Bleisure Travel: Auf Reisen Arbeit mit Privatem verbinden

Ein junger Mann mit Brille im weißen Hemd telefoniert und schaut dabei auf ein Tablet
Florian Heil
Florian Heil
Die Konferenz ist ein Pflichttermin für dich, auch wenn sie in Kanada stattfindet. Doch nur für diese drei Tage über den großen Teich fliegen und gleich wieder zurück? Da bietet es sich doch an, ein paar Tage länger zu bleiben und die spannenden Städte und eindrucksvolle Natur dort zu genießen. Immer mehr Arbeitgeber machen das sogenannte Bleisure Travel möglich. Alles über diesen Businesstrip in Verbindung mit privatem Urlaub erfährst du hier.
  1. Die Definition von Bleisure Travel
  2. Flexibles Arbeitsmodell wie Bleisure Travel als Pro-Argument
  3. Fallstricke beim Bleisure Travelling
  4. Bleisure Travel wird zusehends akzeptiert

Die Definition von Bleisure Travel

Der Ausdruck Bleisure Travel setzt sich zusammen aus den englischen Wörtern Business, Leisure und Travel – übersetzt Arbeit, Freizeit und Reisen. Es geht also darum, Geschäftsreisen mit Privatreisen zu kombinieren. Grundsätzlich gibt es drei Ausprägungen:

Damit grenzt sich Bleisure Travel klar von einer Workation ab: Auch bei diesem Konzept wird Urlaub und Arbeit kombiniert, allerdings geht es bei Workation darum, dauerhaft in Urlaubsregionen zu arbeiten. Für Angestellte oder Selbstständige mit Präsenzpflicht oder regem persönlichen Kundenkontakt ist eine Workation nur schwer umsetzbar, Bleisure Travel ist mit ein bisschen Unterstützung des Arbeitgebers hingegen für fast jeden Angestellten umsetzbar.

Upgrade für Weltenbummler:innen


Inhaber:innen einer Platinum Card profitieren auf Reisen von Top-Kundenservice, Premium-Versicherungspaket mit umfangreichen Reiseversicherungen, 200 Euro Reiseguthaben sowie exklusiven Vorteilen beim Buchen von Hotel, Flug oder Mietwagen.*
Ein Mann mit Bart liegt in der Hängematte in einem tropischen Land und schaut auf den Laptop auf seinem Schoß, die Arme streckt er aus

Flexibles Arbeitsmodell wie Bleisure Travel als Pro-Argument

Im Jahr 2019 wurden von Mitarbeiter:innen deutscher Unternehmen fast 200 Millionen Geschäftsreisen durchgeführt. Etwa die Hälfte davon waren Tagesreisen: morgens hin, abends zurück. Da bleibt keine Zeit, außer dem Kundenbüro oder dem Tagungshotel noch irgendwas anderes vom Reiseziel mitzubekommen. Auch aus Nachhaltigkeitsaspekten kein guter Deal. Da ist es naheliegend, das Nützliche mit dem Angenehmen zu verbinden.

Bleisure Travel findet immer mehr Fans, da für Arbeitnehmer:innen eine intakte Work-Life-Balance immer wichtiger wird. Arbeitgeber sind diesen Wünschen grundsätzlich nicht abgeneigt, da die meisten Unternehmensentscheider:innen der Annahme zustimmen, dass ausgeglichene Mitarbeiter:innen in der Regel leistungsfähiger sind. Zudem können diese flexiblen Arbeitsmodelle Firmen helfen, Mitarbeiter:innen zu gewinnen und zu binden.

Nerdpedia

2021 wollten 78 Prozent der deutschen Geschäftsreisenden in den kommenden zwölf Monaten ihre Businesstrips mit einem privaten Urlaub verlängern.
Quelle: SAP Concur
Ein Mann mit Bart und im Sakko schaut am Flughafen auf sein Handy

Fallstricke beim Bleisure Travelling

Was reizvoll klingt, bedarf dennoch einiger Vorbereitung. Das Wichtigste: Der Arbeitgeber muss über die Pläne informiert werden. Sonst kann der Bleisure Traveller rechtlich belangt werden, da er unter Umständen die Vermögensinteressen des Arbeitgebers für private Zwecke missbraucht.

Außerdem müssen die Reisenden genau dokumentieren, wann sie während des Aufenthaltes arbeiten und wann sie Urlaub machen. Es sollte im Voraus geklärt werden, wie die Abrechnung von Spesen und Flügen abläuft. Denn ein späterer Rückflug ist mitunter teurer als der, der für die reine Geschäftsreise vorgesehen war.

Zudem sollte im Vorfeld geklärt werden, ob die Bleisure Traveller auch für die anschließenden Urlaubstage über den Arbeitgeber versichert sind und der Arbeitgeber im Falle eines medizinischen Notfalls weiterhin der Ansprechpartner ist. So müssen Beschäftigte in der Regel eine eigene Versicherung nachweisen, die die Risiken während der freien Tage abdeckt.

Eine Frau in gelber Jacke mit lockigen schwarzen Haaren und Brille sitzt im Café am Laptop und trinkt einen Espresso

Bleisure Travel wird zusehends akzeptiert

Wer beruflich verreisen muss, kann diesen Geschäftstrip zu einer Bleisure Travel ausdehnen – vorausgesetzt, der Arbeitgeber spielt mit. Es gibt gute Gründe, Mitarbeiter:innen eine solche Kombination aus Arbeit und Freizeit zu gewähren, denn auf diese Weise können sie sich erholen und motivierter an den Arbeitsplatz zurückkehren. Die Mehrkosten müssen theoretisch vom Reisenden getragen werden, aber in vielen Fällen kommen Unternehmen ihren Angestellten entgegen, nehmen die Verlängerung von Geschäfts- zu Privatreisen in ihre Reiserichtlinien auf und forcieren solche Trips sogar durch Beteiligungsprogramme.

Lust auf Reisetipps, Inspirationen und neue Impulse für deinen Lifestyle? Wir liefern dir die besten Storys und Neues aus dem AMEXcited-Kosmos direkt ins Postfach. Abonniere unseren Newsletter und erfahre die Highlights immer aus erster Hand.

JETZT ANMELDEN

Mehr zu dem Thema


*Detaillierte Informationen zu Leistungen, insbesondere zu Ausschlüssen, kannst du den jeweiligen Bedingungen des Kartenproduktes oder des Versicherungsproduktes entnehmen.

Erfahre hier mehr zu den Bedingungen.

American Express Platinum Card
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 13.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungstransaktionen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern), führst das Kartenkonto einwandfrei (u. a. kein Zahlungsverzug) und kündigst den Kartenvertrag nicht innerhalb der ersten 12 Monate, erhältst du einen Willkommensbonus in Höhe von 30.000 Membership Rewards Punkten. Die Gutschrift erfolgt mit nächstmöglicher Abrechnung, bereits nachdem du den Mindestumsatz erreicht hast, wird jedoch wieder rückgängig gemacht, sollte es zu der Kündigung in dem eingangs genannten Zeitraum kommen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis. Die vollständigen Bedingungen zum Einlösen der Guthaben sowie die teilnehmenden Partner findest du hier.

American Express Gold Card/American Express Gold Card Rosé
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 6.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungstransaktionen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern), führst das Kartenkonto einwandfrei (u. a. kein Zahlungsverzug) und kündigst den Kartenvertrag nicht innerhalb der ersten 12 Monate, erhältst du einen Willkommensbonus in Höhe von 40.000 Membership Rewards Punkten. Die Gutschrift erfolgt mit nächstmöglicher Abrechnung, bereits nachdem du den Mindestumsatz erreicht hast, wird jedoch wieder rückgängig gemacht, sollte es zu der Kündigung in dem eingangs genannten Zeitraum kommen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis. Die vollständigen Bedingungen zum Einlösen der Guthaben sowie die teilnehmenden Partner findest du hier.

American Express Card
Alle Details zu den Leistungen und Versicherungen findest du hier.

American Express Blue Card
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 600 Euro, erhältst du ein Startguthaben in Höhe von 25 Euro. Es gelten weitere Bedingungen: Nach erfolgreicher Kartenaktivierung über Web, App oder Telefon musst du deine Amex Blue Card innerhalb deines Online-Kartenkontos oder der Amex App für das Angebot registrieren. Das Angebot ist dort jeweils ca. 7 Tage nach Kartenerhalt im Amex Offers Bereich zu finden. Dein einmaliges Startguthaben über 25 Euro wird dir nach erfolgtem Kartenumsatz von mindestens 600 Euro (nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern) auf dein Kartenkonto gutgeschrieben. Die Kartenaktivierung und die Registrierung für das Angebot müssen innerhalb von 4 Wochen nach Kartenerhalt erfolgen, um sich für das Startguthaben zu qualifizieren. Die Kartenumsätze von insgesamt 600 Euro müssen in den ersten 6 Monaten nach Kartenerhalt erfolgen, um sich für das Startguthaben in Höhe von 25 Euro zu qualifizieren. Im Angebotszeitraum kannst du das Startguthaben in der Regel innerhalb von 5 Werktagen nach Erfüllung der Angebotsvoraussetzungen in deinem Online-Kartenkonto sehen. Stornierungen oder Rückerstattungen von Transaktionen, die die Höhe der Ausgaben reduzieren bzw. keine Ausgaben bedeuten, können zum Verlust des Startguthabens führen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.

BMW Premium Card Carbon
Nach Kartenerhalt und Belastungen von mindestens 4.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern) innerhalb der ersten 6 Monate mit deiner Karte erhältst du eine Gutschrift in Höhe von 100 Euro auf dein Kartenkonto. Anspruch auf die Gutschrift haben nur Antragsteller, die innerhalb der letzten 18 Monate nicht als Hauptkarteninhaber einer deutschen American Express BMW Premium Card Carbon registriert waren. Die Gutschrift kann nicht ausgezahlt werden, sondern kann nur mit weiteren Kartenbelastungen verrechnet werden. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.

BMW Card
Ab einem Jahresumsatz von 4.000 Euro ist die BMW Card von American Express beitragsfrei. Ansonsten fallen 20 Euro Jahresentgelt an. Kostenlos bezieht sich auf den dauerhaften Entfall des Jahresentgelts. Im Rahmen der Kartennutzung können Entgelte gemäß AGB anfallen.

PAYBACK American Express Karte
Für die erfolgreiche Ausstellung der Karte erhältst du 2.000 PAYBACK Extra°Punkte. Die Punkte werden dir über PAYBACK auf dein PAYBACK Punktekonto gutgeschrieben. Die Punktegutschrift erfolgt ca. 4 bis 6 Wochen nach Kartenausstellung. Anspruch auf die Gutschrift haben nur Antragsteller, die innerhalb der letzten 18 Monate nicht als Hauptkarteninhaber:in einer deutschen PAYBACK Karte von American Express® registriert waren. Nach der monatlichen Kartenabrechnung werden alle im Abrechnungsmonat gesammelten Punkte über American Express (Willkommenspunkte und Umsatzpunkte für den Einsatz der Karte) kumuliert deinem PAYBACK Punktekonto gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.
WELCHE KREDITKARTE PASST ZU DIR?
WELCHE KREDITKARTE PASST ZU DIR?
An dieser Stelle befinden sich Inhalte aus sozialen Medien
Wir verwenden den Service eines Drittanbieters, um Inhalte einzubetten. Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Bitte lesen Sie die Details durch und stimmen Sie der Nutzung des Services zu, um die Inhalte anzusehen.
MEHR INFORMATIONEN
Gewinne 1.000 Euro für deine Urlaubskasse

Kannst du diese Frage beantworten? Dann hast du die Chance, 1.000 Euro für deinen Traumurlaub zu gewinnen!

Welches Märchen schrieb Hans Christian Andersen?

A: Die kleine Meerjungfrau B: Rotkäppchen C: Die Bremer Stadtmusikanten