Das Lagerfeuer knistert behaglich, während die Sonne hinterm Horizont verschwindet. Der Natur ganz nah sein – darum geht es beim Glamping. Gleichzeitig rundet ein gewisser Komfort das Erlebnis ab. Denn genau das ist der Grundgedanke des Reisetrends, der auch in Deutschland immer beliebter wird: Camping mit Wow-Faktor. Alle Vorzüge des Outdoor-Lifestyles genießen, aber ohne die Nachteile. Wir haben vier besondere Glamping-Unterkünfte in Deutschland zusammengestellt.
Wer bei Glamping an klassisches Zelten denkt, der irrt: Das Outdoor-Übernachten mit Stil leiht sich nur einen Wortteil vom Ursprungsbegriff „Camping” – und den anderen von dem englischen Ausdruck „glamorous”. So ist es die perfekte Mischung aus anspruchsvollem Ambiente und minimalistischer Einfachheit.
Was in der Basic-Version des Campens Zwei-Personen-Zelte oder kleine Wohnwagen mit umklappbarer Sitzfläche sind, das sind beim Glamping große Safari-Zelte mit bequemem Bett, Lesesessel und sogar eigener Küche. Oder Holzhütten im Tiny-House-Stil, die zwar mit wenig Platz auskommen, aber viel Komfort bieten.
Lust auf spektakuläre Outdoor-Erlebnisse? Naturliebhaber:innen kommen von der Nordsee bis zum Allgäu auf ihre Kosten – hier sind fünf exklusive Luxuscamping-Ideen in ganz Deutschland.
Afrika-Feeling an der Mosel: Übernachten im stilvollen Glamping-Zelt
Rufe wilder Tiere in der Nacht und Laute von Trommeln in der Ferne – im Safari-Zelt in Traben-Trarbach sind sie fast zu hören, die Geräusche der afrikanischen Savanne: Einen Großteil der Mosel Glamping-Einrichtung hat der Inhaber und gelernte Tischler selbst gebaut, um der Unterkunft ein individuelles und warmes Afrika-Ambiente zu verleihen – und einen gewissen Komfort.
Das 35 m² große Zelt verfügt neben einem gemütlichen Kingsize-Bett auch über ein modernes Outdoor-Badezimmer mit WC und Dusche. Und auch auf eine eigene Küche müssen die Besucher:innen nicht verzichten. Trotzdem schläft es sich hier nur eine Zeltwand entfernt von der Natur. Und mit einem einzigartigen Blick auf die Mosel.
Must-do: Ein Glas Wein im Sonnenuntergang auf der Glamping-Terrasse direkt an der Mosel.
Kosten: ab 115 Euro pro Nacht zuzüglich Gebühren
Aus dem detailverliebt eingerichteten Glamping-Zelt schweift der Blick direkt auf die Mosel.
Bergfeeling für Architektur-Fans: Die Baumchalets in Missen-Wilhams im Allgäu sind liebevoll designte und eingerichtete Baumhäuser, die mit einem privaten Spa und einer 45 m² großen Sonnenterrasse zu einzigartiger Erholung einladen. Auf gut 1.000 Höhenmetern stehen die fünf Häuschen für je bis zu vier Personen. Perfekt, um in der finnischen Sauna mit Blick in die Bäume oder im Whirlpool auf der Terrasse zu entspannen.
Wen es trotz des privaten Spas in der Glamping-Unterkunft nach draußen zieht, der erreicht fußläufig Outdoor-Highlights wie das Alpen-Skigebiet Thaler Höhe oder den bayerisch-schwäbischen Jakobusweg. Der Wanderweg führt, wie der Name schon vermuten lässt, direkt auf den berühmten Jakobsweg.
Must-do: Das Team vor Ort nach Geheimtipps für Mountainbike-Trails fragen.
Kosten: Ab 380 Euro für bis zu vier Personen pro Nacht und Chalet. Je nach Saison variiert der Mindestaufenthalt zwischen zwei und vier Nächten. Bei Buchungslücken ist auch eine Übernachtung ab einer Nacht möglich, dabei wird eine Kurzaufenthaltspauschale von 20 Prozent berechnet.
Ob zwischen Baumwipfeln oder auf der Wiese – das Allgäu bietet vielerorts Erholung und wunderschöne Landschaft.
Der Begriff „Glamping” tauchte laut Wikipedia zum ersten Mal 2005 in Großbritannien auf und schaffte es 2016 ins berühmte Oxford Dictionary. Der Trend begann aber wohl schon Anfang der 2000er-Jahre in den USA, als Camping-Liebhaber:innen anfingen, ihre Zelte und Wohnwagen liebe- und stilvoller zu gestalten. Outdoorküchen oder gemütliche Sitzecken ergänzten die ursprünglich einfachen mobilen Schlafplätze. Heute fallen von Safarizelten über Holzhütten bis hin zu Baumhäusern viele Unterkünfte in die Glamping-Kategorie.
Auf dem Holzweg: Tiny Houses im UNESCO-Biosphärenreservat Bliesgau
Die Blätter der Bäume rauschen im Wind, während die Vögel melodisch zwitschern. So weit das Auge reicht, ist Grün, Grün, Grün zu sehen. Die unmittelbare Nähe zur Natur ist hier spürbar, im Glamping Resorts Biosphäre Bliesgau. Es liegt inmitten des UNESCO-Biosphärenreservats im Saarland und bietet eine einzigartige Übernachtungsmöglichkeit in der hügeligen Auenlandschaft zwischen Streuobstwiesen und Buchenwäldern.
Die Holzhütten des Resorts sind zwar nur wenige Quadratmeter groß, bieten aber – je nach Kategorie – Platz für zwei oder drei Personen, haben ein eigenes Bad und sogar eine Küchenzeile. Bei allem Komfort wird darauf geachtet, dass die Glamping-Häuschen möglichst im Einklang mit der Natur sind. Das zeigt sich etwa bei der Auswahl der nachhaltigen Rohstoffe für den Bau und der smarten und energieeffizienten LED-Beleuchtung in den Zimmern.
Nice to know: Das Glamping Resort Biosphäre Bliesgau hat eine eigene kostenlose App für iOS und Android entwickeln lassen, mit der sich der Aufenthalt bequem am Smartphone planen lässt. Wer mag, kann auch direkt über die App buchen.
Kosten: ab 109 Euro pro Nacht
Die kleinen Hütten des Glamping Resorts Biosphäre Bliesgau fügen sich perfekt in die naturnahe Anlage ein.
Runde Sache: Im Bubble-Tent im Schwarzwald den Sternenhimmel genießen
Manchmal zeichnet sich wahrer Luxus gar nicht durch Größe oder gar Überfluss aus, sondern durch die Reduktion auf das Wesentliche und ein ganz besonderes Erlebnis. Genau in diese Kategorie fällt das Bubble-Tent Bad Dürrheim. Das transparente Kugelzelt bietet zwar nur Platz für ein gemütliches Bett und ein paar Tischchen – aber der Blick in den Schwarzwald und in den nächtlichen Sternenhimmel ist wirklich einmalig.
Toiletten, Bad und einen Aufenthaltsraum gibt es im Sportchalet direkt hinter dem Bubble-Tent. So können Minimalisten und Minimalistinnen dieses Glamping-Highlight entspannt genießen.
Must-do: Frühstück im Bett! Brötchen und Co. werden morgens direkt ins Zelt geliefert.
Kosten: ab 199 Euro pro Nacht
Den Sonnenuntergang im Schwarzwald genießen – Glamping im Bubble-Tent macht es möglich.
Auch Celebritys lieben Glamping: Fußballprofi David Beckham und Starkoch Jamie Oliver sind Fans des Luxus-Campings. Und der Regisseur Guy Ritchie veranstaltete 2020 sogar seine Hochzeit als Glamping-Event mit High-End-Tipizelten.
Nah an der Natur, mit allem Komfort: Glamping in Deutschland
5-Sterne-Camping mit Luxus-Tiny-Houses, Baumhäusern oder Safarizelten – Deutschland bietet alles, was das Glamping-Herz für eine individuelle Übernachtung in der Natur begehrt. Denn der Wunsch nach exklusiven Reisen mit Outdoor-Gefühl wächst. Zum Glück gibt es immer mehr Luxus-Camping-Angebote, die dem gerecht werden wollen. Und sollte es dich doch in die Ferne ziehen: hier unsere Glamping-Tipps für Italien,Kroatien,Slowenien,Holland und Österreich.
FAQ: Häufige Fragen und Antworten
Was ist Glamping?
Glamping bezeichnet luxuriöses Camping und setzt sich aus den beiden Wörtern „glamorous” und „Camping” zusammen. Glamping vereint die Naturverbundenheit und Gemütlichkeit des Campings mit dem Luxus eines gehobenen Hotels.
Was ist der Unterschied zwischen Camping und Glamping?
Beim Glamping brauchst du keine eigene Ausrüstung wie Zelt und Schlafsack mitnehmen. Denn die luxuriösen Domizile verfügen in der Regel über den Komfort eines Bades, Bettes, einer Küche sowie über Licht und liegen dennoch mitten in der Natur.
Wie viele 5-Sterne-Campingplätze gibt es in Deutschland?
Der ADAC zeichnete 2022 insgesamt 20 Campingplätze mit 5 Sternen aus. Zu den Bewertungskriterien zählten neben Zustand der Sanitäranlagen, des Platzes auch das Versorgungs- und Freizeitangebot sowie die Bademöglichkeit.
Lust auf Reisetipps, Inspirationen und neue Impulse für deinen Lifestyle? Wir liefern dir die besten Storys und Neues aus dem AMEXcited-Kosmos direkt ins Postfach. Abonniere unseren Newsletter und erfahre die Highlights immer aus erster Hand.
*Detaillierte Informationen zu Leistungen, insbesondere zu Ausschlüssen, kannst du den jeweiligen Bedingungen des Kartenproduktes oder des Versicherungsproduktes entnehmen.
Erfahre hier mehr zu den Bedingungen.
American Express Platinum Card
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 13.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungstransaktionen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern), führst das Kartenkonto einwandfrei (u. a. kein Zahlungsverzug) und kündigst den Kartenvertrag nicht innerhalb der ersten 12 Monate, erhältst du einen Willkommensbonus in Höhe von 30.000 Membership Rewards Punkten. Die Gutschrift erfolgt mit nächstmöglicher Abrechnung, bereits nachdem du den Mindestumsatz erreicht hast, wird jedoch wieder rückgängig gemacht, sollte es zu der Kündigung in dem eingangs genannten Zeitraum kommen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis. Die vollständigen Bedingungen zum Einlösen der Guthaben sowie die teilnehmenden Partner findest du hier.
American Express Gold Card/American Express Gold Card Rosé
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 6.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungstransaktionen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern), führst das Kartenkonto einwandfrei (u. a. kein Zahlungsverzug) und kündigst den Kartenvertrag nicht innerhalb der ersten 12 Monate, erhältst du einen Willkommensbonus in Höhe von 40.000 Membership Rewards Punkten. Die Gutschrift erfolgt mit nächstmöglicher Abrechnung, bereits nachdem du den Mindestumsatz erreicht hast, wird jedoch wieder rückgängig gemacht, sollte es zu der Kündigung in dem eingangs genannten Zeitraum kommen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis. Die vollständigen Bedingungen zum Einlösen der Guthaben sowie die teilnehmenden Partner findest du hier.
American Express Card
Alle Details zu den Leistungen und Versicherungen findest du hier.
American Express Blue Card
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 600 Euro, erhältst du ein Startguthaben in Höhe von 25 Euro. Es gelten weitere Bedingungen: Nach erfolgreicher Kartenaktivierung über Web, App oder Telefon musst du deine Amex Blue Card innerhalb deines Online-Kartenkontos oder der Amex App für das Angebot registrieren. Das Angebot ist dort jeweils ca. 7 Tage nach Kartenerhalt im Amex Offers Bereich zu finden. Dein einmaliges Startguthaben über 25 Euro wird dir nach erfolgtem Kartenumsatz von mindestens 600 Euro (nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern) auf dein Kartenkonto gutgeschrieben. Die Kartenaktivierung und die Registrierung für das Angebot müssen innerhalb von 4 Wochen nach Kartenerhalt erfolgen, um sich für das Startguthaben zu qualifizieren. Die Kartenumsätze von insgesamt 600 Euro müssen in den ersten 6 Monaten nach Kartenerhalt erfolgen, um sich für das Startguthaben in Höhe von 25 Euro zu qualifizieren. Im Angebotszeitraum kannst du das Startguthaben in der Regel innerhalb von 5 Werktagen nach Erfüllung der Angebotsvoraussetzungen in deinem Online-Kartenkonto sehen. Stornierungen oder Rückerstattungen von Transaktionen, die die Höhe der Ausgaben reduzieren bzw. keine Ausgaben bedeuten, können zum Verlust des Startguthabens führen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.
BMW Premium Card Carbon
Nach Kartenerhalt und Belastungen von mindestens 4.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern) innerhalb der ersten 6 Monate mit deiner Karte erhältst du eine Gutschrift in Höhe von 100 Euro auf dein Kartenkonto. Anspruch auf die Gutschrift haben nur Antragsteller, die innerhalb der letzten 18 Monate nicht als Hauptkarteninhaber einer deutschen American Express BMW Premium Card Carbon registriert waren. Die Gutschrift kann nicht ausgezahlt werden, sondern kann nur mit weiteren Kartenbelastungen verrechnet werden. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.
BMW Card
Ab einem Jahresumsatz von 4.000 Euro ist die BMW Card von American Express beitragsfrei. Ansonsten fallen 20 Euro Jahresentgelt an. Kostenlos bezieht sich auf den dauerhaften Entfall des Jahresentgelts. Im Rahmen der Kartennutzung können Entgelte gemäß AGB anfallen.
PAYBACK American Express Karte
Für die erfolgreiche Ausstellung der Karte erhältst du 2.000 PAYBACK Extra°Punkte. Die Punkte werden dir über PAYBACK auf dein PAYBACK Punktekonto gutgeschrieben. Die Punktegutschrift erfolgt ca. 4 bis 6 Wochen nach Kartenausstellung. Anspruch auf die Gutschrift haben nur Antragsteller, die innerhalb der letzten 18 Monate nicht als Hauptkarteninhaber:in einer deutschen PAYBACK Karte von American Express® registriert waren. Nach der monatlichen Kartenabrechnung werden alle im Abrechnungsmonat gesammelten Punkte über American Express (Willkommenspunkte und Umsatzpunkte für den Einsatz der Karte) kumuliert deinem PAYBACK Punktekonto gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.
An dieser Stelle befinden sich Inhalte aus sozialen Medien
Wir verwenden den Service eines Drittanbieters, um Inhalte einzubetten. Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Bitte lesen Sie die Details durch und stimmen Sie der Nutzung des Services zu, um die Inhalte anzusehen.