Glamping: Was es mit dem Trend auf sich hat und wo du nobel campen kannst

Luxuriöses Zeltlager in den Bergen.
Nina Nestler
Nina Nestler
Der Duft des Kaffees, den dein Lieblingsmensch zubereitet, steigt dir in die Nase. Rund ums Zelt zwitschern die Vögel und das Meer rauscht. Du bleibst noch einen Moment in deinem Bett liegen und freust dich, höchst behaglich und ohne Luftmatratze mitten in der Natur geschlafen zu haben. Glamping vereint den Charme des Campings mit den Annehmlichkeiten eines Hotels oder Ferienhauses. Wissenswertes über diese angesagte Form der Übernachtung und Tipps, wo du schöne Glampingurlaube verbringen kannst, findest du hier.
  1. Auf den Spuren des Luxuscampings
  2. Abwechslungsreiches Glamping in Deutschland
  3. Glamping in Holland: Spaß für Aktive und Familien
  4. Individuelles und gemütliches Glamping in Kroatien
  5. Natur, Kulinarik und Glamping in Bella Italia
  6. Exklusives Glamping in Österreich
  7. Aktivurlaub beim Glamping in Slowenien
  8. Nobel und naturnah: Der nächste Urlaub wird Glamping
  9. FAQ: Häufige Fragen und Antworten zum Glamping

Auf den Spuren des Luxuscampings

Glamping – diese Urlaubsform liegt seit einiger Zeit im Trend, auch Prominente bekennen sich als Fans – oder eröffnen gar ihre eigene Unterkunft, wie beispielsweise die Schauspielerin Jessica Schwarz mit ihrem Glampinghotel in Portugal. Aber was ist Glamping eigentlich genau?

Das Schachtelwort aus glamorous und camping beschreibt einen Urlaub in komfortabel ausgestatteten Zelten, Wohnmobilen oder Lodges und kam um die Jahrtausendwende auf. Im Zuge der immer beliebter werdenden Individualreisen fingen damals die ersten Camper:innen an, ihre mobile Bleibe besonders aufwendig und stilvoll auszustatten. Als die Bezeichnung Glamping 2005 erstmals in der englischen Presse Erwähnung fand und elf Jahre später sogar ins Oxford English Dictionary aufgenommen wurde, war ein neuer Trend geboren.

Das Beste aus zwei Welten

Glamping ist für dich genau richtig, wenn du mitten in der Natur sein möchtest, aber auf die komfortablen Vorzüge eines Hotels nicht verzichten willst: Du kannst im Freien frühstücken, den Blick auf die Landschaft genießen, abends direkt vor der „Tür“ am Lagerfeuer sitzen und hast in der Regel trotzdem ein eigenes Bett sowie Bad, fließendes Wasser und Strom. Ein weiterer Vorteil von Glampings ist, dass die Unterkunft bezugsfertig bereitsteht, wenn du ankommst.

Beim Glamping steht das Besondere im Vordergrund, und so findest du auch ungewöhnliche Quartiere, die sich entweder auf einem Campingplatz, in angelegten Resorts oder in freier Natur wie in den Nationalparks in den USA oder Naturparks in Deutschland befinden. Zum Beispiel:

Meist liegen sie an exklusiven Orten direkt am Meer, an einem See, im Wald oder in den Bergen. So kannst du in deinem Urlaub gut wandern, mountainbiken, klettern und Sport auf dem Wasser treiben.

Finanzspritze für deinen Glampingurlaub

American Express schenkt dir zu deiner Platinum Card 200 Euro Online-Reiseguthaben jährlich.*

Zu den Vorteilen der Platinum Card
Luxuriöse Möbel in einem Zelt mit Holzfußboden.

Was sind eigentlich Jurten?

Bei Glampingunterkünften wirst du immer wieder auf den Begriff Jurten treffen. Damit werden traditionelle, runde Zelte bezeichnet, bekannt von den Nomad:innen in West- und Zentralasien. Häufig bestehen sie aus einem aufwendigen Holzrahmen, Wänden aus Filz oder Stoff und einem dämmenden Holzboden.

Toilettenpapier, WLAN, Bettwäsche: Die Ausstattung variiert

Bevor du aber ganz ohne Equipment in deinen Glampingurlaub aufbrichst, informiere dich im Vorfeld, wie die Unterkunft ausgestattet ist. Manchmal definiert sich der Luxus mehr über die einzigartige Lage als über eine umfangreiche Einrichtung. So ist ein rudimentärer, historischer Schäferwagen an einem idyllischen Ort mit fantastischer Umgebung ebenso ein Glampingquartier wie ein hipper Camper mit Klimaanlage und Smarthome-Geräten auf einem Festival. Auf Festivals ist Glamping übrigens stark im Kommen.

Abwechslungsreiches Glamping in Deutschland

Ob Küstengebiet, Weinregion, grüne Wälder oder große Bergseen: Mit seinen vielseitigen Landschaften bietet Deutschland unzählige Möglichkeiten für Natur- und Aktivurlauber:innen. Von den Alpen über das Mittelgebirge bis zum norddeutschen Tiefland gibt es in Deutschland rund 200.000 Kilometer Wanderwege, gut 70.000 Kilometer Radwege, insgesamt 46 UNESCO-Welterbestätten und viele kulturelle und architektonische Werke – sehr gute Aussichten für Glampingfans.

So kannst du wählen, ob du beispielsweise in einem Hausboot an der Schlei, einer Gondel im grünen Schwarzwald oder in einem Schlaffass in der idyllischen Eifel nächtigen möchtest. Dank der landschaftlich unterschiedlichen Regionen von der Ostsee bis nach Bayern triffst du in Deutschland auf kreative und abwechslungsreiche Glampinghighlights.

Eine Hütte mit Stoffwänden zwischen großen Bäumen

Nerdpedia

Als eine der teuersten Glampingunterkünfte gilt mit etwa 2.000 Euro pro Nacht das Four Seasons Tented Camp Golden Triangle im Norden Thailands.

Glamping in Holland: Spaß für Aktive und Familien

Süße Städte, Windmühlen, Tulpenfelder, Dünen – Familien, Aktivurlauber:innen und Kulturinteressierte können in den Niederlanden gut unterkommen. Glamping ist hier weitverbreitet, sodass die Auswahl an Glampinglocations in Holland groß ist, besonders in den Küstenregionen. Dort gibt es neben verglasten Strandhäusern zum Beispiel wunderschöne Safarizelte und luxuriöse Holzhütten an feinen Sandstränden.

Amsterdam komfortabel entdecken

Du möchtest deinen Glampingurlaub mit einem Wochenende in der Stadt kombinieren? Wir verraten dir, wie du einen Kurztrip nach Amsterdam mit deiner Platinum Card voll auskosten kannst – vom Reiseguthaben über Hotelvorteile bis hin zum Dinner in der lokalen Spitzenküche mit deinem Restaurantguthaben. 

Von einfachen Zelten über Tiny Houses bis zu komfortablen Baumhäusern findest du in Holland auch viele außergewöhnliche Glampinglocations. Auch die landestypischen Hausboote und minimalistischen Naturhäuschen auf dem Wasser sind häufig als Glampingbleibe buchbar.

Außerdem gehören viele Unterkünfte zu Camps und Anlagen, die neben einer umfangreichen Ausstattung meist auch über ein eigenes Schwimmbad, In- und Outdoorspielplätze sowie Kinderbetreuungsangebote verfügen und inmitten grüner Wiesen und Felder liegen.

Hütten in Zeltform stehen auf einer Wiese in der Nähe von Wasser

Beim Urlauben auf Nummer sicher gehen

Wer eine große Reise plant, schließt vorher eine Reiserücktrittsversicherung ab – oder bucht mit American Express. Bei den meisten Karten ist ein Schutz für krankheitsbedingte Stornierungen inkludiert.*

Hier informieren

Individuelles und gemütliches Glamping in Kroatien

Historische Dörfer, wunderschöne Städte und das glasklare Wasser des Adriatischen Meeres – Kroatien ist ein fantastisches Urlaubsziel. Die vielseitige Landschaft bietet neben ihren traumhaften Stränden, grünen Wäldern und Felsformationen mit pittoresken Wasserfällen auch mittelalterliche Stadtkerne und weitere Architekturhighlights. Das macht den Balkanstaat zu einem beliebten Reiseland, auch fernab vom Massentourismus.

Wer einen Glampingurlaub in Kroatien machen möchte, trifft auf ein großes Angebot, das von schlicht ausgestatteten, naturnahen Mobilheimen und Tents bis zu luxuriösen Lodgezelten mit privatem Whirlpool reicht. Vor allem im Norden des Landes, in den Regionen um Istrien und in der Kvarner Bucht, sowie in Dalmatien ist das Komfortcamping weitverbreitet.

Zelt inmitten von Bäumen vor dem Mittelmeer.

Natur, Kulinarik und Glamping in Bella Italia

Der Duft von Pinien und Zitronenbäumen, die Panoramaansichten von begrünten Felshängen, Kiesbuchten und goldgelben Sandstränden und selbstverständlich die kulinarischen Genüsse der mediterranen Küche: Wer nach Italien reist, kann mit allen Sinnen genießen. Neben Dolce Vita können Urlauber:innen kulturelle und architektonische Highlights und landschaftliche Besonderheiten wie die Alpen, oberitalienische Seen oder die südlich gelegene Amalfiküste entdecken.

Ebenso abwechslungsreich sind die Übernachtungsmöglichkeiten: Von kleinen Boutiqueadressen bis zu größeren und umfangreichen Anlagen bietet Italien vielfältige Glampingunterkünfte für jeden Gusto. Vor allem an der Adriaküste, in der Toskana und der Lombardei sowie rund um den Gardasee. Luxuszelte, Mobilheime und Lodges laden zu einem erholsamen Urlaub mit Müßiggang ein.

Toll ist auch ein Roadtrip durch Italien zu verschiedenen Glampingunterkünften. Buchst du deinen Mietwagen mit American Express, genießt du als Inhaber:in einer Platinum Card oder einer Gold Card tolle Vorteile. Etwa ein kostenloses Fahrzeugupgrade, wenn möglich, oder bis zu 15 Prozent Ermäßigung auf Standardraten.

Platinum Card beantragen

Pärchen in Holzstühlen sitzt vor einer Glampingunterkunft mit Blick auf das Meer.

Ist Glamping auch im Winter möglich?


Bei Glamping denken viele zuerst an laue Sommernächte in der Natur. Aber an der richtigen Location kannst du ebenso im Winter nobel campen.
  • Gut ausgestattete Unterkünfte verfügen in der Regel über eine Heizung, vor allem in Ländern mit gemäßigtem Klima.
  • Je nach Ausstattung kannst du nach einem Tag im Schnee vielleicht noch in die Sauna oder den Whirlpool.
  • Bei Unterkünften mit Topausstattung kannst du dich anschließend mit einem heißen Tee an den knisternden Kamin setzen und den Blick in den Sternenhimmel genießen.
Für alle, die lieber mit ihrem eigenen Camper unterwegs sind: Mit ein paar Tricks und der richtigen Ausrüstung funktioniert Wintercamping auch auf die traditionelle Art.

Exklusives Glamping in Österreich

Von Tirol über Kärnten und die Steiermark bis zu Nieder- und Oberösterreich – der mitteleuropäische Binnenstaat Österreich hält viele Glampinglocations bereit, die für Outdoorbegeisterte und Sportfans interessant sind. Bunte Wiesen, dichte Wälder, klare Seen und schneebedeckte Bergwelten prägen das Landschaftsbild und schaffen Möglichkeiten zum Runterkommen, Entspannen und Durchatmen sowie fürs Wandern, Klettern, Mountainbiken, Skifahren, Rafting und anderen Wassersport.

Die Unterkünfte sind in der Regel sehr gut und luxuriös ausgestattet und haben nicht selten eine Sauna und einen privaten Whirlpool. Ob du lieber in einem transparenten Kugelzelt, einem gemütlichen Chalet, einer Waldlodge oder einem Baumhaus nächtigen möchtest – in Österreich findest du einige ausgefallene Glampingspots inmitten unberührter Natur.

Glampingunterkunft inmitten von Bergen.

Aktivurlaub beim Glamping in Slowenien

Eingebettet zwischen Österreich und Kroatien liegt ein landschaftliches Paradies für deinen nächsten Aktivurlaub. Slowenien ist ein malerisches Urlaubsziel mit wunderschönen Glampingspots. Ob an der Küste oder im Inland – Luxuscamping ist hier groß im Kommen. Die unberührte Natur, viele Seen, Thermalquellen sowie das milde bis alpine Klima bieten optimale Voraussetzungen für sportliche Aktivitäten.

So kannst du dich zum Beispiel beim Wandern, Mountainbiken oder beim Wasser- und Wintersport richtig austoben und am Wochenende die vielen Sehenswürdigkeiten der schmucken Hauptstadt Ljubljana besichtigen.

Als Unterkünfte findest du für dein Glamping in Slowenien urige Hütten, gemütliche Chalets und gut ausgestattete Glampingzelte, die häufig zu einer Anlage mit Schwimmbad, Therme sowie Sauna gehören und das ganze Jahr über zu einer gelungenen Auszeit einladen.

Glamping Zelt Exterieur in Slowenien.

Nobel und naturnah: Der nächste Urlaub wird Glamping

Im Urlaub rauszufahren und in der Natur zu übernachten, das ist herrlich. Das geht selbstverständlich auf die althergebrachte Weise in einem Zelt auf Luftmatratzen. Beim Glamping aber bist du mitten in der Natur und kannst gleichzeitig Annehmlichkeiten wie im Hotel auskosten.

Ob in einem Baumhaus in den Wipfeln eines Waldes oder in einem Lodgezelt mit Blick aufs Meer – die Auswahl an Glampingmöglichkeiten ist vielfältig. Vor allem idyllische, etwas abgelegene Orte bieten gute Voraussetzungen für deinen nächsten noblen Natururlaub.

Auf den Geschmack gekommen? Buchst du deinen Urlaub über den Online-Reise-Service von American Express, profitierst du mit deiner Platinum Card von besonderen Vorteilen. Zum Beispiel von einem jährlichen Reiseguthaben von 200 Euro, das du etwa für Flug oder Mietwagen einsetzen kannst.*

FAQ: Häufige Fragen und Antworten zum Glamping

Was ist Glamping?
Glamping ist im Grunde nobles Camping: Der Begriff bezeichnet Urlaub in besonders komfortabel ausgestatteten Zelten, Wohnmobilen oder Lodges. Glamping verbindet also den Aufenhalt in der Natur mit den Annehmlichkeiten eines guten bis luxuriösen Hotels.
Was bedeutet Glamping?
Bei dem Begriff Glamping handelt es sich um ein sogenanntes Koffer- oder Schachtelwort, also die Neubildung eines Wortes aus zwei vorhandenen: Die Begriffe Glamourous und Camping verschmelzen zu Glamping.
Was ist Glamping auf Deutsch?
Auf Deutsch bedeutet der aus dem Englischen stammende Begriff Glamping in etwa "glamouröses Camping".

Lust auf Reisetipps, Inspirationen und neue Impulse für deinen Lifestyle? Wir liefern dir die besten Storys und Neues aus dem AMEXcited-Kosmos direkt ins Postfach. Abonniere unseren Newsletter und erfahre die Highlights immer aus erster Hand.

JETZT ANMELDEN

Mehr zu dem Thema


*Detaillierte Informationen zu Leistungen, insbesondere zu Ausschlüssen, kannst du den jeweiligen Bedingungen des Kartenproduktes oder des Versicherungsproduktes entnehmen.

Erfahre hier mehr zu den Bedingungen.

American Express Platinum Card
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 13.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungstransaktionen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern), führst das Kartenkonto einwandfrei (u. a. kein Zahlungsverzug) und kündigst den Kartenvertrag nicht innerhalb der ersten 12 Monate, erhältst du einen Willkommensbonus in Höhe von 30.000 Membership Rewards Punkten. Die Gutschrift erfolgt mit nächstmöglicher Abrechnung, bereits nachdem du den Mindestumsatz erreicht hast, wird jedoch wieder rückgängig gemacht, sollte es zu der Kündigung in dem eingangs genannten Zeitraum kommen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis. Die vollständigen Bedingungen zum Einlösen der Guthaben sowie die teilnehmenden Partner findest du hier.

American Express Gold Card/American Express Gold Card Rosé
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 6.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungstransaktionen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern), führst das Kartenkonto einwandfrei (u. a. kein Zahlungsverzug) und kündigst den Kartenvertrag nicht innerhalb der ersten 12 Monate, erhältst du einen Willkommensbonus in Höhe von 40.000 Membership Rewards Punkten. Die Gutschrift erfolgt mit nächstmöglicher Abrechnung, bereits nachdem du den Mindestumsatz erreicht hast, wird jedoch wieder rückgängig gemacht, sollte es zu der Kündigung in dem eingangs genannten Zeitraum kommen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis. Die vollständigen Bedingungen zum Einlösen der Guthaben sowie die teilnehmenden Partner findest du hier.

American Express Card
Alle Details zu den Leistungen und Versicherungen findest du hier.

American Express Blue Card
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 600 Euro, erhältst du ein Startguthaben in Höhe von 25 Euro. Es gelten weitere Bedingungen: Nach erfolgreicher Kartenaktivierung über Web, App oder Telefon musst du deine Amex Blue Card innerhalb deines Online-Kartenkontos oder der Amex App für das Angebot registrieren. Das Angebot ist dort jeweils ca. 7 Tage nach Kartenerhalt im Amex Offers Bereich zu finden. Dein einmaliges Startguthaben über 25 Euro wird dir nach erfolgtem Kartenumsatz von mindestens 600 Euro (nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern) auf dein Kartenkonto gutgeschrieben. Die Kartenaktivierung und die Registrierung für das Angebot müssen innerhalb von 4 Wochen nach Kartenerhalt erfolgen, um sich für das Startguthaben zu qualifizieren. Die Kartenumsätze von insgesamt 600 Euro müssen in den ersten 6 Monaten nach Kartenerhalt erfolgen, um sich für das Startguthaben in Höhe von 25 Euro zu qualifizieren. Im Angebotszeitraum kannst du das Startguthaben in der Regel innerhalb von 5 Werktagen nach Erfüllung der Angebotsvoraussetzungen in deinem Online-Kartenkonto sehen. Stornierungen oder Rückerstattungen von Transaktionen, die die Höhe der Ausgaben reduzieren bzw. keine Ausgaben bedeuten, können zum Verlust des Startguthabens führen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.

BMW Premium Card Carbon
Nach Kartenerhalt und Belastungen von mindestens 4.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern) innerhalb der ersten 6 Monate mit deiner Karte erhältst du eine Gutschrift in Höhe von 100 Euro auf dein Kartenkonto. Anspruch auf die Gutschrift haben nur Antragsteller, die innerhalb der letzten 18 Monate nicht als Hauptkarteninhaber einer deutschen American Express BMW Premium Card Carbon registriert waren. Die Gutschrift kann nicht ausgezahlt werden, sondern kann nur mit weiteren Kartenbelastungen verrechnet werden. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.

BMW Card
Ab einem Jahresumsatz von 4.000 Euro ist die BMW Card von American Express beitragsfrei. Ansonsten fallen 20 Euro Jahresentgelt an. Kostenlos bezieht sich auf den dauerhaften Entfall des Jahresentgelts. Im Rahmen der Kartennutzung können Entgelte gemäß AGB anfallen.

PAYBACK American Express Karte
Für die erfolgreiche Ausstellung der Karte erhältst du 2.000 PAYBACK Extra°Punkte. Die Punkte werden dir über PAYBACK auf dein PAYBACK Punktekonto gutgeschrieben. Die Punktegutschrift erfolgt ca. 4 bis 6 Wochen nach Kartenausstellung. Anspruch auf die Gutschrift haben nur Antragsteller, die innerhalb der letzten 18 Monate nicht als Hauptkarteninhaber:in einer deutschen PAYBACK Karte von American Express® registriert waren. Nach der monatlichen Kartenabrechnung werden alle im Abrechnungsmonat gesammelten Punkte über American Express (Willkommenspunkte und Umsatzpunkte für den Einsatz der Karte) kumuliert deinem PAYBACK Punktekonto gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.
WELCHE KREDITKARTE PASST ZU DIR?
WELCHE KREDITKARTE PASST ZU DIR?
An dieser Stelle befinden sich Inhalte aus sozialen Medien
Wir verwenden den Service eines Drittanbieters, um Inhalte einzubetten. Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Bitte lesen Sie die Details durch und stimmen Sie der Nutzung des Services zu, um die Inhalte anzusehen.
MEHR INFORMATIONEN
Gewinne 1.000 Euro für deine Urlaubskasse

Kannst du diese Frage beantworten? Dann hast du die Chance, 1.000 Euro für deinen Traumurlaub zu gewinnen!

Welches Märchen schrieb Hans Christian Andersen?

A: Die kleine Meerjungfrau B: Rotkäppchen C: Die Bremer Stadtmusikanten