Thermen in Bayern: 7 schöne Locations zum Entspannen

Eine von tropischen Pflanzen umgebene Outdoor-Poollandschaft vor einem verspiegeltem Gebäudekomplex
Redaktion AMEXcited
Redaktion AMEXcited
Wenn du heute ein Thermalbad der Oberklasse besuchst, erwarten dich neben Saunen und Dampfbädern auch Massagen, Schönheitsbehandlungen oder Kräuterbäder – wie übrigens schon im alten Rom, wo die ersten Thermen vor mehr als 2000 Jahren entstanden. In Bayern kannst du zusätzlich oft spektakuläre Aussichten auf die Berge genießen. Wir stellen sieben schöne bayerische Thermen vor.
  1. Königliche Kristall Therme: Alles wie beim „Kini“
  2. Das Mühlbach: Naturverbunden ins Gleichgewicht
  3. Hotel Drei Quellen: Seele baumeln lassen in 16 Bädern
  4. Limes-Therme: Baden wie zu Caesars Zeiten
  5. Obermain Therme: Im Schwebezustand runterfahren
  6. Therme Obernsees: Heilende Wasser aus höllischen Tiefen
  7. Therme Erding: Wellness der Superlative
  8. Viele Plätze zum Relaxen

Königliche Kristall Therme: Alles wie beim „Kini“

Unterhalb von Schloss Neuschwanstein bei Füssen breitet sich die Königliche Kristall Therme Schwangau wie ein royales Edelsteinbad aus. Bei der Ausstattung orientierten sich die Bauherr:innen am Geschmack von König Ludwig II. und verbauten 15 Tonnen Edel- und Halbedelstein.

Mit ihren echten Bergkristallen, Amethysten und Citrinen, die von Decken und Wänden funkeln, ist sie für viele eine der schönsten Thermen Bayerns. Das hätte auch dem „Kini“ gefallen!

Auch in der Sauna- und Badelandschaft wird dem König gehuldigt. Ob in Ludwigstube oder -bad, Kaisersaalsauna, Königsbecken oder dem Ruheraum „Zauberberg der Edelsteine“: Niemand soll hier vergessen, dass er sich auf royalem Boden befindet.

Dazu gibt es zahlreiche Massage- und Beautyangebote und ein Schwimmbecken mit hochkonzentriertem Solegehalt von 12 Prozent, der die Badenden wie im Toten Meer schweben lässt, die Muskulatur lockert und den Stoffwechsel anregt.

Empfehlenswert: Einen entspannten Drink auf der Terrasse der Kristall-Grill-Hütte genießen und Schloss Neuschwanstein bewundern.

SafetyFirst für deine wichtigsten Gegenstände!

Jetzt die Taschenversicherung SafetyFirst von Mehrwerk Nord abschließen und deine elektronischen Geräte und andere persönlichen Wertgegenstände geschützt wissen!*
 
Mehr erfahren
Eine Badelandschaft mit Terrasse und drei Wasserbecken, im Hintergrund grüne Berglandschaft mit Schloss Neuschwanstein

Das Mühlbach: Naturverbunden ins Gleichgewicht

30 Kilometer südlich von Passau bietet Das Mühlbach Thermal-Spa & Romantikhotel im Rottal naturverbundene Erholung auf dem Lande. Dabei verfolgt die Hotelführung einen ganzheitlichen Gesundheitsansatz.

In verschiedenen Saunen, einem Dampfbad und auf einem Kräuterboden können Gäst:innen ihren Körper entschlacken, bevor sie in mehreren Thermalbädern Körper und Geist in Harmonie bringen.

Um das seelische Gleichgewicht wiederherzustellen, können sie auch zwischen verschiedenen Massagen, Gesichts-, Anti-Aging- und Ayurvedabehandlungen, Anwendungen für Hände und Füße sowie diversen Bädern wählen, wie dem Rasul- oder dem Honig-Zirbenbad. Und wenn das alles nichts hilft, lassen sich sogar physiotherapeutische Stunden buchen.

Empfehlenswert: Beim sonntäglichen Brunch in der Mühlbach-Lounge entspannen.

Blick durch eine Glastür auf eine junge Frau, die im Bademantel entspannt in einer Holzsauna liegt

Nerdpedia

Die ersten öffentlichen Badeanstalten entstanden im alten Rom im ersten Jahrhundert vor Christus. Um 400 soll es dort schon elf dieser großen „Thermae“ gegeben haben – und 856 kleinere „Balnea“ in Privatbesitz.

 

Hotel Drei Quellen: Seele baumeln lassen in 16 Bädern

Ebenfalls im Rottal gelegen ist das familiengeführte Hotel Drei Quellen in Bad Griesbach. Trotz seiner insgesamt 16 Thermalbäder hat es sich einen natürlichen bayerischen Charme bewahrt. Wenn du einmal rundum entspannen willst, findest du hier die nötige Ruhe dazu – und die entsprechenden Voraussetzungen.

Auf 1.700 Quadratmetern entfaltet sich eine Bäderlandschaft, die keine Wünsche offen lässt. Im heißen Wasser der berühmten Bad Griesbacher Quellen kannst du den Stress abstreifen und neue Energie schöpfen.

Whirlpools, Strömungskreisel und Kneippbecken laden zur Entspannung ebenso ein wie die Salzgrotte, verschiedene Kosmetik-Behandlungen und Physiotherapie. In unterschiedlich stark beheizten Saunen und Dampfbädern können sich Besucher:innen ganz nach Laune aufwärmen und danach zum Beispiel im Ruheraum mit seinem Himalaya-Salzstein ausgiebig relaxen.

Empfehlenswert: Eine Runde Golf auf einem der zahlreichen umliegenden Partnerplätze des Hotels. Hier erhaltet ihr bis zu 25 Prozent Rabatt auf das Greenfee.

Eine Frau in einem Pool steht lächelnd mit dem Rücken unter einem Wasserfall

O Sole mio: Die „weiße Krankenschwester“ hilft bei Allergien

Soleanwendungen sind in Thermen ein immer wiederkehrendes Thema. Denn Sole stärkt das Immunsystem und den Kreislauf und wirkt nicht selten desensibilisierend bei Allergien. Außerdem kann sie unter anderem bei Verdauungskrankheiten, Stoffwechselstörungen oder bei Blasen- und Harnleiterinfektionen helfen. Hauptanwendungsgebiete der „weißen Krankenschwester“, wie Sole aufgrund ihrer Heilwirkung auch genannt wird, sind jedoch Hautkrankheiten sowie Erkrankungen der Atemwege und des Bewegungsapparates.

Limes-Therme: Baden wie zu Caesars Zeiten

Der Besuch der Limes-Therme in Bad Gögging zwischen Ingolstadt und Regensburg führt ins alte Rom. Die Schwitzhütten der Römersauna sind in einem nachgebauten Limes-Turm und angeschlossenen Häusern untergebracht. Auch die Sauna-Namen erzählen von den Römern, die hier vor Jahrtausenden ihre Spuren hinterlassen haben: Saudatorium, Caldarium, Laudonicum.

Der Vorraum heißt Tepidarium, der Ruheraum Silentium. Davon gibt es gleich zwei. Und wer draußen Ruhe sucht, geht nicht in den Garten, sondern legt sich im Atrium auf eine der Liegen am Piscina.

Das Thermalbad bietet gleich vier Becken mit heilwirkenden Mineralwassern, die aus fast 500 Metern Tiefe kommen. Wer will, kann in der „Terra Vitalis“ im Schwefel- oder im Heilbad planschen oder in der Höhenklima-Lounge Luft aus 2.500 Meter Höhe atmen.

Dazu gibt es einen Strömungskanal, ein Kalt-Warm-Tretbecken und ein 25 Meter langes Schwimmbad, das dazu einlädt, in Ruhe seine Bahnen zu ziehen. Was Römer:innen eben brauchen.

Empfehlenswert: Im Moortretbecken Kilometer machen.

Panoramablick auf eine großflächigen Poollandschaft im Außenbereich einer Badeanstalt

Obermain Therme: Im Schwebezustand runterfahren

Ein Salzwasserbad versetzt in einen Schwebezustand, der nicht nur körperlich zu spüren ist, sondern auch seelisch, denn das gesamte vegetative Nervensystem fährt runter. Die Obermain Therme in Bad Staffelstein, 30 Kilometer nördlich von Bamberg, lädt in ihrem Becken mit zwölfprozentiger Ursole ein, dem Alltagsstress zu entschweben. Und auch bei Sole-Inhalationen oder im Ruheraum Soleum entfaltet sich die Kraft des Salzes.

Auf einer Wasserfläche von insgesamt 3.000 Quadratmetern, verteilt auf 25 Bäder und einen Naturbadesee, können sich Badegäste verlustieren. Jeder Aggregatzustand des Gemüts findet hier eine Anwendung: im Erlebnis- oder Vitalbecken oder in der Kneippanlage.

Eine mit dem Fünf-Sterne-Premium-Siegel ausgezeichnete Saunalandschaft der Extraklasse bietet zwölf Saunen mit verschiedenen Temperaturen. Und auch umfangreiche Wellness- und Kosmetikangebote stehen zur Buchung bereit.

Empfehlenswert: Im Sommer ein Frühstück auf der Terrasse des Restaurants einnehmen.

Du hast irgendwo auf den 3.000 Quadratmetern deine Geldbörse samt Zahlkarten verloren? Tröste dich: Mit der Taschenversicherung SafetyFirst von Mehrwerk Nord, vermittelt durch American Express, erhältst du im Versicherungsfall bis zu 1.000 Euro Notfallbargeld.*

Ein idyllischer, begrünter Saunagarten mit beleuchteten Holzhütten an einem Badeteich in der Dämmerung

Therme Obernsees: Heilende Wasser aus höllischen Tiefen

Aus einer Bohrtiefe von fast 1.300 Metern zapft die Therme Obernsees, 15 Kilometer westlich von Bayreuth, ihr mineralhaltiges Thermalwasser, dem das SGS Institut Fresenius offiziell heilende Wirkung attestiert hat. Das Wasser entfaltet seine Kraft in zahlreichen Bädern: einem Erlebnis- und einem Meditationsbecken, einem Schwimm- und Attraktionsbad sowie in den Kaskaden einer Grotte.

Auch für die Kleinen ist gesorgt: in der Kinderoase mit vier Rutschen für alle Altersklassen und jeder Menge Kletterspaß.

Die Therme Obernsees verfügt zusätzlich über eine Fünf-Sterne-Premium-Sauna und bietet eine schier unerschöpfliche Auswahl verschiedener Saunen: finnische-, Kräuter- oder Panorama-Sauna, dazu fränkische Spezialitäten wie die Kräuter- oder die Bier- und Genusssauna. Ein Jura-Steinbad, eine Infrarot-Kabine und eine „Blaue Grotte“ als Ruheraum laden zum Relaxen ein.

Höhepunkt der Anlage ist das zweistöckige Sauna-Haus. Von seiner Terrasse aus können Gäste auf die Wälder der Fränkischen Schweiz blicken.

Empfehlenswert: Nach dem Schwitzen in der Feuersauna den Blick über die Landschaft der Fränkischen Schweiz schweifen lassen.

Ein beleuchtetes, geradliniges Gebäude aus dem ein Pool in den Außenbereich mit einer Terrasse führt bei Nacht

Therme Erding: Wellness der Superlative

Wer es gigantisch mag, ist in Erding richtig. 40 Kilometer nordöstlich von München befindet sich die größte Therme der Welt. Mit ihren 430.000 Quadratmetern bei 210 Millionen Euro Baukosten ist der Erholungspark ein eigenes kleines Universum.

Die Schwimmbecken der Therme sind fast ausnahmslos mit staatlich anerkanntem Thermalwasser gefüllt, das besonders reich an vitalisierenden Mineralstoffen ist. Einige Spezialbecken sind mit Fluorid und Magnesium angereichert, um für einen gesundheitsfördernden und pflegenden Effekt zu sorgen.

Auch die Saunalandschaft ist eine Schwitzstadt der Superlative: Die Gäst:innen können sich etwa zwischen römischen, finnischen und Kräutersaunen, Dampfbädern, einem Tepidarium und einer russischen Banja entscheiden. Auch Massagen und Beauty-Anwendungen, Thermalheilbaden und „Wärmeattraktionen“ stehen auf dem Menü.

Kinder können sich auf insgesamt 2,7 Rutschenkilometern die Zeit vertreiben. Nicht zu vergessen das 34 Grad warme Wellenbad, das mit seinen bis zu zwei Meter hohen Wellen einen Hauch von Meer in den bergigen Süden holt.

Empfehlenswert: Eine der privaten Alm-Lounges buchen, die Platz für bis zu sechs Personen und in Hütten-Atmosphäre Raum zum Abschalten bieten.

Panoramasicht auf eine große Badelandschaft mit einem großem Schwimmbecken und tropischen Pflanzen unter einer geöffneten Kuppel, die den Blick auf den blauen Himmel freigibt

Viele Plätze zum Relaxen

In Bayern gibt es mehr als 50 Thermen oder Thermalbäder. Die meisten bieten neben den heilenden Kräften der Bäder Entspannung rund um die Uhr. Wer durch den Freistaat reist und Entspannung sucht, vielleicht von anstrengenden Wanderungen oder Skitouren, der wird in dieser wunderschönen Landschaft auch immer einen Platz zum Relaxen finden.

Damit du dir beim Entspannen keine Gedanken um deine Wertsachen im Spind machen musst, schließt du am besten die Taschenversicherung von Mehrwerk Nord ab. Damit sicherst du deine wichtigsten Gegenstände gegen Diebstahl, Beschädigung oder Verlust ab.*

Übrigens: Um die Taschenversicherung abzuschließen, benötigst du keine American Express Karte.

Lust auf Reisetipps, Inspirationen und neue Impulse für deinen Lifestyle? Wir liefern dir die besten Storys und Neues aus dem AMEXcited-Kosmos direkt ins Postfach. Abonniere unseren Newsletter und erfahre die Highlights immer aus erster Hand.

JETZT ANMELDEN

Mehr zu dem Thema


Erfahre hier mehr zu den Bedingungen.

American Express Platinum Card
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 13.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungstransaktionen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern), führst das Kartenkonto einwandfrei (u. a. kein Zahlungsverzug) und kündigst den Kartenvertrag nicht innerhalb der ersten 12 Monate, erhältst du einen Willkommensbonus in Höhe von 30.000 Membership Rewards Punkten. Die Gutschrift erfolgt mit nächstmöglicher Abrechnung, bereits nachdem du den Mindestumsatz erreicht hast, wird jedoch wieder rückgängig gemacht, sollte es zu der Kündigung in dem eingangs genannten Zeitraum kommen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis. Die vollständigen Bedingungen zum Einlösen der Guthaben sowie die teilnehmenden Partner findest du hier.

American Express Gold Card/American Express Gold Card Rosé
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 6.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungstransaktionen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern), führst das Kartenkonto einwandfrei (u. a. kein Zahlungsverzug) und kündigst den Kartenvertrag nicht innerhalb der ersten 12 Monate, erhältst du einen Willkommensbonus in Höhe von 40.000 Membership Rewards Punkten. Die Gutschrift erfolgt mit nächstmöglicher Abrechnung, bereits nachdem du den Mindestumsatz erreicht hast, wird jedoch wieder rückgängig gemacht, sollte es zu der Kündigung in dem eingangs genannten Zeitraum kommen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis. Die vollständigen Bedingungen zum Einlösen der Guthaben sowie die teilnehmenden Partner findest du hier.

American Express Card
Alle Details zu den Leistungen und Versicherungen findest du hier.

American Express Blue Card
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 600 Euro, erhältst du ein Startguthaben in Höhe von 25 Euro. Es gelten weitere Bedingungen: Nach erfolgreicher Kartenaktivierung über Web, App oder Telefon musst du deine Amex Blue Card innerhalb deines Online-Kartenkontos oder der Amex App für das Angebot registrieren. Das Angebot ist dort jeweils ca. 7 Tage nach Kartenerhalt im Amex Offers Bereich zu finden. Dein einmaliges Startguthaben über 25 Euro wird dir nach erfolgtem Kartenumsatz von mindestens 600 Euro (nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern) auf dein Kartenkonto gutgeschrieben. Die Kartenaktivierung und die Registrierung für das Angebot müssen innerhalb von 4 Wochen nach Kartenerhalt erfolgen, um sich für das Startguthaben zu qualifizieren. Die Kartenumsätze von insgesamt 600 Euro müssen in den ersten 6 Monaten nach Kartenerhalt erfolgen, um sich für das Startguthaben in Höhe von 25 Euro zu qualifizieren. Im Angebotszeitraum kannst du das Startguthaben in der Regel innerhalb von 5 Werktagen nach Erfüllung der Angebotsvoraussetzungen in deinem Online-Kartenkonto sehen. Stornierungen oder Rückerstattungen von Transaktionen, die die Höhe der Ausgaben reduzieren bzw. keine Ausgaben bedeuten, können zum Verlust des Startguthabens führen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.

BMW Premium Card Carbon
Nach Kartenerhalt und Belastungen von mindestens 4.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern) innerhalb der ersten 6 Monate mit deiner Karte erhältst du eine Gutschrift in Höhe von 100 Euro auf dein Kartenkonto. Anspruch auf die Gutschrift haben nur Antragsteller, die innerhalb der letzten 18 Monate nicht als Hauptkarteninhaber einer deutschen American Express BMW Premium Card Carbon registriert waren. Die Gutschrift kann nicht ausgezahlt werden, sondern kann nur mit weiteren Kartenbelastungen verrechnet werden. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.

BMW Card
Ab einem Jahresumsatz von 4.000 Euro ist die BMW Card von American Express beitragsfrei. Ansonsten fallen 20 Euro Jahresentgelt an. Kostenlos bezieht sich auf den dauerhaften Entfall des Jahresentgelts. Im Rahmen der Kartennutzung können Entgelte gemäß AGB anfallen.

PAYBACK American Express Karte
Für die erfolgreiche Ausstellung der Karte erhältst du 2.000 PAYBACK Extra°Punkte. Die Punkte werden dir über PAYBACK auf dein PAYBACK Punktekonto gutgeschrieben. Die Punktegutschrift erfolgt ca. 4 bis 6 Wochen nach Kartenausstellung. Anspruch auf die Gutschrift haben nur Antragsteller, die innerhalb der letzten 18 Monate nicht als Hauptkarteninhaber:in einer deutschen PAYBACK Karte von American Express® registriert waren. Nach der monatlichen Kartenabrechnung werden alle im Abrechnungsmonat gesammelten Punkte über American Express (Willkommenspunkte und Umsatzpunkte für den Einsatz der Karte) kumuliert deinem PAYBACK Punktekonto gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.
ERFAHRE MEHR ÜBER DIE TASCHENVERSICHERUNG VON MEHRWERK!
ERFAHRE MEHR ÜBER DIE TASCHENVERSICHERUNG VON MEHRWERK!
An dieser Stelle befinden sich Inhalte aus sozialen Medien
Wir verwenden den Service eines Drittanbieters, um Inhalte einzubetten. Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Bitte lesen Sie die Details durch und stimmen Sie der Nutzung des Services zu, um die Inhalte anzusehen.
MEHR INFORMATIONEN
Gewinne 1.000 Euro für deine Urlaubskasse

Kannst du diese Frage beantworten? Dann hast du die Chance, 1.000 Euro für deinen Traumurlaub zu gewinnen!

Welches Märchen schrieb Hans Christian Andersen?

A: Die kleine Meerjungfrau B: Rotkäppchen C: Die Bremer Stadtmusikanten