Smart Glasses: 4 Brillen für den ultimativen Durchblick

Ein Radfahrer mit Helm wird mithilfe des Light Drive Systems von Bosch navigiert
Redaktion AMEXcited
Redaktion AMEXcited
Gemütlich flanierst du durch die Stadt, genießt das geschäftige Treiben, während deine neue smarte Brille dir ganz nebenbei Musik aufs Ohr spielt. Plötzlich eine Botschaft auf dem Glas: „Na, wie ist das Wetter bei dir?“ Ein Knopfdruck, und du nimmst die sonnige Umgebung einfach per Brille auf... Mit Smart Glasses erlebst du die Welt ganz neu: Sie blenden Infos und Nachrichten ein, filmen und fotografieren und spielen Musik ab. Wir präsentieren dir vier Modelle für den perfekten Durchblick – bereits erhältliche und angekündigte.
  1. Ray-Ban Stories: Smarte Brille mit Facebook-Know-how
  2. Xiaomi Smart Glasses: Alleskönner mit Überholpotenzial
  3. ​​​Vuzix Blade: Hochpreisige Smart Glasses aus dem Big Apple
  4. Bosch Light Drive System: Bilder direkt aufs Auge – dank Hologramm
  5. Smart Glasses: Massen- oder Nischenprodukt?

Ray-Ban Stories: Smarte Brille mit Facebook-Know-how

Ray-Ban hat seine Smart Glasses zusammen mit Facebook entwickelt und sie ganz in diesem Sinne „Ray-Ban Stories“ getauft. Die ab September 2021 angebotene Datenbrille erhielt positive Kritiken, das Fachmagazin pcwelt.de vergab vier von fünf möglichen Sternen und schwärmte von einem „großartigen ersten Schritt in die Welt der intelligenten Brillen“.

Die rund 330 Euro teuren Ray-Ban Stories bieten zwei Kameras für hochauflösende Bilder und Filme. Über Lautsprecher in den Bügeln kannst du Musik hören und Anrufe entgegennehmen. Das Aufnehmen und Abspielen von Videos und Fotos steuerst du mit einem kleinen Touchpad am rechten Bügel oder per Sprachbefehl.

Dank der Verbindung mit der App Facebook View kannst du Inhalte erstellen und teilen. Kritiker:innen loben insbesondere Design und Ausstattung der Sonnenbrille, die im typischen Ray-Ban-Style gestaltet ist und sich mit optischen Gläsern ausstatten lässt. Das mitgelieferte Hartschalenetui dient gleichzeitig zum Aufladen.

Nice-to-know: Die ersten Ray-Ban-Brillen waren für Piloten der US-Armee bestimmt, die unter Kopfschmerzen und Übelkeit aufgrund der blendenden Sonne litten. Für den nötigen Strahlenschutz („Ray Ban“) sorgten dann Fliegerbrillen mit grünen Gläsern.

Produktbild einer schwarzen Ray-Ban Stories Wayfarer Shiny Black Sonnenbrille

Good to know

Mit deiner Gold Card kannst du bei Millionen von Akzeptanzstellen weltweit bezahlen – online oder kontaktlos vor Ort.*
 
Mehr erfahren

Xiaomi Smart Glasses: Alleskönner mit Überholpotenzial

Das chinesische Techunternehmen Xiaomi kündigte im Februar 2023 auf dem Mobile World Congress seinen neuesten Coup an und stellte bereits einen Prototypen der Wireless AR Smart Glass Discovery Edition vor. Das Gehäuse der Smart Glasses besteht aus Carbon und wiegt somit nur 126 Gramm.

Die Brille nutzt zwei retinaähnliche Micro-OLED Displays mit einem PPD-Wert (Pixel per Degree) von 58. Damit kommt die VR- bzw. AR-Brille von Xiaomi dem Meta-Konzern von Mark Zuckerberg zuvor, der an ähnlichen Entwicklungen arbeitet.

Die Brille nutzt Distributed Computing, verbindet sich via NFC kabellos mit dem Smartphone und unterstützt eine von Xiaomi selbst entwickelte Gestensteuerung, die es ermöglicht, virtuelle Inhalte im Raum akkurat und in korrekter Relation zu bewegen und auch andere Geräte mit den eigenen Gesten fernzusteuern.

Nice-to-know: Release-Datum und Preis der Datenbrille stehen noch nicht fest.

Technisches Produktbild einer schwarzen Xiaomi Datenbrille

Was sind Datenbrillen?

Datenbrillen oder Smart Glasses liefern ihren Träger:innen digital vermittelte Informationen in Wort, Bild und Ton, erweitern also die sichtbare Realität („Augmented Reality“). Nachrichten, Filme und Fotos oder Grafiken erscheinen meist auf einem Display im Brillenglas; auch eigene Video- und Bildaufnahmen, Telefonieren und Musikhören sind möglich.
 
Datenbrillen sind nicht mit ​​VR-Brillen zu verwechseln, die ihre Träger:innen in virtuelle Welten („Virtual Reality“) entführen. Im Grunde sind Smart Glasses eine Art Smartphones für die Augen, allerdings sind sie bisher weit weniger ausgereift.

​​​Vuzix Blade: Hochpreisige Smart Glasses aus dem Big Apple

Das New Yorker Unternehmen Vuzix hat mit der rund 1.000 Dollar teuren Vuzix Blade eine Datenbrille im oberen Preissegment entwickelt. Auf einem Display im rechten Brillenglas lassen sich Streaminginhalte (Netflix, Amazon Prime) empfangen, auch Smartphone-Nachrichten werden dort angezeigt.

Weitere Highlights: Über die installierte Sprachassistentin Alexa kannst du mit der Vuzix Blade Smarthome-Geräte steuern, Uber-Taxis bestellen oder Nachrichten und Wetterinfos empfangen. Kleines Manko: Wenn du die integrierte HD-Kamera kontinuierlich nutzt, hält der Akku lediglich rund 35 Minuten. Das Streamen von Filmen ist immerhin etwa zwei Stunden lang möglich.

Nice-to-know: Die Gläser der Blade bieten vollen UV-Schutz und sind nach US-Sicherheitsstandard zertifiziert.

Produktbild einer schwarzen Vuzix Blade Datenbrille

Smart Glasses: Unterstützung für die Medizin

Smarte Brillen haben auch im medizinischen Bereich ein großes Potenzial: So wurden darüber bereits Operationen live an Kolleg:innen und Student:innen übertragen, um Rat einzuholen oder wichtige Handgriffe vorzuführen.

Bosch Light Drive System: Bilder direkt aufs Auge – dank Hologramm

Eine smarte Brille ohne Kamera? Das auf jede normale Brille aufsetzbare Light Drive System von Bosch arbeitet mit einem Lichtscanner, der ein holografisches Bild erzeugt. Dieses wird wiederum direkt auf die Netzhaut des Trägers oder der Trägerin übertragen. Gefahr fürs Auge besteht dabei nicht – der Laser kommt mit einer Leistung von weniger als 15 Mikrowatt aus.

So ist es möglich, Stadtpläne oder Rezepte studieren, ohne die Hände zu benutzen. Weckrufe einrichten, Anrufe entgegennehmen, Termine planen, Nachrichten verschicken – all das funktioniert mit den Smart Glasses von Bosch ebenfalls. Zum Scrollen und für andere Aktionen tippt der oder die Träger:in leicht auf den Brillenbügel.

Da das Light Drive System nur etwa 10 Gramm wiegt, ist es beim Tragen der Brille so gut wie gar nicht zu spüren; auch Außenstehende erkennen es kaum. Gesteuert wird das System nicht durch eigene KI, sondern durch die Koppelung ans Smartphone. Der integrierte Akku versorgt das System laut Hersteller bis zu 14 Stunden mit Energie.

Die Datenbrille ist allerdings noch nicht für Endverbraucher:innen erhältlich. Sie soll zunächst an Großanbieter gehen, die passende Geräte dann später in den Handel bringen. Der Preis steht dementsprechend noch nicht fest.

Good to know: Bezahlst du deine neue Smarte Brille mit einer American Express Kreditkarte, ist sie automatisch 90 Tage gegen Beschädigungen, Raub und Einbruchdiebstahl versichert.*

Eine Frau im Supermarkt lässt sich mithilfe des Light Drive Systems von Bosch ihre Einkaufsliste anzeigen

Smart Glasses: Massen- oder Nischenprodukt?

Ob Smart Glasses eines Tages mehr sein werden als ein Spezialtool für bestimmte Berufe oder teures Hightech-Spielzeug, ist noch nicht abzusehen. Die derzeitigen Entwicklungsansätze sind aber vielversprechend, wie auch die CES-Messe in Las Vegas gezeigt hat.

Letztlich wird die Nachfrage darüber entscheiden, ob Konzerne wie die asiatischen Techunternehmen weiter in die Entwicklung von Datenbrillen zum privaten Gebrauch investieren. Zudem müssen die Hersteller das Problem des Datenschutzes noch gründlicher angehen. Aber wer weiß, vielleicht entwickeln sich die besten Smart Glasses in einigen Jahren tatsächlich zu „Smartphones für die Augen“.

Vielleicht ja bald sogar per Smart Brille: Mit der Amex App hast du dein Banking von überall im Griff. Einfach per Smartphone.*

Lust auf die neuesten Techniktrends und -gadgets für deinen Lifestyle? Wir liefern dir die besten Storys und Neues aus dem AMEXcited-Kosmos direkt ins Postfach. Abonniere unseren Newsletter und erfahre die Highlights immer aus erster Hand.

JETZT ANMELDEN

Mehr zu dem Thema


*Detaillierte Informationen zu Leistungen, insbesondere zu Ausschlüssen, kannst du den jeweiligen Bedingungen des Kartenproduktes oder des Versicherungsproduktes entnehmen.

Erfahre hier mehr zu den Bedingungen.

American Express Platinum Card
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 13.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungstransaktionen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern), führst das Kartenkonto einwandfrei (u. a. kein Zahlungsverzug) und kündigst den Kartenvertrag nicht innerhalb der ersten 12 Monate, erhältst du einen Willkommensbonus in Höhe von 30.000 Membership Rewards Punkten. Die Gutschrift erfolgt mit nächstmöglicher Abrechnung, bereits nachdem du den Mindestumsatz erreicht hast, wird jedoch wieder rückgängig gemacht, sollte es zu der Kündigung in dem eingangs genannten Zeitraum kommen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis. Die vollständigen Bedingungen zum Einlösen der Guthaben sowie die teilnehmenden Partner findest du hier.

American Express Gold Card/American Express Gold Card Rosé
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 6.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungstransaktionen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern), führst das Kartenkonto einwandfrei (u. a. kein Zahlungsverzug) und kündigst den Kartenvertrag nicht innerhalb der ersten 12 Monate, erhältst du einen Willkommensbonus in Höhe von 40.000 Membership Rewards Punkten. Die Gutschrift erfolgt mit nächstmöglicher Abrechnung, bereits nachdem du den Mindestumsatz erreicht hast, wird jedoch wieder rückgängig gemacht, sollte es zu der Kündigung in dem eingangs genannten Zeitraum kommen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis. Die vollständigen Bedingungen zum Einlösen der Guthaben sowie die teilnehmenden Partner findest du hier.

American Express Card
Alle Details zu den Leistungen und Versicherungen findest du hier.

American Express Blue Card
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 600 Euro, erhältst du ein Startguthaben in Höhe von 25 Euro. Es gelten weitere Bedingungen: Nach erfolgreicher Kartenaktivierung über Web, App oder Telefon musst du deine Amex Blue Card innerhalb deines Online-Kartenkontos oder der Amex App für das Angebot registrieren. Das Angebot ist dort jeweils ca. 7 Tage nach Kartenerhalt im Amex Offers Bereich zu finden. Dein einmaliges Startguthaben über 25 Euro wird dir nach erfolgtem Kartenumsatz von mindestens 600 Euro (nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern) auf dein Kartenkonto gutgeschrieben. Die Kartenaktivierung und die Registrierung für das Angebot müssen innerhalb von 4 Wochen nach Kartenerhalt erfolgen, um sich für das Startguthaben zu qualifizieren. Die Kartenumsätze von insgesamt 600 Euro müssen in den ersten 6 Monaten nach Kartenerhalt erfolgen, um sich für das Startguthaben in Höhe von 25 Euro zu qualifizieren. Im Angebotszeitraum kannst du das Startguthaben in der Regel innerhalb von 5 Werktagen nach Erfüllung der Angebotsvoraussetzungen in deinem Online-Kartenkonto sehen. Stornierungen oder Rückerstattungen von Transaktionen, die die Höhe der Ausgaben reduzieren bzw. keine Ausgaben bedeuten, können zum Verlust des Startguthabens führen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.

BMW Premium Card Carbon
Nach Kartenerhalt und Belastungen von mindestens 4.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern) innerhalb der ersten 6 Monate mit deiner Karte erhältst du eine Gutschrift in Höhe von 100 Euro auf dein Kartenkonto. Anspruch auf die Gutschrift haben nur Antragsteller, die innerhalb der letzten 18 Monate nicht als Hauptkarteninhaber einer deutschen American Express BMW Premium Card Carbon registriert waren. Die Gutschrift kann nicht ausgezahlt werden, sondern kann nur mit weiteren Kartenbelastungen verrechnet werden. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.

BMW Card
Ab einem Jahresumsatz von 4.000 Euro ist die BMW Card von American Express beitragsfrei. Ansonsten fallen 20 Euro Jahresentgelt an. Kostenlos bezieht sich auf den dauerhaften Entfall des Jahresentgelts. Im Rahmen der Kartennutzung können Entgelte gemäß AGB anfallen.

PAYBACK American Express Karte
Für die erfolgreiche Ausstellung der Karte erhältst du 2.000 PAYBACK Extra°Punkte. Die Punkte werden dir über PAYBACK auf dein PAYBACK Punktekonto gutgeschrieben. Die Punktegutschrift erfolgt ca. 4 bis 6 Wochen nach Kartenausstellung. Anspruch auf die Gutschrift haben nur Antragsteller, die innerhalb der letzten 18 Monate nicht als Hauptkarteninhaber:in einer deutschen PAYBACK Karte von American Express® registriert waren. Nach der monatlichen Kartenabrechnung werden alle im Abrechnungsmonat gesammelten Punkte über American Express (Willkommenspunkte und Umsatzpunkte für den Einsatz der Karte) kumuliert deinem PAYBACK Punktekonto gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.
WELCHE KREDITKARTE PASST ZU DIR?
WELCHE KREDITKARTE PASST ZU DIR?
An dieser Stelle befinden sich Inhalte aus sozialen Medien
Wir verwenden den Service eines Drittanbieters, um Inhalte einzubetten. Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Bitte lesen Sie die Details durch und stimmen Sie der Nutzung des Services zu, um die Inhalte anzusehen.
MEHR INFORMATIONEN
Gewinne 1.000 Euro für deine Urlaubskasse

Kannst du diese Frage beantworten? Dann hast du die Chance, 1.000 Euro für deinen Traumurlaub zu gewinnen!

Welches Märchen schrieb Hans Christian Andersen?

A: Die kleine Meerjungfrau B: Rotkäppchen C: Die Bremer Stadtmusikanten