Die sandig-lehmigen, kalksteinhaltigen und mineralischen Böden der Region geben ihm seine besondere Prägung, seine Aromen und seinen unverwechselbaren Geschmack.

Dazu kommt das spezielle Klima. Die kalten kontinentalen Luftströmungen, abgemildert durch mediterrane Temperaturen der Po-Ebene, lassen Weine wachsen und reifen, die perfekt für die Schaumweinerzeugung geeignet sind. Leicht und duftig, mit harmonischen und fruchtigen Noten perlt der Franciacorta im Glas. Er eignet sich als Aperitif ebenso gut wie als Begleiter für ein ganzes Menü.

Zwei Gläser mit perlendem Schaumwein auf einem gedeckten Tisch mit Snacks

Höchste Qualität unter strenger Kontrolle

Obwohl in Franciacorta bereits zu Zeiten des römischen Reiches Reben angebaut wurden, ist die Geschichte des Schaumweins in der Region relativ jung. Ab Anfang der 1970er-Jahre produzierten erste Kellereien größere Mengen Schaumwein nach der Metodo classico, also nach der traditionellen Flaschengärung.

Die Trauben werden ausschließlich von Hand geerntet. Nur die Rebsorten Chardonnay, Pinot nero und Pinot bianco sind erlaubt. Mindestens 18 Monate muss ein Franciacorta auf der Hefe liegen, die Riserva sogar 60 Monate.

Viele Güter bieten Weinverkostungen und Führungen vor Ort an. Direkt in der Region den Wein kennenzulernen, ist die schönste Art und Weise, ihn dabei auch lieben zu lernen.

Dazu ist gut zu wissen: Mit deiner Platinum Card von American Express kannst du deine Reisen vorteilhaft gestalten. Amex schenkt dir zum Beispiel 200 Euro Online-Reiseguthaben jährlich.*

Tunnelförmiger Weinkeller mit gefüllten Weinregalen

Nerdpedia

Seit 2020 ist Franciacorta der einzige italienische Weinpartner der Emmy Awards und aller wichtigen Veranstaltungen im Vorfeld der Preisverleihung.

Das Weingut Bellavista

Nomen est omen: Vom Hügel, auf dem das Weingut Bellavista liegt, hast du einen wunderbaren Blick auf den Iseosee und die Po-Ebene. Hier begrüßt uns Hospitality-Managerin Alessandra Messora für eine Führung. Von ihr erfahren wir, dass das Gut 1977 von der Familie Moretti gegründet wurde, die ihr Vermögen einem großen Bauunternehmen zu verdanken hat.

Bellavista ist 207 Hektar groß, 1.500.000 Flaschen Franciacorta werden jährlich produziert. Die Bellavista-Sorten vom einfachen Franciacorta, über den Rosé bis zum Jahrgangswein und Riserva werden rein biologisch angebaut. Das Thema Nachhaltigkeit hat in der Franciacorta einen großen Stellenwert.

Alessandra Messora kommt aus der Tourismusbranche, hat im Bellavista ihre neue Leidenschaft gefunden und sich die notwendige Expertise angeeignet. „Während der Führungen treffe ich oft auf Persönlichkeiten mit großen Kenntnissen im Weinanbau, die knifflige Fragen stellen können“, erzählt sie. „Daraus entstehen für mich spannende Gespräche. Du lernst nie aus.“

Alessandra weiß, dass die besondere Qualität der Franciacorta-Schaumweine ein Geschenk der Natur ist. Dazu kommt die aufwendige Produktion. Mechanische Marmonier-Pressen zum Beispiel ermöglichen eine besonders schonende Pressung, die die Ausbeute allerdings auch verringert.

Eine Schaukel mit orangem Holzgerüst auf einer Plattform vor Bergkulisse

Das Weingut Lo Sparviere

Sitz des 30 Hektar großen Weingutes Lo Sparviere ist ein Landhaus aus dem 16. Jahrhundert. Namensgebend ist der Sperber, der auch über dem Kamin im Wohnzimmer abgebildet ist. Stefano Berger ist Exportmanager des Franciacorta.

Mit Stolz und einem weinenden Auge erklärt er, dass der hohe Anspruch an die Qualität des Schaumweins die Produktionsmengen reduziert. Von manchen Lo-Sparviere-Jahrgängen gibt es nur wenige Tausend Flaschen. Insgesamt werden jährlich maximal 120.000 Flaschen produziert.

Gründerin des Weinguts Lo Sparviere ist Monique Poncelet Gussalli Beretta, aus der gleichnamigen Industriellenfamilie, sie wacht streng über die Qualität ihres Franciacorta. 1974 begann sie in den Gemeinden Monticelli Brusati und Provaglio d’Iseo mit dem Weinanbau – seit 2013 erfolgt die Bewirtschaftung der 60 Hektar nach biologischen Prinzipien.

Die Trauben der verschiedenen Weinberge werden separat geerntet und getrennt verarbeitet, um ihre jeweilige Charakteristik zu erhalten. In einer Kühlkammer lagern sie bei vier Grad Celsius 24 bis 36 Stunden vor der Pressung. So hält sich ihr Aroma besonders gut.

Stefano Berger betont, dass Lo Spaviere die Chardonnay- und Pinot-noir-Trauben nicht mischt. Die Pinot-noir-Ernte wird ausschließlich für den Rosé verwendet. Die verschiedenen Sorten des Lo Sparviere Franciacorta – Brut, Extrabrut, Satèn, Rosé und Dosage Zéro – sind also jede für sich wahre Schaumweinpersönlichkeiten.

Nice to know: Mit deiner Platinum Card erhältst du Zugang zum limitierten Fine Wine Club der Sansibar und damit Vergünstigungen, Weinkellerberatungen sowie jeden Monat ein kuratiertes Weinpaket.* 

Platinum Vorteile entdecken 

Ein Weingut inmitten einer grünen Hügellandschaft

Kleine Weinkunde

Ob Weine oder Schaumweine wie Franciacorta, den Genuss kannst du erhöhen, wenn du die edlen Tropfen in einem Weinkühlschrank lagerst.
 
Zudem kann das Getränk das Essenserlebnis perfektionieren, dafür ist gut zu wissen, welcher Wein zu welchem Essen passt. Und mit den richtigen Wein-Gadgets kannst du das kulinarische Erlebnis noch erhöhen.
 
Und auch mit Weinliebhaber und Sternekoch Tim Raue und dem Winzer Jochen Dreissigacker haben wir über die edlen Tropfen gesprochen.

Das Weingut Antica Fratta

Das Weingut Antica Fratta in der Region Monticelli Brusati wurde 1979 von Franco Ziliani gegründet. Seiner Familie gehört auch das bedeutende Weingut Berlucchi. Andrea Assanelli, Sohn der berühmten Winzerfamilie Assanelli, sammelt bei Antica Fratta Erfahrungen und arbeitet in der Unternehmenskommunikation.

Mit der Leidenschaft, die alle in der Region für ihren Franciacorta haben, führt Andrea Assanelli uns durch das prächtige Gebäude und die Weinkeller. Ende des 19. Jahrhunderts entstanden die Kelleranlagen unter den Hügeln hinter dem Haus. Sie sind 1,7 Kilometer lang und in Form eines griechischen Kreuzes angeordnet. Die Temperatur bleibt konstant bei 16 Grad, die Luftfeuchtigkeit von 60 bis 70 Prozent ist perfekt für die Weinlagerung, erklärt Assanelli.

Sieben Sorten Franciacorta werden auf der 50 Hektar großen Anbaufläche von Antica Fratta produziert. Quintessenz zum Beispiel ist ein Extra Brut Riserva, Essence Noir ist ein Extra Brut Millesimato, Essence Rosé ein Extra Brut Rosé Millesimato.

Antica Fratta keltert 70 Prozent Chardonnay-Trauben, dazu Pinot nero. In den Kellern zeigt uns Andrea Assanelli historische Pressen: „Sie stehen hier in Erinnerung daran, woher wir kommen. Die Produktion von Schaumwein ist eine ständige Weiterentwicklung. So wie ich jetzt mit meinem Vater über neue Methoden diskutiere, wird es einmal mein Sohn mit mir tun.“

Beleuchtetes, herrschaftliches Gebäude eines Weingutes mit Gartenanlage am Abend

In der Franciacorta: Wohnen, speisen, erleben

Fünf Tipps für deinen Aufenthalt in der Region Franciacorta: 
  • Das romantische L'Albereta Relais & Chateaux liegt nur wenige Kilometer vom Iseosee entfernt. Gelegen auf einem Hügel gewährt das Hotel tolle Blicke auf die Voralpen und die Stadt Franciacorta. Platinum Card Inhaber:innen profitieren in diesem Hotel von einigen Vorteilen, darunter zum Beispiel ein garantierter Late Check-out und eine kostenlose Massage.*
  • Im historischen Zentrum von Rovato findest du die Osteria Quattro Rose. Sie selbst nennt sich Weinbar mit Küche. Saisonale Menüs lassen sich wunderbar von einem Franciacorta begleiten.
  • Das Dispensa Franciacorta ist Weinhandlung, Restaurant und Weinbar – und eine hervorragende Anlaufstelle für Weinliebhaber:innen.
  • Zu einer Reise in die Franciacorta gehört eine Bootsfahrt mit Stopp auf der Monte Isola im Iseosee.
  • Seit 2019 ist die Sammlung barocker Möbel und Kunst des Geschäftsmanns Paolo Zani für das Publikum geöffnet. Heute ist die Casa Museo Zani ein Museum. Genau so, wie es jetzt aussieht, hat der 2018 gestorbene Paolo Zani darin gelebt.
Das Consorzio Franciacorta vertritt die Winzer:innen und liefert weitere Informationen und Tipps für deine Reise.

Natürlich perlend: Cin Cin oder Salute mit Franciacorta

Die handwerkliche Herstellung unterscheidet den Franciacorta von Prosecco und Spumante, bei denen die Kohlensäure in der Regel künstlich zugeführt wird und die nach zehn Tagen fertig sind. Beim Franciacorta dauert allein die Flaschengärung zwischen 18 und 60 Monaten.

Wie beim Champagner steht der Begriff Franciacorta also für ein Weinbaugebiet und eine nach strengen Regeln festgelegte Produktionsmethode. Das Siegel Franciacorta bekommen nur Weine, die in der malerischen, mineralischen Landschaft angebaut, gekeltert und kontrolliert wurden.

FAQ: Häufige Fragen und Antworten

Woher kommt der Name Franciacorta?
Vermutlich leitetet sich Franciacorta von curtes francae ab, das bedeutet freie Gerichte oder frei von Steuern. Im Mittelalter ließen sich von Steuern befreite Benediktinermönche in der Gegend nieder.
Wo liegt die Region Franciacorta?
Franciacorta ist ein Teil der Lombardei in Norditalien, etwa eine Autostunde von Mailand entfernt. Der Iseosee begrenzt die Region im Norden, südlich reicht sie bis nach Brescia.
Wie wird Franciacorta hergestellt?
Franciacorta wird nach der Metodo classico, der italienischen Variante der Méthode champenoise, zu Deutsch traditionelle Flaschengärung, produziert. Der Grundwein muss mindestens 18 Monate auf der Hefe liegen. Die Bläschen entwickeln sich ohne den künstlichen Zusatz von Kohlensäure.

Lust auf Reisetipps, Inspirationen und neue Impulse für deinen Lifestyle? Wir liefern dir die besten Storys und Neues aus dem AMEXcited-Kosmos direkt ins Postfach. Abonniere unseren Newsletter und erfahre die Highlights immer aus erster Hand.

JETZT ANMELDEN

Mehr zu dem Thema


*Detaillierte Informationen zu Leistungen, insbesondere zu Ausschlüssen, kannst du den jeweiligen Bedingungen des Kartenproduktes oder des Versicherungsproduktes entnehmen.

Erfahre hier mehr zu den Bedingungen.

American Express Platinum Card
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 13.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungstransaktionen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern), führst das Kartenkonto einwandfrei (u. a. kein Zahlungsverzug) und kündigst den Kartenvertrag nicht innerhalb der ersten 12 Monate, erhältst du einen Willkommensbonus in Höhe von 30.000 Membership Rewards Punkten. Die Gutschrift erfolgt mit nächstmöglicher Abrechnung, bereits nachdem du den Mindestumsatz erreicht hast, wird jedoch wieder rückgängig gemacht, sollte es zu der Kündigung in dem eingangs genannten Zeitraum kommen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis. Die vollständigen Bedingungen zum Einlösen der Guthaben sowie die teilnehmenden Partner findest du hier.

American Express Gold Card/American Express Gold Card Rosé
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 6.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungstransaktionen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern), führst das Kartenkonto einwandfrei (u. a. kein Zahlungsverzug) und kündigst den Kartenvertrag nicht innerhalb der ersten 12 Monate, erhältst du einen Willkommensbonus in Höhe von 40.000 Membership Rewards Punkten. Die Gutschrift erfolgt mit nächstmöglicher Abrechnung, bereits nachdem du den Mindestumsatz erreicht hast, wird jedoch wieder rückgängig gemacht, sollte es zu der Kündigung in dem eingangs genannten Zeitraum kommen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis. Die vollständigen Bedingungen zum Einlösen der Guthaben sowie die teilnehmenden Partner findest du hier.

American Express Card
Alle Details zu den Leistungen und Versicherungen findest du hier.

American Express Blue Card
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 600 Euro, erhältst du ein Startguthaben in Höhe von 25 Euro. Es gelten weitere Bedingungen: Nach erfolgreicher Kartenaktivierung über Web, App oder Telefon musst du deine Amex Blue Card innerhalb deines Online-Kartenkontos oder der Amex App für das Angebot registrieren. Das Angebot ist dort jeweils ca. 7 Tage nach Kartenerhalt im Amex Offers Bereich zu finden. Dein einmaliges Startguthaben über 25 Euro wird dir nach erfolgtem Kartenumsatz von mindestens 600 Euro (nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern) auf dein Kartenkonto gutgeschrieben. Die Kartenaktivierung und die Registrierung für das Angebot müssen innerhalb von 4 Wochen nach Kartenerhalt erfolgen, um sich für das Startguthaben zu qualifizieren. Die Kartenumsätze von insgesamt 600 Euro müssen in den ersten 6 Monaten nach Kartenerhalt erfolgen, um sich für das Startguthaben in Höhe von 25 Euro zu qualifizieren. Im Angebotszeitraum kannst du das Startguthaben in der Regel innerhalb von 5 Werktagen nach Erfüllung der Angebotsvoraussetzungen in deinem Online-Kartenkonto sehen. Stornierungen oder Rückerstattungen von Transaktionen, die die Höhe der Ausgaben reduzieren bzw. keine Ausgaben bedeuten, können zum Verlust des Startguthabens führen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.

BMW Premium Card Carbon
Nach Kartenerhalt und Belastungen von mindestens 4.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern) innerhalb der ersten 6 Monate mit deiner Karte erhältst du eine Gutschrift in Höhe von 100 Euro auf dein Kartenkonto. Anspruch auf die Gutschrift haben nur Antragsteller, die innerhalb der letzten 18 Monate nicht als Hauptkarteninhaber einer deutschen American Express BMW Premium Card Carbon registriert waren. Die Gutschrift kann nicht ausgezahlt werden, sondern kann nur mit weiteren Kartenbelastungen verrechnet werden. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.

BMW Card
Ab einem Jahresumsatz von 4.000 Euro ist die BMW Card von American Express beitragsfrei. Ansonsten fallen 20 Euro Jahresentgelt an. Kostenlos bezieht sich auf den dauerhaften Entfall des Jahresentgelts. Im Rahmen der Kartennutzung können Entgelte gemäß AGB anfallen.

PAYBACK American Express Karte
Für die erfolgreiche Ausstellung der Karte erhältst du 2.000 PAYBACK Extra°Punkte. Die Punkte werden dir über PAYBACK auf dein PAYBACK Punktekonto gutgeschrieben. Die Punktegutschrift erfolgt ca. 4 bis 6 Wochen nach Kartenausstellung. Anspruch auf die Gutschrift haben nur Antragsteller, die innerhalb der letzten 18 Monate nicht als Hauptkarteninhaber:in einer deutschen PAYBACK Karte von American Express® registriert waren. Nach der monatlichen Kartenabrechnung werden alle im Abrechnungsmonat gesammelten Punkte über American Express (Willkommenspunkte und Umsatzpunkte für den Einsatz der Karte) kumuliert deinem PAYBACK Punktekonto gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.
WELCHE KREDITKARTE PASST ZU DIR?
WELCHE KREDITKARTE PASST ZU DIR?
An dieser Stelle befinden sich Inhalte aus sozialen Medien
Wir verwenden den Service eines Drittanbieters, um Inhalte einzubetten. Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Bitte lesen Sie die Details durch und stimmen Sie der Nutzung des Services zu, um die Inhalte anzusehen.
MEHR INFORMATIONEN
Gewinne 1.000 Euro für deine Urlaubskasse

Kannst du diese Frage beantworten? Dann hast du die Chance, 1.000 Euro für deinen Traumurlaub zu gewinnen!

Welches Märchen schrieb Hans Christian Andersen?

A: Die kleine Meerjungfrau B: Rotkäppchen C: Die Bremer Stadtmusikanten