Da liegt er vor dir – der Pico del Teide. Der mächtige Vulkan scheint über Teneriffa zu wachen. Du stehst direkt zu Füßen des Kolosses im Teide Nationalpark und freust dich, die Kanarische Insel in ein paar Stunden von oben betrachten zu können. Vor dir liegt ein herausfordernder Aufstieg. Wie gut, dass du dich zumindest für einen Abstieg per Seilbahn entschieden hast, denkst du, und machst dich auf den Weg ...
Mit 3.718 Metern thront er stolz über der Kanarischen Insel Teneriffa: der Pico del Teide. Damit ist er nicht nur das Zentrum der Insel, sondern gleichzeitig der höchste Berg Spaniens und der höchste Vulkan Europas.
Der letzte Ausbruch war im Jahr 1798. Auch wenn das Ereignis lange her ist, gilt der Vulkan weiterhin als aktiv. Wenn du auf dem Gipfel stehst, kannst du dir selbst ein Bild davon machen: Schwefeldämpfe, heißes Gestein und Löcher, aus denen heiße Luft entweicht, zeugen von der Lebendigkeit des Pico del Teide.
Der Ausblick vom Gipfel ist beeindruckend. Du kannst dich über ein Panorama freuen, bei dem dir der Atem stockt – was im Übrigen nicht schlimm ist, da über dem Berg ein intensiver Schwefelgeruch hängt. Du willst hoch hinaus? Dann haben wir was für dich: Mit deiner Platinum Card profitieren du und deine Begleitung bei vielen Airlines von besonders günstigen Konditionen.*
Nerdpedia
Ein nächtlicher Ausflug in den Nationalpark lohnt sich: Dank des für Teneriffa typischen klaren Sternenhimmels kannst du dort viele der 88 Sternbilder bestaunen. Unser Tipp: Pack deine Kamera ein und schieße atemberaubende Bilder des Nachthimmels.
Der Parque Nacional del Teide
Rund um den Pico del Teide liegt der Parque Nacional del Teide. Das Naturschutzgebiet bezaubert mit einer einzigartigen Landschaft, die durchzogen ist von Kratern, Schloten und Lavaflüssen. Mit etwa 190 Quadratkilometern ist der Teide der größte Nationalpark der Kanarischen Inseln. Seit dem Jahr 2007 steht er auf der Liste des UNESCO-Weltnaturerbes.
Der Nationalpark zieht viele Aktivurlauber:innen an, die nicht nur die schönen Strände Teneriffas, sondern auch die übrige Natur auf der Insel erleben möchten.
Landschaftlich fasziniert der Parque Nacional del Teide mit Lavaströmen, Kratern und Schloten.
Pico del Teide: Nur gut vorbereitet auf den Gipfel
Den Nationalpark durchziehen viele Wanderwege, von denen viele zum Pico del Teide führen. Allerdings gibt es nur einen Weg, auf dem du bis nach ganz oben gelangst.
Dieser Aufstieg bis zum Gipfel hat es in sich: Auf den letzten 600 Metern musst du etwa 160 Höhenmeter überwinden. Du solltest also sicher sein, dass deine Kondition für diesen Aufstieg ausreicht. Am besten du wanderst langsam und legst regelmäßig Pausen ein.
Der Weg zum Gipfel führt teilweise über Geröll. Trage deshalb Wanderschuhe, in denen du guten Halt hast. Da es oben zudem recht windig sein kann, entscheide dich am besten für mehrere Kleidungsschichten, die du übereinander trägst.
Da oben stets die Sonne scheint, solltest du eine gute Sonnencreme auftragen. Zudem gehört ausreichend Verpflegung in deinen Wanderrucksack.
Ganz hoch nur mit Genehmigung
Um die letzten Meter bis zur Spitze des Pico del Teide zu gelangen, benötigst du eine Genehmigung. Sie ist kostenlos. Allerdings solltest du dich rechtzeitig um sie kümmern, da die Strecke auf 200 Personen pro Tag beschränkt ist. Genehmigungen werden bereits Monate im Voraus vergeben.
Du kannst sie folgendermaßen erhalten:
Über die Webseite des Nationalparks
Über die Herberge Altavista an der Flanke des Vulkans. Wenn du hier eine Übernachtung buchst, benötigst du keine gesonderte Genehmigung für den Aufstieg.
Über eine geführte Tour. Dann kümmert sich dein Tourguide um alle Dokumente.
Im Büro der Nationalpark-Verwaltung, in der Calla Emelio Calzadilla 5
An der Gipfelstation La Rambleta, in einem kleinen Gebäude am Anfang des Gipfel-Wanderwegs, überprüft ein:e Ranger:in die Dokumente.
Mit der Seilbahn auf den Gipfel
In der Caldera (auf deutsch: Kessel) des Nationalparks, auf 2356 Metern Höhe, liegt die Teleferico del Teide. Die Seilbahn bringt dich in etwa acht Minuten von der Talstation zur Gipfelstation La Rambleta, von wo aus du entweder den genehmigungspflichtigen Gipfelweg in die Höhe oder einen der beiden anderen, etwas kürzeren Wanderwege nehmen kannst.
Die Preise für die Auf- und Abfahrt liegen bei 40 Euro, ein Einzelticket kostet 22 Euro.
Wandern auf den höchsten Berg Spaniens
Viele Wege führen dich bis zur letzten Gipfeletappe. Die Wanderwege rund um und auf den Pico del Teide sind nummeriert, so dass du dich vor Ort leicht zurechtfindest.
Bist du sportlich unterwegs, besteigst du den Berg komplett zu Fuß. Du startest dann am Parkplatz an der Montana Blanca an der TF-21. Nimm den Wanderweg Nummer 7 bis zum Refugo Altavista, von dort den Weg Nummer 11, der dich am Mirador de la Fortaleza nach La Rambleta führt.
Dann geht es auf die letzte, genehmigungspflichtige Etappe, den Wanderweg 10 von Teleferico bis zum Gipfel. Diese Tour ist nichts für ungeübte Wander:innen: Allein der Hinweg dauert etwa sechs Stunden und hat Steigungen von bis zu 60 Prozent.
Bist du nicht so erfahren oder fehlt dir die Kondition für eine Wanderung in dieser Größenordnung, kannst du für den Hin- oder Rückweg auch die Seilbahn nehmen.
Noch bequemer kannst du es dir machen, wenn du sowohl für den Hin- als auch für den Rückweg die Seilbahn wählst und nur die letzte Etappe zum Gipfel zu Fuß zurücklegst. Plane dafür etwa eineinhalb Stunden ein. So oder so: Mit dem Premium-Versicherungspaket der Gold Card oder Platinum Card ist auch deine Familie auf Reisen bestens abgesichert.*
Die Seilbahn Teleferico del Teide bringt dich ein ganzes Stück näher zum Gipfel des Pico del Teide.
An der Bergstation La Rambleta muss es für dich nicht weiter nach oben gehen. Hast du keine Genehmigung für den Aufstieg zum Gipfel bekommen oder möchtest du eine weniger anstrengende Tour zurücklegen, hast du die Wahl zwischen zwei gut ausgebauten Strecken:
Der Wanderweg Nummer 11 führt dich etwa 430 Meter an der Nordostflanke des Pico de Teide entlang. Auf dem circa 30-minütigen Fußweg bieten sich atemberaubende Ausblicke, etwa auf den Bergrücken Cumbre Dorsal, das Observatorium Izaña oder die Nachbarinsel Gran Canaria.
Ein weiterer beliebter Weg ist der Wanderweg Nummer 12. In etwa 30 Minuten führt dich der recht ebene Pfad vom Mirador La Rambleta bis zum Aussichtspunkt Mirador de Pico Viejo. Von dort aus hast du eine tolle Sicht auf Teneriffas Südseite inklusive beeindruckender Ansichten der Vulkankessel, die Caldera Cañadas del Teide sowie auf die Zwillings-Felsformationen Roque de García und die Montaña Guajara.
Übrigens: Solltest du nach der Wanderung Hunger bekommen, kannst du dir in einem der besten Restaurants der Inselspanische Spezialitäten wie iberischen Schinken schmecken lassen.
200 Euro für deine Reise nach Teneriffa
American Express schenkt dir zu deiner Platinum Card 200 Euro Online-Reiseguthaben jährlich.*
Der Vulkan Pico del Teide auf Teneriffa gehört zu den Highlights der Kanarischen Inseln. Bei einem Urlaub auf Teneriffa solltest du unbedingt die Zeit einplanen, um ihn und seine Umgebung zu erkunden. Da es viele gut ausgeschilderte Wanderwege in verschiedenen Schwierigkeitsgraden gibt, ist eine Erkundung auch für Untrainierte kein Problem. Nur den Aufstieg auf den Gipfel solltest du nicht unterschätzen. Doch die Mühe lohnt sich!
Du bist viel unterwegs? Als Inhaber:in einer Platinum Card profitierst du auf Reisen vom Top-Kundenservice, Premium-Versicherungspaket, 200 Euro Online-Reiseguthaben sowie von exklusiven Vorteilen beim Buchen von Hotel, Flug oder Mietwagen.*
FAQ: Häufige Fragen und Antworten
Wie hoch ist der Pico del Teide?
Mit 3.718 Metern ist der Pico del Teide der höchste Berg Spaniens.
Wo liegt der Pico del Teide?
Der Pico del Teide ist die höchste Erhebung auf der größten Kanarischen Insel Teneriffa.
Wie spricht man Pico del Teide aus?
Die Lautschrift des Pico del Teide auf Teneriffa lautet wie folgt: [ˈpiko ðel ˈtejðe].
Lust auf Reisetipps, Inspirationen und neue Impulse für deinen Lifestyle? Wir liefern dir die besten Storys und Neues aus dem AMEXcited-Kosmos direkt ins Postfach. Abonniere unseren Newsletter und erfahre die Highlights immer aus erster Hand.
*Detaillierte Informationen zu Leistungen, insbesondere zu Ausschlüssen, kannst du den jeweiligen Bedingungen des Kartenproduktes oder des Versicherungsproduktes entnehmen.
Erfahre hier mehr zu den Bedingungen.
American Express Platinum Card
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 13.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungstransaktionen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern), führst das Kartenkonto einwandfrei (u. a. kein Zahlungsverzug) und kündigst den Kartenvertrag nicht innerhalb der ersten 12 Monate, erhältst du einen Willkommensbonus in Höhe von 30.000 Membership Rewards Punkten. Die Gutschrift erfolgt mit nächstmöglicher Abrechnung, bereits nachdem du den Mindestumsatz erreicht hast, wird jedoch wieder rückgängig gemacht, sollte es zu der Kündigung in dem eingangs genannten Zeitraum kommen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis. Die vollständigen Bedingungen zum Einlösen der Guthaben sowie die teilnehmenden Partner findest du hier.
American Express Gold Card/American Express Gold Card Rosé
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 6.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungstransaktionen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern), führst das Kartenkonto einwandfrei (u. a. kein Zahlungsverzug) und kündigst den Kartenvertrag nicht innerhalb der ersten 12 Monate, erhältst du einen Willkommensbonus in Höhe von 40.000 Membership Rewards Punkten. Die Gutschrift erfolgt mit nächstmöglicher Abrechnung, bereits nachdem du den Mindestumsatz erreicht hast, wird jedoch wieder rückgängig gemacht, sollte es zu der Kündigung in dem eingangs genannten Zeitraum kommen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis. Die vollständigen Bedingungen zum Einlösen der Guthaben sowie die teilnehmenden Partner findest du hier.
American Express Card
Alle Details zu den Leistungen und Versicherungen findest du hier.
American Express Blue Card
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 600 Euro, erhältst du ein Startguthaben in Höhe von 25 Euro. Es gelten weitere Bedingungen: Nach erfolgreicher Kartenaktivierung über Web, App oder Telefon musst du deine Amex Blue Card innerhalb deines Online-Kartenkontos oder der Amex App für das Angebot registrieren. Das Angebot ist dort jeweils ca. 7 Tage nach Kartenerhalt im Amex Offers Bereich zu finden. Dein einmaliges Startguthaben über 25 Euro wird dir nach erfolgtem Kartenumsatz von mindestens 600 Euro (nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern) auf dein Kartenkonto gutgeschrieben. Die Kartenaktivierung und die Registrierung für das Angebot müssen innerhalb von 4 Wochen nach Kartenerhalt erfolgen, um sich für das Startguthaben zu qualifizieren. Die Kartenumsätze von insgesamt 600 Euro müssen in den ersten 6 Monaten nach Kartenerhalt erfolgen, um sich für das Startguthaben in Höhe von 25 Euro zu qualifizieren. Im Angebotszeitraum kannst du das Startguthaben in der Regel innerhalb von 5 Werktagen nach Erfüllung der Angebotsvoraussetzungen in deinem Online-Kartenkonto sehen. Stornierungen oder Rückerstattungen von Transaktionen, die die Höhe der Ausgaben reduzieren bzw. keine Ausgaben bedeuten, können zum Verlust des Startguthabens führen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.
BMW Premium Card Carbon
Nach Kartenerhalt und Belastungen von mindestens 4.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern) innerhalb der ersten 6 Monate mit deiner Karte erhältst du eine Gutschrift in Höhe von 100 Euro auf dein Kartenkonto. Anspruch auf die Gutschrift haben nur Antragsteller, die innerhalb der letzten 18 Monate nicht als Hauptkarteninhaber einer deutschen American Express BMW Premium Card Carbon registriert waren. Die Gutschrift kann nicht ausgezahlt werden, sondern kann nur mit weiteren Kartenbelastungen verrechnet werden. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.
BMW Card
Ab einem Jahresumsatz von 4.000 Euro ist die BMW Card von American Express beitragsfrei. Ansonsten fallen 20 Euro Jahresentgelt an. Kostenlos bezieht sich auf den dauerhaften Entfall des Jahresentgelts. Im Rahmen der Kartennutzung können Entgelte gemäß AGB anfallen.
PAYBACK American Express Karte
Für die erfolgreiche Ausstellung der Karte erhältst du 2.000 PAYBACK Extra°Punkte. Die Punkte werden dir über PAYBACK auf dein PAYBACK Punktekonto gutgeschrieben. Die Punktegutschrift erfolgt ca. 4 bis 6 Wochen nach Kartenausstellung. Anspruch auf die Gutschrift haben nur Antragsteller, die innerhalb der letzten 18 Monate nicht als Hauptkarteninhaber:in einer deutschen PAYBACK Karte von American Express® registriert waren. Nach der monatlichen Kartenabrechnung werden alle im Abrechnungsmonat gesammelten Punkte über American Express (Willkommenspunkte und Umsatzpunkte für den Einsatz der Karte) kumuliert deinem PAYBACK Punktekonto gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.
An dieser Stelle befinden sich Inhalte aus sozialen Medien
Wir verwenden den Service eines Drittanbieters, um Inhalte einzubetten. Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Bitte lesen Sie die Details durch und stimmen Sie der Nutzung des Services zu, um die Inhalte anzusehen.