- Symbiose aus historischer Bausubtanz und moderner Architektur
- Gastgeberfamilie, die ihr Tun einfach liebt
- Fine Dining im Gourmetrestaurant Mamesa
- Beheizter 20-Meter-Infinity-Outdoor-Pool mit Ausblick
- Reizvolle Ausflugsziele in traumhafter Umgebung
- Tiefenentspannung pur: Im Hotel Weisses Kreuz in Südtirol
- FAQ: Häufige Fragen und Antworten
Symbiose aus historischer Bausubtanz und moderner Architektur
Viele Hotels berufen sich auf ihre lange Tradition – doch im Weissen Kreuz in Südtirol kannst du die Geschichte des Hauses in jedem Winkel auch spüren. Bereits im Jahr 1871 erwarb die Familie Theiner das Weisse Kreuz am Dorfplatz der Gemeinde Burgeis. Seitdem entwickelte sich der ehemalige Gasthof zu einem luxuriösen Adults-only-Hotel.
Bei einem Aufenthalt erwartet dich ein einzigartiges Ensemble aus vier Häusern: dem 800 Jahre alten, denkmalgeschützten Ansitz zum Löwen, dem Stammhaus sowie zwei Neubauten aus den Jahren 2013 und 2022. Die Theiners haben eine Symbiose aus historischer Bausubtanz und zeitgenössischer Architektur geschaffen, die dich begeistern wird.
Good to know
Mehr erfahren
Gastgeberfamilie, die ihr Tun einfach liebt
Das Weisse Kreuz ist ein inhabergeführtes Hotel, die persönliche Note spielt eine große Rolle. Bei nur 47 Zimmern und Suiten wirst du bei deinem Aufenthalt von den Gastgeber:innen, der Familie Theiner, und ihrem Team verwöhnt, das aus rund 45 Mitarbeitenden besteht.
„Wir sind Gastgeber durch und durch und Hoteliers aus Leidenschaft“, sagt Mara Theiner, die sowohl im Service als auch an der Rezeption immer ein offenes Ohr für die Wünsche der Gäst:innen hat. „Wir lieben die Region und ihre Natur, schätzen gutes Essen und feine Weine. Wir leben einfach für unser Tun.“

Fine Dining im Gourmetrestaurant Mamesa
Gutes Essen ist das Stichwort: Seit 2022 beherbergt das Weisse Kreuz das Gourmetrestaurant Mamesa, in dem du dich kulinarisch auf höchstem Niveau verwöhnen lassen kannst. Auf die Teller kommen verschiedenste Aromen, Texturen und überraschende Interpretationen, mit Zutaten aus der Region, inspiriert von der ganzen Welt.
Ob Forelle, Lamm oder Schweinebauch, Entenleber oder Kaisergranat – die Auswahl ist vielfältig, zudem spielt Gemüse aus der Region eine große Rolle auf der wechselnden Speisekarte. „Die Schweine, Rinder und Hühner stammen aus unserer eigenen Haltung“, erklärt Marc Bernhart, Küchenchef im Weissen Kreuz.
Neben vielen weiteren Auszeichnungen hat der Gault&Millau im Jahr 2025 vier Hauben und 17,5 Punkte für das Mamesa vergeben – das ist herausragend. Nach dem Essen warten die Bar für einen guten Drink und, vor allem in den Wintermonaten, die gemütlichen Plätze am offenen Kamin.
Beheizter 20-Meter-Infinity-Outdoor-Pool mit Ausblick
Das Spa und der Poolbereich des Hotels Weisses Kreuz wurden in den vergangenen Jahren aufwendig renoviert, und das Ergebnis kann sich sehen lassen: Der auf rund 30 Grad beheizte Outdoor-Infinity-Pool ist 20 Meter lang und bietet einen unvergleichlichen Ausblick auf den Ortler, den mit rund 3.900 Metern höchsten Berg Südtirols.
Zwei Saunen und ein Dampfbad, ein Fitnessraum mit modernsten Geräten, Behandlungsmöglichkeiten und regelmäßige Yogastunden mit einer erfahrenen Lehrerin, die in den Inklusivleistungen des Hotels enthalten sind, runden das Wellnessangebot ab.
Ganz bewusst hat sich die Gastgeberfamilie dafür entschieden, das Hotel nur für Gäst:innen ab 14 Jahren zu öffnen, damit diese sich im Spa und in den anderen Bereichen des Hotels ohne Ablenkung vom Familien- und Alltagsstress erholen können.

Reizvolle Ausflugsziele in traumhafter Umgebung
Trotz des hohen Wohlfühlfaktors möchtest du wahrscheinlich zwischendurch mal raus: Die Umgebung im Vinschgau ermöglicht viele Ausflüge.
Verschiedene Wanderwege starten direkt im Ort, teilweise handelt es sich um Gipfelwanderungen. „Reizvoll ist auch ein Marsch in den gut fünf Kilometer entfernten Ort Glurns, der kleinsten Stadt der Alpen, mit ihren vollständig erhaltenen Stadtmauern“ empfiehlt Theiner.
Biken kannst du zwischen Frühling und Herbst in der Region natürlich auch, oder du traust dich beim Paragliding in die Lüfte. Mit dem Auto lohnt ein Tagestrip in das 60 Kilometer entfernte Städtchen Meran.
Die wichtigsten Infos zum Hotel Weisses Kreuz im Überblick:
- Hotelbewertung: 4 Sterne Superior
- Anzahl hauseigener Restaurants und Bars: 2 Restaurants und 1 Bar
- Wellnessbereich: Innen- und Außenpool, Whirlpool, 2 Saunen, Dampfbad, Massagebehandlungen, Fitnessbereich, Yogastunden
- Für Kinder/Familien geeignet: nein
- Hunde willkommen: ja
- Barrierefrei: nein
- Parkplatz: ja, inklusive
- Anreise: mit dem Flugzeug über die Flughäfen in Innsbruck, Bozen oder Verona, mit dem Auto aus Deutschland am besten über den Brennerpass, mit dem Zug zum Zielbahnhof Zernez, von dort aus mit dem Bus weiter nach Burgeis
Upgrade für Weltenbummler:innen
Vorteile entdecken
Tiefenentspannung pur: Im Hotel Weisses Kreuz in Südtirol
Die Uhren im Hotel Weisses Kreuz ticken ein wenig anders, nämlich ruhiger und entspannter. Im Zentrum deines Aufenthaltes stehen: Tiefenentspannung, gute Speisen und Getränke sowie Zeit in der Natur. Das Ganze in Kombination mit authentischer Gastfreundschaft, die das gesamte Team des Hotels versprüht.
In den Wintermonaten solltest du zudem die facettenreichen Skigebiete in Südtirol kennenlernen, im Sommer sind Wanderungen durchs Vinschgau fast obligatorisch. Bist du auf den Geschmack gekommen? Dann buche deinen Urlaub über den Online-Reiseservice von American Express und profitiere mit deiner Platinum Card von besonderen Vorteilen.*