5 Sternerestaurants in Hamburg, die du kennen solltest

Innenansicht eines Restaurants mit hölzerner Decke
Redaktion AMEXcited
Redaktion AMEXcited
Lust auf eine Reise ans Mittelmeer oder in die Karibik? Oder soll es lieber ein Ausflug in die Region sein? Wer in Hamburgs Sternerestaurants einkehrt, kann in viele verschiedene Welten eintauchen – ganz ohne ins Auto oder Flugzeug zu steigen. Wir haben fünf Restaurants ausgewählt, die der berühmte Guide Michelin mit seinen begehrten Sternen geadelt hat, und verraten dir, was dich in den Spitzenküchen der Hansestadt erwartet. Bei dieser großartigen Auswahl ist für jeden Gaumen etwas dabei.
  1. The Table: Kulinarisches Tor zur Welt
  2. 100/220 kitchen: Genuss ohne Reue
  3. Haerlin: Exzellentes Handwerk im eleganten Ambiente
  4. bianc: Gaumenreise südländischer Spitzenküche
  5. Landhaus Scherrer: Norddeutsche Küche auf höchstem Niveau
  6. Gourmetrestaurants in Bestform: Ausflug in die Hamburger Sterneküche

The Table: Kulinarisches Tor zur Welt

Neben nur acht weiteren deutschen Restaurants darf sich The Table mit drei Michelin-Sternen schmücken. In der HafenCity werden modern interpretierte Klassiker aus besten Zutaten serviert und höchst raffiniert zubereitet. Küchenchef Kevin Fehling möchte seinen Gäst:innen durch die Einbindung exotischer Einflüsse kulinarisch ein Tor zur Welt öffnen und komponiert mit seinem Team in der offenen Küche ideenreiche Aromenkombinationen.

Auch das Interieur des 2015 eröffneten Gourmetrestaurants ist außergewöhnlich. Gespeist wird im trendig-stilvollen Ambiente, dominiert von einem großen geschwungenen Tisch aus dunkler Kirsche. 20 Gäst:innen haben dort Platz und genießen mit Blick auf die Köch:innen vielschichtige Geschmacksspektren. Die großzügige Platzanordnung ermöglicht sowohl einen Plausch mit Sitznachbar:innen als auch ein intimes Tête-à-Tête.

Nice to know: Unweit von The Table betreibt Kevin Fehling seit Mai 2020 die Puzzle Bar in exklusiver Lage im 15. Stock des Campus Towers. Begleitend zu den 16 ausgefallenen Cocktails werden Gourmethotdogs serviert.

Adresse: Shanghaiallee 15, 20457 Hamburg

Innenansicht eines Restaurants mit geschwungenem langen Tisch

Nerdpedia

Baden-Württemberg hat deutschlandweit die meisten Spitzenrestaurants: Mit insgesamt 62 Einsterne-, neun Zweisterne- und zwei Dreisternerestaurants führt es die Sterneliste im Guide Michelin an.

100/220 kitchen: Genuss ohne Reue

Hier, inmitten alter Fabriken und Gewerbebauten im industriell geprägten Stadtteil Rothenburgsort, hat sich ein Sternerestaurant etabliert, das überrascht und begeistert. Das mit einem Michelin-Stern prämierte 100/200 kitchen versteckt sich im dritten Stock eines unscheinbaren, denkmalgeschützten Fabrikbaus. Mittelpunkt des loftartigen Raums im Industrialstyle ist die offene Küche. Locker um sie herum gruppieren sich rustikale Holztische.

Die Gäst:innen erleben hautnah mit, wie Spitzenkoch Thomas Imbusch und sein Team die einzelnen Gänge ihres Überraschungsmenüs aus saisonalen Zutaten zubereiten. Imbusch setzt auf Nachhaltigkeit, hat „Respekt vor dem Klima, der Natur, den Gezeiten, der Saison und der Heimat“, verriet er dem Guide Michelin. Er serviert seine Speisen nach dem Credo: Genuss ohne Reue.

Nice to know: Thomas Imbusch und seine Küchencrew arbeiten an einem Molteni-Herd und bereiten dort die Speisen bei 100 oder 200 Grad zu. So entstand der Name für das Sternerestaurant.

Adresse: Brandshofer Deich 68, 20539 Hamburg

Verschiedenes Geschirr auf einem Holztisch

Deutschlands Sternerestaurants

Im Guide Michelin gab es im Jahr 2021 310 mit Michelin-Sternen ausgezeichnete Restaurants in Deutschland. 259 Lokale tragen einen Stern. Von dem bekannten französischen Gastroführer wurden nur neun Restaurants mit der Höchstwertung von drei Sternen ausgezeichnet. In anderen europäischen Ländern sieht dies anders aus: So gibt es allein in der französischen Hauptstadt Paris zehn Dreisternerestaurants.

Haerlin: Exzellentes Handwerk im eleganten Ambiente

Klassische Gerichte aus regionalen Zutaten werden im Haerlin gekonnt mit exotischen Geschmackskomponenten kombiniert. Die Jury des Guide Michelin honoriert die Topergebnisse seit 2014 beständig mit zwei Sternen. Das ist Antrieb für den Küchenchef Christoph Rüffer und sein Team, den gewählten Weg engagiert fortzusetzen und seine Kochkunst stetig zu verfeinern. Seit 2002 schwingt der Spitzenkoch im Gourmetrestaurant des Hotels Vier Jahreszeiten bereits das Küchenzepter.

Das exzellente Handwerk wird durch das klassisch-elegante Interieur in hellen Creme- und Grüntönen ideal ergänzt. Gediegene Plüschsessel treffen im Haerlin auf chinesische Seidentapeten, Porzellanputten und exquisite Goldprägungen. Kurzum: das perfekte Ambiente, um stilvoll feine Kochkunst zu genießen.

Nice to know: Die Putten im Restaurant Haerlin wurden von der Porzellanmanufaktur Nymphenburg gefertigt und stammen aus dem Eröffnungsjahr 1919. Sie symbolisieren die vier Jahreszeiten.

Adresse: Neuer Jungfernstieg 9-14, 20354 Hamburg

Buche deinen Tisch im Haerlin mit American Express: Platinum Card®, Business Platinum Card und Centurion® Karteninhaber:innen genießen exklusive Reservierungen und individuelle Vorteile.*

Ein großer Raum mit samtbezogenen Sitzecken, Tischen und rosa Blumen

bianc: Gaumenreise südländischer Spitzenküche

In der HafenCity direkt am Sandtorkai lädt seit Ende 2017 das bianc zum Mittelmeerkurzurlaub ein. Küchenchef Matteo Ferrantino stammt aus Apulien – und lässt in seinem Gastraum das Flair des italienischen Südens aufleben. Neben viel hellem Holz und Fliesen sorgt in dem lichtdurchfluteten Raum unter anderem ein Olivenbaum für Piazza-Feeling, den der Chefkoch eigens aus Italien importiert hat.

Auch kulinarisch entführen Ferrantino und seine Crew die Gäst:innen in mediterrane Gefilde. Serviert wird kreativ-moderne Mittelmeerküche aus saisonalen Zutaten, die durch die südlichen Aromen eine besondere Finesse erhält. Der Guide Michelin prämiert die kulinarischen Kreationen des Italieners seit 2020 mit zwei Sternen – so kannst du im deutschen Norden südländische Spitzenküche erleben.

Nice to know: Matteo Ferrantino lädt in zwei Varianten zur Gaumenreise: Das Menü „Emotion“ entführt auf eine Tour zwischen den Aromen der Erde und des Meeres. Mit dem vegetarischen „Garten“-Menü lässt er die Gäst:innen einen Landspaziergang erleben.

Adresse: Am Sandtorkai 50, 20457 Hamburg

Mehrere kleine Gerichte auf weißem Porzellangeschirr

Landhaus Scherrer: Norddeutsche Küche auf höchstem Niveau

Das Landhaus Scherrer ist ein traditionsreiches Stück Hamburg: Bereits 1840 legten die Fuhrleute in der damaligen Schänke gerne einen Stopp ein. Noch heute strahlt das Haus an der Elbchaussee hanseatischen, gediegenen Charme aus. Seit 1981 ist Heinz O. Wehmann Küchenchef. Bei ihm werden Zutaten aus der traditionellen norddeutschen und der modernen molekularen Küche neu interpretiert, selbstverständlich mit besten regionalen, oftmals biozertifizierten Produkten.

Ein weiterer kulinarischer Hochgenuss: die Weinkarte mit mehr als 800 Positionen. Die Einrichtung im Landhaus Scherrer besticht durch extravagante Stilbrüche, kunstvolle Werke an den Wänden und exzentrische Teller auf den Plätzen. Auch Prominenz wie Steffi Graf, Otto Waalkes, Vitali und Wladimir Klitschko kehrt hier gerne ein und sorgt für schöne Anekdoten der Hamburger Gesellschaft.

Nice to know: Ein Markenzeichen des Restaurants sind die Vierländer Enten ‒ eine von Küchenchef Wehmann geprägte, regional aufgezogene Kreuzung von Pekingente und Stockente.

Adresse: Elbchaussee 130, 22763 Hamburg

Ein gedeckter Tisch mit Weingläsern, Geschirr und kunstvoll gefalteten Servietten

Gourmetrestaurants in Bestform: Ausflug in die Hamburger Sterneküche

Ein Sternelisting im Guide Michelin, dem berühmten französischen Gastroführer, kommt einem Ritterschlag gleich. Es gibt einige fantastische und überraschende Sternerestaurants in Deutschland. In Hamburg können sich neun Toprestaurants über Michelin-Sterne freuen. Von norddeutscher bis zur südländischen Küche werden dir hier bei exzellentem Ambiente hervorragende Gourmetspeisen serviert. Und wenn du in der Hansestadt auf den Genuss gekommen bist: In München und in Berlin warten ebenfalls interessante Vertreter der Sterneküche darauf, entdeckt zu werden.

Lust auf aktuelle Foodtrends, exklusive Restauranttipps und die angesagtesten Neueröffnungen? Wir liefern dir die besten Storys und Neues aus dem AMEXcited-Kosmos direkt ins Postfach. Abonniere unseren Newsletter und erfahre die Highlights immer aus erster Hand.

JETZT ANMELDEN

Mehr zu dem Thema


*Detaillierte Informationen zu Leistungen, insbesondere zu Ausschlüssen, kannst du den jeweiligen Bedingungen des Kartenproduktes oder des Versicherungsproduktes entnehmen.

Erfahre hier mehr zu den Bedingungen.

American Express Platinum Card
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 13.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungstransaktionen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern), führst das Kartenkonto einwandfrei (u. a. kein Zahlungsverzug) und kündigst den Kartenvertrag nicht innerhalb der ersten 12 Monate, erhältst du einen Willkommensbonus in Höhe von 30.000 Membership Rewards Punkten. Die Gutschrift erfolgt mit nächstmöglicher Abrechnung, bereits nachdem du den Mindestumsatz erreicht hast, wird jedoch wieder rückgängig gemacht, sollte es zu der Kündigung in dem eingangs genannten Zeitraum kommen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis. Die vollständigen Bedingungen zum Einlösen der Guthaben sowie die teilnehmenden Partner findest du hier.

American Express Gold Card/American Express Gold Card Rosé
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 6.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungstransaktionen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern), führst das Kartenkonto einwandfrei (u. a. kein Zahlungsverzug) und kündigst den Kartenvertrag nicht innerhalb der ersten 12 Monate, erhältst du einen Willkommensbonus in Höhe von 40.000 Membership Rewards Punkten. Die Gutschrift erfolgt mit nächstmöglicher Abrechnung, bereits nachdem du den Mindestumsatz erreicht hast, wird jedoch wieder rückgängig gemacht, sollte es zu der Kündigung in dem eingangs genannten Zeitraum kommen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis. Die vollständigen Bedingungen zum Einlösen der Guthaben sowie die teilnehmenden Partner findest du hier.

American Express Card
Alle Details zu den Leistungen und Versicherungen findest du hier.

American Express Blue Card
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 600 Euro, erhältst du ein Startguthaben in Höhe von 25 Euro. Es gelten weitere Bedingungen: Nach erfolgreicher Kartenaktivierung über Web, App oder Telefon musst du deine Amex Blue Card innerhalb deines Online-Kartenkontos oder der Amex App für das Angebot registrieren. Das Angebot ist dort jeweils ca. 7 Tage nach Kartenerhalt im Amex Offers Bereich zu finden. Dein einmaliges Startguthaben über 25 Euro wird dir nach erfolgtem Kartenumsatz von mindestens 600 Euro (nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern) auf dein Kartenkonto gutgeschrieben. Die Kartenaktivierung und die Registrierung für das Angebot müssen innerhalb von 4 Wochen nach Kartenerhalt erfolgen, um sich für das Startguthaben zu qualifizieren. Die Kartenumsätze von insgesamt 600 Euro müssen in den ersten 6 Monaten nach Kartenerhalt erfolgen, um sich für das Startguthaben in Höhe von 25 Euro zu qualifizieren. Im Angebotszeitraum kannst du das Startguthaben in der Regel innerhalb von 5 Werktagen nach Erfüllung der Angebotsvoraussetzungen in deinem Online-Kartenkonto sehen. Stornierungen oder Rückerstattungen von Transaktionen, die die Höhe der Ausgaben reduzieren bzw. keine Ausgaben bedeuten, können zum Verlust des Startguthabens führen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.

BMW Premium Card Carbon
Nach Kartenerhalt und Belastungen von mindestens 4.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern) innerhalb der ersten 6 Monate mit deiner Karte erhältst du eine Gutschrift in Höhe von 100 Euro auf dein Kartenkonto. Anspruch auf die Gutschrift haben nur Antragsteller, die innerhalb der letzten 18 Monate nicht als Hauptkarteninhaber einer deutschen American Express BMW Premium Card Carbon registriert waren. Die Gutschrift kann nicht ausgezahlt werden, sondern kann nur mit weiteren Kartenbelastungen verrechnet werden. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.

BMW Card
Ab einem Jahresumsatz von 4.000 Euro ist die BMW Card von American Express beitragsfrei. Ansonsten fallen 20 Euro Jahresentgelt an. Kostenlos bezieht sich auf den dauerhaften Entfall des Jahresentgelts. Im Rahmen der Kartennutzung können Entgelte gemäß AGB anfallen.

PAYBACK American Express Karte
Für die erfolgreiche Ausstellung der Karte erhältst du 2.000 PAYBACK Extra°Punkte. Die Punkte werden dir über PAYBACK auf dein PAYBACK Punktekonto gutgeschrieben. Die Punktegutschrift erfolgt ca. 4 bis 6 Wochen nach Kartenausstellung. Anspruch auf die Gutschrift haben nur Antragsteller, die innerhalb der letzten 18 Monate nicht als Hauptkarteninhaber:in einer deutschen PAYBACK Karte von American Express® registriert waren. Nach der monatlichen Kartenabrechnung werden alle im Abrechnungsmonat gesammelten Punkte über American Express (Willkommenspunkte und Umsatzpunkte für den Einsatz der Karte) kumuliert deinem PAYBACK Punktekonto gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.
WELCHE KREDITKARTE PASST ZU DIR?
WELCHE KREDITKARTE PASST ZU DIR?
An dieser Stelle befinden sich Inhalte aus sozialen Medien
Wir verwenden den Service eines Drittanbieters, um Inhalte einzubetten. Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Bitte lesen Sie die Details durch und stimmen Sie der Nutzung des Services zu, um die Inhalte anzusehen.
MEHR INFORMATIONEN
Gewinne 1.000 Euro für deine Urlaubskasse

Kannst du diese Frage beantworten? Dann hast du die Chance, 1.000 Euro für deinen Traumurlaub zu gewinnen!

Welches Märchen schrieb Hans Christian Andersen?

A: Die kleine Meerjungfrau B: Rotkäppchen C: Die Bremer Stadtmusikanten