- Toskanisches Traditionsgut: Montevertine
- Weingut in prominenter Hand: Tenuta Il Palagio
- König des Brunello: Case Basse in Montalcino
- Chianti nach traditioneller Art: Monteraponi
- Übernachten auf dem Weingut: Fattoria Santo Stefano
- Ortstypische Charakteristik überzeugt
- FAQ: Häufige Fragen und Antworten
Toskanisches Traditionsgut: Montevertine
Zwischen Florenz und Siena liegt mit dem Weingut Montevertine ein kleines Juwel. Mit 18 Hektar ist das Anwesen vergleichsweise klein, die dort produzierten Tropfen zählen aber zu den Spitzenweinen aller Regionen Italiens. Bei der Herstellung wird auf Tradition gesetzt: Das Weingut baut ausschließlich Rebsorten an, die im Chianti-Gebiet heimisch sind: Sangiovese, außerdem Canaiolo und Colorino, die klassischen Cuveé-Partner des Sangioveses.
Der „Le Pergole Tote“ ist das Aushängeschild des Weinguts. Ein reinsortiger Sangiovese, der zum Teil aus über 60 Jahre alten Rebstöcken gewonnen wird.
Weintipp: Eine gute Alternative zum hochpreisigen „Le Pergole Tote“ ist der „Pian del Ciampolo 2020“, der für rund 40 Euro erhältlich ist.
Weingut in prominenter Hand: Tenuta Il Palagio
Wer in einem der fünf luxuriösen Gästehäuser des Weinguts übernachtet, begegnet möglicherweise Sänger Sting beim Spaziergang zwischen den Reben. 1997 kauften er und seine Frau Trudie Styler das 350 Hektar große Weingut mitten im Chianti-Gebiet. Zusammen mit den Winzern Daniel O'Donnell und Paolo Caciorgna betreibt das prominente Pärchen hier biodynamischen Weinbau.
Gäst:innen können sich bei einem Spaziergang am See entspannen, Tennis spielen, Yoga praktizieren, Ruhe in den bezaubernden Meditationsgärten finden oder einen Tag auf dem Pferderücken verbringen. Im Hofladen können neben Wein außerdem selbstgemachtes Olivenöl, Obst, Gemüse, lokale Wurstwaren und Honig gekauft werden.
Weintipp: „Message in a Bottle“ – ein komplexer Rotwein mit Aromen von Kirschen, wilden Brombeeren und Gewürzen.
König des Brunello: Case Basse in Montalcino
Liebevoll „der Bräunliche“ genannt, ist der „Brunello di Montalcino“ einer der wertvollsten Weine Italiens und bekannt für sein hohes Lagerpotential. Angebaut wird der reinsortige Premium-Wein aus 100-prozentiger Sangiovese-Traube rund um die kleine Gemeinde Montalcino.
Ein Weingut, dass die Brunello-Herstellung dort perfektioniert hat, ist das Case Basse. Sein 2019 verstorbener Inhaber Gianfranco Soldera galt bereits zu Lebzeiten als durchaus streitbare Legende. Die Bioweine des Guts sind heiß begehrt. Maximal 15.000 Flaschen gibt es pro Jahrgang – viele gelten in der Weinwelt mittlerweile als Rarität.
Traumhaft schön ist auch der botanische Garten. Neben Apfel- und Olivenbäumen gedeihen dort über 1.000 Sorten seltener Rosen.
Weintipp: Wem diese Weine für den Einstieg zu teuer sind, ist mit einem Rosso di Montalcino ebenfalls gut beraten – ein tolles Mitbringsel zur nächsten Dinner-Party!
Diese Weine prägen die Toskana
- Chianti Classico: Die rote Sangiovese-Traube bildet die Grundlage für den beliebten Rotwein. Je nach Machart wird der Grundwein entweder mit Canaiolo Nero, weißem Trebbiano oder den internationalen Rebsorten Cabernet Sauvignon und Merlot verschnitten.
- Brunello di Montalcino: Namensgebend für den kurz auch nur Brunello genannten Rotwein ist die Gemeinde Montalcino im Süden der Toskana. Neben dem Barolo und dem Amarone della Valpolicella zählt der Brunello zu den besten italienischen Rotweinen.
- Sassicaia: Dieser Rotwein ist Italiens Antwort auf den französischen Bordeaux. Ein kraftvoller, eichenfassgereifter Rotwein aus dem Küstenort Bolgheri, der zu mindestens 80 Prozent aus der Rebsorte Cabernet Sauvignon bestehen muss.
Chianti nach traditioneller Art: Monteraponi
Das toskanische Weingut Monteraponi produziert ausgezeichnete Weine in der zu Siena gehörenden Gemeinde Radda. Für ihren Chianti setzen die Winzer:innen auf traditionelle Herstellung mit reinsortigen Sangiovese-Trauben und eine sorgfältige Handlese. Heraus kommen handwerklich sehr gut gemachte Bio-Weine, die unter Kenner:innen sowohl als elegante wie auch preisgünstige Speisebegleiter gehandelt werden.
Weintipp: Der „Baron’ Ugo 2015 Bio“ für rund 60 Euro – ein sehr komplexer Wein, der frisch entkorkt erst einmal atmen muss.
Reisetipp: Mit dem Mietwagen kommst du in der Toskana am besten zum Ziel. Dank deiner Amex Platinum Card genießt du bei der Buchung exklusive Vorteile bei unseren Mietwagenpartnern, wie beispielsweise ein Upgrade in die nächsthöhere Fahrzeugklasse, sofern verfügbar, bis zu 15 Prozent Ermäßigung auf Standardraten und Preferred Mobility.*
Übernachten auf dem Weingut: Fattoria Santo Stefano
Im Herzen des Chianti-Gebiets liegt mit Fattoria Santo Stefano ein echter toskanischer Geheimtipp. Das ruhige Weingut befindet sich abgeschieden direkt über dem Ort Greti und bietet Gäst:innen einige Übernachtungsmöglichkeiten an.
Neben dem für die Region bekannten Rotwein Chianti Classico bringt Familie Stefano auch einen erfrischenden Roséwein in die Flasche und produziert ihr eigenes Olivenöl. Wer ein Tasting zum Mittag- oder Abendessen bucht, bekommt tolle hausgemachte italienische Köstlichkeiten dazu. Ein großer Pool mit Ausblick ins Tal sowie ein üppiges Frühstück sorgen für einen rundum gelungenen Aufenthalt.
Weintipp: Der „Drugo Riserva“, ein Chianti Classico, der zwei Jahre im Eichenholzfass reift, bevor er in den Handel kommt.
Nerdpedia
Reserve, Riserva oder Reserva sind Bezeichnungen, die Aufschluss über die Reifedauer eines Weins geben. Toskanische Weine, die diese Kennzeichnung haben, müssen mindestens zwei Jahre lang reifen, bevor sie in den Handel kommen.
Ortstypische Charakteristik überzeugt
Neben romantischen Landschaften, süßen Städtchen und gutem Essen ist es auch der exzellente Wein, der die Toskana zu einem der beliebtesten Urlaubsziele der Deutschen macht. Dabei überzeugen alle hier vorgestellten Weingüter mit ihrer ganz eigenen ortstypischen Charakteristik, die die unterschiedlichen Facetten der Toskana gekonnt zur Geltung bringt.
Wer seinen Gaumen jenseits der Urlaubszeit trainieren möchte, ist mit einer Mitgliedschaft im Fine Wine Club der Sansibar bestens beraten. Dort winken dir mit einer American Express Platinum Card exklusive Vorteile, zum Beispiel eine vergünstigte Aufnahmegebühr und Preisnachlässe auf viele Spitzenweine.
FAQ: Häufige Fragen und Antworten
Wo sind die meisten Weinberge in der Toskana?
Die meisten Weinberge in der Toskana befinden sich zwischen den Städten Florenz und Siena. Auch rund um die Städte Grosseto und Arezzo finden Urlaubende viele toskanische Weingüter.
Welche Rebsorten sind typisch für roten Wein aus der Toskana?
Die rote Sangiovese-Traube ist die wichtigste Rebsorte der Toskana. Der berühmte Chianti Classico wird aus ihr produziert. Und auch der hochgelobte Brunello aus Montalcino beruht auf einem Sangiovese-Klon.
Wann ist die Weinlese in der Toskana?
In der Toskana findet die Weinlese traditionell in den Monaten September und Oktober statt. Dies ist eine ideale Gelegenheit dazu, die Region zu besuchen, da zu dieser Zeit viele Weinfeste in den Gemeinden veranstaltet werden.
Lust auf Reisetipps, Inspirationen und neue Impulse für deinen Lifestyle? Wir liefern dir die besten Storys und Neues aus dem AMEXcited-Kosmos direkt ins Postfach. Abonniere unseren Newsletter und erfahre die Highlights immer aus erster Hand.
JETZT ANMELDEN
*Detaillierte Informationen zu Leistungen, insbesondere zu Ausschlüssen, kannst du den jeweiligen Bedingungen des Kartenproduktes oder des Versicherungsproduktes entnehmen.
Erfahre hier mehr zu den Bedingungen.
American Express Platinum Card
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 13.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungstransaktionen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern), führst das Kartenkonto einwandfrei (u. a. kein Zahlungsverzug) und kündigst den Kartenvertrag nicht innerhalb der ersten 12 Monate, erhältst du einen Willkommensbonus in Höhe von 30.000 Membership Rewards Punkten. Die Gutschrift erfolgt mit nächstmöglicher Abrechnung, bereits nachdem du den Mindestumsatz erreicht hast, wird jedoch wieder rückgängig gemacht, sollte es zu der Kündigung in dem eingangs genannten Zeitraum kommen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im
Preis- und Leistungsverzeichnis. Die vollständigen Bedingungen zum Einlösen der Guthaben sowie die teilnehmenden Partner findest du
hier.
American Express Gold Card/American Express Gold Card Rosé
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 6.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungstransaktionen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern), führst das Kartenkonto einwandfrei (u. a. kein Zahlungsverzug) und kündigst den Kartenvertrag nicht innerhalb der ersten 12 Monate, erhältst du einen Willkommensbonus in Höhe von 40.000 Membership Rewards Punkten. Die Gutschrift erfolgt mit nächstmöglicher Abrechnung, bereits nachdem du den Mindestumsatz erreicht hast, wird jedoch wieder rückgängig gemacht, sollte es zu der Kündigung in dem eingangs genannten Zeitraum kommen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im
Preis- und Leistungsverzeichnis. Die vollständigen Bedingungen zum Einlösen der Guthaben sowie die teilnehmenden Partner findest du
hier.
American Express Card
Alle Details zu den Leistungen und Versicherungen findest du
hier.
American Express Blue Card
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 600 Euro, erhältst du ein Startguthaben in Höhe von 25 Euro. Es gelten weitere Bedingungen: Nach erfolgreicher Kartenaktivierung über Web, App oder Telefon musst du deine Amex Blue Card innerhalb deines Online-Kartenkontos oder der Amex App für das Angebot registrieren. Das Angebot ist dort jeweils ca. 7 Tage nach Kartenerhalt im Amex Offers Bereich zu finden. Dein einmaliges Startguthaben über 25 Euro wird dir nach erfolgtem Kartenumsatz von mindestens 600 Euro (nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern) auf dein Kartenkonto gutgeschrieben. Die Kartenaktivierung und die Registrierung für das Angebot müssen innerhalb von 4 Wochen nach Kartenerhalt erfolgen, um sich für das Startguthaben zu qualifizieren. Die Kartenumsätze von insgesamt 600 Euro müssen in den ersten 6 Monaten nach Kartenerhalt erfolgen, um sich für das Startguthaben in Höhe von 25 Euro zu qualifizieren. Im Angebotszeitraum kannst du das Startguthaben in der Regel innerhalb von 5 Werktagen nach Erfüllung der Angebotsvoraussetzungen in deinem Online-Kartenkonto sehen. Stornierungen oder Rückerstattungen von Transaktionen, die die Höhe der Ausgaben reduzieren bzw. keine Ausgaben bedeuten, können zum Verlust des Startguthabens führen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im
Preis- und Leistungsverzeichnis.
BMW Premium Card Carbon
Nach Kartenerhalt und Belastungen von mindestens 4.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern) innerhalb der ersten 6 Monate mit deiner Karte erhältst du eine Gutschrift in Höhe von 100 Euro auf dein Kartenkonto. Anspruch auf die Gutschrift haben nur Antragsteller, die innerhalb der letzten 18 Monate nicht als Hauptkarteninhaber einer deutschen American Express BMW Premium Card Carbon registriert waren. Die Gutschrift kann nicht ausgezahlt werden, sondern kann nur mit weiteren Kartenbelastungen verrechnet werden. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im
Preis- und Leistungsverzeichnis.
BMW Card
Ab einem Jahresumsatz von 4.000 Euro ist die BMW Card von American Express beitragsfrei. Ansonsten fallen 20 Euro Jahresentgelt an. Kostenlos bezieht sich auf den dauerhaften Entfall des Jahresentgelts. Im Rahmen der Kartennutzung können Entgelte gemäß AGB anfallen.
PAYBACK American Express Karte
Für die erfolgreiche Ausstellung der Karte erhältst du 2.000 PAYBACK Extra°Punkte. Die Punkte werden dir über PAYBACK auf dein PAYBACK Punktekonto gutgeschrieben. Die Punktegutschrift erfolgt ca. 4 bis 6 Wochen nach Kartenausstellung. Anspruch auf die Gutschrift haben nur Antragsteller, die innerhalb der letzten 18 Monate nicht als Hauptkarteninhaber:in einer deutschen PAYBACK Karte von American Express® registriert waren. Nach der monatlichen Kartenabrechnung werden alle im Abrechnungsmonat gesammelten Punkte über American Express (Willkommenspunkte und Umsatzpunkte für den Einsatz der Karte) kumuliert deinem PAYBACK Punktekonto gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im
Preis- und Leistungsverzeichnis.