Begeistert dich die sportlich-kraftvolle Erscheinung eines aktuellen Lamborghini Aventador? Siehst du dich eher am Steuer eines Type 57 SC Atlantic Coupé von 1936 gepflegt über Alpenpässe cruisen? Oder zögest du es vor, automobilen Luxus, feinstes Interieur und klassisches Design im Fond eines Rolls-Royce Phantom zu genießen? Autos sind immer auch Designstücke, doch die Träume von automobiler Schönheit unterscheiden sich teils radikal –und auch unsere Auswahl der fünf schönsten Autos der Welt ist natürlich Geschmackssache.
Die Geschichte der Marke Mercedes-Benz ist reich an automobilen Klassikern, doch der legendäre 300 SL („Super leicht“) ragt noch einmal besonders heraus. Nicht nur aufgrund der wunderschönen Stahl- und Aluminiumkurven, mit denen Chefdesigner Friedrich Geiger den Gitterrohrrahmen des 215-PS-Sportwagens überspannte: Einzigartig sind vor allem die markanten Flügeltüren des von 1954 bis 1963 gefertigten Modells, das heute in vielen Museen steht.
Auch für „Sissi“ das schönste Auto der Welt
Sophia Loren, Clark Gable und Romy Schneider (bekannt aus den „Sissi“-Filmen) waren nur einige der vielen Prominenten, die sich für das Schmuckstück aus Sindelfingen entschieden. Auch sie trugen damit zum Ruhm des 300 SL bei.
Die schönsten Strecken für die schönsten Autos
Nice to know: 29 von 3.258 Exemplaren wurden auf Wunsch der Kund:innen vollständig in Aluminium-Leichtbauweise gefertigt. Gewichtseinsparung: 80 Kilogramm.
Ein Auto wie ein Kunstwerk: Mit geöffneten Türen wirkt der Mercedes 300 SL wie eine Skulptur.
Ein britischer Kfz-Dienstleister ließ Computer berechnen, welche Autokarosserie den aus der Malerei bekannten „Goldenen Schnitt“ am harmonischsten umsetzt. Nach einigem Rechnen wählte die Software den McLaren F1 von 1994 auf dieser Grundlage zum bisher schönsten Auto aller Zeiten.
Ferrari 250 GTO: Mamma mia aus Maranello
Das größte Manko der wunderschönen Ferrari-Oldtimer ist wohl, dass ihre Zahl nicht zunimmt, die Zahl ihrer Verehrer:innen dagegen stetig. Deshalb kommen gut erhaltene Exemplare des 250 GTO häufig auf Gebrauchtwagenpreise von 30 Millionen Dollar und mehr.
Der ursprüngliche Entwurf des nur von 1962 bis 1964 gebauten Gran-Turismo-Rennwagens stammte noch von Ferrari-Chefingenieur Giotto Bizzarrini. Das Fahrzeug besaß sogar eine Straßenzulassung für die Anfahrt zur Rennstrecke.
Harmonie fürs Auge
Echte Hingucker sind die fließende Form mit sich verjüngendem Heck, die im Produktionsverlauf veränderten Lüftungseinlässe und die Hutze über dem Zwölfzylinder-Frontmotor. Aber auch die harmonisch in die Kotflügel übergehenden Scheinwerfergläser geben dem Sportwagen ein ganz einmaliges Gepräge.
Nice to know: Alle jemals gebauten 36 Exemplare des Ferrari 250 GTO sind bis heute erhalten.
Bis heute treffen sich die Besitzer von klassischen Ferraris wie dem legendären 250 GTO zu gemeinsamen Ausfahrten.
Beim Concorso d’Eleganza Villa d’Este in Italien wird alljährlich der „schönste Oldtimer der Welt“ gewählt. 2022 war dies ein Aston Martin Bulldog von 1979. Andere Oldtimer-Freund:innen bevorzugen dagegen Cabriolets wie den legendären Jaguar E-Type.
Citroën DS: Die himmlische Schönheit
Sie war nie ein Auto der Reichen und Schönen, vielmehr ein Alltagsauto. Aber ihr charakteristisches Äußeres hatte doch etwas Einmaliges. Das spiegelt sich schon im Modellnamen Citroën DS wider, den der Konzern ihr verlieh. Das Kürzel DS wird auf Französisch „déesse“ gesprochen, auf Deutsch: Göttin.
Vorgestellt wurde die von Flaminio Bertoni entworfene Göttin auf dem Pariser Automobilsalon von 1955. Schon bald gehörte sie zum französischen Straßenbild wie ihre kleine Schwester Citroën 2CV („Ente“) vom selben Designer.
Fahren wie auf Wolken
Dank innovativer luftgefederter Hydropneumatik schwebte die formschöne DS majestätisch über das gallische Pflaster, wo andere Fahrwerke knallhart durchschlugen. Viele technische Details an diesem Fahrzeug waren ihrer Zeit um Jahrzehnte voraus.
Nice to know: Frankreichs Staatspräsident Charles de Gaulle nutzte eine auf 6,40 Meter verlängerte DS Présidentielle von 1963.
Die Citröen DS begeisterte mit innovativen kurvenfolgenden Frontscheinwerfern.
La Voiture Noire (auf Deutsch: „das schwarze Auto“) ist ein im Jahr 2021 handgefertigtes Einzelstück, mit dem die heute zum VW-Konzern gehörende Marke Bugattian ihre Sportwagen der 1930er-Jahre erinnerte – ganz besonders an das legendäre Stromliniengefährt Type 57 SC Atlantic.
Angetrieben von einem Ottomotor mit acht Liter Hubraum und 1.500 PS (1.103 kW), wird La Voiture Noire den Bewunder:innen wohl meist nur das elegante Lichtband am Heck präsentieren. Dabei wären auch die anderen Ansichten dieser schwarzen Schönheit absolut sehenswert.
Kühlergrill verrät Familienzugehörigkeit
Die Formensprache der kohlefaserverstärkten Kunststoffkarosse stammt aus der Feder von Bugatti-Chefdesigner Achim Anscheidt. Ganz Bugatti und absolut unverwechselbar ist auch die schmal zulaufende Nase mit ihrem halbrunden Kühlergrill.
Nice to know: Nach seiner Fertigstellung wurde das Einzelstück für rund elf Millionen Euro von einer unbekannten Person aus der Schweiz erworben.
Bugatti La Voiture Noire: Das nachtschwarze Luxusauto bleibt ein Einzelstück.
Manche Fahrzeuglieber:innen haben besonders Filmautos ins Herz geschlossen. Hier siegen bei Vergleichen regelmäßig Gefährte wie der 1959er Cadillac Miller-Meteor Ambulance aus der „Ghostbusters“-Filmreihe, der DeLorean aus „Zurück in die Zukunft“ oder der Aston Martin DB5 von 1963, bekannt als Dienstwagen von James Bond alias 007.
Porsche 911: Das Gesicht der Marke
Für viele Sportwagenfans ist er der Inbegriff der Marke Porsche; mit einigen Überarbeitungen wird er seit 1963 in der mittlerweile achten Generation gebaut. Purist:innen schätzen besonders den Ur-Elfer mit aus heutiger Sicht beschaulichen 130 PS (96 Kilowatt). Zum Vergleich: Die Rennversion Porsche GT2 RS von 2017 kommt mittlerweile auf 700 PS (515 Kilowatt).
Unerreichbar aber ist das Gänsehautfeeling, das sich beim Klang des alten 911-Modells mit seinem einzigartigen luftgekühlten Zwei-Liter-Sechszylinder-Boxer einstellt.
Viele Varianten, eine Formensprache
Ob als klassischer 911er, als Targa mit breitem Überrollbügel anstelle der B-Säule oder mit dominantem Heckspoiler (ab G-Modell): Der 911er weiß zu gefallen und fällt auf. Das Design stammt von Ferdinand Alexander Porsche, dem Enkel des Firmengründers.
Nice to know: Als Konzession an den US-Markt gab es den 911er ab 1967 mit der halbautomatischen Viergang-Schaltung „Sportomatic“.
Der Porsche 911 begeistert seit den 1960er-Jahren mit seiner unverwechselbaren Formensprache.
Designer:innen auf der ganzen Welt beschäftigt die Frage seit Jahrzehnten: anmutig weiche Formen oder doch eher ein außergewöhnliches Äußeres, das in Erinnerung bleibt? Wertige Eleganz und Luxus oder kompromisslose Sportlichkeit? Es ist wohl wie in der Liebe: Wenn das Herz ja sagt, der Puls steigt und die Finger zittern, dann hast du das für dich schönste Auto der Welt gefunden – vielleicht ist es ja unter den hier vorgestellten Schönheiten.
Du interessierst dich für die neuesten Autotrends, die exklusivsten Modelle und die Zukunft der Mobilität? Wir liefern dir die besten Storys und Neues rund um das Thema Mobilität direkt ins Postfach. Abonniere unseren Newsletter und erfahre die Highlights immer aus erster Hand.
*Detaillierte Informationen zu Leistungen, insbesondere zu Ausschlüssen, kannst du den jeweiligen Bedingungen des Kartenproduktes oder des Versicherungsproduktes entnehmen.
Erfahre hier mehr zu den Bedingungen.
American Express Platinum Card
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 13.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungstransaktionen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern), führst das Kartenkonto einwandfrei (u. a. kein Zahlungsverzug) und kündigst den Kartenvertrag nicht innerhalb der ersten 12 Monate, erhältst du einen Willkommensbonus in Höhe von 30.000 Membership Rewards Punkten. Die Gutschrift erfolgt mit nächstmöglicher Abrechnung, bereits nachdem du den Mindestumsatz erreicht hast, wird jedoch wieder rückgängig gemacht, sollte es zu der Kündigung in dem eingangs genannten Zeitraum kommen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis. Die vollständigen Bedingungen zum Einlösen der Guthaben sowie die teilnehmenden Partner findest du hier.
American Express Gold Card/American Express Gold Card Rosé
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 6.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungstransaktionen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern), führst das Kartenkonto einwandfrei (u. a. kein Zahlungsverzug) und kündigst den Kartenvertrag nicht innerhalb der ersten 12 Monate, erhältst du einen Willkommensbonus in Höhe von 40.000 Membership Rewards Punkten. Die Gutschrift erfolgt mit nächstmöglicher Abrechnung, bereits nachdem du den Mindestumsatz erreicht hast, wird jedoch wieder rückgängig gemacht, sollte es zu der Kündigung in dem eingangs genannten Zeitraum kommen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis. Die vollständigen Bedingungen zum Einlösen der Guthaben sowie die teilnehmenden Partner findest du hier.
American Express Card
Alle Details zu den Leistungen und Versicherungen findest du hier.
American Express Blue Card
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 600 Euro, erhältst du ein Startguthaben in Höhe von 25 Euro. Es gelten weitere Bedingungen: Nach erfolgreicher Kartenaktivierung über Web, App oder Telefon musst du deine Amex Blue Card innerhalb deines Online-Kartenkontos oder der Amex App für das Angebot registrieren. Das Angebot ist dort jeweils ca. 7 Tage nach Kartenerhalt im Amex Offers Bereich zu finden. Dein einmaliges Startguthaben über 25 Euro wird dir nach erfolgtem Kartenumsatz von mindestens 600 Euro (nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern) auf dein Kartenkonto gutgeschrieben. Die Kartenaktivierung und die Registrierung für das Angebot müssen innerhalb von 4 Wochen nach Kartenerhalt erfolgen, um sich für das Startguthaben zu qualifizieren. Die Kartenumsätze von insgesamt 600 Euro müssen in den ersten 6 Monaten nach Kartenerhalt erfolgen, um sich für das Startguthaben in Höhe von 25 Euro zu qualifizieren. Im Angebotszeitraum kannst du das Startguthaben in der Regel innerhalb von 5 Werktagen nach Erfüllung der Angebotsvoraussetzungen in deinem Online-Kartenkonto sehen. Stornierungen oder Rückerstattungen von Transaktionen, die die Höhe der Ausgaben reduzieren bzw. keine Ausgaben bedeuten, können zum Verlust des Startguthabens führen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.
BMW Premium Card Carbon
Nach Kartenerhalt und Belastungen von mindestens 4.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern) innerhalb der ersten 6 Monate mit deiner Karte erhältst du eine Gutschrift in Höhe von 100 Euro auf dein Kartenkonto. Anspruch auf die Gutschrift haben nur Antragsteller, die innerhalb der letzten 18 Monate nicht als Hauptkarteninhaber einer deutschen American Express BMW Premium Card Carbon registriert waren. Die Gutschrift kann nicht ausgezahlt werden, sondern kann nur mit weiteren Kartenbelastungen verrechnet werden. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.
BMW Card
Ab einem Jahresumsatz von 4.000 Euro ist die BMW Card von American Express beitragsfrei. Ansonsten fallen 20 Euro Jahresentgelt an. Kostenlos bezieht sich auf den dauerhaften Entfall des Jahresentgelts. Im Rahmen der Kartennutzung können Entgelte gemäß AGB anfallen.
PAYBACK American Express Karte
Für die erfolgreiche Ausstellung der Karte erhältst du 2.000 PAYBACK Extra°Punkte. Die Punkte werden dir über PAYBACK auf dein PAYBACK Punktekonto gutgeschrieben. Die Punktegutschrift erfolgt ca. 4 bis 6 Wochen nach Kartenausstellung. Anspruch auf die Gutschrift haben nur Antragsteller, die innerhalb der letzten 18 Monate nicht als Hauptkarteninhaber:in einer deutschen PAYBACK Karte von American Express® registriert waren. Nach der monatlichen Kartenabrechnung werden alle im Abrechnungsmonat gesammelten Punkte über American Express (Willkommenspunkte und Umsatzpunkte für den Einsatz der Karte) kumuliert deinem PAYBACK Punktekonto gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.
An dieser Stelle befinden sich Inhalte aus sozialen Medien
Wir verwenden den Service eines Drittanbieters, um Inhalte einzubetten. Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Bitte lesen Sie die Details durch und stimmen Sie der Nutzung des Services zu, um die Inhalte anzusehen.