Winterwandern: Mit dieser Ausrüstung wird jede Tour zum Genuss

Zwei Wandernde mit Stöcken in einer verschneiten Berglandschaft
Redaktion AMEXcited
Redaktion AMEXcited
Walking in a Winter-Wander-Land! In dieser leicht abgewandelten Form ist der Titel des alten Weihnachts-Hits heute aktueller denn je. Im Schnee die Wanderschuhe zu schnüren und dann mit Freund:innen durch klare, weiß glitzernde Berg- oder Waldlandschaften zu ziehen, wird immer populärer. Allerdings solltest du dir fürs Winterwandern eine gute Ausrüstung, sprich: Schuhe, Kleidung und notwendiges Equipment zulegen. Alles, was du im Winter zum Wandern brauchst, findest du hier.
  1. So findest du die richtigen Schuhe
  2. Schutz gegen Stolper- und Rutschgefahr
  3. Winterwandern: Diese Kleidung brauchst du
  4. Was sonst noch zur Ausrüstung gehört
  5. Sicherheits-Equipment für den Notfall
  6. Darum ist die Ausrüstung so wichtig

So findest du die richtigen Schuhe

Wenig verwunderlich: Beim Wandern im Winter steht und fällt alles mit der richtigen Schuhauswahl, und das kannst du in diesem Fall sogar wörtlich nehmen. Winterwanderschuhe müssen drei Funktionen erfüllen:

Normale Trekkingschuhe sind deshalb in der Regel nicht geeignet, da sie meist weder wasserdicht noch stabil genug sind. Das Obermaterial guter Winterwanderschuhe besteht aus Leder oder Synthetik, in das eine Membran aus Gore-Tex oder ähnlichem Material integriert ist. Sie schützt vor eindringender Nässe. Leder solltest du zudem immer gut einfetten – auch das hilft gegen Nässe. Damit kein Schnee von oben in den Schuh gelangen kann, sind zusätzliche Gamaschen empfehlenswert.

Thema Kälte: Wer beim Wandern im Schnee schon einmal dauerhaft kalte Füße bekommen hat, weiß, dass einem das den Spaß komplett verderben kann. Die Schuhe sollten deshalb mit einem Thermo-Fußbett ausgestattet und mit Lamm- oder Schafwolle gefüttert sein. Manche Expert:innen raten auch zu speziellen kälteresistenten Kunstfasern. Am besten erkundigst du dich im Fachhandel, welche dieser Materialien aktuell zur Verfügung stehen.

Extra-Tipp

Besitzer:innen einer American Express Karte sind auf Reisen weltweit gut abgesichert. Eine Verkehrsmittel-Unfallversicherung ist ab der Blue Card inklusive.*
Die Schuhe von vier Personen, die im Schnee um ein Feuer stehen, von oben fotografiert

Schutz gegen Stolper- und Rutschgefahr

Nicht zuletzt kommt es beim Winterwandern auf einen sicheren Halt an. Damit sie stabil am Fuß sitzen, sollte die Schafthöhe der Schuhe auf jeden Fall über dem Knöchel liegen. Zur Bodenhaftung tragen eine möglichst hohe Sohlensteifigkeit und ein ausgeprägtes Profil bei.

In bergigem, eisigem Gelände können zudem sogenannte Grödel eine Hilfe sein. Dabei handelt es sich um eine Art Steigeisen, die vier- oder sechszackig an den Schuh geschnallt werden. Noch ein Tipp: Expert:innen raten zu einem ausreichenden Spielraum für die Zehen (etwa ein Zentimeter). Achte aber darauf, dass die Schuhe an der Ferse trotzdem fest sitzen, damit du dir keine Blasen läufst.

Schuh mit Grödel, von unten fotografiert. Im Hintergrund schneebedeckte Bäume

Winterwandern: Diese Kleidung brauchst du

Wie beim Joggen und beim herbstlichen Wandern gilt auch fürs Wandern im Winter bei der Kleidung das Zwiebelprinzip. Mehrere Schichten übereinander bilden die perfekte Kombination aus Wärmeschutz und Feuchtigkeitstransport. Abzuraten ist von Baumwollshirts und -unterwäsche. Baumwolle hält Schwitzfeuchtigkeit am Körper, und bei jeder Rast läufst du Gefahr auszukühlen. Stattdessen solltest du „für drunter“ zu atmungsaktiver Funktionswäsche greifen.

Darüber kannst du ein langärmeliges Funktionsshirt aus Fleece anziehen, wenn es sehr kalt ist, auch zwei übereinander. Bei der richtigen Jacke zum Wandern im Winter solltest du darauf achten, dass sie wasserabweisend, noch besser: wasserdicht ist. Gleichzeitig muss sie den Feuchtigkeitstransport von innen nach außen ermöglichen. Nur bei freundlichen Wetterverhältnissen reicht eine leichte Daunenjacke.

Welche Hose eignet sich zum Winterwandern?

Am besten geeignet sind Hosen, die auch bei anderen Wintersportaktivitäten getragen werden, also Ski-, Skitouren- oder Snowboardhosen. Im Fachhandel findest du auch spezielle Berghosen. Sie sind wasserabweisend und aufgrund ihrer Stretch-Verarbeitung oft bequemer als Skihosen.

Ebenfalls bequem, aber ansonsten völlig ungeeignet, sind normale Jeans. Sie sind meist nach kurzer Zeit nass – und bleiben es dann auch bis zum Ende der Wanderung. Mütze, Handschuhe und einen Schal solltest du zumindest im Rucksack immer dabei haben.

Waldweg, Schnee, Tannen. Mittendrin zwei Wandernde mit Stöcken, von hinten fotografiert

Nerdpedia

Winterwandern liegt im Trend: In Österreich gibt es sogar spezielle Winterwanderdörfer mit zertifizierten Strecken, unter anderem in Osttirol und Kärnten (Lesachtal).

Was sonst noch zur Ausrüstung gehört

Als erstes natürlich: ein geräumiger, gleichzeitig möglichst leichter Rucksack inklusive Regenhülle, in dem du unter anderem ausreichend Verpflegung unterbringst. Die Trink- oder Thermosflasche sollte möglichst keine alkoholischen Getränke enthalten. Bei Lebensmitteln bitte bedenken, dass es empfindlich kalt werden kann und manche Lebensmittel (Obst) schnell gefrieren. Besser sind Energieriegel oder das gute alte belegte Brot.

Eine Sonnenbrille und Sonnencreme gehören ebenfalls zur Ausrüstung, vor allem in höheren Gebirgslagen auch eine Kälteschutzcreme. Für die Pausen kann ein Sitzkissen nicht schaden. Beim Winterwandern außerdem unverzichtbar: Teleskopstöcke, die das Gehen erleichtern. Um nicht im Schnee zu versinken, müssen sie extragroße Teller haben.

Good to know: Wenn du deine Wanderausrüstung mit einer American Express Karte bezahlst, ist sie automatisch 90 Tage gegen Beschädigungen, Raub und Einbruchdiebstahl versichert.*

Ein Rucksack und eine Thermoskanne, im Hintergrund Schnee

Sicherheits-Equipment für den Notfall

Auch beim Winterwandern gibt es einige Risiken, die du mit dem notwendigen Equipment minimieren kannst. So helfen GPS-Gerät und aktuelle Karten (Maßstab mindestens 1:50.000, besser 1:25.000) bei der Orientierung. Immer wieder kommt es vor, dass Wandernde von einbrechender Dunkelheit überrascht werden. Deshalb gehört eine Stirn- oder Taschenlampe zur Ausrüstung. Ein Handy hat heute ohnehin so gut wie jede:r dabei. In lawinengefährdeten Regionen empfiehlt sich ein LVS-Gerät samt Sonde und Schaufel. So ausgerüstet kannst du deine Winterwanderung in vollen Zügen genießen!

Wo liegen die schönsten Winterwandergebiete in Deutschland?

Winterwandern lässt sich nicht nur in den Alpen, sondern eigentlich überall, wo Schnee liegt und es eine reizvolle Landschaft gibt. Der Deutsche Alpenverein nennt als Regionen, die sich für eine schöne Wintertour anbieten, den Harz, den Bayerischen Wald, den Schwarzwald, den Thüringer Wald, aber auch Gegenden wie die Wupperberge rund um Solingen, das Sauerland oder die Sächsische Schweiz.

Darum ist die Ausrüstung so wichtig

Im Gegensatz zum Skilaufen, Skilanglauf oder Schneeschuhgehen ist beim Winterwandern keine besonders umfangreiche technische Ausrüstung notwendig. Dennoch ist diese leichte Art des Wintersports nur richtig zu genießen, wenn einige Basics vorhanden sind. Das reicht von geeigneten Schuhen über kälte- und nässeresistente Kleidung bis zu einem Minimum an Sicherheitsausrüstung. Grundsätzlich ist zu empfehlen, das Equipment im Fachhandel zu kaufen und auf Qualität zu achten.

Lust auf Reisetipps, Inspirationen und neue Impulse für deinen Lifestyle? Wir liefern dir die besten Storys und Neues aus dem AMEXcited-Kosmos direkt ins Postfach. Abonniere unseren Newsletter und erfahre die Highlights immer aus erster Hand.

JETZT ANMELDEN

Mehr zu dem Thema


*Detaillierte Informationen zu Leistungen, insbesondere zu Ausschlüssen, kannst du den jeweiligen Bedingungen des Kartenproduktes oder des Versicherungsproduktes entnehmen.

Erfahre hier mehr zu den Bedingungen.

American Express Platinum Card
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 13.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungstransaktionen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern), führst das Kartenkonto einwandfrei (u. a. kein Zahlungsverzug) und kündigst den Kartenvertrag nicht innerhalb der ersten 12 Monate, erhältst du einen Willkommensbonus in Höhe von 30.000 Membership Rewards Punkten. Die Gutschrift erfolgt mit nächstmöglicher Abrechnung, bereits nachdem du den Mindestumsatz erreicht hast, wird jedoch wieder rückgängig gemacht, sollte es zu der Kündigung in dem eingangs genannten Zeitraum kommen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis. Die vollständigen Bedingungen zum Einlösen der Guthaben sowie die teilnehmenden Partner findest du hier.

American Express Gold Card/American Express Gold Card Rosé
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 6.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungstransaktionen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern), führst das Kartenkonto einwandfrei (u. a. kein Zahlungsverzug) und kündigst den Kartenvertrag nicht innerhalb der ersten 12 Monate, erhältst du einen Willkommensbonus in Höhe von 40.000 Membership Rewards Punkten. Die Gutschrift erfolgt mit nächstmöglicher Abrechnung, bereits nachdem du den Mindestumsatz erreicht hast, wird jedoch wieder rückgängig gemacht, sollte es zu der Kündigung in dem eingangs genannten Zeitraum kommen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis. Die vollständigen Bedingungen zum Einlösen der Guthaben sowie die teilnehmenden Partner findest du hier.

American Express Card
Alle Details zu den Leistungen und Versicherungen findest du hier.

American Express Blue Card
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 600 Euro, erhältst du ein Startguthaben in Höhe von 25 Euro. Es gelten weitere Bedingungen: Nach erfolgreicher Kartenaktivierung über Web, App oder Telefon musst du deine Amex Blue Card innerhalb deines Online-Kartenkontos oder der Amex App für das Angebot registrieren. Das Angebot ist dort jeweils ca. 7 Tage nach Kartenerhalt im Amex Offers Bereich zu finden. Dein einmaliges Startguthaben über 25 Euro wird dir nach erfolgtem Kartenumsatz von mindestens 600 Euro (nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern) auf dein Kartenkonto gutgeschrieben. Die Kartenaktivierung und die Registrierung für das Angebot müssen innerhalb von 4 Wochen nach Kartenerhalt erfolgen, um sich für das Startguthaben zu qualifizieren. Die Kartenumsätze von insgesamt 600 Euro müssen in den ersten 6 Monaten nach Kartenerhalt erfolgen, um sich für das Startguthaben in Höhe von 25 Euro zu qualifizieren. Im Angebotszeitraum kannst du das Startguthaben in der Regel innerhalb von 5 Werktagen nach Erfüllung der Angebotsvoraussetzungen in deinem Online-Kartenkonto sehen. Stornierungen oder Rückerstattungen von Transaktionen, die die Höhe der Ausgaben reduzieren bzw. keine Ausgaben bedeuten, können zum Verlust des Startguthabens führen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.

BMW Premium Card Carbon
Nach Kartenerhalt und Belastungen von mindestens 4.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern) innerhalb der ersten 6 Monate mit deiner Karte erhältst du eine Gutschrift in Höhe von 100 Euro auf dein Kartenkonto. Anspruch auf die Gutschrift haben nur Antragsteller, die innerhalb der letzten 18 Monate nicht als Hauptkarteninhaber einer deutschen American Express BMW Premium Card Carbon registriert waren. Die Gutschrift kann nicht ausgezahlt werden, sondern kann nur mit weiteren Kartenbelastungen verrechnet werden. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.

BMW Card
Ab einem Jahresumsatz von 4.000 Euro ist die BMW Card von American Express beitragsfrei. Ansonsten fallen 20 Euro Jahresentgelt an. Kostenlos bezieht sich auf den dauerhaften Entfall des Jahresentgelts. Im Rahmen der Kartennutzung können Entgelte gemäß AGB anfallen.

PAYBACK American Express Karte
Für die erfolgreiche Ausstellung der Karte erhältst du 2.000 PAYBACK Extra°Punkte. Die Punkte werden dir über PAYBACK auf dein PAYBACK Punktekonto gutgeschrieben. Die Punktegutschrift erfolgt ca. 4 bis 6 Wochen nach Kartenausstellung. Anspruch auf die Gutschrift haben nur Antragsteller, die innerhalb der letzten 18 Monate nicht als Hauptkarteninhaber:in einer deutschen PAYBACK Karte von American Express® registriert waren. Nach der monatlichen Kartenabrechnung werden alle im Abrechnungsmonat gesammelten Punkte über American Express (Willkommenspunkte und Umsatzpunkte für den Einsatz der Karte) kumuliert deinem PAYBACK Punktekonto gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.
WELCHE KREDITKARTE PASST ZU DIR?
WELCHE KREDITKARTE PASST ZU DIR?
An dieser Stelle befinden sich Inhalte aus sozialen Medien
Wir verwenden den Service eines Drittanbieters, um Inhalte einzubetten. Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Bitte lesen Sie die Details durch und stimmen Sie der Nutzung des Services zu, um die Inhalte anzusehen.
MEHR INFORMATIONEN
Gewinne 1.000 Euro für deine Urlaubskasse

Kannst du diese Frage beantworten? Dann hast du die Chance, 1.000 Euro für deinen Traumurlaub zu gewinnen!

Welches Märchen schrieb Hans Christian Andersen?

A: Die kleine Meerjungfrau B: Rotkäppchen C: Die Bremer Stadtmusikanten