Mehr als Labskaus: Die 4 besten Restaurants für Hamburger Küche

Ein Holzteller mit Fisch, Weißwurst, Labskaus und anderen leckeren Kleinigkeiten
Redaktion AMEXcited
Redaktion AMEXcited
Na klar: Das berühmte Labskaus solltest du in Hamburg ebenso probieren wie deftigen Pannfisch oder die legendäre Aalsuppe. Hanseatische Küche hat aber weit mehr zu bieten. Top-Restaurants zwischen Elbe und Alster bringen eine große Auswahl edler Speisen auf den Tisch, die auf lokalen Rezepten basieren – modern interpretiert und in kulinarischer Gourmetqualität. Hier findest du unsere Top 4 für die besten Restaurants in Hamburg mit hanseatischer Küche.
  1. clouds – Heaven’s Bar & Kitchen: Erste Adresse für höchsten Genuss
  2. STOCKs im Alstertal: Kulinarisches Kleinod am Rande der Hansestadt
  3. Atlantic Grill & Health: Hanseatische Kulinarik in Hamburgs berühmtestem Hotel
  4. Oberhafen-Kantine: 100-jährige Tradition in spektakulärer Schieflage
  5. Von Sterneküche bis Hausmannskost: Hamburg bietet für jede:n etwas
  6. FAQ: Häufige Fragen und Antworten

clouds – Heaven’s Bar & Kitchen: Erste Adresse für höchsten Genuss

Sehr gute Restaurants gibt es in Hamburg viele, aber wohl kein zweites mit diesem Panorama. Tatsächlich ist das clouds im 23. Stockwerk der „Tanzenden Türme“ auf der Reeperbahn das höchstgelegene Restaurant der Hansestadt. In 105 Metern Höhe genießt du an der Bar und beim Essen eine atemberaubende Aussicht auf Elbe, Hafen, St. Pauli und die Hamburger Innenstadt. Besonders bei Dunkelheit, wenn die Lichter auf dem Fluss glitzern, ein wunderschöner Anblick!

Mit seiner anspruchsvollen Crossover-Küche zählt das clouds zu den Top-Restaurants in der Hansestadt. Auf den Tisch kommen hochwertige, saisonale Produkte. Hamburger Traditionsunternehmen liefern täglich Meeresfrüchte und frischen Fisch wie Scholle oder Nordsee-Kabeljau, letzterer serviert mit Wasabi-Kartoffelpüree – ein Genuss!

Must-see: Die Rooftop-Bar Heaven’s Nest lädt vom Frühjahr bis zum Herbst zu kühlen Drinks und kleinen Snacks. Höher hinaus geht’s kulinarisch in Hamburg nicht.

Dein nächstes Dinner geht auf uns

Entdecke das neue Restaurantguthaben von American Express: Mit der Platinum Card sicherst du dir jährlich 150 Euro Guthaben für die besten Restaurants in Deutschland und der Welt.*

Mehr erfahren

Die Bar im clouds mit Blick über Hamburg

STOCKs im Alstertal: Kulinarisches Kleinod am Rande der Hansestadt

Wer richtig gut essen gehen will in Hamburg, sollte sein Augenmerk auch einmal auf die weniger zentral gelegenen Stadtteile lenken, zum Beispiel auf Poppenbüttel im Norden der Hansestadt. Hier, im schönen Alstertal, befindet sich das nach Inhaber Heiko Stock benannte Restaurant STOCKs, das mit seinem traditionellen Reetdach schon von außen norddeutschen Charme ausstrahlt.

Im Sommer können Gäst:innen auf der Terrasse mitten im Grünen speisen, während der kalten Jahreszeiten lädt dazu der helle Wintergarten ein. Auf der Speisekarte finden sich deftige, regionale Spezialitäten wie Vierländer Ente oder geschmorte Rinderroulade mit Rotkohl ebenso wie die Rubrik „STOCKs Asia Style“ mit einer großen Auswahl an Sushi, Sashimi und Tempura. Nicht zu vergessen das reichhaltige Fischangebot mit Hamburger Pannfisch und Angeldorsch an Rahmspitzkohl, um nur zwei Gerichte zu nennen.

Must-try: Als Dessert eine original Hamburger Rote Grütze mit Vanilleeis – lecker!

Innenraum eines Restaurants mit Fachwerkelementen und dekorativer Einrichtung

Was ist Labskaus eigentlich genau?

Labskaus ist ein altes Seefahrergericht, das in unterschiedlichen Versionen zubereitet wird. Hauptbestandteile sind gepökeltes Rindfleisch oder Corned Beef, Kartoffeln und Rote Bete. Gurken und Zwiebeln gehören ebenfalls dazu. Aus diesen Zutaten entsteht ein breiartiges Gericht, wobei Rote Bete und Zwiebeln häufig auch separat serviert werden. Hinzu kommt meist ein Rollmops – entweder als Beilage oder als Bestandteil der Labskausmasse.

Atlantic Grill & Health: Hanseatische Kulinarik in Hamburgs berühmtestem Hotel

Das Atlantic Hotel an der Außenalster zählt mit seiner markanten Weltkugel auf dem Dach fast schon zu den Wahrzeichen Hamburgs. Für hanseatischen Gourmetgenuss stehen das Atlantic Restaurant wie auch das etwas kleinere Grill & Health. Letzteres ist über einen separaten Restauranteingang zu erreichen und mit seinen Holzvertäfelungen und blauem Leder im maritimen Stil eingerichtet.

Hanseatische Frische und Eleganz prägen auch die Speisekarte. Produkte von nahegelegenen Bauernhöfen und Fischzuchten überwiegen, was sich beispielsweise im „Regional Pur Menü“ niederschlägt: Mit drei oder vier Gängen genießt du unter anderem Rehrücken aus der Lüneburger Heide, Saibling der holsteinischen Fischerei Reese oder Apfelkompott mit Früchten aus dem Alten Land. Wer nach den besten Restaurants in der Hamburger Innenstadt sucht, sollte sich das Atlantic Grill & Health nicht entgehen lassen.

Private Dining: Der separate Salon von Grill & Health kann für private Feiern oder geschäftliche Treffen gemietet werden – exklusiver Service im Herzen Hamburgs.

Ein Fischgericht auf einem rechteckigen Teller serviert steht auf einem Holztisch, dazu ein Glas Weißwein

Oberhafen-Kantine: 100-jährige Tradition in spektakulärer Schieflage

In den 1920er- und 30er-Jahren versorgten sich die Hamburger Hafenarbeiter hier mit Stullen, Kaffee und Frikadellen, bevor sie zur Arbeit gingen, und trafen sich nach Feierabend zum Bier. Heute gehört die Oberhafen-Kantine zu den sehenswertesten und beliebtesten Restaurants in Hamburg – was auch an ihrer spektakulären „Schieflage“ liegt.

Mehrere Überflutungen beziehungsweise Unterspülungen hatten zur Folge, dass sich das Häuschen in der Nähe der Speicherstadt ein Stück weit nach vorn neigt. Die Hamburger:innen nennen es deshalb manchmal auch liebevoll das schrägste Restaurant der Stadt. Gäst:innen erwartet bodenständige Küche mit vielen lokalen Spezialitäten, von der Riesenportion Labskaus für den großen Hunger bis zur Hamburger Weißwurst. Und statt Café au Lait oder Espresso gibt’s hier selbstverständlich noch den guten alten Filterkaffee.

Must-have: Das auf dem Holzbrett servierte Oberhafen-Kantinen-Abendbrot mit warmen und kalten Spezialitäten – und abschließend ein eiskalter Kümmel.

Finanzspritze für deine Reise nach Hamburg

American Express schenkt dir zu deiner Platinum Card 200 Euro Online-Reiseguthaben jährlich.*

Zu den Vorteilen der Platinum Card

Von Sterneküche bis Hausmannskost: Hamburg bietet für jede:n etwas

Für Feinschmecker:innen bietet Hamburg Top-Restaurants aller Art. Von der Sternegastronomie bis zur liebevoll zubereiteten Hausmannskost findest du in der Hansestadt alles, was das Gourmetherz begehrt. Nicht verwunderlich für eine Hafenstadt kommen Fischliebhaber:innen hier ganz besonders auf ihre Kosten. Dem Trend der Zeit folgend, steht aber auch eine wachsende Zahl vegetarischer oder veganer Restaurants zur Auswahl.

FAQ: Häufige Fragen und Antworten

Was zeichnet die Hamburger Küche aus?
Durch die Nähe zum Meer und der Elbe ist die Hamburger Küche sehr fischlastig. Auf dem Teller landen oft Speisefische wie Scholle, Hering und Kabeljau sowie Meeresfrüchte wie Krabben. Typische Gerichte sind zum Beispiel Labskaus und Hamburger Pannfisch.
Wo sind in Hamburg die meisten Restaurants?
Die drei Kilometer lange Wohnstraße Eppendorfer Weg ist berühmt für ihre hohe Dichte an Restaurants, Bars und Cafés.
Wie viele Michelin-Sterne hat Hamburg?
Insgesamt zehn Hamburger Restaurants wurden 2022 vom Guide Michelin ausgezeichnet. Das Restaurant The Table von Kevin Fehling ist das einzige mit drei Michelin-Sternen

Lust auf aktuelle Foodtrends, exklusive Restauranttipps und die angesagtesten Neueröffnungen? Wir liefern dir die besten Storys und Neues aus dem AMEXcited-Kosmos direkt ins Postfach. Abonniere unseren Newsletter und erfahre die Highlights immer aus erster Hand.

JETZT ANMELDEN

Mehr zu dem Thema


*Detaillierte Informationen zu Leistungen, insbesondere zu Ausschlüssen, kannst du den jeweiligen Bedingungen des Kartenproduktes oder des Versicherungsproduktes entnehmen.

Erfahre hier mehr zu den Bedingungen.

American Express Platinum Card
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 13.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungstransaktionen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern), führst das Kartenkonto einwandfrei (u. a. kein Zahlungsverzug) und kündigst den Kartenvertrag nicht innerhalb der ersten 12 Monate, erhältst du einen Willkommensbonus in Höhe von 30.000 Membership Rewards Punkten. Die Gutschrift erfolgt mit nächstmöglicher Abrechnung, bereits nachdem du den Mindestumsatz erreicht hast, wird jedoch wieder rückgängig gemacht, sollte es zu der Kündigung in dem eingangs genannten Zeitraum kommen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis. Die vollständigen Bedingungen zum Einlösen der Guthaben sowie die teilnehmenden Partner findest du hier.

American Express Gold Card/American Express Gold Card Rosé
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 6.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungstransaktionen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern), führst das Kartenkonto einwandfrei (u. a. kein Zahlungsverzug) und kündigst den Kartenvertrag nicht innerhalb der ersten 12 Monate, erhältst du einen Willkommensbonus in Höhe von 40.000 Membership Rewards Punkten. Die Gutschrift erfolgt mit nächstmöglicher Abrechnung, bereits nachdem du den Mindestumsatz erreicht hast, wird jedoch wieder rückgängig gemacht, sollte es zu der Kündigung in dem eingangs genannten Zeitraum kommen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis. Die vollständigen Bedingungen zum Einlösen der Guthaben sowie die teilnehmenden Partner findest du hier.

American Express Card
Alle Details zu den Leistungen und Versicherungen findest du hier.

American Express Blue Card
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 600 Euro, erhältst du ein Startguthaben in Höhe von 25 Euro. Es gelten weitere Bedingungen: Nach erfolgreicher Kartenaktivierung über Web, App oder Telefon musst du deine Amex Blue Card innerhalb deines Online-Kartenkontos oder der Amex App für das Angebot registrieren. Das Angebot ist dort jeweils ca. 7 Tage nach Kartenerhalt im Amex Offers Bereich zu finden. Dein einmaliges Startguthaben über 25 Euro wird dir nach erfolgtem Kartenumsatz von mindestens 600 Euro (nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern) auf dein Kartenkonto gutgeschrieben. Die Kartenaktivierung und die Registrierung für das Angebot müssen innerhalb von 4 Wochen nach Kartenerhalt erfolgen, um sich für das Startguthaben zu qualifizieren. Die Kartenumsätze von insgesamt 600 Euro müssen in den ersten 6 Monaten nach Kartenerhalt erfolgen, um sich für das Startguthaben in Höhe von 25 Euro zu qualifizieren. Im Angebotszeitraum kannst du das Startguthaben in der Regel innerhalb von 5 Werktagen nach Erfüllung der Angebotsvoraussetzungen in deinem Online-Kartenkonto sehen. Stornierungen oder Rückerstattungen von Transaktionen, die die Höhe der Ausgaben reduzieren bzw. keine Ausgaben bedeuten, können zum Verlust des Startguthabens führen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.

BMW Premium Card Carbon
Nach Kartenerhalt und Belastungen von mindestens 4.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern) innerhalb der ersten 6 Monate mit deiner Karte erhältst du eine Gutschrift in Höhe von 100 Euro auf dein Kartenkonto. Anspruch auf die Gutschrift haben nur Antragsteller, die innerhalb der letzten 18 Monate nicht als Hauptkarteninhaber einer deutschen American Express BMW Premium Card Carbon registriert waren. Die Gutschrift kann nicht ausgezahlt werden, sondern kann nur mit weiteren Kartenbelastungen verrechnet werden. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.

BMW Card
Ab einem Jahresumsatz von 4.000 Euro ist die BMW Card von American Express beitragsfrei. Ansonsten fallen 20 Euro Jahresentgelt an. Kostenlos bezieht sich auf den dauerhaften Entfall des Jahresentgelts. Im Rahmen der Kartennutzung können Entgelte gemäß AGB anfallen.

PAYBACK American Express Karte
Für die erfolgreiche Ausstellung der Karte erhältst du 2.000 PAYBACK Extra°Punkte. Die Punkte werden dir über PAYBACK auf dein PAYBACK Punktekonto gutgeschrieben. Die Punktegutschrift erfolgt ca. 4 bis 6 Wochen nach Kartenausstellung. Anspruch auf die Gutschrift haben nur Antragsteller, die innerhalb der letzten 18 Monate nicht als Hauptkarteninhaber:in einer deutschen PAYBACK Karte von American Express® registriert waren. Nach der monatlichen Kartenabrechnung werden alle im Abrechnungsmonat gesammelten Punkte über American Express (Willkommenspunkte und Umsatzpunkte für den Einsatz der Karte) kumuliert deinem PAYBACK Punktekonto gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.
WELCHE KREDITKARTE PASST ZU DIR?
WELCHE KREDITKARTE PASST ZU DIR?
An dieser Stelle befinden sich Inhalte aus sozialen Medien
Wir verwenden den Service eines Drittanbieters, um Inhalte einzubetten. Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Bitte lesen Sie die Details durch und stimmen Sie der Nutzung des Services zu, um die Inhalte anzusehen.
MEHR INFORMATIONEN
Gewinne 1.000 Euro für deine Urlaubskasse

Kannst du diese Frage beantworten? Dann hast du die Chance, 1.000 Euro für deinen Traumurlaub zu gewinnen!

Welches Märchen schrieb Hans Christian Andersen?

A: Die kleine Meerjungfrau B: Rotkäppchen C: Die Bremer Stadtmusikanten