Roadtrip durch Australien: Unendliche Weiten

Eine lächelnde Frau mit Sonnenbrille in einem Auto am Strand
Redaktion AMEXcited
Redaktion AMEXcited
Endlose Küstenstraßen, atemraubende Gebirgspässe und wildes Outback – die Weite und Vielfalt Australiens laden quasi zu einem Roadtrip ein. Egal, ob du dich auf bestimmte Regionen fokussierst oder dir mehrere Monate Zeit nimmst. Wir zeigen dir die schönsten Ziele und geben Tipps für einen sorgenfreien und unvergesslichen Roadtrip durch Australien.
  1. Groß, fern, faszinierend: Reisen durch Down Under
  2. Die Regionen und ihre besten Reisezeiten
  3. Must-sees in Australien
  4. Über Ausrüstung und australische Besonderheiten
  5. Ein Roadtrip durch Australien: Von allem mehr als genug
  6. FAQ: Häufige Fragen und Antworten

Groß, fern, faszinierend: Reisen durch Down Under

Ein Roadtrip durch Australien – das ist für viele Menschen ein Traum. Verständlich, denn Down Under ist für Europäer:innen schon allein deshalb etwas Besonderes, weil es auf der anderen Seite des Globus liegt. Von März bis August ist in Australien Herbst und Winter. Im Sommer, also auch um Weihnachten, ist Badekleidung an den Traumständen wie etwa Mile Beach auf Tasmanien das Outfit der Wahl.

Auch die klimatische Vielfalt dieses Landes, von Regenwald bis Wüste, geizt nicht mit Reizen. Die Entfernungen zwischen einzelnen Zielen können aber enorm sein. Zum Vergleich: Legst du die Umrisse Australiens auf die europäische Landkarte, ist Oslo der Norden, Ankara die Ostseite, Kreta die Südgrenze und Porto der westliche Rand.

Beim Australien-Urlaub nicht verpassen: Die schönsten Strände

Flexibel mit dem eigenen Fahrzeug

Möchtest du Australiens unendliche Weiten entdecken, bist du am besten im Auto oder Wohnmobil unterwegs. So sind spontane Abstecher und das Verweilen am soeben entdeckten Sehnsuchtsort möglich. Übernachten im Fahrzeug ist auf Camping- und einfacheren Stellplätzen sowie außerhalb von Ortschaften erlaubt.

Entscheidest du dich für einen Pkw als Fortbewegungsmittel, machst du Zwischenstopps in Hotels oder anderen Herbergen – wie etwa einem außergewöhnlichen Unterwasserhotel. Ab einem Aufenthalt von etwa zwölf Wochen kann sich die Verschiffung des eigenen Fahrzeugs lohnen. Dabei helfen dir spezialisierte Anbieter weiter, zum Beispiel Seabridge.

Ein Camper an einer Klippe am Meer bei Sonnenuntergang

Die Regionen und ihre besten Reisezeiten

Für den gewöhnlichen Jahresurlaub von drei oder vier Wochen solltest du dir wegen der enormen Ausdehnung des Landes einen Schwerpunkt suchen, der die grobe Richtung vorgibt. Zu diesem Zweck sei es erlaubt, Australien, das auch ein Kontinent ist, in drei Landschaftstypen einzuteilen:

Aufgrund seiner Größe gibt es in Australien grundverschiedene Klimazonen. Während es im Norden eher tropisch-feucht zugeht, zeigt sich der Süden gemäßigter. Dazwischen, im Landesinneren, liegen hunderttausende Quadratkilometer Trockenheit.

Kaufen statt Mieten: Das geht auch mit Autos

Statt für deinen Roadtrip in Australien ein Auto zu mieten, kann der Kauf eine interessante Option sein. Damit umgehst du eventuell einschränkende Bedingungen des Vermieters, wenn etwa Kilometerbeschränkungen gemacht werden oder für unter 21-Jährige der Verleih ausgeschlossen ist oder saftige Aufschläge verlangt werden. Beim Kauf gilt es, sich frühzeitig um das Vehikel und auch die Formalitäten wie die Versicherung zu kümmern.
 
Nicht nur dein Fahrzeug solltest du für den Roadtrip versichern, im Gepäck hast du idealerweise deine American Express Platinum Card und profitierst so von umfangreichen Versicherungsleistungen, wie etwa einer Auslandsreiseversicherung oder einer Reiseunfallversicherung.*
 
Hier informieren

Must-sees in Australien

Jede Ecke in Australien hat ihre eigene Faszination, überall warten historische Orte, wunderschöne Landschaften und kulturelle Erlebnisse darauf, entdeckt zu werden. Nachstehend ein paar empfehlenswerte Highlights. Um den für dich perfekten Reiseplan für deinen Urlaub in Australien zu erstellen, kannst du dir zudem Storys und Vlogs erfahrener Australienreisender im Netz ansehen.

Entlang der Küsten, Kultur in den Städten

Im südöstlich gelegenen Bundesstaat Victoria ist die Great Ocean Road Pflichtprogramm. Auf der Strecke entlang der schroffen Felsküste auf der einen und dem Meer auf der anderen Seite solltest du dir die Zeit nehmen, diese einzigartige Natur auf dich wirken zu lassen. Etwas weiter im Norden liegt der 140 Kilometer lange Grand Pacific Drive, der dem Erlebnis weiter südlich kaum in etwas nachsteht.

Ein Auto, das eine Küstenstraße im Sonnenschein entlangfährt

Dem Great Barrier Reef, das mit 230 Kilometer Länge größte von Lebewesen geschaffene Objekt der Welt, im Nordosten des Kontinents keinen Besuch abzustatten, wäre zu schade. Von dem Riff in Richtung Brisbane liegt Fraser Island, die größte Sandinsel der Welt.

Solltest du an einer der Traumstraßen entlang des Ozeans unterwegs sein, lasse dir die dort gelegenen Metropolen und ihre Sehenswürdigkeiten und besonderen Orte nicht entgehen. Zum Beispiel Strände wie den legendären Bondi Beach sowie das Sydney Opera House an der Ostküste oder – etwa 1.000 Kilometer Luftlinie westlich – die Verköstigung eines vorzüglichen Weines im Barossa Valley nahe Adelaide.

Kraxeln in Gebirge und Buschland

Freund:innen von Bergen werden in Australien ebenfalls glücklich: Etwa im Dunstkreis des 1.600 Meter hohen Mount Bartle Frere, in dessen unmittelbarer Umgebung sich ausgewaschene Flussbetten durch sattgrüne Baum- und Buschlandschaften ziehen.

Ab und an lohnt es sich, das Auto stehen zu lassen. Nur so gelangst du zum Mamu Tropical Skywalk im Wooroonooran National Park, eines von rund 500 Schutzgebieten für die unvergleichlich abwechslungsreiche Natur auf der Südhalbkugel. Gut möglich, dass du exotischen Exemplaren aus Australiens einzigartiger Tierwelt begegnest.

Gold Card oder Platinum Card: welche American Express Karte begleitet dich auf deinem Roadtrip durch Australien?

Deine Reisegewohnheiten

Wie viele Hotelaufenthalte planst du?
Wie viele Personen reisen?
Wie viele Tage nutzt du einen Mietwagen?
Wie oft im Jahr verreist du?

Alle Angaben sind ohne Gewähr, die tatsächliche Ersparnis kann vom angezeigten Wert abweichen. American Express übernimmt keine Haftung.

Für die Berechnung einiger Werte greifen wir auf die Durchschnittswerte vergleichbarer Angebote zurück. Darunter die Reiseunfallversicherung, Reisegepäckversicherung, Reiserücktrittsversicherung, Auslandsreisekrankenversicherung, Vollkaskoversicherung, europaweiter Kfz-Schutzbrief sowie Fahrzeugupgrade. (Stand 2025)

Die Ersparnis beim Priority Pass entspricht dem Wert der Prestigekarte auf Jahresbasis 8, die in der American Express Platinum Card inkludiert ist. Die Ersparnis beim Airport-Lounge-Zugang basiert auf der Ersparnis, die für Reisende bei regulären Pay-per-Use-Lounges anfallen (zw. 25 und 30 EUR). Beim Besitz einer American Express Platinum Card sowie einer Zusatzkarte erhält jeweils eine weitere Person kostenlosen Airport-Lounge-Zugang.

Detaillierte Informationen zu Leistungen, insbesondere zu Ausschlüssen, bitte den jeweiligen Bedingungen des Kartenproduktes oder des Versicherungsproduktes entnehmen.

....
More

Deine Einsparungen im Jahr

American Express Platinum Card
American Express Platinum Card
Kostenüberblick
Restaurantguthaben 150 €
Online-Reiseguthaben 200 €
Shopping-Guthaben 90 €
SIXT Ride-Fahrtguthaben 200 €
Hotelguthaben 100 €
Priority Pass 459 €
Airport-Lounge-Zugang 30 €
Reiseunfallversicherung 8 €
Reiserücktrittsversicherung 30 €
Reisegepäckversicherung 12 €
Auslandsreisekrankenversicherung 15 €
Mietwagenvollkaskoversicherung 150 €
Europaweiter Kfz-Schutzbrief 50 €
Fahrzeugupgrade 25 €
More
American Express Gold Card aus Metall und Rosé-Metall
American Express Gold Card aus Metall und Rosé-Metall
Kostenüberblick
Hotelguthaben 100 €
Lodenfrey-Guthaben 80 €
FREE NOW Taxiguthaben 60 €
SIXT Rent Mietwagenguthaben 50 €
SIXT+ Auto Abo Guthaben 180 €
Priority Pass-Ersparnis 160 €
Reiserücktrittsversicherung 30 €
Auslandsreisekrankenversicherung 15 €
Europaweiter Kfz-Schutzbrief 50 €
Fahrzeugupgrade 25 €
More
American Express Gold Card aus Metall
American Express Gold Card aus Metall
Kostenüberblick
Hotelguthaben 100 €
Priority Pass-Ersparnis 160 €
Reiserücktrittsversicherung 30 €
Auslandsreisekrankenversicherung 15 €
Europaweiter Kfz-Schutzbrief 50 €
Fahrzeugupgrade 25 €
More

Quer durchs Outback

Das eine Outback gibt es nicht, es ist vielmehr die Bezeichnung für die australische Wildnis. Für eine erste Reise nach Australien bietet sich das Red Centre im Bundesstaat Northern Territory an.

Die karge, weitläufige Landschaft findet im Uluru, auch als Ayers Rock bekannt, einen nicht übersehbaren Höhepunkt ganz in Rot. Der Red Centre Way ist eine gute Rundreiseoption. In anderen abgelegenen Regionen wie etwa in Queensland geht es dagegen tropisch zu, dort gibt es einen Regenwald.

Ein Jeep, der durch eine rote Sanddünenwüste fährt

Nerdpedia

Beim obligatorischen Visum für deine Reise nach Australien hilft das australische Innenministerium online weiter.

Über Ausrüstung und australische Besonderheiten

Ob du mit dem Auto von Hotel zu Hotel reist oder im Wohnmobil mit eigenen Betten an Bord: In Australien können sich die Strecken für Europäer:innen ungewohnt in die Länge ziehen. Einmal Verfahren kann viele Extrakilometer bedeuten, zum Teil durch kaum bewohnte Areale. Heißt: Nicht immer ist der nächste Supermarkt oder eine Tankstelle in Sichtweite.

Jederzeit ein gutes Gefühl auf Reisen

Deine American Express Gold Card bietet weltweit Schutz:
  • Reisekomfortversicherung
  • Reiserücktritts- und Reiseabbruchversicherung
  • Auslandskrankenschutz
  • Verkehrsmittelunfallversicherung
  • Europaweiter Kfz-Schutzbrief
  • Notfalltelefon rund um die Uhr
Und das Beste: American Express versichert deine Familie gleich mit!*
 
Jetzt informieren

Darum gehören neben etwas Reservesprit für das Outback immer ein paar Extraliter Trinkwasser ins Fahrzeug, ebenso ein paar energiereiche Snacks wie Nüsse, Riegel oder Obst. Eine geladene Powerbank für die Kommunikation und Navigation ist ebenfalls ratsam.

Die langen Strecken und weitere australische Besonderheiten solltest du auch bei der Routenplanung berücksichtigen: Nachts zu fahren ist in der unbeleuchteten Einöde besonders anstrengend. Fahrer:innen sollten sich möglichst abwechseln oder besser tagsüber fahren.

Nice to know: Zwischen den australischen Bundesstaaten und Territorien gibt es mitunter bestimmte Ein- oder Ausfuhrbeschränkungen und Unterschiede bei den Verkehrsregeln.

Innenansicht eines Campers an einem Fluss, davor ein Lagerfeuer

Fahren und Campen in Australien: Ein Überblick

Über diese 8 Punkte solltest du dir im Klaren sein, wenn du auf den Straßen Australiens unterwegs bist:
  • Es herrscht Linksverkehr.
  • Überschreiten Fahrer:innen die Promillegrenze von 0,5, drohen Strafen.
  • Das Höchsttempo in Ortschaften ist 50 Kilometer pro Stunde, außerhalb nach Beschilderung, meist 100 Kilometer pro Stunde.
  • Als Etikette im Verkehr gilt, nur in echten Notfällen zu hupen, Fußgänger:innen genießen besonderen Schutz.
  • Anerkannt wird der internationale Führerschein.
  • Es gilt eine Helmpflicht auf Zweirädern, auch auf dem Fahrrad.
  • Übernachten im Fahrzeug ist außerhalb von Ortschaften erlaubt, du solltest aber auf individuelle Beschilderung achten.
  • Günstige, einfache Übernachtungsoptionen im Wohnmobil findest du in den sogenannten Rest Areas.

Ein Roadtrip durch Australien: Von allem mehr als genug

Tausende Kilometer Küstenlinie, verschiedenste Klimazonen, unberührte Natur so weit das Auge reicht: Wahrscheinlich bietet kein anderes frei zu bereisendes Land der Erde eine so große Abwechslung wie Australien. Neben dem Himmel setzt für die meisten der Faktor Zeit ein Limit. Weil die Entfernungen so groß sind und zu hetzen unschön ist, solltest du dir für einen dreiwöchigen Trip lieber nur einen Teil des Landes vornehmen – und diesen ausgiebig auf einem Roadtrip zu bereisen.

Die Vielfalt von Tier- und Pflanzenwelt und die Schönheit der kaum begreifbar weitläufigen Landschaften finden nur bei Entspannung und Ruhe den Weg tief in dein Herz und deine Erinnerung. Mit der Platinum Card startet auch deine Anreise nach Australien entspannt. Dank ihr hast du mit dem inkludierten Priority Pass Zutritt zu exklusiven Flughafen-Lounges.*

Mehr erfahren

Du hast bereits eine Gold Card, möchtest dir aber zusätzliche Vorteile wie das jährliche Online-Reiseguthaben sichern? Dann beantrage jetzt das Upgrade zur Platinum Card!

FAQ: Häufige Fragen und Antworten

Wie viel kostet ein Roadtrip durch Australien?
Flüge gibt es mit etwas Glück ab Frankfurt nach Sydney für circa 1.200 Euro pro Person. Für einen dreiwöchigen Trip sind einzukalkulieren: mindestens 2.000 Euro für einen einfachen Kastenwagen mit Pritsche, für 300 Kilometer am Tag etwa 1.000 Euro Tankkosten. Also für zwei Personen etwa 5.000 Euro – ohne Unterkunft, Verpflegung und Eintrittspreise.
Wie lange dauert es, einmal um Australien zu fahren?
Soll ein bisschen von allem, was Australien landschaftlich zu bieten hat, an der Strecke liegen, musst du eine Distanz von etwa 12.000 Kilometer einplanen – auch ohne Abstecher zu besonders abgelegenen Sehnsuchtsorten. Da es durchs Hinterland nicht immer über befestigte Wege geht und sich gehetzt nichts genießen lässt, solltest du für so einen XXL-Trip mehrere Monate einplanen.
Wann ist die beste Zeit, nach Australien zu reisen?
Für die Strandgegend im Süden oder Osten ist die Zeit von Oktober bis April zu empfehlen, im Norden und im Outback sind die Sommermonate von November bis Februar normalerweise zu heiß. In den nördlichen Tropengebieten ist dann Regenzeit, dorthin reist du am besten von Mai bis September. Im wüstenartigen Innenland kann es in den Herbst- und Winternächten sehr kalt werden, es braucht einen Camper mit guter Standheizung – oder du reist im heißen Sommer von April bis Juni. Die beste Zeit für einen Besuch auf dem Eiland Tasmanien ist die Zeit zwischen November und März.

Lust auf Reisetipps, Inspirationen und neue Impulse für deinen Lifestyle? Wir liefern dir die besten Storys und Neues aus dem AMEXcited-Kosmos direkt ins Postfach. Abonniere unseren Newsletter und erfahre die Highlights immer aus erster Hand.

JETZT ANMELDEN

Mehr zu dem Thema


*Detaillierte Informationen zu Leistungen, insbesondere zu Ausschlüssen, kannst du den jeweiligen Bedingungen des Kartenproduktes oder des Versicherungsproduktes entnehmen.

Erfahre hier mehr zu den Bedingungen.

American Express Platinum Card
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 13.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungstransaktionen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern), führst das Kartenkonto einwandfrei (u. a. kein Zahlungsverzug) und kündigst den Kartenvertrag nicht innerhalb der ersten 12 Monate, erhältst du einen Willkommensbonus in Höhe von 30.000 Membership Rewards Punkten. Die Gutschrift erfolgt mit nächstmöglicher Abrechnung, bereits nachdem du den Mindestumsatz erreicht hast, wird jedoch wieder rückgängig gemacht, sollte es zu der Kündigung in dem eingangs genannten Zeitraum kommen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis. Die vollständigen Bedingungen zum Einlösen der Guthaben sowie die teilnehmenden Partner findest du hier.

American Express Gold Card/American Express Gold Card Rosé
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 6.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungstransaktionen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern), führst das Kartenkonto einwandfrei (u. a. kein Zahlungsverzug) und kündigst den Kartenvertrag nicht innerhalb der ersten 12 Monate, erhältst du einen Willkommensbonus in Höhe von 40.000 Membership Rewards Punkten. Die Gutschrift erfolgt mit nächstmöglicher Abrechnung, bereits nachdem du den Mindestumsatz erreicht hast, wird jedoch wieder rückgängig gemacht, sollte es zu der Kündigung in dem eingangs genannten Zeitraum kommen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis. Die vollständigen Bedingungen zum Einlösen der Guthaben sowie die teilnehmenden Partner findest du hier.

American Express Card
Alle Details zu den Leistungen und Versicherungen findest du hier.

American Express Blue Card
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 600 Euro, erhältst du ein Startguthaben in Höhe von 25 Euro. Es gelten weitere Bedingungen: Nach erfolgreicher Kartenaktivierung über Web, App oder Telefon musst du deine Amex Blue Card innerhalb deines Online-Kartenkontos oder der Amex App für das Angebot registrieren. Das Angebot ist dort jeweils ca. 7 Tage nach Kartenerhalt im Amex Offers Bereich zu finden. Dein einmaliges Startguthaben über 25 Euro wird dir nach erfolgtem Kartenumsatz von mindestens 600 Euro (nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern) auf dein Kartenkonto gutgeschrieben. Die Kartenaktivierung und die Registrierung für das Angebot müssen innerhalb von 4 Wochen nach Kartenerhalt erfolgen, um sich für das Startguthaben zu qualifizieren. Die Kartenumsätze von insgesamt 600 Euro müssen in den ersten 6 Monaten nach Kartenerhalt erfolgen, um sich für das Startguthaben in Höhe von 25 Euro zu qualifizieren. Im Angebotszeitraum kannst du das Startguthaben in der Regel innerhalb von 5 Werktagen nach Erfüllung der Angebotsvoraussetzungen in deinem Online-Kartenkonto sehen. Stornierungen oder Rückerstattungen von Transaktionen, die die Höhe der Ausgaben reduzieren bzw. keine Ausgaben bedeuten, können zum Verlust des Startguthabens führen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.

BMW Premium Card Carbon
Nach Kartenerhalt und Belastungen von mindestens 4.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern) innerhalb der ersten 6 Monate mit deiner Karte erhältst du eine Gutschrift in Höhe von 100 Euro auf dein Kartenkonto. Anspruch auf die Gutschrift haben nur Antragsteller, die innerhalb der letzten 18 Monate nicht als Hauptkarteninhaber einer deutschen American Express BMW Premium Card Carbon registriert waren. Die Gutschrift kann nicht ausgezahlt werden, sondern kann nur mit weiteren Kartenbelastungen verrechnet werden. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.

BMW Card
Ab einem Jahresumsatz von 4.000 Euro ist die BMW Card von American Express beitragsfrei. Ansonsten fallen 20 Euro Jahresentgelt an. Kostenlos bezieht sich auf den dauerhaften Entfall des Jahresentgelts. Im Rahmen der Kartennutzung können Entgelte gemäß AGB anfallen.

PAYBACK American Express Karte
Für die erfolgreiche Ausstellung der Karte erhältst du 2.000 PAYBACK Extra°Punkte. Die Punkte werden dir über PAYBACK auf dein PAYBACK Punktekonto gutgeschrieben. Die Punktegutschrift erfolgt ca. 4 bis 6 Wochen nach Kartenausstellung. Anspruch auf die Gutschrift haben nur Antragsteller, die innerhalb der letzten 18 Monate nicht als Hauptkarteninhaber:in einer deutschen PAYBACK Karte von American Express® registriert waren. Nach der monatlichen Kartenabrechnung werden alle im Abrechnungsmonat gesammelten Punkte über American Express (Willkommenspunkte und Umsatzpunkte für den Einsatz der Karte) kumuliert deinem PAYBACK Punktekonto gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.
WELCHE KREDITKARTE PASST ZU DIR?
WELCHE KREDITKARTE PASST ZU DIR?
An dieser Stelle befinden sich Inhalte aus sozialen Medien
Wir verwenden den Service eines Drittanbieters, um Inhalte einzubetten. Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Bitte lesen Sie die Details durch und stimmen Sie der Nutzung des Services zu, um die Inhalte anzusehen.
MEHR INFORMATIONEN
Gewinne 1.000 Euro für deine Urlaubskasse

Kannst du diese Frage beantworten? Dann hast du die Chance, 1.000 Euro für deinen Traumurlaub zu gewinnen!

Welches Märchen schrieb Hans Christian Andersen?

A: Die kleine Meerjungfrau B: Rotkäppchen C: Die Bremer Stadtmusikanten