Mindful Leadership: 6 Wege zu mehr Achtsamkeit im Führungsalltag

Geschäftsmann blickt aus dem Fenster eines großen Besprechungsraumes auf eine Stadt
Redaktion AMEXcited B2B
Redaktion AMEXcited B2B
Die Entscheidungen des Managements bestimmen über den Erfolg eines Unternehmens. Aber wie trifft man die richtigen Entscheidungen? Das buddhistisch geprägte Konzept der Achtsamkeit kann dir helfen, durch Intuition und Besonnenheit schnell zum besten Entschluss zu gelangen. Möchtest du wissen, wie du mit deinem Führungsstil mehr Achtsamkeit ins Unternehmen bringen kannst, um den Arbeitsalltag, schwierige Entscheidungen sowie das Teamwork zu erleichtern? Dann lies unsere 6 Tipps.
  1. Achtsamkeit im Job – was bedeutet das?
  2. So geht achtsam führen: 6 Tipps für den Geschäftsalltag
  3. Achtsamer Führungsstil: das Wichtigste auf einen Blick

Achtsamkeit im Job – was bedeutet das?

Das Konzept der Achtsamkeit wurzelt in der buddhistischen Meditation und der Psychotherapie. Eine geläufige Definition von „Achtsamkeit“ lautet „mental im Hier und Jetzt zu sein". Achtsame Menschen leben im Moment, ohne ihn zu bewerten. Sie beschäftigen sich nicht mit der Vergangenheit und sorgen sich nicht über die Zukunft, sondern agieren in der Gegenwart. Dadurch achten sie auch besser auf ihre Mitmenschen.

Achtsamkeit vereint Eigenschaften, die für einen modernen Führungsstil extrem wichtig sind: zum Beispiel mit kühlem Kopf zu entscheiden, Optionen rational abzuwägen und anderen mit Empathie zu begegnen. Lösungsorientiertes Denken und Selbstbewusstsein sind weitere wertvolle Qualitäten, die achtsamen Führungskräften zugesprochen werden.

So geht achtsam führen: 6 Tipps für den Geschäftsalltag

Wie bringst du das Konzept der Achtsamkeit in deinen Joballtag, um dich und dein Business voranzubringen? Hier sind 6 Tipps, um achtsamer durch den Business-Alltag zu gehen.

1. Achtsam bedeutet aufmerksam

Aufmerksamkeit ist ein zentraler Faktor der Achtsamkeit. Als achtsame Führungskraft solltest du dich voll auf den Menschen konzentrieren, mit dem du gerade interagierst. Etwas anderes zu machen oder die Gedanken schweifen zu lassen, nimmt dir den Fokus und macht das Gespräch weniger effizient. Außerdem wird sich dein Gegenüber wahrscheinlich wenig wertgeschätzt fühlen, wenn du abgelenkt wirkst. Am besten sorgst du dafür, dass deine Umgebung frei von Ablenkungen ist. Vielleicht räumst du den Tisch leer und schaltest das Smartphone auf Flugmodus. Dich ganz auf eine Sache zu fokussieren, ist der erste Schritt zum achtsamen Führungsstil.

2. Achtsam führen: Ruhe finden und bewahren

Ruhe ist ein weiterer Pluspunkt eines achtsamen Führungsstils. Im hektischen Business-Alltag schafft ruhiges Auftreten Vertrauen und Souveränität. Du solltest also versuchen, deine innere Ruhe zu finden und sie auszustrahlen. Optimiertes Zeitmanagement und terminfreie Phasen entzerren einen hektischen Tag und sorgen für mehr Gelassenheit. Gönne dir regelmäßig Pausen – etwa ein Power-Nap gegen das mittägliche Produktivitätstief.

3. Achtsam sein und auf den Bauch hören

Intuition wird oft als emotional oder sogar irrational abgetan. Das ist allerdings nicht richtig: Das Bauchgefühl ist meist die Summe deiner Erfahrungen, die ohne bewusste Überlegung Stellung nehmen. Achtsame Manager:innen hören daher auf diesen wertvollen Rat, auch wenn sie ihn noch einmal rational hinterfragen. Die eigenen Erfahrungen erleichtern die Entscheidungsfindung.

60_inline_image_achtsamkeit-in-unternehmen-fuehrungsstil

4. Achtsam auch mal die Perspektive wechseln

Empathie ist eine besondere Kompetenz achtsamer Führungskräfte. Das heißt, sie haben die Fähigkeit, die Perspektive zu wechseln und sich in die Lage anderer Menschen zu versetzen. Die Sicht von Mitarbeitenden, Geschäftspartner:innen oder der Kundschaft ermöglicht weitblickende Entscheidungen. Wenn du dich in andere hineinversetzt und ihre Lage verstehst, kannst du Reaktionen besser vorhersehen und dich darauf vorbereiten – ein wertvoller Soft Skill in Verhandlungen.

5. Achtsam führen durch Selbstreflexion

Niemand kann alles. Als achtsame Führungskraft solltest du deine Fähigkeiten objektiv einschätzen und ohne Eitelkeit agieren können. Wenn du jemandem eine Aufgabe mit den Worten „Das kannst du besser als ich“ abgibst, motivierst du dein Gegenüber durch deine Wertschätzung. Der wirklich am besten geeigneten Person einen Job zuzuteilen, ist immer im Interesse des Unternehmens.

6. Achtsame Führungskräfte arbeiten an sich selbst

Wer sich achtsam reflektiert, erkennt natürlich auch Schwächen. Achtsam führen bedeutet, deine eigene Leistung stetig zu verbessern. Dabei helfen persönliche Coachings, Weiterbildungen oder Feedback-Gespräche mit deinem Team und Management. Wenn du an dir arbeitest, bist du nicht nur Vorbild, du entwickelst auch das Unternehmen weiter.

Achtsamer Führungsstil: das Wichtigste auf einen Blick

Achtsamkeit in Unternehmen zu etablieren, braucht Zeit. Aber unsere 6 Tipps helfen, mehr Achtsamkeit in den Geschäftsalltag zu bringen und deinen Führungsstil achtsamer werden zu lassen. Deshalb hier noch einmal eine Zusammenfassung:

Leadership, Success Stories, Trends und mehr – neben wertvollen Insights zu relevanten Business-Themen findest du hier das Know-how, das dich bei deinen geschäftlichen Entscheidungen weiterbringt.

JETZT ANMELDEN

Mehr zu dem Thema


Erfahre hier mehr zu den Bedingungen.

American Express Platinum Card
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 13.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungstransaktionen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern), führst das Kartenkonto einwandfrei (u. a. kein Zahlungsverzug) und kündigst den Kartenvertrag nicht innerhalb der ersten 12 Monate, erhältst du einen Willkommensbonus in Höhe von 30.000 Membership Rewards Punkten. Die Gutschrift erfolgt mit nächstmöglicher Abrechnung, bereits nachdem du den Mindestumsatz erreicht hast, wird jedoch wieder rückgängig gemacht, sollte es zu der Kündigung in dem eingangs genannten Zeitraum kommen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis. Die vollständigen Bedingungen zum Einlösen der Guthaben sowie die teilnehmenden Partner findest du hier.

American Express Gold Card/American Express Gold Card Rosé
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 6.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungstransaktionen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern), führst das Kartenkonto einwandfrei (u. a. kein Zahlungsverzug) und kündigst den Kartenvertrag nicht innerhalb der ersten 12 Monate, erhältst du einen Willkommensbonus in Höhe von 40.000 Membership Rewards Punkten. Die Gutschrift erfolgt mit nächstmöglicher Abrechnung, bereits nachdem du den Mindestumsatz erreicht hast, wird jedoch wieder rückgängig gemacht, sollte es zu der Kündigung in dem eingangs genannten Zeitraum kommen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis. Die vollständigen Bedingungen zum Einlösen der Guthaben sowie die teilnehmenden Partner findest du hier.

American Express Card
Alle Details zu den Leistungen und Versicherungen findest du hier.

American Express Blue Card
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 600 Euro, erhältst du ein Startguthaben in Höhe von 25 Euro. Es gelten weitere Bedingungen: Nach erfolgreicher Kartenaktivierung über Web, App oder Telefon musst du deine Amex Blue Card innerhalb deines Online-Kartenkontos oder der Amex App für das Angebot registrieren. Das Angebot ist dort jeweils ca. 7 Tage nach Kartenerhalt im Amex Offers Bereich zu finden. Dein einmaliges Startguthaben über 25 Euro wird dir nach erfolgtem Kartenumsatz von mindestens 600 Euro (nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern) auf dein Kartenkonto gutgeschrieben. Die Kartenaktivierung und die Registrierung für das Angebot müssen innerhalb von 4 Wochen nach Kartenerhalt erfolgen, um sich für das Startguthaben zu qualifizieren. Die Kartenumsätze von insgesamt 600 Euro müssen in den ersten 6 Monaten nach Kartenerhalt erfolgen, um sich für das Startguthaben in Höhe von 25 Euro zu qualifizieren. Im Angebotszeitraum kannst du das Startguthaben in der Regel innerhalb von 5 Werktagen nach Erfüllung der Angebotsvoraussetzungen in deinem Online-Kartenkonto sehen. Stornierungen oder Rückerstattungen von Transaktionen, die die Höhe der Ausgaben reduzieren bzw. keine Ausgaben bedeuten, können zum Verlust des Startguthabens führen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.

BMW Premium Card Carbon
Nach Kartenerhalt und Belastungen von mindestens 4.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern) innerhalb der ersten 6 Monate mit deiner Karte erhältst du eine Gutschrift in Höhe von 100 Euro auf dein Kartenkonto. Anspruch auf die Gutschrift haben nur Antragsteller, die innerhalb der letzten 18 Monate nicht als Hauptkarteninhaber einer deutschen American Express BMW Premium Card Carbon registriert waren. Die Gutschrift kann nicht ausgezahlt werden, sondern kann nur mit weiteren Kartenbelastungen verrechnet werden. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.

BMW Card
Ab einem Jahresumsatz von 4.000 Euro ist die BMW Card von American Express beitragsfrei. Ansonsten fallen 20 Euro Jahresentgelt an. Kostenlos bezieht sich auf den dauerhaften Entfall des Jahresentgelts. Im Rahmen der Kartennutzung können Entgelte gemäß AGB anfallen.

PAYBACK American Express Karte
Für die erfolgreiche Ausstellung der Karte erhältst du 2.000 PAYBACK Extra°Punkte. Die Punkte werden dir über PAYBACK auf dein PAYBACK Punktekonto gutgeschrieben. Die Punktegutschrift erfolgt ca. 4 bis 6 Wochen nach Kartenausstellung. Anspruch auf die Gutschrift haben nur Antragsteller, die innerhalb der letzten 18 Monate nicht als Hauptkarteninhaber:in einer deutschen PAYBACK Karte von American Express® registriert waren. Nach der monatlichen Kartenabrechnung werden alle im Abrechnungsmonat gesammelten Punkte über American Express (Willkommenspunkte und Umsatzpunkte für den Einsatz der Karte) kumuliert deinem PAYBACK Punktekonto gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.
WELCHE BUSINESS CARD PASST ZU DIR?
WELCHE BUSINESS CARD PASST ZU DIR?
An dieser Stelle befinden sich Inhalte aus sozialen Medien
Wir verwenden den Service eines Drittanbieters, um Inhalte einzubetten. Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Bitte lesen Sie die Details durch und stimmen Sie der Nutzung des Services zu, um die Inhalte anzusehen.
MEHR INFORMATIONEN
Gewinne 1.000 Euro für deine Urlaubskasse

Kannst du diese Frage beantworten? Dann hast du die Chance, 1.000 Euro für deinen Traumurlaub zu gewinnen!

Welches Märchen schrieb Hans Christian Andersen?

A: Die kleine Meerjungfrau B: Rotkäppchen C: Die Bremer Stadtmusikanten