In Berlin gibt es viele interessante Brillengeschäfte. Flagship-Stores der Brillenlabels ic! berlin, Mykita, Lunettes Selection oder Kuboraum haben es mit ihren individuellen Brillengestellen geschafft, Berlin ein unverkennbares Gesicht zu geben. Stars wie Madonna, Oprah Winfrey, Brad Pitt, Lady Gaga, Daniel Craig, Rihanna und Elton John wurden schon mit Brillen, die in der Hauptstadt erdacht wurden, gesichtet. Wir stellen fünf angesagt Brillengeschäfte in Berlin vor.
Der Berliner Brillenhype begann 1996 mit dem Brillenmodell Jack von ic! berlin. Die Designstudenten Harald Gottschling und Philipp Haffmans und der PR-Profi Ralph Anders entwickelten in einer Zweizimmerwohnung ein aus dünnem Blech gestanztes, extrem leichtes und flexibles Gestell.
Der eigentliche Clou waren die nur ineinandergesteckten, schraubenlosen Scharniere: Bei einer Brille von ic! berlin kann sich nichts lockern, nichts herausfallen oder brechen. Ratzfatz lassen sich die Brillen per Hand zusammen- und auseinanderbauen – in bereits gemessenen 3,3 Sekunden.
Nice to know: Das Prinzip des schraubenlosen Gelenks ist Markenzeichen von ic! berlin und findet sich bei allen Brillen, egal ob aus Edelstahl, Titan, Acetat oder Büffelhorn.
Schraube locker? Nicht bei den stylishen Brillen von ic! Berlin.
Das Label Mykita wurde 2003 in den Räumen einer ehemaligen Kindertagesstätte gegründet. Deshalb auch der Name: my kita. Typisch für die Brillen ist das Spiralgelenk, das zum Wiedererkennungszeichen der Brillen wurde.
Mykita-Modelle sind im Design geradlinig, Technik und Ästhetik gehen Hand in Hand. Eine begehrte Brillenkollektion ist zum Beispiel die im 3D-Verfahren hergestellte Mylon. Die Geschäfte in Berlin-Mitte und im Bikinihaus in der City West lassen sich, wie die Mykita-Brillen, mit den Adjektiven stylish und funktional beschreiben.
Nice to know: Die Mykita-Edelstahlbrillen werden zu 88 Prozent aus recyceltem Material hergestellt. Acetatbrillen werden vollständig aus nachhaltigen Eastman Acetate Renew gefertigt.
In den Verkaufsräumen von Mykita lenkt das cleane Raumdesign den Blick automatisch auf die Brillengestelle.
Bei Männern, für die die Sehhilfen ebenso wie für Damen als modisches Accessoire gelten, sind strenge Nerd-Modelle mit dickem Rahmen angesagt, am besten kombiniert zu lässig sportlichen Looks.
Lunettes Selection: Vintage und eigene Kollektion
Die Faszination für hochwertige Vintagedesignobjekte und die eigene Sehschwäche brachten Uta Geyer auf die Idee, ihr Geschäft zu gründen: 2006 eröffnete der erste Laden von Lunettes Selection, zunächst nur mit Originalbrillen im Vintagestyle von unter anderem Brillen von Porsche, Dior und Alain Mikli. Das passte zu Berlin, wo Modebewusste Vintagestücke geschickt kombinieren.
Weil das Interesse fashionabler Berliner:innen auch an kleinen, feinen Nischenprodukten und limitierten Auflagen groß war und ist, erweiterte Uta Geyer ihr Angebot um aktuelle Kollektionen von Traditionsmanufakturen wie Algha, Savile Row, Moscot und Epos Milano. 2011 entwickelte sie die eigene Lunettes Kollektion.
Nice to know: Neben dem Shop in Berlin-Mitte gibt es weitere im Prenzlauer Berg und in Charlottenburg.
Bei Lunettes Selection gibt’s Brillen im Vintagestyle sowie aktuelle Modelle von bekannten Manufakturen.
Das Label Kuboraum wurde 2012 von den Italienern Livio Graziottin und Sergio Eusebi gegründet. Die Devise der Brillenmarke lautet: „Dreamed in Berlin, made in Italy“. Die Kuboraum Masks, so nennen die beiden ihre Brillen, haben Designcharakter, sie sind wie Kunstobjekte im Gesicht.
Der Name Kuboraum ist inspiriert vom White Cube, also dem weißen Raum, in dem Galerien gerne Kunst präsentieren. Der Kuboraum-Flagship-Store in Berlin ist selbst eine Art Kunstinstallation und an sich schon sehenswert. Die Brillen und neuerdings auch Accessoires sind Teil einer Rauminszenierung.
Nice to know: In der Digital Sound Residency lädt Kuboraum experimentelle, elektronische und zeitgenössische Musikkünstler:innen ein, Soundtracks zu entwickeln. Newsletter-Abonnent:innen können sich die Songs herunterladen.
Flagship-Store meets Ausstellungsraum für Brillen: Der Kuboraum in Berlin ist beides zugleich.
Mit Kollaborationen machen die Berliner Brillenmarken auf sich aufmerksam und entwickeln ihren Stil weiter. ic! berlin etwa tat sich mit dem Pariser Brillendesigner Jérémy Tarian zusammen und brachte eine Kollektion veganer Biobrillen raus. Mykita kooperierte mit den Designern Bernhard Willhelm, Damir Doma und Martin Margiela. Lunettes Selection entwickelte Designs gemeinsam mit Julian Zigerli, John Lawrence Sullivan und dem Label Odeeh.
Ace & Tate: Einfach schöne Brillen
Das Brillenlabel Ace & Tate stammt zwar aus Amsterdam, die inzwischen vier Geschäfte in Berlin passen aber besonders gut zur Hauptstadt. Die Auswahl an modischen Modellen ist groß, das Preis-Leistungs-Verhältnis mehr als fair.
Ace & Tate bietet Brillengestelle ab 110 Euro an, da gönnen sich Berliner:innen gerne mal ein zweites Modell oder mehrere Brillen im Jahr. Das Label gibt zu, dass der Weg schwer ist, es dennoch dabei ist, umweltfreundlicher und nachhaltiger zu produzieren.
Nice to know: Deine alte Brille von Ace & Tate kannst du zurückgeben und bekommst dafür einen Gutschein im Geschäft.
Bei Ace & Tate sind die Modelle Sehhilfe und stylishes Accessoire zugleich.
Brillen aus Berlin sind weltweit gefragt. Labels wie Mykita, ic! berlin, Kuboraum und Lunettes Selection ist es gelungen, mit ihren speziellen Designs wiedererkennbar zu sein. Ihre Modelle inspirieren andere Hersteller und setzen Trends. Dass die Fassungen nebenbei auch als Sehhilfen und Sonnenschutz funktionieren, ist umso besser. Berliner Brillen sind ein Statement. Ein Fashionstatement.
Du liebst Mode und suchst neue Impulse für deine Garderobe? Wir liefern dir die neuesten Fashiontrends, Shopping-Inspiration und Mode-News direkt ins Postfach. Abonniere unseren Newsletter und erfahre die Highlights immer aus erster Hand.
*Detaillierte Informationen zu Leistungen, insbesondere zu Ausschlüssen, kannst du den jeweiligen Bedingungen des Kartenproduktes oder des Versicherungsproduktes entnehmen.
Erfahre hier mehr zu den Bedingungen.
American Express Platinum Card
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 13.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungstransaktionen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern), führst das Kartenkonto einwandfrei (u. a. kein Zahlungsverzug) und kündigst den Kartenvertrag nicht innerhalb der ersten 12 Monate, erhältst du einen Willkommensbonus in Höhe von 30.000 Membership Rewards Punkten. Die Gutschrift erfolgt mit nächstmöglicher Abrechnung, bereits nachdem du den Mindestumsatz erreicht hast, wird jedoch wieder rückgängig gemacht, sollte es zu der Kündigung in dem eingangs genannten Zeitraum kommen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis. Die vollständigen Bedingungen zum Einlösen der Guthaben sowie die teilnehmenden Partner findest du hier.
American Express Gold Card/American Express Gold Card Rosé
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 6.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungstransaktionen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern), führst das Kartenkonto einwandfrei (u. a. kein Zahlungsverzug) und kündigst den Kartenvertrag nicht innerhalb der ersten 12 Monate, erhältst du einen Willkommensbonus in Höhe von 40.000 Membership Rewards Punkten. Die Gutschrift erfolgt mit nächstmöglicher Abrechnung, bereits nachdem du den Mindestumsatz erreicht hast, wird jedoch wieder rückgängig gemacht, sollte es zu der Kündigung in dem eingangs genannten Zeitraum kommen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis. Die vollständigen Bedingungen zum Einlösen der Guthaben sowie die teilnehmenden Partner findest du hier.
American Express Card
Alle Details zu den Leistungen und Versicherungen findest du hier.
American Express Blue Card
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 600 Euro, erhältst du ein Startguthaben in Höhe von 25 Euro. Es gelten weitere Bedingungen: Nach erfolgreicher Kartenaktivierung über Web, App oder Telefon musst du deine Amex Blue Card innerhalb deines Online-Kartenkontos oder der Amex App für das Angebot registrieren. Das Angebot ist dort jeweils ca. 7 Tage nach Kartenerhalt im Amex Offers Bereich zu finden. Dein einmaliges Startguthaben über 25 Euro wird dir nach erfolgtem Kartenumsatz von mindestens 600 Euro (nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern) auf dein Kartenkonto gutgeschrieben. Die Kartenaktivierung und die Registrierung für das Angebot müssen innerhalb von 4 Wochen nach Kartenerhalt erfolgen, um sich für das Startguthaben zu qualifizieren. Die Kartenumsätze von insgesamt 600 Euro müssen in den ersten 6 Monaten nach Kartenerhalt erfolgen, um sich für das Startguthaben in Höhe von 25 Euro zu qualifizieren. Im Angebotszeitraum kannst du das Startguthaben in der Regel innerhalb von 5 Werktagen nach Erfüllung der Angebotsvoraussetzungen in deinem Online-Kartenkonto sehen. Stornierungen oder Rückerstattungen von Transaktionen, die die Höhe der Ausgaben reduzieren bzw. keine Ausgaben bedeuten, können zum Verlust des Startguthabens führen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.
BMW Premium Card Carbon
Nach Kartenerhalt und Belastungen von mindestens 4.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern) innerhalb der ersten 6 Monate mit deiner Karte erhältst du eine Gutschrift in Höhe von 100 Euro auf dein Kartenkonto. Anspruch auf die Gutschrift haben nur Antragsteller, die innerhalb der letzten 18 Monate nicht als Hauptkarteninhaber einer deutschen American Express BMW Premium Card Carbon registriert waren. Die Gutschrift kann nicht ausgezahlt werden, sondern kann nur mit weiteren Kartenbelastungen verrechnet werden. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.
BMW Card
Ab einem Jahresumsatz von 4.000 Euro ist die BMW Card von American Express beitragsfrei. Ansonsten fallen 20 Euro Jahresentgelt an. Kostenlos bezieht sich auf den dauerhaften Entfall des Jahresentgelts. Im Rahmen der Kartennutzung können Entgelte gemäß AGB anfallen.
PAYBACK American Express Karte
Für die erfolgreiche Ausstellung der Karte erhältst du 2.000 PAYBACK Extra°Punkte. Die Punkte werden dir über PAYBACK auf dein PAYBACK Punktekonto gutgeschrieben. Die Punktegutschrift erfolgt ca. 4 bis 6 Wochen nach Kartenausstellung. Anspruch auf die Gutschrift haben nur Antragsteller, die innerhalb der letzten 18 Monate nicht als Hauptkarteninhaber:in einer deutschen PAYBACK Karte von American Express® registriert waren. Nach der monatlichen Kartenabrechnung werden alle im Abrechnungsmonat gesammelten Punkte über American Express (Willkommenspunkte und Umsatzpunkte für den Einsatz der Karte) kumuliert deinem PAYBACK Punktekonto gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.
An dieser Stelle befinden sich Inhalte aus sozialen Medien
Wir verwenden den Service eines Drittanbieters, um Inhalte einzubetten. Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Bitte lesen Sie die Details durch und stimmen Sie der Nutzung des Services zu, um die Inhalte anzusehen.