Heiße Italiener: 5 erstklassige Alfa-Romeo-Modelle

Ein rotes Auto vor der Treppe eines herrschaftlichen Hauses
Redaktion AMEXcited
Redaktion AMEXcited
Aufregend, schön, sportlich – einen Alfa Romeo zu fahren, ist ein besonderes Erlebnis. Einige der zeitlosen Alfa-Modelle stammen von Designlegenden wie Bertone, Giugiaro und Pininfarina. Ein schnittiges Sportcoupé wie der Alfa Romeo GTV, ein Rennwagenklassiker wie die Alfa Romeo Disco Volante aus den 50er-Jahren oder ein aktuelles SUV wie der Stelvio – aus den Werkstätten in Turin kommen unfassbar schöne Modelle. Wir stellen fünf Alfa-Romeo-Modelle zum Träumen und Verlieben vor.
  1. Alfa Romeo 8C: Bildschöne Spitzenklasse
  2. Alfa Romeo Giulia: Neuauflage in Tradition
  3. Alfa Romeo Tipo 33: Unverkennbare Formensprache
  4. Alfa Romeo 6C: Vielgesichtiger Klassiker
  5. Alfa Romeo Giulietta Spider: Dolce Vita auf dem Highway
  6. Alfa-Romeo-Modelle: So bella wie Italia

Alfa Romeo 8C: Bildschöne Spitzenklasse

Zwei Kompressoren, leichte Aluminium-Zylinderköpfe, zwei obenliegende Nockenwellen: Die von 1931 bis 1939 gebaute Reihe der Oberklasse Alfa Romeo 8C errang dank ihres aufwendig gefertigten Motors auf Rennstrecken zahlreiche Erfolge und galt damals als schnellster Straßensportwagen der Welt. Bei der Mille Miglia 1938 kam ein Alfa Romeo Sportwagen 8C auf ein Durchschnittstempo von 178,7 Kilometer pro Stunde.

​​Eine der vielleicht schönsten Karosserievarianten hat der Alfa Romeo 8C 2900 Lungo, mit dem bereits von 2,3 auf 2,9 Liter vergrößerten Kompressormotor und einem Radstand von 300 Zentimetern. Mit Transaxle-Bauweise und Einzelradaufhängung nahm das Fahrzeug viele technische Innovationen der Nachkriegszeit vorweg.

Nice to know: Gut erhaltene Exemplare dieser Alfa-Romeo-Oldtimer werden für zweistellige Millionenbeträge gehandelt. Damit ziehen sie gleichauf mit den teuersten und schönsten Oldtimer-Cabrios der Welt.

Seitenansicht eines Alfa Romeo 8C 2900 B Lungo von 1935

Extra-Tipp

Besitzer:innen einer American Express Karte sind auf Reisen weltweit gut abgesichert. Eine Verkehrsmittel-Unfallversicherung ist ab der Blue Card inklusive.*

Alfa Romeo Giulia: Neuauflage in Tradition

Das Design der Mittelklasse-Limousine Alfa Romeo Giulia stammt von Chefdesigner Alessandro Maccolini. Er will mit seiner Formensprache an alte Zeiten anknüpfen, in denen Modelle wie die Alfa Romeo Giulietta und Giulia zu den Stilikonen ihrer Zeit gehörten.

Den sportlichen Fünfsitzer erhältst du in zahlreichen Ausstattungsvarianten, darunter das Top-Modell Giulia Quadrifoglio mit 510 PS starkem 2,9-Liter-V6-Biturbomotor, Ledermöblierung und Hochleistungsbremsen von Brembo. Der Preis für so viel italienische Raubkatzenpower beginnt bei rund 90.000 Euro.

Nice to know: Auch die italienische Polizei setzt seit 2017 auf Alfa Romeo Giulia, darunter die Giulia Quadrifoglio für Spezialeinsätze.

Immer auf dem Sprung: Mit ihren 510 PS ist die Giulia Quadrifoglio ein formschönes Energiebündel.

Nerdpedia

Der Begriff Scudetto, übersetzt mit Abzeichen, kleines Schild, steht im Italienischen ebenso für den markanten dreieckigen Kühlergrill der Marke Alfa Romeo wie für den Meisterschaftstitel der Fußballliga Serie A.

Alfa Romeo Tipo 33: Unverkennbare Formensprache

Frei käuflich waren sie leider nicht, die speziell für den Rennsport entwickelten Prototypen mit Mittelmotor der Tipo-33-Reihe. Dabei hätten Freund:innen der Marke wohl tief ins Portemonnaie gegriffen. Etwa für das von Industriedesigner Giorgio Giugiaro zum Italdesign Iguana geadelte Einzelstück mit futuristischer Stahlkarosse.

Oder für den ebenfalls auf dem Tipo 33 basierenden Bertone Carabo, eines der ersten Fahrzeuge mit Scherentüren und zugleich Designvorbild für Luxusautomarken wie Lamborghini. Rund zehn Jahre, von 1967 bis 1977, ließ Alfa Romeo Technikleuten und Designer:innen freie Hand und stellte zahlreiche, unterschiedlichste Tipo 33 auf die Räder.

Nice to know: Viele dieser Rennboliden haben es glücklicherweise in Museen geschafft, etwa in das unternehmenseigene Museo storico Alfa Romeo.

Ein grünes Konzeptfahrzeug im Studio

Im Haus der Autoträume

Im hauseigenen Museo Storico Alfa Romeo in Arese bei Mailand kannst du in die Geschichte der Italo-Marke eintauchen. Der unscheinbare Zweckbau führt dich in seinem Inneren auf 6 Etagen durch die Alfa-Romeo-Historie.
Der Museumsbesuch lässt sich sehr gut verbinden mit einer Übernachtung im Palazzo Parigi Hotel & Grand Spa in Mailand und einem Abstecher von dort ins nahegelegene Modeviertel. Vielleicht sogar im Rahmen eines Roadtrips durch Italien.

Alfa Romeo 6C: Vielgesichtiger Klassiker

Wie viele andere Hersteller verkaufte auch Alfa Romeo in der Zwischenkriegszeit einen Teil seiner Produktion ohne Karosserie. Die Autos wurden dann von kleinen Firmen exakt nach Kundenwunsch fertig gebaut. Entsprechend groß ist die Vielfalt in dieser von 1925 bis 1953 angebotenen Sechszylinderbaureihe.

Da gibt es wunderbar kantige Modelle wie den Alfa Romeo 6C SS Zagato Spider von 1929, den im Stil des Art déco gestalteten Alfa Romeo 6C 2300B Mille Miglia Spyder von 1938 und die frühe Nachkriegsschönheit Alfa Romeo 6C 2500 von 1949, die auch als Goldener Pfeil bezeichnet wird.

Nice to know: Die schönen Alfa-Romeo-Oldtimer-Modelle erreichen auf dem Liebhabermarkt solide Preise. Einsteigermodelle für Sammler:innen findest du ab etwa 150.000 Euro.

Ein roter Oldtimer vor einer Parkanlage

Alfa Romeos wechselhafte Geschichte

Ursprünglich als Tochterfabrik des französischen Autobauers Darracq in Mailand gegründet, wurde Alfa ab 1910 selbständig. Nach der Übernahme durch den Ingenieur Nicola Romeo entstand der Name Alfa Romeo.
  • Mitte der 1920er-Jahre machten erste Rennsportsiege die Marke bekannt. Modelle wie der 8C-35 Tipo C legten beachtliche Rundenzeiten auf der Rennstrecke vor, während der Alfa Romeo 8C 2900 im Straßensport glänzte.
  • Als vergleichsweise kleiner Hersteller hatte es Alfa Romeo nach dem Zweiten Weltkrieg nicht leicht und versuchte, sich mit Klasse vom automobilen Massengeschmack der Konkurrenz abzuheben.
  • Ab 1986 gehörte der Hersteller zu Fiat und wurde für einige Zeit zur Marke Alfa-Lancia verschmolzen.
  • Nach dem Zusammenschluss von Fiat-Chrysler mit der französischen Groupe PSA ist Alfa Romeo heute eine von 14 Konzernmarken dieses weltweit viertgrößten Automobilherstellers.

Alfa Romeo Giulietta Spider: Dolce Vita auf dem Highway

Ein Auto, das das italienische Lebensgefühl seiner Zeit wie kaum ein anderes ausstrahlt: Als Alfa Romeo 1955 die von Pininfarina gestalteten Giulietta Spider präsentierte, fand der Wagen vor allem in den USA viele Liebhaber:innen.

Während US-Hersteller die goldenen Jahre der Straßenkreuzer mit schier endlosen Heckflossen zelebrierten, konterte die Giulietta Spider mit kompakten Abmessungen und ganz eigenen Formen. Der 80 PS starke 1,3-Liter-Vierzylindermotor beschleunigte das 860-Kilo-Leichtgewicht auf für amerikanische Straßen völlig ausreichende 165 Kilometer pro Stunde.

Nice to know: Anfang der 1980er-Jahre legte der britische Hersteller Moss unter dem Namen Moss Mamba einen Bausatz des Spider-Klassikers für schraubfreudige Autofans auf.

Ein Oldtimer fotografiert im Studio von schräg vorn

Alfa-Romeo-Modelle: So bella wie Italia

Alfa Romeo fahren ist so italienisch wie ein Tag am Lido oder der Espresso im Straßencafé. Die Alfa-Romeo-Oldtimermodelle der 30er-Jahre stehen für einen stromlinienförmigen, tempofreudigen Zeitgeist. Die runden Formen der 50er- und 60er-Jahre machen auf sportlich-elegante Art ein bella figura. Und Italienurlauber:innen erinnert sich an die blau-weißen Modelle der italienischen Bundespolizei Carabinieri: die kantigen Alfasuds und Alfas der 70er. Seit einigen Jahren hat Alfa Romeo einen neuen Stil gefunden, der verkörpert wird durch die Giulia und die SUV-Modelle Stelvio und Tonale. Unter dem Dach von Stellantis gehört Alfa Romeo damit zu den schönen Töchtern der Autokonzerne.

Du interessierst dich für die neuesten Autotrends, die exklusivsten Modelle und die Zukunft der Mobilität? Wir liefern dir die besten Storys und Neues rund um das Thema Mobilität direkt ins Postfach. Abonniere unseren Newsletter und erfahre die Highlights immer aus erster Hand.

JETZT ANMELDEN

Mehr zu dem Thema


*Detaillierte Informationen zu Leistungen, insbesondere zu Ausschlüssen, kannst du den jeweiligen Bedingungen des Kartenproduktes oder des Versicherungsproduktes entnehmen.

Erfahre hier mehr zu den Bedingungen.

American Express Platinum Card
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 13.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungstransaktionen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern), führst das Kartenkonto einwandfrei (u. a. kein Zahlungsverzug) und kündigst den Kartenvertrag nicht innerhalb der ersten 12 Monate, erhältst du einen Willkommensbonus in Höhe von 30.000 Membership Rewards Punkten. Die Gutschrift erfolgt mit nächstmöglicher Abrechnung, bereits nachdem du den Mindestumsatz erreicht hast, wird jedoch wieder rückgängig gemacht, sollte es zu der Kündigung in dem eingangs genannten Zeitraum kommen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis. Die vollständigen Bedingungen zum Einlösen der Guthaben sowie die teilnehmenden Partner findest du hier.

American Express Gold Card/American Express Gold Card Rosé
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 6.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungstransaktionen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern), führst das Kartenkonto einwandfrei (u. a. kein Zahlungsverzug) und kündigst den Kartenvertrag nicht innerhalb der ersten 12 Monate, erhältst du einen Willkommensbonus in Höhe von 40.000 Membership Rewards Punkten. Die Gutschrift erfolgt mit nächstmöglicher Abrechnung, bereits nachdem du den Mindestumsatz erreicht hast, wird jedoch wieder rückgängig gemacht, sollte es zu der Kündigung in dem eingangs genannten Zeitraum kommen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis. Die vollständigen Bedingungen zum Einlösen der Guthaben sowie die teilnehmenden Partner findest du hier.

American Express Card
Alle Details zu den Leistungen und Versicherungen findest du hier.

American Express Blue Card
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 600 Euro, erhältst du ein Startguthaben in Höhe von 25 Euro. Es gelten weitere Bedingungen: Nach erfolgreicher Kartenaktivierung über Web, App oder Telefon musst du deine Amex Blue Card innerhalb deines Online-Kartenkontos oder der Amex App für das Angebot registrieren. Das Angebot ist dort jeweils ca. 7 Tage nach Kartenerhalt im Amex Offers Bereich zu finden. Dein einmaliges Startguthaben über 25 Euro wird dir nach erfolgtem Kartenumsatz von mindestens 600 Euro (nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern) auf dein Kartenkonto gutgeschrieben. Die Kartenaktivierung und die Registrierung für das Angebot müssen innerhalb von 4 Wochen nach Kartenerhalt erfolgen, um sich für das Startguthaben zu qualifizieren. Die Kartenumsätze von insgesamt 600 Euro müssen in den ersten 6 Monaten nach Kartenerhalt erfolgen, um sich für das Startguthaben in Höhe von 25 Euro zu qualifizieren. Im Angebotszeitraum kannst du das Startguthaben in der Regel innerhalb von 5 Werktagen nach Erfüllung der Angebotsvoraussetzungen in deinem Online-Kartenkonto sehen. Stornierungen oder Rückerstattungen von Transaktionen, die die Höhe der Ausgaben reduzieren bzw. keine Ausgaben bedeuten, können zum Verlust des Startguthabens führen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.

BMW Premium Card Carbon
Nach Kartenerhalt und Belastungen von mindestens 4.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern) innerhalb der ersten 6 Monate mit deiner Karte erhältst du eine Gutschrift in Höhe von 100 Euro auf dein Kartenkonto. Anspruch auf die Gutschrift haben nur Antragsteller, die innerhalb der letzten 18 Monate nicht als Hauptkarteninhaber einer deutschen American Express BMW Premium Card Carbon registriert waren. Die Gutschrift kann nicht ausgezahlt werden, sondern kann nur mit weiteren Kartenbelastungen verrechnet werden. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.

BMW Card
Ab einem Jahresumsatz von 4.000 Euro ist die BMW Card von American Express beitragsfrei. Ansonsten fallen 20 Euro Jahresentgelt an. Kostenlos bezieht sich auf den dauerhaften Entfall des Jahresentgelts. Im Rahmen der Kartennutzung können Entgelte gemäß AGB anfallen.

PAYBACK American Express Karte
Für die erfolgreiche Ausstellung der Karte erhältst du 2.000 PAYBACK Extra°Punkte. Die Punkte werden dir über PAYBACK auf dein PAYBACK Punktekonto gutgeschrieben. Die Punktegutschrift erfolgt ca. 4 bis 6 Wochen nach Kartenausstellung. Anspruch auf die Gutschrift haben nur Antragsteller, die innerhalb der letzten 18 Monate nicht als Hauptkarteninhaber:in einer deutschen PAYBACK Karte von American Express® registriert waren. Nach der monatlichen Kartenabrechnung werden alle im Abrechnungsmonat gesammelten Punkte über American Express (Willkommenspunkte und Umsatzpunkte für den Einsatz der Karte) kumuliert deinem PAYBACK Punktekonto gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.
WELCHE KREDITKARTE PASST ZU DIR?
WELCHE KREDITKARTE PASST ZU DIR?
An dieser Stelle befinden sich Inhalte aus sozialen Medien
Wir verwenden den Service eines Drittanbieters, um Inhalte einzubetten. Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Bitte lesen Sie die Details durch und stimmen Sie der Nutzung des Services zu, um die Inhalte anzusehen.
MEHR INFORMATIONEN
Gewinne 1.000 Euro für deine Urlaubskasse

Kannst du diese Frage beantworten? Dann hast du die Chance, 1.000 Euro für deinen Traumurlaub zu gewinnen!

Welches Märchen schrieb Hans Christian Andersen?

A: Die kleine Meerjungfrau B: Rotkäppchen C: Die Bremer Stadtmusikanten