- Zum Start: 1-Tages-Saftkur von FrankJuice
- Für Neugierige: 3-Tage-Klassik-Saftkur von Kale & Me
- Für Motivierte: 5-Tage-Saftkur von LiveFresh
- Für Fans: 7-Tage-Saftkur von Daluma
- Zum Selbermachen: Homemade Drinks
- Gesünderer Lifestyle mit Detox-Saftkuren
- FAQ: Häufige Fragen und Antworten
Zum Start: 1-Tages-Saftkur von FrankJuice
Wer zum ersten Mal eine Detox-Saftkur macht, sollte es langsam angehen lassen. Mit einer 1-Tages-Saftkur von FrankJuice erhältst du sechs nährstoffreiche, kaltgepresste Säfte à 330 Milliliter inklusive Fastenguide für circa 30 Euro. Der Clou: Du kannst selbst entscheiden, wie intensiv die Saftkur sein soll, da der Anteil von Obst und Gemüse variiert. Der Grundsatz lautet: Je höher der Gemüseanteil ist, desto weniger Energie hat ein Saft und desto schneller wird der Fastenstoffwechsel angekurbelt und das Fasten intensiver.
- Bei der Saftkur Starter hast du leckere Obst- und Gemüsesäfte mit einem vergleichbar hohen Energiegehalt von 845 Kilokalorien zur Auswahl.
- Bei der Saftkur Medium beläuft sich der Energiegehalt auf lediglich 736 Kilokalorien pro Tag. Dafür gibt es vier Säfte mit Obst und Gemüse sowie den Fastenklassiker Indian Sundaze.
- Mit der Saftkur Pro erlebst du ein intensiveres Fasten. Die Säfte haben einen hohen Gemüseanteil für 650 Kilokalorien pro Tag.
Nice to know: Die Detox-Saftkuren werden in umweltfreundlichen Kühlpacks mit Stroh als nachhaltiges Füllmaterial direkt vor die Haustür geliefert. Das kommt an: Im Jahr 2021 hat FrankJuice 864.866 Kilogramm Obst und Gemüse verarbeitet.
Good to know
Mit deiner Gold Card kannst du bei
Millionen von Akzeptanzstellen weltweit bezahlen – online oder kontaktlos vor Ort.*
Mehr erfahren
Für Neugierige: 3-Tage-Klassik-Saftkur von Kale & Me
18 Flaschen für drei Tage: Bei der 3-Tage-Klassik-Saftkur von Kale & Me gibt es für etwa 80 Euro nachhaltige und regionale Säfte, die in einer Manufaktur vor den Toren Hamburgs produziert werden.
Jeder Saft umfasst 320 Milliliter und hat etwa 100 Kalorien. Die nummerierten Säfte sind ideal auf die Bedürfnisse des Körpers abgestimmt: Morgens gibt es viel Vitamin C, abends Proteine. Die sechs Geschmacksvariationen sind abwechslungsreich und werden mit einer Broschüre sowie einem Kurbegleiter inklusive Safttagebuch und hilfreichen Tipps geliefert.
Nice to know: Die Säfte von Kale & Me werden in einem speziellen Verfahren kaltgepresst hergestellt. Statt Hitze nutzt das HPP-Verfahren Druck, um Keime und Bakterien abzutöten und gleichzeitig wertvolle Nährstoffe zu erhalten.
Die Wirkung von Saftkuren
Die Frage sollte gestellt werden:
Was bringen Saftkuren? Sie sollen den Körper entgiften, für Energieschübe sorgen und die Kilos purzeln lassen. Die Wirkung von solchen Entgiftungskuren ist allerdings wissenschaftlich nicht bewiesen. Empfohlen werden vielmehr fünf Portionen Obst oder Gemüse am Tag, jedoch nur eine Portion Saft.
Zu viel Detox-Saftkur kann zu einer Überversorgung mit bestimmten Vitaminen und einem Mangel an Proteinen und Fetten führen. Saftkuren sollten daher unter ärztlicher Aufsicht durchgeführt werden. Kindern, Jugendlichen, Schwangeren und Stillenden werden Detox-Saftkuren abgeraten.
Quelle:
Deutsche Gesellschaft für Ernährung
Für Motivierte: 5-Tage-Saftkur von LiveFresh
Die fünftägige klassische Saftkur von LiveFresh lockt mit täglich sieben Säften à 250 Milliliter und drei 60-Milliliter-Shots. Dabei läuft jeder Tag gleich ab: Du startest um 8 Uhr mit einem Vitamin-D-Shot und einem Happy-Lemon-Saft. Zwei Stunden später soll dich der koffeinhaltige Hey-Wach-Drink gegen Müdigkeit wappnen, dann geht es im Zwei-Stunden-Rhythmus weiter.
Auf dem Saftplan stehen zum Beispiel der Saft Grüne Liebe aus Grünkohl, Gurke, Limette und Apfel sowie der Drink Goldrausch, in dem Orange, Ananas und Passionsfrucht stecken. Für circa 135 Euro verspricht die Saftmanufaktur vom Bodensee den Start in ein fitteres, gesünderes Leben.
Nice to know: Die Säfte und Shots werden in recycelten PET-Flaschen geliefert, die du an jedem Pfandautomaten abgeben kannst.
Für Fans: 7-Tage-Saftkur von Daluma
Zwei Liter Säfte in Bioqualität, Kombuchas und Shots pro Tag, dazu Anleitungen mit Step-by-Step-Guide sowie unterstützende Tipps – die 7-Tage-Saftkur von Daluma für etwa 190 Euro wurde mit Ernährungsexpert:innen entwickelt und liefert einen leckeren Mix aus makronährstoffreichen Getränken.
Bei den Drinks wird weitestgehend auf zuckerhaltige Produkte wie Apfel und Orange verzichtet, um den Fasteneffekt zu verstärken. Stattdessen setzen die Entwickler:innen auf 3,7 Kilogramm Gemüse und zuckerarmes Obst pro Liter und bis zu 13 funktional abgestimmte Zutaten pro Saft. Vitamine, Mineralien, Enzyme, Spurenelemente, Polyphenole und Antioxidantien sollen die Stoffwechsel- und Zellbildungsprozesse des Körpers anregen und für eine verbesserte Regeneration sorgen.
Nice to know: Zur 7-Tage-Kur gehört eine Gesichtsmaske mit Aktivkohle und Sheabutter, die die Haut reinigen und für entspannende Selfcare-Momente sorgen soll.
Zum Selbermachen: Homemade Drinks
Fertig zusammengestellte Saftpakete machen jede Detox-Saftkur zum Kinderspiel und bieten geschmackliche Abwechslung. Wenn dir dennoch viele Drinks nicht schmecken oder du ganz genau wissen möchtest, was in den Säften steckt, kannst du sie auch einfach selbst machen. Du brauchst einen Entsafter – und schon kann es losgehen, kaufe Obst und Gemüse im Supermarkt oder auf dem Markt. Erlaubt ist, was schmeckt.
Für einen gesunden Beerenmix eignen sich beispielsweise etwas Ingwer kombiniert mit süßen roten Beeren, Roter Bete und Äpfeln. Einen wahren Energiekick gibt es mit der grünen Saftbombe aus Spinat, Äpfeln, Sellerie, Limette und Gurke.
Nice to know: Beim Einkauf solltest du darauf achten, dass jeder Saft mindestens zu 30 Prozent aus Gemüse besteht. Ansonsten ist der Fruchtzuckergehalt zu hoch, der Blutzuckerwert steigt an und das lässt schneller wieder Hunger aufkommen.
Nerdpedia
Die Schauspielerin Gwyneth Paltrow ist bekannt für ihren gesunden Lifestyle. Mit einer Detox-Saftkur übertrieb sie es jedoch: Nach zehn Tagen bekam sie starke Halluzinationen.
Gesünderer Lifestyle mit Detox-Saftkuren
Bei einer Detox-Saftkur verzichtest du zwar auf feste Nahrung, kannst dich aber immer auf den nächsten Drink freuen – denn die Säfte schmecken richtig gut. Die Produkte vieler Anbieter werden frisch bis vor die Tür geliefert, sind gesund und abwechslungsreich. Selbstgemachte Säfte können eine günstigere Alternative sein. Die entgiftende Wirkung von Detox-Säften ist wissenschaftlich nicht bewiesen, sie können aber den Startschuss in eine gesündere und bewusstere Lebensweise wie Clean Eating geben.
FAQ: Häufige Fragen und Antworten
Was bringt eine Detox-Saftkur?
Einige Tage nur Detox-Säfte zu sich zu nehmen, soll den Darm reinigen und den Körper von Schadstoffen befreien. Das ist jedoch wissenschaftlich nicht belegt. Detox-Saftkuren können allerdings dabei helfen, den Wandel zu einer bewussteren und gesünderen Ernährung zu schaffen.
Welches ist die beste Detox-Kur?
Welche Detox-Saftkur die beste für dich ist, lässt sich pauschal nicht beantworten. Es gibt viele Anbieter, die unterschiedliche Schwerpunkte setzen, mal mit mehr Gemüse, mal mit zusätzlichen Tees und Shots. Um deinen Körper auf die Nahrungsumstellung vorzubereiten, solltest du in jedem Fall zuvor auf fettige Nahrung, Alkohol und Koffein verzichten. Auch in den Tagen nach der Detox-Saftkur ist es ratsam, auf Schonkost zu setzen, um den Körper nicht zu überfordern.
Wie läuft eine Detox-Saftkur ab?
Eine Detox-Saftkur kann ein bis sieben Tage dauern. Erlaubt sind in dieser Zeit ausschließlich Säfte aus Gemüse und Obst, meistens alle paar Stunden. Zwischendurch sollten Wasser und Tees und kann Gemüsebrühe auf dem Plan stehen.
Lust auf aktuelle Foodtrends, exklusive Restauranttipps und die angesagtesten Neueröffnungen? Wir liefern dir die besten Storys und Neues aus dem AMEXcited-Kosmos direkt ins Postfach. Abonniere unseren Newsletter und erfahre die Highlights immer aus erster Hand.
JETZT ANMELDEN
*Detaillierte Informationen zu Leistungen, insbesondere zu Ausschlüssen, kannst du den jeweiligen Bedingungen des Kartenproduktes oder des Versicherungsproduktes entnehmen.
Erfahre hier mehr zu den Bedingungen.
American Express Platinum Card
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 13.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungstransaktionen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern), führst das Kartenkonto einwandfrei (u. a. kein Zahlungsverzug) und kündigst den Kartenvertrag nicht innerhalb der ersten 12 Monate, erhältst du einen Willkommensbonus in Höhe von 30.000 Membership Rewards Punkten. Die Gutschrift erfolgt mit nächstmöglicher Abrechnung, bereits nachdem du den Mindestumsatz erreicht hast, wird jedoch wieder rückgängig gemacht, sollte es zu der Kündigung in dem eingangs genannten Zeitraum kommen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im
Preis- und Leistungsverzeichnis. Die vollständigen Bedingungen zum Einlösen der Guthaben sowie die teilnehmenden Partner findest du
hier.
American Express Gold Card/American Express Gold Card Rosé
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 6.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungstransaktionen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern), führst das Kartenkonto einwandfrei (u. a. kein Zahlungsverzug) und kündigst den Kartenvertrag nicht innerhalb der ersten 12 Monate, erhältst du einen Willkommensbonus in Höhe von 40.000 Membership Rewards Punkten. Die Gutschrift erfolgt mit nächstmöglicher Abrechnung, bereits nachdem du den Mindestumsatz erreicht hast, wird jedoch wieder rückgängig gemacht, sollte es zu der Kündigung in dem eingangs genannten Zeitraum kommen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im
Preis- und Leistungsverzeichnis. Die vollständigen Bedingungen zum Einlösen der Guthaben sowie die teilnehmenden Partner findest du
hier.
American Express Card
Alle Details zu den Leistungen und Versicherungen findest du
hier.
American Express Blue Card
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 600 Euro, erhältst du ein Startguthaben in Höhe von 25 Euro. Es gelten weitere Bedingungen: Nach erfolgreicher Kartenaktivierung über Web, App oder Telefon musst du deine Amex Blue Card innerhalb deines Online-Kartenkontos oder der Amex App für das Angebot registrieren. Das Angebot ist dort jeweils ca. 7 Tage nach Kartenerhalt im Amex Offers Bereich zu finden. Dein einmaliges Startguthaben über 25 Euro wird dir nach erfolgtem Kartenumsatz von mindestens 600 Euro (nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern) auf dein Kartenkonto gutgeschrieben. Die Kartenaktivierung und die Registrierung für das Angebot müssen innerhalb von 4 Wochen nach Kartenerhalt erfolgen, um sich für das Startguthaben zu qualifizieren. Die Kartenumsätze von insgesamt 600 Euro müssen in den ersten 6 Monaten nach Kartenerhalt erfolgen, um sich für das Startguthaben in Höhe von 25 Euro zu qualifizieren. Im Angebotszeitraum kannst du das Startguthaben in der Regel innerhalb von 5 Werktagen nach Erfüllung der Angebotsvoraussetzungen in deinem Online-Kartenkonto sehen. Stornierungen oder Rückerstattungen von Transaktionen, die die Höhe der Ausgaben reduzieren bzw. keine Ausgaben bedeuten, können zum Verlust des Startguthabens führen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im
Preis- und Leistungsverzeichnis.
BMW Premium Card Carbon
Nach Kartenerhalt und Belastungen von mindestens 4.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern) innerhalb der ersten 6 Monate mit deiner Karte erhältst du eine Gutschrift in Höhe von 100 Euro auf dein Kartenkonto. Anspruch auf die Gutschrift haben nur Antragsteller, die innerhalb der letzten 18 Monate nicht als Hauptkarteninhaber einer deutschen American Express BMW Premium Card Carbon registriert waren. Die Gutschrift kann nicht ausgezahlt werden, sondern kann nur mit weiteren Kartenbelastungen verrechnet werden. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im
Preis- und Leistungsverzeichnis.
BMW Card
Ab einem Jahresumsatz von 4.000 Euro ist die BMW Card von American Express beitragsfrei. Ansonsten fallen 20 Euro Jahresentgelt an. Kostenlos bezieht sich auf den dauerhaften Entfall des Jahresentgelts. Im Rahmen der Kartennutzung können Entgelte gemäß AGB anfallen.
PAYBACK American Express Karte
Für die erfolgreiche Ausstellung der Karte erhältst du 2.000 PAYBACK Extra°Punkte. Die Punkte werden dir über PAYBACK auf dein PAYBACK Punktekonto gutgeschrieben. Die Punktegutschrift erfolgt ca. 4 bis 6 Wochen nach Kartenausstellung. Anspruch auf die Gutschrift haben nur Antragsteller, die innerhalb der letzten 18 Monate nicht als Hauptkarteninhaber:in einer deutschen PAYBACK Karte von American Express® registriert waren. Nach der monatlichen Kartenabrechnung werden alle im Abrechnungsmonat gesammelten Punkte über American Express (Willkommenspunkte und Umsatzpunkte für den Einsatz der Karte) kumuliert deinem PAYBACK Punktekonto gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im
Preis- und Leistungsverzeichnis.