Für Ästhet:innen: So gelingen harmonische Fotos mit dem Goldenen Schnitt

Detailaufnahme einer Nautilusmuschel im Querschnitt
Nele Weissenborn
Nele Weissenborn
Du hast ein schönes Motiv vor der Nase, die Kameraeinstellungen sitzen und durch die Linse mutet das Foto schon ziemlich gut an. Nach einem Blick auf die Vorschauanzeige der Kamera folgt jedoch die Ernüchterung: Woran liegt es, dass das Foto dich nicht begeistert? Vielleicht am Bildaufbau? Das Mittel zum Zweck nennt sich Goldener Schnitt – eine einfache Gestaltungsregel, die Fotos harmonischer und interessanter wirken lässt. Wir zeigen dir, was der Goldene Schnitt ist, wie du ihn erkennst und beim Fotografieren richtig anwendest.
  1. Optimaler Bildaufbau mit dem Goldenen Schnitt
  2. So bestimmst du den Goldenen Schnitt
  3. Perfekte Fotos mit dem Goldenen Schnitt
  4. Komposition par excellence: Die Fibonacci-Spirale
  5. Der eigenen Intuition folgen

Optimaler Bildaufbau mit dem Goldenen Schnitt

Seit der Antike bekannt und immer noch gültig: Der Goldene Schnitt ist eine Art der Bildkomposition, die dabei hilft, Motive interessanter und harmonischer wirken zu lassen. Viele Fotograf:innen nutzen die goldene Regel als Hilfsmittel für den Bildaufbau. Doch was genau ist der Goldene Schnitt? Das berühmte Prinzip bestimmt ein Seitenverhältnis, das Menschen beim Betrachten als besonders stimmig und angenehm empfinden.

Kein Wunder, dass der Goldene Schnitt nicht nur in der Fotografie vorkommt – auch in der plastischen Kunst, Architektur, Natur und Typografie lassen sich viele Beispiele finden. In der Fotografie unterstützt der Goldene Schnitt Fotografierende darin, die ideale Positionierung für das wichtigste Element im Bild zu finden. Wer darauf achtet, findet diese Bildkomposition in etlichen Gemälden, Bauten und Fotografien wieder.

Nerdpedia

Die Cheops-Pyramide (ca. 2.590 bis 2.470 v. Chr.) ist die älteste und größte der drei Pyramiden von Gizeh – und gilt nach den Maßstäben des Goldenen Schnitts als perfekt proportioniert.

So bestimmst du den Goldenen Schnitt

Ein Drittel und zwei Drittel – was klingt wie das Mischverhältnis in einem Cocktailrezept, ist die vereinfachte Formel für den Goldenen Schnitt. Sie orientiert sich an der Drittelregel. Noch stärker vereinfacht: Das Motiv sollte immer ein Stück versetzt zur Mitte aufgenommen werden – das gilt sowohl horizontal als auch vertikal.

Wer sich beim Fotografieren das Raster der Kamera anzeigen lässt, kann sich an diesen Hilfslinien orientieren, um den Goldenen Schnitt anzuwenden. Das Bild wird in der Regel mit zwei waagerechten und zwei senkrechten Linien in neun gleich große Rechtecke aufgeteilt. Das Hauptmotiv platzierst du auf einer der Linien bzw. an den Linienschnittpunkten.

Die Bildkomposition mithilfe der Drittelregel lässt Fotografien harmonisch wirken

Perfekte Fotos mit dem Goldenen Schnitt

Das menschliche Auge empfindet eine zentrale Positionierung des Hauptmotivs oft als langweilig und zu statisch. In der Fotografie wird der Goldene Schnitt daher gern als Hilfsmittel eingesetzt, um Bilder spannender aufzubauen. Für Fotograf:innen bedeutet das im Grunde: Hauptmotive nicht mittig, sondern im linken oder rechten bzw. im oberen oder unteren Drittel platzieren. Es lohnt sich herumzuprobieren – mal extrem, mal nur leicht versetzt: Der Goldene Schnitt ist flexibel und macht einen Schnappschuss oft zu einer interessanten Fotografie.

Regeln sind da, um gebrochen zu werden

Der Goldene Schnitt hilft zwar bei einem harmonischen Bildaufbau, ist aber nicht immer die beste Wahl. Nicht jedes Foto profitiert vom Goldenen Schnitt. Wer bewusst Symmetrie erzeugen will, kann sich ruhig an der Mitte des Bildes orientieren oder abseits des Drittelrasters Parallelen erschaffen. Soll das Bild Disharmonie beim Betrachtenden erzeugen, spricht das auch eher gegen die Verwendung des Goldenen Schnitts.

Abstraktes Foto paralleler Metallverstrebungen vor bewölktem Himmel

Extra-Tipp

Mit der Amex App hast du dein Banking von überall im Griff. Einfach per Smartphone.*

Komposition par excellence: Die Fibonacci-Spirale

Wer den harmonischen Bildaufbau auf die Spitze treiben möchte, dem hilft die Fibonacci-Spirale – eine Variante des Goldenen Schnitts. Die geschwungenen Linien der Fibonacci- oder auch Goldenen Spirale verhelfen Fotos zu noch mehr Harmonie, da sie das Auge des Betrachtenden besser leiten und Bilder „fließender“ wirken lassen.
Auch hier gilt: Platziere die wichtigsten Bildelemente entlang der Spirale. Achte darauf, dass du das Hauptmotiv an den Anfang der Spirale setzt – dort, wo sie sich am stärksten krümmt. Die anderen Elemente richtest du am Verlauf der Linie bis zum Bildrand hin aus. Tipp: Du kannst die Spirale so ausrichten, wie du sie brauchst, indem du sie drehst.

Den perfekten Bildausschnitt finden

Fotograf:innen müssen die Fibonacci-Spirale nicht selbst erstellen – du findest viele kostenfreie Vorlagen im Internet, die du in Bildbearbeitungsprogrammen wie Photoshop nutzen kannst. Die Vorlage einfach über das betreffende Bild legen und anhand der Spirale den bestmöglichen Bildausschnitt festlegen. Insbesondere bei Fotos mit großen, leeren Flächen kann das hilfreich sein, um beim Zuschneiden den richtigen Fokus und eine gute Aufteilung zu finden.

Zeichnung einer Fibonacci-Spirale auf Pergamentpapier

Der Goldene Schnitt – das ästhetische Maß aller Dinge?

Der Goldene Schnitt ist allgegenwärtig, sogar in der plastischen Chirurgie kommt er zur Anwendung. Symmetrische Gesichter gelten gemeinhin als hübsch. Je mehr Körper und Gesicht eines Menschen dem Verhältnis des Goldenen Schnitts entsprechen, desto attraktiver wirkt eine Person, hat die Forschung herausgefunden. Neben der Gesichtssymmetrie liegt Schönheit aber natürlich auch im Auge des Betrachtenden.

Der eigenen Intuition folgen

Der Goldene Schnitt gilt als klassisches Gestaltungsmittel – trotzdem solltest du auch auf dein Bauchgefühl hören. Oft wendest du den Goldenen Schnitt in der Bildkomposition automatisch an, da du ihn unbewusst als harmonisch und schön empfindest. Je mehr du ausprobierst, desto mehr verinnerlichst du diese Proportionen – oder brichst ganz bewusst mit ihnen. Jetzt fehlt dir nur noch das passende Motiv? Dann schau dir doch unsere Ratgeber zu Landschaftsfotografie, Sternenfotografie, Feuerwerksfotografie oder Seifenblasenfotografie an.

Lust auf die neuesten Techniktrends und -gadgets für deinen Lifestyle? Wir liefern dir die besten Storys und Neues aus dem AMEXcited-Kosmos direkt ins Postfach. Abonniere unseren Newsletter und erfahre die Highlights immer aus erster Hand.

JETZT ANMELDEN

Mehr zu dem Thema


*Detaillierte Informationen zu Leistungen, insbesondere zu Ausschlüssen, kannst du den jeweiligen Bedingungen des Kartenproduktes oder des Versicherungsproduktes entnehmen.

Erfahre hier mehr zu den Bedingungen.

American Express Platinum Card
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 13.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungstransaktionen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern), führst das Kartenkonto einwandfrei (u. a. kein Zahlungsverzug) und kündigst den Kartenvertrag nicht innerhalb der ersten 12 Monate, erhältst du einen Willkommensbonus in Höhe von 30.000 Membership Rewards Punkten. Die Gutschrift erfolgt mit nächstmöglicher Abrechnung, bereits nachdem du den Mindestumsatz erreicht hast, wird jedoch wieder rückgängig gemacht, sollte es zu der Kündigung in dem eingangs genannten Zeitraum kommen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis. Die vollständigen Bedingungen zum Einlösen der Guthaben sowie die teilnehmenden Partner findest du hier.

American Express Gold Card/American Express Gold Card Rosé
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 6.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungstransaktionen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern), führst das Kartenkonto einwandfrei (u. a. kein Zahlungsverzug) und kündigst den Kartenvertrag nicht innerhalb der ersten 12 Monate, erhältst du einen Willkommensbonus in Höhe von 40.000 Membership Rewards Punkten. Die Gutschrift erfolgt mit nächstmöglicher Abrechnung, bereits nachdem du den Mindestumsatz erreicht hast, wird jedoch wieder rückgängig gemacht, sollte es zu der Kündigung in dem eingangs genannten Zeitraum kommen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis. Die vollständigen Bedingungen zum Einlösen der Guthaben sowie die teilnehmenden Partner findest du hier.

American Express Card
Alle Details zu den Leistungen und Versicherungen findest du hier.

American Express Blue Card
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 600 Euro, erhältst du ein Startguthaben in Höhe von 25 Euro. Es gelten weitere Bedingungen: Nach erfolgreicher Kartenaktivierung über Web, App oder Telefon musst du deine Amex Blue Card innerhalb deines Online-Kartenkontos oder der Amex App für das Angebot registrieren. Das Angebot ist dort jeweils ca. 7 Tage nach Kartenerhalt im Amex Offers Bereich zu finden. Dein einmaliges Startguthaben über 25 Euro wird dir nach erfolgtem Kartenumsatz von mindestens 600 Euro (nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern) auf dein Kartenkonto gutgeschrieben. Die Kartenaktivierung und die Registrierung für das Angebot müssen innerhalb von 4 Wochen nach Kartenerhalt erfolgen, um sich für das Startguthaben zu qualifizieren. Die Kartenumsätze von insgesamt 600 Euro müssen in den ersten 6 Monaten nach Kartenerhalt erfolgen, um sich für das Startguthaben in Höhe von 25 Euro zu qualifizieren. Im Angebotszeitraum kannst du das Startguthaben in der Regel innerhalb von 5 Werktagen nach Erfüllung der Angebotsvoraussetzungen in deinem Online-Kartenkonto sehen. Stornierungen oder Rückerstattungen von Transaktionen, die die Höhe der Ausgaben reduzieren bzw. keine Ausgaben bedeuten, können zum Verlust des Startguthabens führen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.

BMW Premium Card Carbon
Nach Kartenerhalt und Belastungen von mindestens 4.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern) innerhalb der ersten 6 Monate mit deiner Karte erhältst du eine Gutschrift in Höhe von 100 Euro auf dein Kartenkonto. Anspruch auf die Gutschrift haben nur Antragsteller, die innerhalb der letzten 18 Monate nicht als Hauptkarteninhaber einer deutschen American Express BMW Premium Card Carbon registriert waren. Die Gutschrift kann nicht ausgezahlt werden, sondern kann nur mit weiteren Kartenbelastungen verrechnet werden. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.

BMW Card
Ab einem Jahresumsatz von 4.000 Euro ist die BMW Card von American Express beitragsfrei. Ansonsten fallen 20 Euro Jahresentgelt an. Kostenlos bezieht sich auf den dauerhaften Entfall des Jahresentgelts. Im Rahmen der Kartennutzung können Entgelte gemäß AGB anfallen.

PAYBACK American Express Karte
Für die erfolgreiche Ausstellung der Karte erhältst du 2.000 PAYBACK Extra°Punkte. Die Punkte werden dir über PAYBACK auf dein PAYBACK Punktekonto gutgeschrieben. Die Punktegutschrift erfolgt ca. 4 bis 6 Wochen nach Kartenausstellung. Anspruch auf die Gutschrift haben nur Antragsteller, die innerhalb der letzten 18 Monate nicht als Hauptkarteninhaber:in einer deutschen PAYBACK Karte von American Express® registriert waren. Nach der monatlichen Kartenabrechnung werden alle im Abrechnungsmonat gesammelten Punkte über American Express (Willkommenspunkte und Umsatzpunkte für den Einsatz der Karte) kumuliert deinem PAYBACK Punktekonto gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.
WELCHE KREDITKARTE PASST ZU DIR?
WELCHE KREDITKARTE PASST ZU DIR?
An dieser Stelle befinden sich Inhalte aus sozialen Medien
Wir verwenden den Service eines Drittanbieters, um Inhalte einzubetten. Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Bitte lesen Sie die Details durch und stimmen Sie der Nutzung des Services zu, um die Inhalte anzusehen.
MEHR INFORMATIONEN
Gewinne 1.000 Euro für deine Urlaubskasse

Kannst du diese Frage beantworten? Dann hast du die Chance, 1.000 Euro für deinen Traumurlaub zu gewinnen!

Welches Märchen schrieb Hans Christian Andersen?

A: Die kleine Meerjungfrau B: Rotkäppchen C: Die Bremer Stadtmusikanten