Ob Ringe, Ketten oder Armbänder: Erlesener Schmuck gehört für dich zu einem gepflegten Outfit. Doch können besonders edle Stücke darüber hinaus sogar zur Diversifikation deines Investmentportfolios beitragen? Ob sich Schmuck als Wertanlage eignet, worauf es bei der Wahl der passenden Stücke ankommt, und weitere Tipps liest du hier.
Vor allem hochwertiger Schmuck, der aus edlen Materialien wie Gold, Silber, Platin und seltenen Edelsteinen gefertigt ist, kann über die Jahre eine beträchtliche Wertsteigerung erfahren. Kein Wunder, dass Juwelen eine der beliebtesten Kapitalanlageformen der Geschichte sind.
Zudem hat Schmuck einige Vorteile, die ihn von anderen Anlageobjekten abheben:
Flexibel und diskret: Schmuck lässt sich diskret aufbewahren und bei Bedarf leicht transportieren – was man von Wertobjekten wie Immobilien nicht behaupten kann.
Emotionaler Wert: Schmuck hat oft einen emotionalen Wert, der deutlich über den realen Materialwert hinausgeht. So können Sammlerstücke bei späteren Verkäufen Preise weit über dem geschätzten Marktwert erzielen.
Praktischer Nutzen: Schmuck kannst du tragen und dich an ihm aktiv erfreuen, anders als es etwa bei Wertpapieren im Schließfach der Fall ist.
Nice to know: Nicht nur Damenschmuck eignet sich als Wertanlage, auch Männerschmuck und Uhren können ihren Wert mit der Zeit deutlich steigern.
Good to know
Wenn du deinen Schmuck mit einer American Express Karte bezahlst, ist er automatisch 90 Tage gegen Beschädigungen, Raub und Einbruchdiebstahl versichert.*
Nicht jeder Schmuck ist automatisch eine gute Wertanlage. Unter anderem entscheiden die folgenden Kriterien darüber, ob ein Schmuckstück als Investitionsobjekt geeignet ist:
Material: Schmuckstücke aus Gold und Platin sind besonders wertvoll, doch auch Schmuck aus Silber kann sich als Investitionsobjekt eignen. Das gilt beispielsweise, wenn es sich um limitierte Stücke handelt.
Edelsteine: Seltene Edelsteine wie Diamanten, Rubine, Saphire und Smaragde erhöhen den Wert eines Schmuckstücks erheblich. Auch schwarze Opale, Tansanit und Musgravit kannst du in Betracht ziehen.
Herstellung und Design: Hochwertiger Schmuck zeichnet sich durch exzellente Handwerkskunst und außergewöhnliches Design aus. Stücke von bekannten Designern oder renommierten Marken wie Cartier haben oft einen besonders hohen Wert.
Historisch-kultureller-Wert: Antiker Schmuck oder Stücke mit einer interessanten Geschichte können ebenfalls eine lohnende Investition darstellen. Diese Schmuckstücke sind oft einzigartig und können im Laufe der Zeit deutlich an Wert gewinnen.
Diamantschmuck als Wertanlage
Bei Diamantschmuck bestimmen die verarbeiteten Steine einen Großteil des Wertes. Damit sich der Schmuck als Investment lohnt, sollte er möglichst große Diamanten der obersten Güteklasse bieten.
Carat (Karat): Das Gewicht des Diamanten, gemessen in Karat.
Clarity (Reinheit): Das Fehlen von Einschlüssen und Fehlern.
Color (Farbe): Die Farbe des Diamanten, wobei farblose Steine den höchsten Wert haben.
Cut (Schliff): Die Qualität des Schliffs, die die Brillanz des Diamanten beeinflusst.
Nice to know: Erst seit etwa 1919 werden Diamanten im sogenannten Rund- beziehungsweise Brillantschliff veredelt, zuvor war der sogenannte Altschliff die Norm. Der Brillantschliff verleiht den Edelsteinen eine größere Brillanz, denn die zahlreichen Facetten und die perfekt symmetrische Form sorgen dafür, dass sie das Licht optimal reflektieren.
Das Karatgewicht beeinflusst den Wert von Diamanten.
Diamanten mögen zwar „a girls best friend“ sein – die wertvollsten Edelsteine der Welt sind sie allerdings entgegen landläufiger Meinung nicht. Tansanit und Musgravit sind deutlich seltener und damit auch wertvoller – wobei Musgravit sogar als seltenster Edelstein der Welt gilt.
Ist Goldschmuck eine gute Wertanlage?
Grundsätzlich eignet sich Goldschmuck sehr gut als Wertanlage. Der Preis für Gold ist seit Jahrzehnten relativ stabil und steigt tendenziell, was das Edelmetall ideal für langfristige Investitionen macht. Ein wertvolles Schmuckstück aus Gold kann Generationen überdauern und seinen Wert im Laufe der Zeit erheblich steigern.
Möchtest du in Goldschmuck investieren, wähle Stücke mit einer besonders hochwertigen Goldlegierung. Schmuckstücke aus 750er Gold (18 Karat) sind besonders begehrt und halten ihren Wert erheblich besser als Schmuck mit niedrigerem Goldgehalt.
Nice to know: Achte bei Goldschmuck auf die Prägung (auch Punze oder Goldstempel genannt), sie gibt den Feingoldgehalt in Prozent an. 750er Gold weist also beispielsweise 75 Prozent Goldanteil auf.
In Schmuck investieren: Worauf solltest du achten?
Bevor du in Schmuck als Wertanlage investierst, solltest du gründlich recherchieren. Informiere dich über die aktuellen Markttrends, den Wert verschiedener Edelmetalle und Edelsteine sowie die Preise für vergleichbare Schmuckstücke. Darüber hinaus sind die folgenden Punkte wichtig:
Zertifikate und Nachweise: Achte darauf, Schmuck nur von vertrauenswürdigen Juwelieren oder Auktionshäusern zu kaufen. Lass dir vor dem Kauf zu jedem Schmuckstück entsprechende Echtheitszertifikate und Bewertungsnachweise vorlegen und diese nach dem Kauf aushändigen. Die Dokumente bestätigen den Wert und die Herkunft des Schmucks.
Plane langfristig: Schmuck ist eine langfristige Investition, erwarte nicht, dass er innerhalb kurzer Zeit an Wert gewinnt. Geduld ist entscheidend, um von der Wertsteigerung zu profitieren.
Nice to know: Hochwertiger Schmuck sollte gut gepflegt werden, um seinen Wert zu erhalten. Bewahre ihn in geeigneten Beuteln oder Schatullen an einem trockenen, sicheren Ort auf, um Beschädigungen zu vermeiden. Eine regelmäßige professionelle Reinigung gehört bei Schmuck, der getragen wird, ebenfalls dazu.
Eine gute Pflege ist bei hochwertigem Schmuck wichtig, damit er seinen Wert erhält.
Schmuck kann eine gute Wertanlage sein, wenn du dich auf hochwertige und seltene Stücke konzentrierst und langfristig planst. Es erfordert jedoch Fachwissen und sorgfältige Auswahl, um eine Investition in Schmuck tatsächlich profitabel zu machen. Lass dich daher in jedem Fall gründlich beraten, kaufe nur bei vertrauenswürdigen Fachhändler:innen und achte auf relevante Echtheitszertifikate.
Und noch ein Tipp: Wenn du deine Schmuckstücke und andere Einkäufe mit deiner Platinum Card bezahlst, bist du vor unliebsamen Überraschungen geschützt, denn du genießt ein extralanges Rückgaberecht und bist beispielsweise auch gegen Diebstahl und Beschädigungen versichert. Zudem profitierst du zusätzlich von diversen weiteren Vorteilen.*
Welche Amex begleitet dich beim Schmuckkauf, im Alltag und auf Reisen?
Alle Angaben sind ohne Gewähr, die tatsächliche Ersparnis kann vom angezeigten Wert abweichen. American Express übernimmt keine Haftung.
Für die Berechnung einiger Werte greifen wir auf die Durchschnittswerte vergleichbarer Angebote zurück. Darunter die Reiseunfallversicherung, Reisegepäckversicherung, Reiserücktrittsversicherung, Auslandsreisekrankenversicherung, Vollkaskoversicherung, europaweiter Kfz-Schutzbrief sowie Fahrzeugupgrade. (Stand 2025)
Die Ersparnis beim Priority Pass entspricht dem Wert der Prestigekarte auf Jahresbasis 8, die in der American Express Platinum Card inkludiert ist. Die Ersparnis beim Airport-Lounge-Zugang basiert auf der Ersparnis, die für Reisende bei regulären Pay-per-Use-Lounges anfallen (zw. 25 und 30 EUR). Beim Besitz einer American Express Platinum Card sowie einer Zusatzkarte erhält jeweils eine weitere Person kostenlosen Airport-Lounge-Zugang.
Detaillierte Informationen zu Leistungen, insbesondere zu Ausschlüssen, bitte den jeweiligen Bedingungen des Kartenproduktes oder des Versicherungsproduktes entnehmen.
Wähle möglichst hochwertigen Schmuck aus wertvollen Edelmetallen wie Gold oder Platin. Auch seltene Edelsteine wie Diamanten und Saphire steigern den Wert eines Schmuckstücks und machen es zu einer guten Investition.
Ist Goldschmuck eine gute Anlage?
Goldschmuck kann eine gute Wertanlage sein, denn der Goldpreis ist relativ stabil und steigt tendenziell sogar. Lass dich vor dem Kauf unbedingt beraten, achte auf einen hohen Goldanteil und plane deine Investition langfristig, um von einer möglichen Wertsteigerung optimal zu profitieren.
Ist Cartier-Schmuck eine Wertanlage?
Ja. Schmuck von renommierten Juwelieren und Schmuckdesignern wie Cartier eignet sich sehr gut als Kapitalanlage. Auch Schmuck von Juwelieren wie Van Cleef & Arpels oder Bulgari verspricht eine deutliche Wertsteigerung.
Du liebst Mode und suchst neue Impulse für deine Garderobe? Wir liefern dir die neuesten Fashiontrends, Shopping-Inspiration und Mode-News direkt ins Postfach. Abonniere unseren Newsletter und erfahre die Highlights immer aus erster Hand.
*Detaillierte Informationen zu Leistungen, insbesondere zu Ausschlüssen, kannst du den jeweiligen Bedingungen des Kartenproduktes oder des Versicherungsproduktes entnehmen.
Erfahre hier mehr zu den Bedingungen.
American Express Platinum Card
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 13.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungstransaktionen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern), führst das Kartenkonto einwandfrei (u. a. kein Zahlungsverzug) und kündigst den Kartenvertrag nicht innerhalb der ersten 12 Monate, erhältst du einen Willkommensbonus in Höhe von 30.000 Membership Rewards Punkten. Die Gutschrift erfolgt mit nächstmöglicher Abrechnung, bereits nachdem du den Mindestumsatz erreicht hast, wird jedoch wieder rückgängig gemacht, sollte es zu der Kündigung in dem eingangs genannten Zeitraum kommen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis. Die vollständigen Bedingungen zum Einlösen der Guthaben sowie die teilnehmenden Partner findest du hier.
American Express Gold Card/American Express Gold Card Rosé
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 6.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungstransaktionen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern), führst das Kartenkonto einwandfrei (u. a. kein Zahlungsverzug) und kündigst den Kartenvertrag nicht innerhalb der ersten 12 Monate, erhältst du einen Willkommensbonus in Höhe von 40.000 Membership Rewards Punkten. Die Gutschrift erfolgt mit nächstmöglicher Abrechnung, bereits nachdem du den Mindestumsatz erreicht hast, wird jedoch wieder rückgängig gemacht, sollte es zu der Kündigung in dem eingangs genannten Zeitraum kommen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis. Die vollständigen Bedingungen zum Einlösen der Guthaben sowie die teilnehmenden Partner findest du hier.
American Express Card
Alle Details zu den Leistungen und Versicherungen findest du hier.
American Express Blue Card
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 600 Euro, erhältst du ein Startguthaben in Höhe von 25 Euro. Es gelten weitere Bedingungen: Nach erfolgreicher Kartenaktivierung über Web, App oder Telefon musst du deine Amex Blue Card innerhalb deines Online-Kartenkontos oder der Amex App für das Angebot registrieren. Das Angebot ist dort jeweils ca. 7 Tage nach Kartenerhalt im Amex Offers Bereich zu finden. Dein einmaliges Startguthaben über 25 Euro wird dir nach erfolgtem Kartenumsatz von mindestens 600 Euro (nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern) auf dein Kartenkonto gutgeschrieben. Die Kartenaktivierung und die Registrierung für das Angebot müssen innerhalb von 4 Wochen nach Kartenerhalt erfolgen, um sich für das Startguthaben zu qualifizieren. Die Kartenumsätze von insgesamt 600 Euro müssen in den ersten 6 Monaten nach Kartenerhalt erfolgen, um sich für das Startguthaben in Höhe von 25 Euro zu qualifizieren. Im Angebotszeitraum kannst du das Startguthaben in der Regel innerhalb von 5 Werktagen nach Erfüllung der Angebotsvoraussetzungen in deinem Online-Kartenkonto sehen. Stornierungen oder Rückerstattungen von Transaktionen, die die Höhe der Ausgaben reduzieren bzw. keine Ausgaben bedeuten, können zum Verlust des Startguthabens führen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.
BMW Premium Card Carbon
Nach Kartenerhalt und Belastungen von mindestens 4.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern) innerhalb der ersten 6 Monate mit deiner Karte erhältst du eine Gutschrift in Höhe von 100 Euro auf dein Kartenkonto. Anspruch auf die Gutschrift haben nur Antragsteller, die innerhalb der letzten 18 Monate nicht als Hauptkarteninhaber einer deutschen American Express BMW Premium Card Carbon registriert waren. Die Gutschrift kann nicht ausgezahlt werden, sondern kann nur mit weiteren Kartenbelastungen verrechnet werden. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.
BMW Card
Ab einem Jahresumsatz von 4.000 Euro ist die BMW Card von American Express beitragsfrei. Ansonsten fallen 20 Euro Jahresentgelt an. Kostenlos bezieht sich auf den dauerhaften Entfall des Jahresentgelts. Im Rahmen der Kartennutzung können Entgelte gemäß AGB anfallen.
PAYBACK American Express Karte
Für die erfolgreiche Ausstellung der Karte erhältst du 2.000 PAYBACK Extra°Punkte. Die Punkte werden dir über PAYBACK auf dein PAYBACK Punktekonto gutgeschrieben. Die Punktegutschrift erfolgt ca. 4 bis 6 Wochen nach Kartenausstellung. Anspruch auf die Gutschrift haben nur Antragsteller, die innerhalb der letzten 18 Monate nicht als Hauptkarteninhaber:in einer deutschen PAYBACK Karte von American Express® registriert waren. Nach der monatlichen Kartenabrechnung werden alle im Abrechnungsmonat gesammelten Punkte über American Express (Willkommenspunkte und Umsatzpunkte für den Einsatz der Karte) kumuliert deinem PAYBACK Punktekonto gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.
An dieser Stelle befinden sich Inhalte aus sozialen Medien
Wir verwenden den Service eines Drittanbieters, um Inhalte einzubetten. Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Bitte lesen Sie die Details durch und stimmen Sie der Nutzung des Services zu, um die Inhalte anzusehen.