Smarthome-Thermostate: Raumtemperatur per App steuern und Energie sparen

Zwei Personen stehen in einer modern eigenrichteten Wohnung und bedienen einen Touchscreen an der Wand
Redaktion AMEXcited
Redaktion AMEXcited
Du möchtest zu Hause immer die passende Raumtemperatur haben, gleichzeitig aber Energiekosten sparen und das Klima schonen? Intelligente Smarthome-Thermostate regeln das für dich. Kommst du mal früher nach Hause, gibst du einfach per App deine Ankunftszeit durch. Dann wärmen die Thermostate die Wohnung für dich auf. Wie das funktioniert, erklären wir hier.

Wie funktioniert eine smarte Heizung?

Heizkörper mit gewöhnlichen Thermostaten können echte Energieverschwender sein. Denn sie halten stets die eingestellte Temperatur – es sei denn, du regelst sie von Hand herunter. Das verursacht unnötige Heizkosten und belastet die Umwelt. Besonders ärgerlich ist es in Mietwohnungen. Denn dort hast du meist keinen Zugriff auf die Heizungszentrale des Hauses und kannst deshalb keine individuellen Heizzeiten einstellen.

Heizung regeln per App

Mit Smarthome-Thermostaten löst du das Problem: Damit kannst du jedem Heizkörper ein festes Wochenprogramm zuweisen. Dann sorgt die Heizung im Wohnzimmer beispielsweise nur dann für einen kuschelig-warmen Raum, wenn du morgens und abends zu Hause bist. Und wenn du doch mal früher heimkommst, stellst du deine Heizkörper rechtzeitig vorher per App so ein, dass sie die Wohnung schon mal vorheizen.

Übrigens: Dein Banking hast du mit der Amex App von überall im Griff. Einfach per Smartphone.

Am Wochenende kann die Heizung auch tagsüber eingeschaltet bleiben – es reicht, das vorher zu programmieren. Und im Schlafzimmer regelt das Smarthome-Thermostat nachts die Heizung ein paar Grad herunter, sodass deine ideale Einschlaftemperatur erreicht wird.

Eine Person hält ein Smartphon mit laufender Smarthome-Anwendung zur Heizungstemperaturregelung, während sie entspannt liegt

Smarthome-Thermostate: Diese Komponenten brauchst du

Wenn du ein festes Wochenprogramm für die Heizung in deiner Wohnung festlegen möchtest, reicht es, an jedem Heizkörper ein Smarthome-Thermostat anzubringen. Um die Heizkörper auch per App zu steuern und von unterwegs Zugriff auf deine smarte Heizung zu haben, musst du die Thermostate zusätzlich mit dem Internet verbinden.

Basisstation für die Internetverbindung

Um die Geräte ins Netz zu bringen, brauchst du bei den meisten Systemen eine Basisstation. Diese stellst du in deiner Wohnung auf und verbindest sie per LAN oder WLAN mit deinem Internetrouter. Je nach Hersteller heißt diese Basis auch Hub, Bridge oder Router. Sie muss in der Regel vom selben Hersteller sein wie dein Smarthome-Thermostat.

An dieser Basis meldest du dann die Heizkörperthermostate per Funk an und registrierst sie in der App, die es in der Regel kostenlos zur Basis dazugibt. Schon kannst du von unterwegs deine Heizung einstellen.

Mit jedem Karteneinsatz Punkte sammeln

Jeden Tag und mit jedem Karteneinsatz deiner Amex sammelst du Punkte. Egal, ob in der Nähe oder rund um den Globus – du erhältst pro Euro einen Punkt im Membership Rewards Programm von Amex. Zusatzkarten sammeln automatisch mit und es gibt keinen Verfall der Punkte während deiner Mitgliedschaft.*
Grenzenlos belohnen:
  • Bezahlen: Zahle mit Punkten oder begleiche Kartentransaktionen einfach nachträglich mit Punkten.
  • Reisen: Ob Punktetransfer zu Airline- oder Hotel-Partnern, Prämienflüge oder Online-Reiseservice von American Express – du hast die Wahl.
  • Gutscheine: Mach dir selbst oder anderen eine Freude.
  • Spenden: Tue Gutes und setze Punkte für einen guten Zweck ein.
 
Hier informieren

So schließt du dein Smarthome-Thermostat an

Der Einbau eines Smarthome-Thermostats ist bei den meisten Heizkörpern in wenigen Minuten erledigt. Bei einer modernen Heizungsanlage musst du dafür auch nicht das Heizungswasser ablassen oder die Zentralheizung abschalten. Wenn du dir unsicher bist, kannst du dir natürlich Hilfe von einem Profi holen. So gehst du vor:

So verbinden sich smarte Thermostate

Smarthome-Thermostate nutzen unterschiedliche Funkstandards, um sich mit ihrer Basis zu verbinden. Von dort geht es dann weiter per WLAN oder LAN zum Router und über diesen ins Internet.
 
Besonders energiesparend sind Smarthome-Thermostate mit DECT-ULE. Der DECT-Standard wurde für Funktelefone entwickelt. Die Ergänzung ULE steht für „ultra low energy“, also besonders niedrigen Energieverbrauch. Das freut Akkus oder Batterien.
 
Sehr verbreitet bei Funkverbindungen in der Hausautomation ist auch das Zigbee-Format. Andere Hersteller nutzen hauseigene Funkprotokolle – bevorzugt im freien Frequenzband 868 MHz. Oder sie setzen auf WLAN. Dafür wird allerdings viel Energie aus den Heizkörper-Akkus gezogen: Bei WLAN-Modellen musst du die Akkus häufiger wechseln.
Frauenhand beim Einstellen der Temperatur an der Wandheizung zu Hause

Was kostet die smarte Heizungstechnik?

Ein Smarthome-Thermostat wie das Fritz!Dect 301 oder das Bosch Smart Home Heizkörper-Thermostat II kosten pro Stück etwa 40 bis 75 Euro. Billige Geräte aus China sind zum Teil schon für die Hälfte dieses Preises erhältlich.

Je nach Anbieter kommen für die Basisstation zwischen 60 und 100 Euro hinzu. In der Regel gibt es aber Paketangebote, mit denen du sparen kannst – zum Beispiel eine Basis mit zwei Thermostaten. Das Fritz!Dect 301 kannst du übrigens auch direkt mit einer FritzBox verbinden und per Fritz-App steuern. In diesem Fall entfällt also der Kauf einer Basisstation.

Shoppen und gleichzeitig sparen

Mit deiner Amex Kreditkarte und Amex Offers – dem digitalen Vorteilsprogramm für American Express Karteninhaber:innen – sicherst du dir attraktive Angebote bei vielen Amex Akzeptanzpartnern. Einfach über die Amex App aktivieren und Angebote in deiner Nähe finden.*
 
Zu den Amex Kreditkarten

App meist kostenlos

Die Apps der Hersteller sind in der Regel kostenlos. Je nach Mobilfunktarif können natürlich Kosten für die Datenverbindung anfallen, falls du deine Heizung von unterwegs aus per App kontaktierst.

Mehrere Smarthome-Produkte wie Stecker, Glühbirne und Thermostat vor einem blauen Hintergrund

Was können Smarthome-Thermostate?

Fast alle Geräte arbeiten ein zeitgesteuertes Wochenprogramm ab. Falls du sie mit dem Internet verbunden hast, kannst du aus der Ferne per App deine Heizung hochfahren, wenn du mal außerplanmäßig früher nach Hause kommst – oder sie herunterregeln, wenn du länger als erwartet fortbleibst.

Mit innovativen Technologien wie digitalen Stromzählern kannst du im Haus einiges an Energie sparen. Praktisch beim smarten Thermostat ist die meistens integrierte Erkennung für offene Fenster, die ihn abschaltet. So heizt du nicht versehentlich durchs Fenster hinaus.

Außerdem kannst du viele smarte Thermostate mit der Hausautomation im vernetzten Haus verbinden – sowie mit Alexa, Google Assistant oder Apple HomeKit. Dann fährt beispielsweise die Heizung automatisch herunter und alle Lichter gehen aus, sobald du morgens das Haus verlässt. Dafür solltest du allerdings vor dem Kauf prüfen, mit welchen Systemen das smarte Thermostat kompatibel ist.

Eine Hand hält ein Smartphone mit einer Temperaturanzeige, daneben ist ein Raumthermostat in weiß zu sehen

Wann sind smarte Thermostate sinnvoll?

Je schlechter gedämmt deine Wohnung oder dein Haus ist, desto mehr Geld sparst du mit einem smarten Thermostat. Denn so bringst du deine Wohnung nur dann auf Wohlfühltemperatur, wenn du zu Hause bist, und vergeudest keine Energie.

In einem perfekt gedämmten Neubau mit Fußbodenheizung ist das Einsparpotenzial hingegen minimal. Hier fährst du mit nahezu konstanten Raumtemperaturen am besten. Deswegen gibt es im Handel auch kaum ein Smarthome-Thermostat für Fußbodenheizungen.

Ein weiterer Schritt zum intelligenten Heim

Geld sparen, die Umwelt schonen und mehr Komfort: Smarte Thermostate bieten dir besonders in schlecht gedämmten Altbauten einen spürbaren Mehrwert. Praktisch ist auch, dass fast alle Geräte offene Fenster erkennen. Falls du noch weitere Geräte aus der Ferne steuern möchtest, fallen auch die einmaligen Anschaffungskosten für die Basisstation nicht mehr so stark ins Gewicht.

Wie eine smarte Küche mit intelligenten Kühlschränken, eine smarte Beleuchtung, smarte Garagentore und andere Smarthome-Geräte, nimmt dir die Technik viele Handgriffe ab. Falls du eine umfassende Hausautomation planst, solltest du dich aber vorab von Profis beraten lassen. So gehst du sicher, dass die ausgewählten Geräte perfekt miteinander harmonieren.

Es lohnt sich, nicht nur zu Hause smart ausgerüstet, sondern auch unterwegs auf alles vorbereitet zu sein. Mit einer Platinum Card von American Express profitierst du auf Reisen vom Top-Kundenservice, Premium-Versicherungspaket, 200 Euro Online-Reiseguthaben sowie von exklusiven Vorteilen beim Buchen von Hotel, Flug oder Mietwagen.*

Lust auf die neuesten Techniktrends und -gadgets für deinen Lifestyle? Wir liefern dir die besten Storys und Neues aus dem AMEXcited-Kosmos direkt ins Postfach. Abonniere unseren Newsletter und erfahre die Highlights immer aus erster Hand.

JETZT ANMELDEN

Mehr zu dem Thema


*Detaillierte Informationen zu Leistungen, insbesondere zu Ausschlüssen, kannst du den jeweiligen Bedingungen des Kartenproduktes oder des Versicherungsproduktes entnehmen.

Erfahre hier mehr zu den Bedingungen.

American Express Platinum Card
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 13.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungstransaktionen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern), führst das Kartenkonto einwandfrei (u. a. kein Zahlungsverzug) und kündigst den Kartenvertrag nicht innerhalb der ersten 12 Monate, erhältst du einen Willkommensbonus in Höhe von 30.000 Membership Rewards Punkten. Die Gutschrift erfolgt mit nächstmöglicher Abrechnung, bereits nachdem du den Mindestumsatz erreicht hast, wird jedoch wieder rückgängig gemacht, sollte es zu der Kündigung in dem eingangs genannten Zeitraum kommen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis. Die vollständigen Bedingungen zum Einlösen der Guthaben sowie die teilnehmenden Partner findest du hier.

American Express Gold Card/American Express Gold Card Rosé
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 6.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungstransaktionen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern), führst das Kartenkonto einwandfrei (u. a. kein Zahlungsverzug) und kündigst den Kartenvertrag nicht innerhalb der ersten 12 Monate, erhältst du einen Willkommensbonus in Höhe von 40.000 Membership Rewards Punkten. Die Gutschrift erfolgt mit nächstmöglicher Abrechnung, bereits nachdem du den Mindestumsatz erreicht hast, wird jedoch wieder rückgängig gemacht, sollte es zu der Kündigung in dem eingangs genannten Zeitraum kommen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis. Die vollständigen Bedingungen zum Einlösen der Guthaben sowie die teilnehmenden Partner findest du hier.

American Express Card
Alle Details zu den Leistungen und Versicherungen findest du hier.

American Express Blue Card
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 600 Euro, erhältst du ein Startguthaben in Höhe von 25 Euro. Es gelten weitere Bedingungen: Nach erfolgreicher Kartenaktivierung über Web, App oder Telefon musst du deine Amex Blue Card innerhalb deines Online-Kartenkontos oder der Amex App für das Angebot registrieren. Das Angebot ist dort jeweils ca. 7 Tage nach Kartenerhalt im Amex Offers Bereich zu finden. Dein einmaliges Startguthaben über 25 Euro wird dir nach erfolgtem Kartenumsatz von mindestens 600 Euro (nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern) auf dein Kartenkonto gutgeschrieben. Die Kartenaktivierung und die Registrierung für das Angebot müssen innerhalb von 4 Wochen nach Kartenerhalt erfolgen, um sich für das Startguthaben zu qualifizieren. Die Kartenumsätze von insgesamt 600 Euro müssen in den ersten 6 Monaten nach Kartenerhalt erfolgen, um sich für das Startguthaben in Höhe von 25 Euro zu qualifizieren. Im Angebotszeitraum kannst du das Startguthaben in der Regel innerhalb von 5 Werktagen nach Erfüllung der Angebotsvoraussetzungen in deinem Online-Kartenkonto sehen. Stornierungen oder Rückerstattungen von Transaktionen, die die Höhe der Ausgaben reduzieren bzw. keine Ausgaben bedeuten, können zum Verlust des Startguthabens führen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.

BMW Premium Card Carbon
Nach Kartenerhalt und Belastungen von mindestens 4.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern) innerhalb der ersten 6 Monate mit deiner Karte erhältst du eine Gutschrift in Höhe von 100 Euro auf dein Kartenkonto. Anspruch auf die Gutschrift haben nur Antragsteller, die innerhalb der letzten 18 Monate nicht als Hauptkarteninhaber einer deutschen American Express BMW Premium Card Carbon registriert waren. Die Gutschrift kann nicht ausgezahlt werden, sondern kann nur mit weiteren Kartenbelastungen verrechnet werden. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.

BMW Card
Ab einem Jahresumsatz von 4.000 Euro ist die BMW Card von American Express beitragsfrei. Ansonsten fallen 20 Euro Jahresentgelt an. Kostenlos bezieht sich auf den dauerhaften Entfall des Jahresentgelts. Im Rahmen der Kartennutzung können Entgelte gemäß AGB anfallen.

PAYBACK American Express Karte
Für die erfolgreiche Ausstellung der Karte erhältst du 2.000 PAYBACK Extra°Punkte. Die Punkte werden dir über PAYBACK auf dein PAYBACK Punktekonto gutgeschrieben. Die Punktegutschrift erfolgt ca. 4 bis 6 Wochen nach Kartenausstellung. Anspruch auf die Gutschrift haben nur Antragsteller, die innerhalb der letzten 18 Monate nicht als Hauptkarteninhaber:in einer deutschen PAYBACK Karte von American Express® registriert waren. Nach der monatlichen Kartenabrechnung werden alle im Abrechnungsmonat gesammelten Punkte über American Express (Willkommenspunkte und Umsatzpunkte für den Einsatz der Karte) kumuliert deinem PAYBACK Punktekonto gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.
WELCHE KREDITKARTE PASST ZU DIR?
WELCHE KREDITKARTE PASST ZU DIR?
An dieser Stelle befinden sich Inhalte aus sozialen Medien
Wir verwenden den Service eines Drittanbieters, um Inhalte einzubetten. Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Bitte lesen Sie die Details durch und stimmen Sie der Nutzung des Services zu, um die Inhalte anzusehen.
MEHR INFORMATIONEN
Gewinne 1.000 Euro für deine Urlaubskasse

Kannst du diese Frage beantworten? Dann hast du die Chance, 1.000 Euro für deinen Traumurlaub zu gewinnen!

Welches Märchen schrieb Hans Christian Andersen?

A: Die kleine Meerjungfrau B: Rotkäppchen C: Die Bremer Stadtmusikanten