Wellnesshotels in Hamburg: 7 Tempel der Entspannung

Eine Frau im Bademantel schaut von einem Balkon über die Elbe.
Redaktion AMEXcited
Redaktion AMEXcited
Manche würden sagen, dass die schöne Stadt Hamburg mit Alster und Elbe, den vielen Parks und Grünanlagen, dem Hafen und den entspannten Quartieren ohnehin Wellness pur ist. Aber es geht noch besser: Wenn du ein Wellnesswochenende in Hamburg planst, solltest du unbedingt eines dieser sieben Wellnesshotels besuchen. Denn hier warten himmlische Spa-Freuden auf dich. Ob Sauna, Fitness oder Massagen: So gut erholt bist du bestimmt noch nie aus einem Kurzurlaub zurückgekehrt!
  1. Fairmont Vier Jahreszeiten: Wellness an der Alster
  2. The Westin: Wellness-Sinfonie in der Elbphilharmonie
  3. Park Hyatt: Spa and the City
  4. Side Hotel: Buntes Treiben im Spa an der Hamburger Oper
  5. The Fontenay: Wasserspiele an der Außenalster
  6. Grand Elysee: Im Wellnesshimmel in Harvestehude
  7. Aspria: Nach den Sternen greifen in Uhlenhorst
  8. Hamburg gaaanz entspannt

Fairmont Vier Jahreszeiten: Wellness an der Alster

Direkt an der Binnenalster, im Herzen Hamburgs, kannst du dich verwöhnen lassen. Die Spezialität des Spas im traditionsreichen Grandhotel Fairmont Vier Jahreszeiten sind Massagen und Body-Treatments:

Außerdem kannst du dir in dem 1000-Quadratmeter-Spa im gemütlichen Hamptons-Stil eine Auszeit in der Salzsteinsauna oder – privater – in den finnischen Saunakabinen gönnen. Danach genießt du auf der Dachterrasse die schöne Aussicht über Binnenalster und Jungfernstieg. Wer noch Power hat, geht in den Fitnessraum und trainiert auf Wunsch unter Anleitung des Personal Trainers. Die 156 eleganten Zimmer und Suiten kosten ab etwa 280 Euro pro Nacht, abends lockt das berühmte Zwei-Sterne-Restaurant Haerlin.

Must-do: Einen Afternoon Tea in der Wohnhalle mit Kamin einnehmen.

American Express Platinum Card® Extra: u. a. täglich Frühstück für zwei, Gutschrift über 150 US-Dollar für Ausgaben im Hotel und bei Verfügbarkeit Room-Upgrade.*

Um einen runden Glaskamin stehen helle Sofas.

The Westin: Wellness-Sinfonie in der Elbphilharmonie

Wer im The Westin absteigt, hat die Wellen von Elbe und Alster, den Kaiserspeicher und die Elbphilharmonie fest im Blick. Das Lifestyle-Hotel befindet sich in einem imposanten Bau mit wellenförmiger Fassade in der HafenCity und beherbergt auf 21 Stockwerken 205 Zimmer und 39 Suiten (ab rund 300 Euro pro Nacht).

In der sechsten Etage kannst du das Heavenly Spa genießen, mit 1.300 Quadratmetern die größte Hotel-Spa-Anlage in Hamburg. Hier kannst du deine Bahnen im 20 Meter langen Indoor-Pool ziehen oder den Tag mit einem knackiges Workout oder Yoga beginnen, mit Aussicht auf den Hafen. Danach gönnst du Haut und Körper ein Schwitzbad in einer der Saunen.

Für den nächsten Tag buchst du dir am besten gleich Termine für eine Massage oder ein Beauty-Treatment mit BABOR-Produkten. Und bevor es ins Konzert im Erdgeschoss geht, lässt du dir noch ein besonderes Make-up auflegen.

Must-do: Die exklusive Private Suite mit Dampfbad, Whirlpool, herrlicher Entspannungs-Lounge und privater Sauna buchen. Drei Stunden kosten circa 300 Euro.

Behandlungsraum im The Westin Hamburg Spa.

Nerdpedia

Als beste Stadt für Wellnessreisen innerhalb Deutschlands liegt Hamburg mit 15,46 von 20 Punkten immerhin an dritter Stelle. Das ergab eine Untersuchung des Portals Travelcircus im Jahr 2019. Etwas beliebter sind nur Frankfurt und Berlin.

Park Hyatt: Spa and the City

Mitten in der Hamburger Innenstadt wartet ein wahrer Wellnesstempel auf dich. Der neu in warmen Goldtönen und floralen Mustern von den preisgekrönten Kitzig Design Studios gestaltete Club Olympus Spa & Fitness im Park Hyatt lädt dich auf eine luxuriöse Auszeit ein: mit 20-Meter-Pool samt großzügiger Liegefläche, einladenden Sesseln und einem „Illusionsblick“ aufs Meer sowie Sauna, Dampfbad und Meersalz-Sole mit Lichtanimation.

Im 1.000-Quadratmeter-Spa kannst du Fitnesstraining und Yoga machen, Massagen und Beauty-Treatments mit den Produkten der Luxusmarke BABOR genießen oder dich im Whirlpool entspannen. Das modern-elegante Hotel im historischen Levantehaus an der Shoppingmeile Mönckebergstraße verfügt über 283 geräumige Zimmer, darunter 21 Suiten und 31 Apartments ab circa 245 Euro pro Nacht. Abends kannst du dich im beliebten Restaurant Apples mit Holzofen und Lavagrill kulinarisch verwöhnen lassen.

Nice to know: Willst du deine Kraultechnik verfeinern? Dann buche dir das exklusive Personal-Schwimmtraining (rund 120 Euro für 45 bis 60 Minuten).

American Express Platinum Card® Extra: u. a. täglich Frühstück für zwei, Gutschrift über 100 US-Dollar für Ausgaben im Hotel und bei Verfügbarkeit Room-Upgrade.*

Der Pool im Spa des Park Hyatt Hamburg.

Finanzspritze für deinen Trip nach Hamburg

American Express schenkt dir zu jeder Platinum Card 200 Euro Reiseguthaben jährlich.*

Side Hotel: Buntes Treiben im Spa an der Hamburger Oper

Erst genießt du die feuchte Wärme im Türkischen Bad, dann tauchst du in den Pool des 450 Quadratmeter großen, farbenfrohen Spas des SIDE Hotels ein. Später warten eine „Head unloaded“-Massage für Rücken, Nacken und Kopf auf dich und am nächsten Tag, bevor du in die Staatsoper Hamburg auf der gegenüberliegenden Straßenseite gehst, ein Facial mit BABOR-Produkten.

Ayurvedische und hawaiianische Lomi-Lomi-Massagen, Sauna, Dampfbad, einen Kardiobereich – all das hält das 2018 frisch renovierte Hotel am Gänsemarkt für dich bereit. Es liegt gleich neben Planten un Blomen, der grünen Lunge Hamburgs. Die 178 Zimmer und Suiten mit puristischer Einrichtung und einem atmosphärischen Lichtkonzept des Mailänder Stardesigners Matteo Thun kosten ab rund 190 Euro pro Nacht.

Must-do: Eine der zehn „fliegenden“ Suiten mit gekalkten Eichenböden und großzügigen Bädern in den oberen Etagen buchen. Bei einigen lassen sich die Duschen zum Dampfbad umwandeln.

American Express Platinum Card® Extra: u. a. Gutschrift über 100 US-Dollar für Ausgaben im Hotel und bei Verfügbarkeit Room-Upgrade.*

Eine Massageliege in einem Behandlungszimmer des SIDE Hotel Spas.

Weil schwitzen einfach guttut


Saunagänge gelten als gesund, weil der Wechsel von trockener, heißer Luft und anschließender Abkühlung alle Organsysteme anregt, den Stoffwechsel auf Touren bringt und die Abwehrkräfte stärkt. Auch für Haut und Gelenke ist der Temperaturanstieg – auf der Haut um etwa zehn Grad und im Inneren um zwei Grad – eine Wohltat.

Selbst gegen hohen Blutdruck kann Saunieren helfen, denn die Abfolge von heiß zu kalt hat einen gewissen Trainingseffekt fürs Herz. Die Finnen, Saunafans erster Stunde, haben in einer 20-jährigen Studie sogar herausgefunden, dass regelmäßiges Schwitzen lebensverlängernd wirkt.

The Fontenay: Wasserspiele an der Außenalster

Der heimliche Star des 1.000 Quadratmeter großen Wellnessbereichs im The Fontenay ist die Hamburger Außenalster, die du beim Schwimmen im spektakulären Außen- und Innen-Infinity-Pool auf der Dachterrasse stets im Blick hast.

Dampfbad, Sauna, Mineral- und Edelstein-Treatments, Thermalbehandlungen, Massagen oder ein Personal Training mit der neuesten Generation von Krafttrainings- und Kardiogeräten – das 2018 eröffnete Luxushotel hat alles, was das Wellnessherz begehrt.

Die 130 Zimmer und Suiten befinden sich in einem organisch geformten Gebäudes mit begrüntem Innenhof und sind lichtdurchflutet. Sie haben fast alle einen Balkon, viele einen fantastischen Alsterblick. Ab 320 pro Nacht.

Must-do: Die private Spa Suite mit Panoramablick über Hamburg mit Sauna, Dampfbad, Whirlpool, TV, Erlebnisdusche für dich und deine:n Liebste:n buchen (zwei Stunden für 300 Euro inklusive vieler Extras).

American Express Platinum Card® Extra: u. a. täglich Frühstück für zwei, Gutschrift über 100 US-Dollar für Speisen und Getränke im Hotel und bei Verfügbarkeit Room-Upgrade.*

Gemütliche Sessel und eine Wanne im Fontenay Private Spa.

Grand Elysee: Im Wellnesshimmel in Harvestehude

Elysium heißt das 1.000-Quadratmeter-Spa des Grand Elysee Hamburg treffend. Denn hier siehst du himmlischen Wellnesszeiten entgegen. Verschiedene Saunen und ein römisches Dampfbad mit künstlichem Sternenhimmel sorgen für absolutes Wohlbefinden. Danach kühlst du dich mit Eisregen oder einer Nebeldusche ab – oder mit dem Eisbrunnen. Und dann? Lieber Ausruhen auf einer der Liegen rund um großen Pool oder erst noch ins Fitnessstudio und danach in den Whirlpool?

An einem anderen Tag lässt du dich mit einer Hot-Stone- oder Honigmassage verwöhnen, genießt ein Body-Treatment mit Rituals-Produkten und gönnst dir anschließend eine Mani- und Pediküre.

Das Fünf-Sterne-Hotel an der Rothenbaumchaussee liegt nahe dem legendären Stadtviertel Pöseldorf und der Außenalster. Die 510 Zimmer, davon 18 Suiten, sind alle geräumig und hanseatisch-elegant gestaltet und zum Teil mit Marmorbädern ausgestattet. Vier Restaurants bereiten eine angenehme Qual bei der Essenswahl. Die Übernachtungspreise beginnen bei 200 Euro pro Nacht.

Nice to know: Jeder kann eine Mitgliedschaft für das tolle Spa erwerben, ab 130 Euro im Monat.

Der Pool im Spa des Grand Elysee Hamburg.

Aspria: Nach den Sternen greifen in Uhlenhorst

Das Aspria im Stadtteil Uhlenhorst ist ein Sport- und Wellnessresort und zugleich Boutiquehotel mit 48 Zimmern (ab 120 Euro pro Nacht). Wie ein englischer Club vergibt das Fitnesscenter seine Mitgliedschaften ausgewählt und exklusiv.

Auf der Anlage gibt es großzügige und wohnlich eingerichtete Räumlichkeiten über zwei Etagen zum Workout mit diversen Geräten, darunter Power Plates, Trainingsräume für Yoga, Pilates oder Cycling, fünf Schwimmbecken, eines davon outdoor, fünf Saunen, Dampfbad und Salzraum, Massagen und Beauty-Treatments.

Außerdem kannst du Fußball, Tennis und Hockey spielen oder in der 18.000 Quadratmeter großen Gartenanlage spazieren und dich sonnen. Später speist du gesund und leicht im Restaurant mit Terrasse. Eine Wellnessoase mitten in der Stadt, keine fünf Gehminuten von der Außenalster entfernt.

Nice to know: Professionelle Trainer:innen, Ernährungscoaches und Physiotherapeut:innen begleiten dein Trainingsprogramm.

Fitnessraum mit Ledersofas im Aspira Uhlenhorst.

Hamburg gaaanz entspannt

Die „Perle“ an Alster und Elbe hat in Sachen Wellness viel zu bieten. Neben den Hotels mit ihren Deluxe-Spas, die du oftmals auch als Tagesbesucher (Day Spa) nutzen kannst, bietet die Hansestadt zudem zahlreiche Bäder und Thermen mit großem Sauna- und Schwimmangebot. Kein Wunder, dass die Hamburger:innen und ihre Stadt so relaxt sind!

Lust auf Reisetipps, Inspirationen und neue Impulse für deinen Lifestyle? Wir liefern dir die besten Storys und Neues aus dem AMEXcited-Kosmos direkt ins Postfach. Abonniere unseren Newsletter und erfahre die Highlights immer aus erster Hand.

JETZT ANMELDEN

Mehr zu dem Thema


*Detaillierte Informationen zu Leistungen, insbesondere zu Ausschlüssen, kannst du den jeweiligen Bedingungen des Kartenproduktes oder des Versicherungsproduktes entnehmen.

Erfahre hier mehr zu den Bedingungen.

American Express Platinum Card
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 13.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungstransaktionen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern), führst das Kartenkonto einwandfrei (u. a. kein Zahlungsverzug) und kündigst den Kartenvertrag nicht innerhalb der ersten 12 Monate, erhältst du einen Willkommensbonus in Höhe von 30.000 Membership Rewards Punkten. Die Gutschrift erfolgt mit nächstmöglicher Abrechnung, bereits nachdem du den Mindestumsatz erreicht hast, wird jedoch wieder rückgängig gemacht, sollte es zu der Kündigung in dem eingangs genannten Zeitraum kommen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis. Die vollständigen Bedingungen zum Einlösen der Guthaben sowie die teilnehmenden Partner findest du hier.

American Express Gold Card/American Express Gold Card Rosé
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 6.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungstransaktionen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern), führst das Kartenkonto einwandfrei (u. a. kein Zahlungsverzug) und kündigst den Kartenvertrag nicht innerhalb der ersten 12 Monate, erhältst du einen Willkommensbonus in Höhe von 40.000 Membership Rewards Punkten. Die Gutschrift erfolgt mit nächstmöglicher Abrechnung, bereits nachdem du den Mindestumsatz erreicht hast, wird jedoch wieder rückgängig gemacht, sollte es zu der Kündigung in dem eingangs genannten Zeitraum kommen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis. Die vollständigen Bedingungen zum Einlösen der Guthaben sowie die teilnehmenden Partner findest du hier.

American Express Card
Alle Details zu den Leistungen und Versicherungen findest du hier.

American Express Blue Card
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 600 Euro, erhältst du ein Startguthaben in Höhe von 25 Euro. Es gelten weitere Bedingungen: Nach erfolgreicher Kartenaktivierung über Web, App oder Telefon musst du deine Amex Blue Card innerhalb deines Online-Kartenkontos oder der Amex App für das Angebot registrieren. Das Angebot ist dort jeweils ca. 7 Tage nach Kartenerhalt im Amex Offers Bereich zu finden. Dein einmaliges Startguthaben über 25 Euro wird dir nach erfolgtem Kartenumsatz von mindestens 600 Euro (nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern) auf dein Kartenkonto gutgeschrieben. Die Kartenaktivierung und die Registrierung für das Angebot müssen innerhalb von 4 Wochen nach Kartenerhalt erfolgen, um sich für das Startguthaben zu qualifizieren. Die Kartenumsätze von insgesamt 600 Euro müssen in den ersten 6 Monaten nach Kartenerhalt erfolgen, um sich für das Startguthaben in Höhe von 25 Euro zu qualifizieren. Im Angebotszeitraum kannst du das Startguthaben in der Regel innerhalb von 5 Werktagen nach Erfüllung der Angebotsvoraussetzungen in deinem Online-Kartenkonto sehen. Stornierungen oder Rückerstattungen von Transaktionen, die die Höhe der Ausgaben reduzieren bzw. keine Ausgaben bedeuten, können zum Verlust des Startguthabens führen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.

BMW Premium Card Carbon
Nach Kartenerhalt und Belastungen von mindestens 4.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern) innerhalb der ersten 6 Monate mit deiner Karte erhältst du eine Gutschrift in Höhe von 100 Euro auf dein Kartenkonto. Anspruch auf die Gutschrift haben nur Antragsteller, die innerhalb der letzten 18 Monate nicht als Hauptkarteninhaber einer deutschen American Express BMW Premium Card Carbon registriert waren. Die Gutschrift kann nicht ausgezahlt werden, sondern kann nur mit weiteren Kartenbelastungen verrechnet werden. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.

BMW Card
Ab einem Jahresumsatz von 4.000 Euro ist die BMW Card von American Express beitragsfrei. Ansonsten fallen 20 Euro Jahresentgelt an. Kostenlos bezieht sich auf den dauerhaften Entfall des Jahresentgelts. Im Rahmen der Kartennutzung können Entgelte gemäß AGB anfallen.

PAYBACK American Express Karte
Für die erfolgreiche Ausstellung der Karte erhältst du 2.000 PAYBACK Extra°Punkte. Die Punkte werden dir über PAYBACK auf dein PAYBACK Punktekonto gutgeschrieben. Die Punktegutschrift erfolgt ca. 4 bis 6 Wochen nach Kartenausstellung. Anspruch auf die Gutschrift haben nur Antragsteller, die innerhalb der letzten 18 Monate nicht als Hauptkarteninhaber:in einer deutschen PAYBACK Karte von American Express® registriert waren. Nach der monatlichen Kartenabrechnung werden alle im Abrechnungsmonat gesammelten Punkte über American Express (Willkommenspunkte und Umsatzpunkte für den Einsatz der Karte) kumuliert deinem PAYBACK Punktekonto gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.
WELCHE KREDITKARTE PASST ZU DIR?
WELCHE KREDITKARTE PASST ZU DIR?
An dieser Stelle befinden sich Inhalte aus sozialen Medien
Wir verwenden den Service eines Drittanbieters, um Inhalte einzubetten. Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Bitte lesen Sie die Details durch und stimmen Sie der Nutzung des Services zu, um die Inhalte anzusehen.
MEHR INFORMATIONEN
Gewinne 1.000 Euro für deine Urlaubskasse

Kannst du diese Frage beantworten? Dann hast du die Chance, 1.000 Euro für deinen Traumurlaub zu gewinnen!

Welches Märchen schrieb Hans Christian Andersen?

A: Die kleine Meerjungfrau B: Rotkäppchen C: Die Bremer Stadtmusikanten