Bitte mit Köpfchen: Wie Smart Clothes zu Helfern im Alltag werden

Eine Frau trägt eine Sonnenbrille die sie mit dem Fingern antippt
Nikolas Feireiss
Nikolas Feireiss
Smart wollen wir alle sein. Schnell reagieren, nichts vergessen, gut informiert sein. Das alles gehört zum modernen Lifestyle. Nicht zuletzt Smartphones sind dabei unentbehrliche Helfer geworden. Dazu kommen Smartwatches und Fitnessarmbänder. Smart Clothes sind der nächste Schritt. Intelligente Kleidung ist das Zukunftsthema der Textilindustrie. Aber was ist eigentlich intelligente Kleidung und welche gibt es bereits?
  1. Smart Fashion: Praktisch und vernetzt
  2. Selbstoptimierung dank smarter Sportkleidung
  3. Smarte Mode mit UV-Sensoren und Solarzellen
  4. Mehr sehen mit smarten Brillen

Materialien im Wandel: Der Stoff macht die Mode

Neue Impulse für die Mode kommen oft von neuen Materialien. Jersey etwa war, bevor Coco Chanel daraus ihre für die Zeit geradezu revolutionäre Mode für die Dame und später sogar die eleganten „Kleinen Schwarzen“ schneiderte, ein Stoff, der Unterwäsche für Männer vorbehalten war. Chanel erkannte das Potenzial des flexiblen Webstoffs. Jersey war perfekt für ihre sportlich-funktionalen Kleider, die die Figur der Damen locker umspielten. Sie begründete so nicht nur ihr heute legendäres Modehaus Chanel, sondern veränderte die Vorstellung von Mode und Eleganz grundlegend.

Smart Fashion: Praktisch und vernetzt

Mehrere Unternehmen arbeiten nicht nur an der Entwicklung von smarter Kleidung, sondern haben sie bereits auf den Markt gebracht. Dabei werden die Expertisen verschiedener Branchen vereint. Während das Innenleben der fertigen Modelle aus modernster Technik besteht, sind die Designs oft minimalistisch gehalten.

Immer warm gekleidet

Dass für Hightech-Fashion oft das Know-how verschiedener Fachgebiete nötig ist, zeigen beispielhaft eine per App beheizbare Jacke und eine Weste, die die Deutsche Telekom gemeinsam mit dem Fashion-Label AlphaTauri und der Textil-AG Schoeller als Heatable Capsule Collection entwickelt hat. Gedacht sind beide für Lifestyle- und Technologie-orientierte Männer und Frauen, neudeutsch „Urban Explorer“ genannt.

Saisonübergreifend sind Weste und Jacke bei kühleren Wetterlagen praktisch, auch auf Reisen, beim Wandern oder Sport. Via Bluetooth verbunden wird das Smartphone zur Kontrolleinheit der beheizbaren Kleidungsstücke. Ein leichtes Tippen genügt, um die Heizzonen im Bereich der Taschen und der Nieren anzupassen oder die Wärmezufuhr zu stoppen. Das Design ist minimalistisch und spiegelt sowohl einen modernen Fashion-Zeitgeist als auch Funktionalität wider.

Eine Jeansjacke die auf einer weißen glatten Oberfläche liegt mit einem Mikrochip, der aus dem Ärmel heraussteht

Unauffällig verbunden

Die Levi's® Commuter™ Trucker Jacket with Jacquard™ by Google unterscheidet sich optisch nicht von einer klassischen Jeansjacke. Tatsächlich aber sind in den Denim leitfähige Jacquard™-Fäden eingewebt, die es möglich machen, die klassische Levis-Trucker-Jacke über Bluetooth mit einem Mobilgerät zu verbinden. Mit einem Tippen auf oder Wischen über die Manschette können Musik gesteuert, Telefonanrufe angezeigt oder Wegbeschreibungen abgerufen werden. Möglich wurde das durch die Zusammenarbeit mit Google.

Nerdpedia

Die Zwillingsbrüder Nick und Steve Tidball wollen mit ihrem Label Vollebak nichts Geringeres als die Mode der Zukunft gestalten. Ihr Solar-Charged-Jacket kann unter jeder beliebigen Lichtquelle aufgeladen werden und leuchtet dann im Dunklen.

Selbstoptimierung dank smarter Sportkleidung

Smart Clothes sind also zunächst einmal herkömmliche Kleidungsstücke, die über modernste Technologien verfügen. In einigen von ihnen sind die Features direkt in den Stoff eingewebt, andere enthalten Hardware, die über Bluetooth mit einem iPhone oder Android-Smartphone verbunden wird. In den meisten Fällen sind die neuen Funktionen vor allem beim Sport hilfreich.

Eine Frau auf einer Matte am Strand in einer Yogaposition

Intelligente Yoga-Fashion

Die Nadi X Yogahosen erkennen zum Beispiel, wann eine Yoga-Pose verfeinert werden muss. Diese Smart Pants erzeugen kleine Vibrationen an Körperteilen, deren Position nicht optimal ist. Der Akku am linken Knie kann abgenommen werden, dann sind die Hosen für Frauen und Männer vollständig waschbar.

Vitaldaten im Blick
In die smarten Textilien von Quos sind intelligente Sensoren eingearbeitet, die direkt am Körper Vitaldaten erfassen: Herzfrequenz, Kalorienverbrauch, Geschwindigkeit und vieles mehr können gemessen werden.

Eine Frau in Sportkleidung setzt zum Laufen an

Smarte Mode mit UV-Sensoren und Solarzellen

Den modischen Badeanzügen des französischen Unternehmens Neviano ist ihre „Hightech-Extra-Finesse“ nicht anzusehen. Tatsächlich haben sie einen UV-Sensor integriert. Er ist kaum daumengroß, wasserfest und wird mit einem Smartphone verbunden. Wenn es Zeit wird, wieder Sonnencreme aufzutragen, macht er sich bemerkbar.

Und noch ein Beispiel: Die niederländische Designerin Pauline van Dongen hat einen Stoff entwickelt, in dem Solarzellen eingewebt sind. Das Handy oder Tablet kann mit ihrer Hilfe während eines Spaziergangs aufgeladen werden.

Eine Frau steht im Badeanzug vor einem Felsen und schaut auf ihr Handy
Wer Lust bekommen hat, sich modisch inspirieren zu lassen, kann sorgsam kuratierte Luxuslabels auch bei NET-A-PORTER oder MR PORTER entdecken. Das Beste dabei: Mit unserer Platinum Card erhalten Mitglieder ein jährliches Shopping-Guthaben von 90 Euro.*

Entdecke alle Shopping-Vorteile

Mehr sehen mit smarten Brillen

Auch smarte Brillen gehören zum Thema intelligente Kleidung. In dem „Next Generation Smart Glasses” genannten Modell von Vuzix sind etliche Elemente eines Smartphones integriert. Benachrichtigungen, Reiserouten und andere Informationen werden direkt vor die Augen projiziert. Und die Brillen sehen sogar gut aus. Mit der Huawei X Gentle Monster Eyewear lässt sich immer und überall Musik hören und telefonieren. Kopfhörer sind nicht mehr notwendig. Es gibt sie als Sonnenbrillen und als Sehhilfe mit geschliffenen Gläsern.

Digital Style: Reif für den Laufsteg, aber nicht für den Alltag

Smart Fashion ist ein Thema der Zukunft, noch steckt es, bei allen Fortschritten, in den Kinderschuhen. Etwa die Waschbarkeit smarter Textilien stellt die Entwickler:innen vor besondere Herausforderungen. „Textile Smartheit“ ist noch nicht alltäglich und noch meist in sportlich-funktionalen Kleidungsstücken zu finden.

Es sind hübsche Spielereien, wenn etwa Chanel 2017 Handtaschen zeigte, die Dank LED-Lampen Blinksignale sendeten. Auch das im Dunkeln leuchtende Kleid von Zac Posen, mit dem Claire Danes 2016 auf der Met-Gala Aufsehen erregte, war exklusiv für sie gefertigt – ein Einzelstück. Bis leuchtende Kleider oder Oberteile, die bei verschiedenen Klängen die Farbe wechseln, Massenware sein können, wird es noch ein wenig dauern.

Ein Paar lachend am Strand, er trägt eine Sonnenbrille

Intelligente Kleidung: Die Zukunft der Mode

Wir alle suchen nach Komfort, nach Kleidung, in der wir nicht nur gut aussehen, sondern uns auch wohlfühlen, die uns im wahrsten Sinne des Wortes unterstützt. Funktionalität bestimmt viele Styles. Mode gilt als Ausdruck des Zeitgeistes, wie könnte sie also nicht auch auf die Digitalisierung unseres Lebens reagieren. Handys, Apps und Smartwatches bieten Möglichkeiten, die noch vor 20 Jahren unvorstellbar waren. Kein Wunder also, dass Stoffhersteller:innen und Designer:innen begonnen haben, auch Textilien technisch aufzurüsten.

Smarte Textilien enthalten in der Regel leitfähige Garne, die wie gewöhnliche Fäden verarbeitet werden. Manche verfügen auch über elektronische Bauteile, Platinen, die aufgeklebt oder aufgenäht werden und optisch eine Einheit mit dem Textil bilden. Meist sind die intelligenten Kleider mit einem Smartphone verbunden.

Noch ist das Angebot an smarten Textilien überschaubar. Das wird sich ändern, erwarten Expert:innen. Dank der Entwicklung neuer Materialien und, weil Mess- und Rechentechnik kleiner wird, können immer mehr Sensoren direkt in der Kleidung verarbeitet werden und so Fitnessarmbänder und Smartwatches in Zukunft überflüssig machen.

Du liebst Mode und suchst neue Impulse für deine Garderobe? Wir liefern dir die neuesten Fashiontrends, Shopping-Inspiration und Mode-News direkt ins Postfach. Abonniere unseren Newsletter und erfahre die Highlights immer aus erster Hand.

JETZT ANMELDEN

Mehr zu dem Thema


*Detaillierte Informationen zu Leistungen, insbesondere zu Ausschlüssen, kannst du den jeweiligen Bedingungen des Kartenproduktes oder des Versicherungsproduktes entnehmen.

Erfahre hier mehr zu den Bedingungen.

American Express Platinum Card
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 13.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungstransaktionen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern), führst das Kartenkonto einwandfrei (u. a. kein Zahlungsverzug) und kündigst den Kartenvertrag nicht innerhalb der ersten 12 Monate, erhältst du einen Willkommensbonus in Höhe von 30.000 Membership Rewards Punkten. Die Gutschrift erfolgt mit nächstmöglicher Abrechnung, bereits nachdem du den Mindestumsatz erreicht hast, wird jedoch wieder rückgängig gemacht, sollte es zu der Kündigung in dem eingangs genannten Zeitraum kommen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis. Die vollständigen Bedingungen zum Einlösen der Guthaben sowie die teilnehmenden Partner findest du hier.

American Express Gold Card/American Express Gold Card Rosé
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 6.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungstransaktionen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern), führst das Kartenkonto einwandfrei (u. a. kein Zahlungsverzug) und kündigst den Kartenvertrag nicht innerhalb der ersten 12 Monate, erhältst du einen Willkommensbonus in Höhe von 40.000 Membership Rewards Punkten. Die Gutschrift erfolgt mit nächstmöglicher Abrechnung, bereits nachdem du den Mindestumsatz erreicht hast, wird jedoch wieder rückgängig gemacht, sollte es zu der Kündigung in dem eingangs genannten Zeitraum kommen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis. Die vollständigen Bedingungen zum Einlösen der Guthaben sowie die teilnehmenden Partner findest du hier.

American Express Card
Alle Details zu den Leistungen und Versicherungen findest du hier.

American Express Blue Card
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 600 Euro, erhältst du ein Startguthaben in Höhe von 25 Euro. Es gelten weitere Bedingungen: Nach erfolgreicher Kartenaktivierung über Web, App oder Telefon musst du deine Amex Blue Card innerhalb deines Online-Kartenkontos oder der Amex App für das Angebot registrieren. Das Angebot ist dort jeweils ca. 7 Tage nach Kartenerhalt im Amex Offers Bereich zu finden. Dein einmaliges Startguthaben über 25 Euro wird dir nach erfolgtem Kartenumsatz von mindestens 600 Euro (nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern) auf dein Kartenkonto gutgeschrieben. Die Kartenaktivierung und die Registrierung für das Angebot müssen innerhalb von 4 Wochen nach Kartenerhalt erfolgen, um sich für das Startguthaben zu qualifizieren. Die Kartenumsätze von insgesamt 600 Euro müssen in den ersten 6 Monaten nach Kartenerhalt erfolgen, um sich für das Startguthaben in Höhe von 25 Euro zu qualifizieren. Im Angebotszeitraum kannst du das Startguthaben in der Regel innerhalb von 5 Werktagen nach Erfüllung der Angebotsvoraussetzungen in deinem Online-Kartenkonto sehen. Stornierungen oder Rückerstattungen von Transaktionen, die die Höhe der Ausgaben reduzieren bzw. keine Ausgaben bedeuten, können zum Verlust des Startguthabens führen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.

BMW Premium Card Carbon
Nach Kartenerhalt und Belastungen von mindestens 4.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern) innerhalb der ersten 6 Monate mit deiner Karte erhältst du eine Gutschrift in Höhe von 100 Euro auf dein Kartenkonto. Anspruch auf die Gutschrift haben nur Antragsteller, die innerhalb der letzten 18 Monate nicht als Hauptkarteninhaber einer deutschen American Express BMW Premium Card Carbon registriert waren. Die Gutschrift kann nicht ausgezahlt werden, sondern kann nur mit weiteren Kartenbelastungen verrechnet werden. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.

BMW Card
Ab einem Jahresumsatz von 4.000 Euro ist die BMW Card von American Express beitragsfrei. Ansonsten fallen 20 Euro Jahresentgelt an. Kostenlos bezieht sich auf den dauerhaften Entfall des Jahresentgelts. Im Rahmen der Kartennutzung können Entgelte gemäß AGB anfallen.

PAYBACK American Express Karte
Für die erfolgreiche Ausstellung der Karte erhältst du 2.000 PAYBACK Extra°Punkte. Die Punkte werden dir über PAYBACK auf dein PAYBACK Punktekonto gutgeschrieben. Die Punktegutschrift erfolgt ca. 4 bis 6 Wochen nach Kartenausstellung. Anspruch auf die Gutschrift haben nur Antragsteller, die innerhalb der letzten 18 Monate nicht als Hauptkarteninhaber:in einer deutschen PAYBACK Karte von American Express® registriert waren. Nach der monatlichen Kartenabrechnung werden alle im Abrechnungsmonat gesammelten Punkte über American Express (Willkommenspunkte und Umsatzpunkte für den Einsatz der Karte) kumuliert deinem PAYBACK Punktekonto gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.
WELCHE KREDITKARTE PASST ZU DIR?
WELCHE KREDITKARTE PASST ZU DIR?
An dieser Stelle befinden sich Inhalte aus sozialen Medien
Wir verwenden den Service eines Drittanbieters, um Inhalte einzubetten. Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Bitte lesen Sie die Details durch und stimmen Sie der Nutzung des Services zu, um die Inhalte anzusehen.
MEHR INFORMATIONEN
Gewinne 1.000 Euro für deine Urlaubskasse

Kannst du diese Frage beantworten? Dann hast du die Chance, 1.000 Euro für deinen Traumurlaub zu gewinnen!

Welches Märchen schrieb Hans Christian Andersen?

A: Die kleine Meerjungfrau B: Rotkäppchen C: Die Bremer Stadtmusikanten