- Bosch Serie 8: Der smarte Backofen, der dazulernt
- Samsung Chef Collection NV73J9770RS: Der Vielseitige
- Hoover Candy Watch Touch: Mit eigener Bratenkamera
- Miele H 7890 BP: Dieser Ofen weiß, was in ihm steckt
- Neff N 90 B48FT68G0: Für Fischfans der König
- Intelligente Backöfen: Bequemer braten und backen
Bosch Serie 8: Der smarte Backofen, der dazulernt
Schon rein äußerlich beeindrucken die vernetzten Backöfen der Serie 8 von Bosch mit ihren stylishen Touchdisplays. Wichtiger sind aber die inneren Werte: Das digitale Bratenthermometer mit drei Messpunkten überwacht kontinuierlich den Zustand deines Sonntagsbratens. Bei Erreichen der optimalen Kerntemperatur schaltet sich der Ofen automatisch ab.
Und nicht nur beim Braten ist der intelligente Bosch-Ofen praktisch: Wenn du bäckst, misst er per Sensor die Feuchtigkeit im Innenraum und passt Temperatur, Heizart und Garzeit entsprechend an. So brauchst du nicht alle paar Minuten nach deinem Kuchen zu schauen.
Restbackzeit per künstlicher Intelligenz ermitteln
Falls du die entsprechende Funktion freischaltest, überträgt das Gerät alle Daten zusätzlich an einen Server bei Bosch, in dem per künstlicher Intelligenz (KI) die noch verbleibende Brat-, Grill- oder Backzeit errechnet wird.
Das gewünschte Backprogramm lässt sich direkt am Gerätedisplay oder bequem per App über ein per Home Connect verknüpftes Smartphone wählen und überwachen.
Nice to know: Bosch vertreibt seine Top-Modelle über ausgewählte Küchenstudios. Preise gibt es dort auf Anfrage. Auf der Website findest du eine Übersicht über die Handelspartner.
Samsung Chef Collection NV73J9770RS: Der Vielseitige
Der koreanische Hersteller Samsung ist vor allem für Smartphones und Fernseher bekannt – doch er produziert unter anderem auch Haushaltsgeräte. Im smarten Backofen Chef Collection NV73J9770RS (Preis: rund 1.000 Euro) hat er reichlich Technik verbaut.
Über das 4,6 Zoll große Touchdisplay lässt sich das passende von 80 Automatikprogrammen aufrufen und auswählen; die Palette reicht von Roastbeef über Tarte und Brot bis zu Braten und Pizza. Ein Thermometer kontrolliert die Temperatur im Inneren des Brat- oder Backguts. Mit der dazugehörigen kostenlosen Samsung App überwachst du den Vorgang und erhältst eine Alarmmeldung, sobald das Programm fertig ist.
Ein smarter Backofen, der ordentlich Dampf ablässt
Praktische Zusatzfunktion: Durch mehrere Düsen bläst der smarte Backofen auf Wunsch mehr als 100 Grad heißen Dampf zur Unterstützung des Garvorgangs in den Innenraum. Das sorgt laut Hersteller für einen besonders knusprigen und im Inneren zarten Braten.
Nice to know: Der Einbauofen besitzt eine Pyrolyse-Funktion zur komfortablen Selbstreinigung.
Home Connect – was ist das?
Mit Home Connect lassen sich Haushaltsgeräte per WLAN und über eine App mit Smartphones oder Tablets verbinden. Die App ermöglicht es, Home-Connect-Backöfen, aber auch andere Geräte wie smarte Spülmaschinen oder
smarte Kaffeemaschinen zu überwachen und zu steuern.
Home Connect ist ein Standard der BSH Hausgeräte GmbH, zu der Marken wie Bosch, Siemens, Neff und Gaggenau gehören. Nicht alle Küchengeräte von BSH unterstützen Home Connect. Auch innerhalb der einzelnen Produktreihen gibt es Unterschiede. Details entnimmst du deshalb am besten der jeweiligen Produktbeschreibung.
Hoover Candy Watch Touch: Mit eigener Bratenkamera
Die in Deutschland wenig bekannte frühere Europa-Tochter der US-Firma Hoover gehört seit 2019 unter der Dachmarke Candy zum chinesischen Haier-Konzern. Ausgehend vom klassischen Hoover-Design, hat der Hersteller die Küchengeräte zu einem modernen Style mit zahlreichen Technikfeatures weiterentwickelt. Dazu gehört auch der smarte Backofen Hoover Candy Watch Touch.
Riesiges Display und Kamera im Innenraum
Auffällig ist das Neun-Zoll-Frontdisplay, das die gesamte Backofentür bedeckt und ein Kamerabild aus dem Innenraum zeigt. Über die Hersteller-App lässt es sich aufs Smartphone übertragen. Programm oder Gardauer sind über das Touchdisplay auswählbar. Das Auslaufmodell ist inzwischen für günstige 800 Euro im Handel.
Nice to know: Auf dem Display kann der smarte Backofen auf Wunsch auch Videorezepte zum bequemen Nachbacken anzeigen.
Küchengeräte verschiedener Hersteller vernetzen – geht das?
Smarte Küchengeräte desselben Herstellers oder einer gemeinsamen Markenfamilie (zum Beispiel Home Connect für Bosch, Siemens, Neff und Gaggenau) kannst du häufig über eine gemeinsame App steuern – herstellerübergreifende Angebote gibt es bisher noch nicht.
Miele H 7890 BP: Dieser Ofen weiß, was in ihm steckt
Edelhersteller Miele hat seine Einbaugeräte der Generation 7000 mit vielen neuen Komfortfunktionen ausgestattet. Das gilt auch für den smarten Backofen H 7890 BP (Preis: rund 8.000 Euro), der mit 90 Zentimeter Breite für großzügige Küchen gedacht ist.
Dank der eingebauten HD-Kamera lässt sich der Backraum per App überwachen, und der smarte Backofen ist ein echtes Vielseitigkeitstalent: An Bord sind eine „Crisp“-Funktion, die besonders knackige Kroketten rösten soll, und ein Drehgrill. Die Feuchtigkeitszufuhr beim Backen („Klimagaren“) sorgt laut Miele für besonders lockere Kuchen. Hinzu kommen Spezialprogramme, zum Beispiel für das Dörren von Obst und Gemüse oder das Vorwärmen von Geschirr.
Erweiterte App mit vielen neuen Funktionen
Die überarbeitete Miele@home-App erkennt über das neue Assistenzsystem Smart Food ID Speisen im Innenraum des Ofens und gibt Empfehlungen zu Garzeit und -temperatur. Bei Annäherung an das Gerät aktivieren sich Garraumbeleuchtung oder Display. Die Front ist mehrfachverglast und aktiv gekühlt: So schützt sie vor Verbrennungen.
Nice to know: In der Backofentür liegt ein kabelloses Thermometer bereit. Wenn du es in den Braten steckst, überträgt es dessen Kerntemperatur per Funk an den Ofen und die Smartphone-App.
Intelligenter Ofen – was heißt das?
Neben der Fernsteuerung per App bieten smarte Backöfen beispielsweise Rezeptsammlungen, eine Kamerafunktion oder überwachen Kuchen und Braten in der Röhre. Noch sehr neu sind Geräte und Apps mit künstlicher Intelligenz, die per maschinellem Lernen stetig ihre Backkünste verbessern.
Neff N 90 B48FT68G0: Für Fischfans der König
Genau wie Bosch gehört auch Neff zur Markenfamilie BSH. Deshalb unterstützt auch der smarte Backofen Neff N 90 B48FT68G0 (Preis: etwa 4.160 Euro) die App-Bedienplattform Home Connect, lässt sich also per App steuern. Daneben glänzt es mit vielen durchdachten Details. Dank der gleichmäßig arbeitenden Heißluftverteilung ist etwa das Backen auf bis zu vier Schienen gleichzeitig möglich.
Smarter Backofen mit ordentlich Dampf: Ideal für Sous-vide
Der Neff-Backofen ist speziell fürs Sous-vide (Vakuumgaren) ausgelegt: So lassen sich zum Beispiel selbst gefischte Forellen in einem luftdichten Vakuumbeutel bei niedrigen Temperaturen zwischen 50 und 95 Grad Celsius ganz besonders schonend zubereiten.
Nice to know: Eine spezielle Beschichtung im Innenraum schützt das Gerät vor anhaftenden Fettspritzern. Das erleichtert auch die folgende Hydrolyse-Reinigung.
Good to know
Mit deiner
Gold Card kannst du bei
Millionen von Akzeptanzstellen weltweit bezahlen – online oder kontaktlos vor Ort.*
Mehr erfahren
Intelligente Backöfen: Bequemer braten und backen
Natürlich sind auch bei smarten Backöfen der neuesten Generation vor allem deine Back- und Bratkünste gefragt. Doch dank besserer Sensoren und intelligenter Programme nehmen dir die Geräte lästige Arbeiten ab – etwa das regelmäßige Öffnen der Backofentür zum Ablesen des Bratenthermometers.
Auch wenn du gerade im Haus unterwegs bist, hält das Smartphone in deiner Tasche zuverlässig die Verbindung zum smarten Ofen und schlägt Alarm, sobald die Backzeit erreicht ist. Oder der Ofen schaltet sich automatisch aus. Das sorgt für Komfort und verhindert Backunfälle in deiner Smartkitchen.
Lust auf die neuesten Techniktrends und -gadgets für deinen Lifestyle? Wir liefern dir die besten Storys und Neues aus dem AMEXcited-Kosmos direkt ins Postfach. Abonniere unseren Newsletter und erfahre die Highlights immer aus erster Hand.
JETZT ANMELDEN
*Detaillierte Informationen zu Leistungen, insbesondere zu Ausschlüssen, kannst du den jeweiligen Bedingungen des Kartenproduktes oder des Versicherungsproduktes entnehmen.
Erfahre hier mehr zu den Bedingungen.
American Express Platinum Card
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 13.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungstransaktionen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern), führst das Kartenkonto einwandfrei (u. a. kein Zahlungsverzug) und kündigst den Kartenvertrag nicht innerhalb der ersten 12 Monate, erhältst du einen Willkommensbonus in Höhe von 30.000 Membership Rewards Punkten. Die Gutschrift erfolgt mit nächstmöglicher Abrechnung, bereits nachdem du den Mindestumsatz erreicht hast, wird jedoch wieder rückgängig gemacht, sollte es zu der Kündigung in dem eingangs genannten Zeitraum kommen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im
Preis- und Leistungsverzeichnis. Die vollständigen Bedingungen zum Einlösen der Guthaben sowie die teilnehmenden Partner findest du
hier.
American Express Gold Card/American Express Gold Card Rosé
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 6.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungstransaktionen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern), führst das Kartenkonto einwandfrei (u. a. kein Zahlungsverzug) und kündigst den Kartenvertrag nicht innerhalb der ersten 12 Monate, erhältst du einen Willkommensbonus in Höhe von 40.000 Membership Rewards Punkten. Die Gutschrift erfolgt mit nächstmöglicher Abrechnung, bereits nachdem du den Mindestumsatz erreicht hast, wird jedoch wieder rückgängig gemacht, sollte es zu der Kündigung in dem eingangs genannten Zeitraum kommen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im
Preis- und Leistungsverzeichnis. Die vollständigen Bedingungen zum Einlösen der Guthaben sowie die teilnehmenden Partner findest du
hier.
American Express Card
Alle Details zu den Leistungen und Versicherungen findest du
hier.
American Express Blue Card
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 600 Euro, erhältst du ein Startguthaben in Höhe von 25 Euro. Es gelten weitere Bedingungen: Nach erfolgreicher Kartenaktivierung über Web, App oder Telefon musst du deine Amex Blue Card innerhalb deines Online-Kartenkontos oder der Amex App für das Angebot registrieren. Das Angebot ist dort jeweils ca. 7 Tage nach Kartenerhalt im Amex Offers Bereich zu finden. Dein einmaliges Startguthaben über 25 Euro wird dir nach erfolgtem Kartenumsatz von mindestens 600 Euro (nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern) auf dein Kartenkonto gutgeschrieben. Die Kartenaktivierung und die Registrierung für das Angebot müssen innerhalb von 4 Wochen nach Kartenerhalt erfolgen, um sich für das Startguthaben zu qualifizieren. Die Kartenumsätze von insgesamt 600 Euro müssen in den ersten 6 Monaten nach Kartenerhalt erfolgen, um sich für das Startguthaben in Höhe von 25 Euro zu qualifizieren. Im Angebotszeitraum kannst du das Startguthaben in der Regel innerhalb von 5 Werktagen nach Erfüllung der Angebotsvoraussetzungen in deinem Online-Kartenkonto sehen. Stornierungen oder Rückerstattungen von Transaktionen, die die Höhe der Ausgaben reduzieren bzw. keine Ausgaben bedeuten, können zum Verlust des Startguthabens führen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im
Preis- und Leistungsverzeichnis.
BMW Premium Card Carbon
Nach Kartenerhalt und Belastungen von mindestens 4.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern) innerhalb der ersten 6 Monate mit deiner Karte erhältst du eine Gutschrift in Höhe von 100 Euro auf dein Kartenkonto. Anspruch auf die Gutschrift haben nur Antragsteller, die innerhalb der letzten 18 Monate nicht als Hauptkarteninhaber einer deutschen American Express BMW Premium Card Carbon registriert waren. Die Gutschrift kann nicht ausgezahlt werden, sondern kann nur mit weiteren Kartenbelastungen verrechnet werden. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im
Preis- und Leistungsverzeichnis.
BMW Card
Ab einem Jahresumsatz von 4.000 Euro ist die BMW Card von American Express beitragsfrei. Ansonsten fallen 20 Euro Jahresentgelt an. Kostenlos bezieht sich auf den dauerhaften Entfall des Jahresentgelts. Im Rahmen der Kartennutzung können Entgelte gemäß AGB anfallen.
PAYBACK American Express Karte
Für die erfolgreiche Ausstellung der Karte erhältst du 2.000 PAYBACK Extra°Punkte. Die Punkte werden dir über PAYBACK auf dein PAYBACK Punktekonto gutgeschrieben. Die Punktegutschrift erfolgt ca. 4 bis 6 Wochen nach Kartenausstellung. Anspruch auf die Gutschrift haben nur Antragsteller, die innerhalb der letzten 18 Monate nicht als Hauptkarteninhaber:in einer deutschen PAYBACK Karte von American Express® registriert waren. Nach der monatlichen Kartenabrechnung werden alle im Abrechnungsmonat gesammelten Punkte über American Express (Willkommenspunkte und Umsatzpunkte für den Einsatz der Karte) kumuliert deinem PAYBACK Punktekonto gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im
Preis- und Leistungsverzeichnis.