Winzersekt: 4 sprudelnde Edelmarken aus deutschen Landen

Fünf Winzersektflaschen mit zwei Gläsern in einem rustikalen Ambiente 
Markus Huth
Markus Huth
Der Korken knallt, prickelnd ergießt sich die edle Flüssigkeit ins Glas. Ein erster Schluck, ein leichtes Kribbeln auf der Zunge – und dann entfaltet sich der Genuss! Winzersekt steht für höchste Qualität, er wird ausschließlich aus eigenen Reben der Winzer:innen produziert. Der Hauptunterschied zum französischen Champagner ist der weit günstigere Preis, das Herstellungsverfahren mit klassischer Flaschengärung ist grundsätzlich gleich. Egal, ob für eine Party, als Sommer- oder Wintersekt: Hier sind vier tolle Winzersekte!
  1. Preisgekrönt: Chardonnay-Sekt von Hattemer
  2. Mit Dank an die Baronin: Winzergenossenschaft Britzingen
  3. Tradition aus der Pfalz: Wilhelmshofer Sekt
  4. Rosé vom Bodensee: Winzersekt aus dem Weingut Aufricht
  5. Winzersekt: Qualität aus Deutschlandf

Preisgekrönt: Chardonnay-Sekt von Hattemer

Der Winzersekt der Sektmanufaktur Hattemer in Rheinland-Pfalz entsteht aus Trauben von Weinbergen der Lage Gau-Algesheimer in Johannisberg. Hinter dem edlen Getränk steht die Winzerin Anika Hattemer-Müller, die das elterliche Weingut Nikolaushof nach ihrem Weinbau- und Önologiestudium übernahm und dort insbesondere für die Sektlinie verantwortlich ist. Ihr Vater begann dort bereits 1996 mit der Sektherstellung.

Der Chardonnay brut von Hattemer zeichnet sich im Geschmack durch eine würzige Mineralität aus und ist in der Textur von einer cremigen Perlage geprägt. Dies hat unter anderem den Südwestrundfunk (SWR) überzeugt, ihm 2021 den Titel des besten Winzersekts in Deutschland zu verleihen.

Preis: Der Chardonnay brut kostet etwa 14 Euro, ist aber leider meist schnell ausverkauft.

Nice to know: Die Sektmanufaktur Hattemer produziert noch weitere Winzersekte in klassischer Flaschengärung, etwa einen Pinot blanc brut aus den Lagen Rothenberg und Gau-Algesheimer in Johannisberg.

Lust, leckere Weine zu entdecken?

Mit deiner Platinum Card erhältst du Zugang zum The Fine Wine Club von Sansibar und damit exklusive Vergünstigungen, Weinkellerberatungen und jede Menge genussvolle Inspirationen.*

Nerdpedia

Auch für Winzersekt fällt in Deutschland die Schaumweinsteuer an, die 1902 zur Finanzierung der kaiserlichen Kriegsflotte eingeführt wurde – für Verbraucher:innen derzeit rund ein Euro pro Flasche.

Mit Dank an die Baronin: Winzergenossenschaft Britzingen

Das baden-württembergische Dorf Britzingen ganz im Südwesten Deutschlands ist die Heimstatt einer außergewöhnlichen Genossenschaft von Winzer:innen. Ihre besondere Geschichte bringt das Logo auf den Flaschen zum Ausdruck: eine vornehme Reiterin mit Federhut, der ein Glas gereicht wird. Dies soll die enge Verbundenheit zwischen der Bevölkerung und dem regionalen Adel verdeutlichen – insbesondere zur Baronin Elisabeth von Neuenfels, die der Gemeinde um 1500 jenes Land schenkte, auf dem damals Eichen und heute die hochwertigen Reben wachsen.

Neben einem breiten Weinsortiment stellt die Winzergenossenschaft auch sehr hochwertige Winzersekte in traditioneller Flaschengärung her. Die Schaumweine werden aus den klassischen Champagnertrauben Chardonnay, Schwarzriesling und Spätburgunder erzeugt, die hochwertigsten Varianten reifen mehr als 30 Monate auf der Hefe.

Preis: Je nach Sorte zwischen drei und 20 Euro pro Flasche, am teuersten ist der „Cuvée Reserve Sekt b.A. brut“.

Nice to know: Beim 24. Weinwettbewerb Mondial des Pinots in Sierre bei Genf wurde der Cremant Rosé von 2014 aus Britzingen als bester Schaumwein ausgezeichnet.

Klassische Flaschengärung

Die klassische Flaschengärung wurde früher auch „méthode champenoise“ genannt; dieser Begriff ist jedoch seit 1994 dem Champagner vorbehalten. Der Grundwein wird dabei in der Flasche vergärt.
  • Dem Sektgrundwein wird Zucker und Hefe hinzugefügt und die Flasche mit einem Kronkorken verschlossen.
  • Nach der Lagerzeit (mindestens neun Monate), in der sich der Zucker zu Alkohol und Kohlensäure verwandelt, werden die Flaschen per Hand oder Maschine gerüttelt, damit sich die Gärungsrückstände zum Flaschenhals verlagern.
  • Um die Hefe zu entfernen (Degorgieren), wird meist der Flaschenhals eingefroren und danach geöffnet, sodass der gefrorene Hefepfropfen herausgeschleudert wird. Warmdegorgieren ohne Einfrieren erfordert viel Geschick und Schnelligkeit.
  • Der entstandene Verlust wird durch die „Dosage“ – meist etwas Grundwein – ersetzt, dann die Flasche verkorkt.

Tradition aus der Pfalz: Wilhelmshofer Sekt

Seit über 350 Jahren wird auf dem Wilhelmshof im Dörfchen Siebeldingen in der Südpfalz Wein hergestellt, seit rund 50 Jahren auch hochwertiger Qualitätssekt. Das besondere Mikroklima der Region sorgt für viele Sonnenstunden, der Bach Queich für kühle Nächte. Die wichtigsten Rebsorten des Weinguts sind Riesling und Burgunder. Die Familie Roth, die das Gut heute betreibt, hat nach eigenen Angaben als erste in der Pfalz mit der Sektherstellung begonnen.

Die Winzersekte des Wilhelmshofs entstehen sämtlich in klassischer Flaschengärung, außerdem legt die Winzerfamilie Wert auf eine besonders nachhaltige Anbauweise. So verwendet sie beispielsweise abgeschnittenes Rebholz als Humus, verzichtet auf Insektizide und gibt Kleintieren und Insekten in sogenannten Lebenstürmen ein Zuhause.

Preis: Eine Flasche Riesling B.A. Brut kostet 13 Euro, die teuersten Sekte rund 60 Euro.

Nice to know: Die PATINA-Sekte des Wilhelmshofs reifen fünf bis 35 Jahre, bevor sie degorgiert werden.

Rosé vom Bodensee: Winzersekt aus dem Weingut Aufricht

Idyllischer geht es kaum: Von den Reben bietet sich hier ein freier Blick direkt auf den Bodensee. Mitten im Meersburger Landschaftsschutzgebiet liegt die südlichste Weinbauregion Deutschlands und auch die höchste nördlich der Alpen. Seit rund 70 Jahren besteht hier das Weingut der Familie Aufricht; inzwischen wird es von den Kindern und Enkelkindern des Gründers betrieben.

Falls du hochwertigen Rosé-Schaumwein genießen möchtest, solltest du eine Flasche des Pinot Rosé Brut aus Spätburgundertrauben probieren, ein festlicher Schönwettersekt mit Geschmacksnoten von Erd- und Himbeeren.

Preis: Eine Flasche Pinot Rosé Brut kostet rund 17 Euro.

Must-do: Wenn du in der Gegend weilst, solltest du dir ein wenig Zeit für den traumhaften Bodensee Rundwanderweg nehmen, der direkt am Weingut vorbeiführt. Auch die nah gelegene mittelalterliche Altstadt von Meersburg ist einen Besuch wert.

Winzersekt: Qualität aus Deutschland

Es muss nicht immer Champagner sein: Manche Winzersekte aus Deutschland können sich locker mit den feinen Tropfen aus Frankreich messen. Die deutschen Winzer:innen verfügen über Kompetenz und Erfahrung im Weinanbau, bauen exquisite Trauben an – und klassische Flaschengärung ist für echten Qualitätssekt fast selbstverständlich. Viele Weingüter bieten übrigens auch Touren und Weinverkostung an, und zum Übernachten findest du auf manchen sogar Hotels.

Lust auf aktuelle Foodtrends, exklusive Restauranttipps und die angesagtesten Neueröffnungen? Wir liefern dir die besten Storys und Neues aus dem AMEXcited-Kosmos direkt ins Postfach. Abonniere unseren Newsletter und erfahre die Highlights immer aus erster Hand.

JETZT ANMELDEN

Mehr zu dem Thema


*Detaillierte Informationen zu Leistungen, insbesondere zu Ausschlüssen, kannst du den jeweiligen Bedingungen des Kartenproduktes oder des Versicherungsproduktes entnehmen.

Erfahre hier mehr zu den Bedingungen.

American Express Platinum Card
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 13.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungstransaktionen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern), führst das Kartenkonto einwandfrei (u. a. kein Zahlungsverzug) und kündigst den Kartenvertrag nicht innerhalb der ersten 12 Monate, erhältst du einen Willkommensbonus in Höhe von 30.000 Membership Rewards Punkten. Die Gutschrift erfolgt mit nächstmöglicher Abrechnung, bereits nachdem du den Mindestumsatz erreicht hast, wird jedoch wieder rückgängig gemacht, sollte es zu der Kündigung in dem eingangs genannten Zeitraum kommen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis. Die vollständigen Bedingungen zum Einlösen der Guthaben sowie die teilnehmenden Partner findest du hier.

American Express Gold Card/American Express Gold Card Rosé
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 6.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungstransaktionen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern), führst das Kartenkonto einwandfrei (u. a. kein Zahlungsverzug) und kündigst den Kartenvertrag nicht innerhalb der ersten 12 Monate, erhältst du einen Willkommensbonus in Höhe von 40.000 Membership Rewards Punkten. Die Gutschrift erfolgt mit nächstmöglicher Abrechnung, bereits nachdem du den Mindestumsatz erreicht hast, wird jedoch wieder rückgängig gemacht, sollte es zu der Kündigung in dem eingangs genannten Zeitraum kommen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis. Die vollständigen Bedingungen zum Einlösen der Guthaben sowie die teilnehmenden Partner findest du hier.

American Express Card
Alle Details zu den Leistungen und Versicherungen findest du hier.

American Express Blue Card
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 600 Euro, erhältst du ein Startguthaben in Höhe von 25 Euro. Es gelten weitere Bedingungen: Nach erfolgreicher Kartenaktivierung über Web, App oder Telefon musst du deine Amex Blue Card innerhalb deines Online-Kartenkontos oder der Amex App für das Angebot registrieren. Das Angebot ist dort jeweils ca. 7 Tage nach Kartenerhalt im Amex Offers Bereich zu finden. Dein einmaliges Startguthaben über 25 Euro wird dir nach erfolgtem Kartenumsatz von mindestens 600 Euro (nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern) auf dein Kartenkonto gutgeschrieben. Die Kartenaktivierung und die Registrierung für das Angebot müssen innerhalb von 4 Wochen nach Kartenerhalt erfolgen, um sich für das Startguthaben zu qualifizieren. Die Kartenumsätze von insgesamt 600 Euro müssen in den ersten 6 Monaten nach Kartenerhalt erfolgen, um sich für das Startguthaben in Höhe von 25 Euro zu qualifizieren. Im Angebotszeitraum kannst du das Startguthaben in der Regel innerhalb von 5 Werktagen nach Erfüllung der Angebotsvoraussetzungen in deinem Online-Kartenkonto sehen. Stornierungen oder Rückerstattungen von Transaktionen, die die Höhe der Ausgaben reduzieren bzw. keine Ausgaben bedeuten, können zum Verlust des Startguthabens führen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.

BMW Premium Card Carbon
Nach Kartenerhalt und Belastungen von mindestens 4.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern) innerhalb der ersten 6 Monate mit deiner Karte erhältst du eine Gutschrift in Höhe von 100 Euro auf dein Kartenkonto. Anspruch auf die Gutschrift haben nur Antragsteller, die innerhalb der letzten 18 Monate nicht als Hauptkarteninhaber einer deutschen American Express BMW Premium Card Carbon registriert waren. Die Gutschrift kann nicht ausgezahlt werden, sondern kann nur mit weiteren Kartenbelastungen verrechnet werden. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.

BMW Card
Ab einem Jahresumsatz von 4.000 Euro ist die BMW Card von American Express beitragsfrei. Ansonsten fallen 20 Euro Jahresentgelt an. Kostenlos bezieht sich auf den dauerhaften Entfall des Jahresentgelts. Im Rahmen der Kartennutzung können Entgelte gemäß AGB anfallen.

PAYBACK American Express Karte
Für die erfolgreiche Ausstellung der Karte erhältst du 2.000 PAYBACK Extra°Punkte. Die Punkte werden dir über PAYBACK auf dein PAYBACK Punktekonto gutgeschrieben. Die Punktegutschrift erfolgt ca. 4 bis 6 Wochen nach Kartenausstellung. Anspruch auf die Gutschrift haben nur Antragsteller, die innerhalb der letzten 18 Monate nicht als Hauptkarteninhaber:in einer deutschen PAYBACK Karte von American Express® registriert waren. Nach der monatlichen Kartenabrechnung werden alle im Abrechnungsmonat gesammelten Punkte über American Express (Willkommenspunkte und Umsatzpunkte für den Einsatz der Karte) kumuliert deinem PAYBACK Punktekonto gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.
WELCHE KREDITKARTE PASST ZU DIR?
WELCHE KREDITKARTE PASST ZU DIR?
An dieser Stelle befinden sich Inhalte aus sozialen Medien
Wir verwenden den Service eines Drittanbieters, um Inhalte einzubetten. Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Bitte lesen Sie die Details durch und stimmen Sie der Nutzung des Services zu, um die Inhalte anzusehen.
MEHR INFORMATIONEN
Gewinne 1.000 Euro für deine Urlaubskasse

Kannst du diese Frage beantworten? Dann hast du die Chance, 1.000 Euro für deinen Traumurlaub zu gewinnen!

Welches Märchen schrieb Hans Christian Andersen?

A: Die kleine Meerjungfrau B: Rotkäppchen C: Die Bremer Stadtmusikanten