6 Vorsätze für das neue Jahr, die dich wirklich weiterbringen

Ballons zu Silvester
Nele Weissenborn
Nele Weissenborn
Jedes Jahr an Neujahr fassen wir die gleichen Ziele ins Auge: Wir wollen sportlicher werden, abnehmen und endlich mit dem Rauchen aufhören – am besten sofort. Das neue Jahr ist für uns ein Stichtag, Veränderungen endlich anzupacken. Ehrgeizig fangen wir an und hören im Februar prompt wieder auf. 90 Prozent aller Vorsätze scheitern, weil wir zu viel auf einmal wollen und uns unrealistische Ziele setzen. Warum das kommende Jahr nicht mal anders angehen? Welche Neujahrsvorsätze wirklich sinnvoll sind und wie du sie am besten umsetzt, erfährst du hier.
  1. Etwas Neues wagen
  2. Schluss machen – mit zu viel Müll
  3. Die Welt verbessern: Soziales Engagement
  4. Endlich auf Ökostrom umsteigen
  5. Cleanup: Ein guter Vorsatz für die Umwelt
  6. Kraft tanken durch bewusste Auszeiten
  7. Wie du gute Vorsätze durchhältst

Etwas Neues wagen

Nun ist Schluss mit der gemütlichen Routine: Gibt es ein Hobby, dass dich bereits länger reizt? Etwas, dass du schon immer ausprobieren wolltest? Jetzt ist die perfekte Gelegenheit, frischen Wind ins neue Jahr zu bringen und deinen Horizont zu erweitern.

Eine neue Sportart wagen, ein fernes Land erkunden oder einen längst verloren geglaubten Wunsch reaktivieren: Erlaubt ist, was guttut. Denn wie schon Hermann Hesse wusste: Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne. Und ist der Anfang erst einmal gemacht, ist es viel leichter, als du denkst.

So klappt’s: Am besten nicht lange fackeln und direkt eine Probestunde abschließen, die Reise buchen und anzahlen und direkt an Neujahr mit der konkreten Planung beginnen.

Surfer laufen ins Wasser

Gesundheit ist unser wertvollstes Gut

Sichere dich jetzt über die Versicherungspartner von American Express ab – ganz individuell nach deinen Bedürfnissen. Zum Beispiel mit der Unfallversicherung mit Sport-Extras, die Schmerzensgeld bei Knochenbrüchen und Invaliditätszahlung abdeckt, oder Krankenhaustagegeld von bis zu 100 Euro pro Tag.*

Schluss machen – mit zu viel Müll

Wir produzieren zu viel Müll: der oder die Durchschnittsdeutsche etwa ein Kilo pro Tag. Besonders Plastikmüll ist eines der größten Umweltprobleme unserer Erde. Dabei gibt es so viele Möglichkeiten, Müll erst gar nicht entstehen zu lassen – Zeit für einen guten Vorsatz!

Überlege dir, in welchen Bereichen du Müll einsparen kannst: Setze zum Beispiel im Supermarkt auf Mehrweg statt Einweg, lasse den Obstbeutel aus Plastik weg oder kaufe Badartikel ohne unnötige Verpackung. So stellst du nach und nach deine Gewohnheiten um und machst deinen Haushalt um einiges nachhaltiger.

Verpackungen einsparen beim Wocheneinkauf

In den meisten Städten gibt es mittlerweile Unverpacktläden: Dort bekommst du viele Lebensmittel, die sonst separat verpackt sind, zum Abfüllen angeboten. Du bringst dir einfach einen Behälter mit – in vielen Unverpacktläden kannst du dir auch Equipment leihen oder käuflich erwerben. Diese werden vor dem Einkauf abgewogen. Anschließend befüllst du sie mit Lebensmitteln und zahlst an der Kasse das Nettogewicht.

So klappt’s: Lege dir einen festen Zeitrahmen zurecht und schreibe erst einmal drei Ideen auf, wie du konkret Müll einsparen kannst. Einen Monat lang ziehst du das konsequent durch, bis es zur Gewohnheit wird.

Zero Waste: Was bedeutet das eigentlich?


Die Bezeichnung Zero Waste steht für einen Lebensstil, der versucht, die Entstehung von Müll vor allem in folgenden Bereichen zu vermeiden:
  • Verpackungsmüll
  • Plastik/Kunststoff
  • Elektroschrott
  • Lebensmittel
Das Modell kann auf verschiedene Arten gelebt werden. So verzichten einige hauptsächlich auf Plastik- und Einwegmüll, während andere die Müllentstehung generell vermeiden und drastisch reduzieren.
Frau kauft im Unverpacktladen ein

Die Welt verbessern: Soziales Engagement

Wie schon Winston Churchill sagte: „Wir bestreiten unseren Lebensunterhalt mit dem, was wir bekommen, aber wir leben von dem, was wir geben.”

Eine ehrenamtliche Tätigkeit tut nicht nur unseren Mitmenschen, sondern auch unserer Seele gut. Studien zeigen sogar: Wer sich ehrenamtlich engagiert, ist körperlich fitter, zufriedener und leidet seltener an Depressionen. Warum das so ist? Nun, ein Ehrenamt schenkt Sinn, Freude und das Gefühl, gebraucht zu werden. Wenn das kein Grund ist, im neuen Jahr aktiv zu werden!

Flexibel helfen

Nur keine Scheu vor einem zu vollen Terminkalender: Ein Ehrenamt lässt sich in jeden Alltag integrieren. Ob du mehrmals die Woche, einmal im Monat oder auch nur einmal im Jahr aktiv wirst, ist dir überlassen. Wer sich terminlich nicht fest binden kann oder möchte, ist gut mit einem flexiblen Service, wie Avanti Volunteer, beraten. Per Messenger (WhatsApp und Telegram) informiert der Dienst Freiwillige über kurzfristige Möglichkeiten, sich zu engagieren.

So klappt’s: Überlege dir, in welchem Bereich du ehrenamtlich aktiv werden willst, recherchiere eine Ansprechperson und kontaktiere diese, ohne lange zu überlegen.

Eine Person reicht einer anderen die Hände

Unbegrenzt Punkten


Jeden Tag und mit jedem Karteneinsatz deiner Amex sammelst du Punkte. Egal, ob in der Nähe oder rund um den Globus – du erhältst pro Euro einen Punkt im Membership Rewards Programm von Amex. Zusatzkarten sammeln automatisch mit und es gibt keinen Verfall der Punkte während deiner Mitgliedschaft.*

Grenzenlos belohnen:
  • Zahlen mit Punkten: Deine Punkte machen es möglich oder begleiche Kartentransaktionen einfach nachträglich mit Punkten.
  • Reisen: Erkunde die Welt. Ob Punktetransfer zu Airline-/Hotel-Partnern, Prämienflüge oder Online-Reise-Service von American Express – du hast die Wahl.
  • Gutscheine: Mach dir selbst oder anderen eine Freude.
  • Spenden: Tue Gutes und setze Punkte für einen guten Zweck ein.
Entdecke hier alle Vorteile der Amex Karten im Vergleich.

Endlich auf Ökostrom umsteigen

Warum nicht als Vorsatz für das neue Jahr die eigene Klimabilanz aufpolieren? Mit einem Wechsel zu Ökostrom unterstützt du die Energiewende und sparst CO2 ein – der Strom aus erneuerbaren Energien wird nämlich vollkommen ohne CO2 erzeugt. So kann ein Haushalt aus drei Personen jährlich fast zwei Tonnen CO2 einsparen. Auch der Wechsel ist einfach: Melde dich bei einem Ökostromanbieter an, er wird sich um alles weitere kümmern.

Gütesiegel für Strom

Setze auf einen Ökostromanbieter, der mit dem Label „Grüner Strom“ ausgezeichnet ist. Das seit 1998 existierende Gütesiegel für Ökostrom verpflichtet Stromanbieter, je verkaufter Kilowattstunde Strom mit einem bestimmten Betrag den Ausbau erneuerbarer Energien zu fördern.

So klappt’s: Vergleiche verschiedene Ökostromanbieter im Internet. Hast du einen gefunden, meldest du dich an und schickst deinen Onlineantrag zusammen mit einer Kopie deiner letzten Stromrechnung unter Angabe deiner Stromzählernummer an den Betreiber. Dein neuer Stromanbieter kümmert sich um dem Rest.

Ein Stecker wird in eine Mehrfachsteckdose gesteckt

Neujahrsvorsätze mit der SMART-Methode


Das Akronym SMART steht für specific (S), measurable (M), attainable (A), für realisitic (R) und time-phased (T) und bezeichnet die Strategie, Ziele realistisch und genau zu formulieren. Nach dieser Methode sollte ein Ziel spezifisch, messbar, erreichbar, realistisch und auf einen bestimmten Zeitraum bezogen sein – das motiviert und erleichtert die Umsetzung. Ein Beispiel:
  • Falsch: „Ich will mehr Sport machen und abnehmen.“
  • Richtig mit der SMART-Methode: „Ich werde drei Mal wöchentlich ins Fitnessstudio gehen und in sechs Monaten zehn Kilo abnehmen.“

Cleanup: Ein guter Vorsatz für die Umwelt

Du willst dich im neuen Jahr mehr bewegen? Verbinde das Ganze doch mit einem guten Vorsatz und sammle bei jedem Spaziergang herumliegenden Müll auf. Das kannst du auch kinderleicht in deinen Alltag integrieren und dir beispielsweise als Ziel setzen, fünf Müllteile pro Tag aufzusammeln. Alles, was du dafür brauchst, sind Handschuhe und einen Beutel.

Ob bei deiner täglichen Joggingrunde im Park oder dem Nachhauseweg nach der Arbeit: Es gibt viele Möglichkeiten, diesen Vorsatz umzusetzen. Netter Nebeneffekt: Dein Wohnort wird dadurch schöner.

So klappt’s: Mit Familie, Freund:innen oder Kolleg:innen macht es doppelt Spaß! Verabredet euch zu einem festen Termin und legt gemeinsam los. Das erhöht die Chance, dranzubleiben.

Mehrere Personen laufen mit Mülltüten über eine Wiese
Müllsammeln mit Bewegung: Der Begriff „Plogging” (zusammengesetzt aus dem schwedischen Wort „plocka” für „aufheben”, „pflücken” und „Jogging”) bezeichnet die Tätigkeit, beim Laufen gezielt Abfälle aufzusammeln.

Kraft tanken durch bewusste Auszeiten

Job, Familie, Freund:innen und der Haushalt – an uns selbst denken wir bei unseren vollen To-do-Listen oft als Letztes. Das sollten wir im neuen Jahr ändern, denn bewusste Ich-Auszeiten bauen gezielt Stress ab und schenken neue Kraft. Suche dir Inseln der Erholung und plane diese als festen Termin in deinem Kalender ein.

Erlaubt ist, was Freude macht und dich zur Ruhe kommen lässt. Wie wäre es mit einem regelmäßigen Yogakurs, einem monatlichen Samstag in der Sauna oder einem Urlaub an der Ostsee nur mit dir? Wer sich regelmäßig Auszeiten nimmt, lebt stressfreier, gesünder und ist im Alltag effizienter.

So klappt’s: Plane für einen Monat deine Ich-Auszeiten im Kalender vor. Wenn du noch nicht weißt, welche Art von Auszeit dich am meisten entspannt, probiere verschiedene aus.

Mann sitzt zuhause auf einer Sportmatte und macht Yoga

Wie du gute Vorsätze durchhältst

Durchhalten lohnt sich! Aber schnell solltest du sein. Vorhaben, die länger als drei Tage aufgeschoben werden, haben Expert:innen zufolge wenig Chancen auf Erfolg. Formuliere deine Ziele nach der SMART-Methode und bringe sie handschriftlich auf Papier, zum Beispiel als Zielcollage oder Mindmap. Diese hängst du an gut sichtbarer Stelle bei dir zu Hause auf.

Wichtig ist auch, dass du dich mit deinen Vorsätzen identifizieren kannst. Das bringt dich unterm Strich näher an dein Ziel. Jetzt heißt es durchhalten: Ganze 66 Tage dauert es, eine neue Gewohnheit zu etablieren.

Du liebst Mode und suchst neue Impulse für deine Garderobe? Wir liefern dir die neuesten Fashiontrends, Shopping-Inspiration und Mode-News direkt ins Postfach. Abonniere unseren Newsletter und erfahre die Highlights immer aus erster Hand.

JETZT ANMELDEN

Mehr zu dem Thema


*Detaillierte Informationen zu Leistungen, insbesondere zu Ausschlüssen, kannst du den jeweiligen Bedingungen des Kartenproduktes oder des Versicherungsproduktes entnehmen.

Erfahre hier mehr zu den Bedingungen.

American Express Platinum Card
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 13.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungstransaktionen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern), führst das Kartenkonto einwandfrei (u. a. kein Zahlungsverzug) und kündigst den Kartenvertrag nicht innerhalb der ersten 12 Monate, erhältst du einen Willkommensbonus in Höhe von 30.000 Membership Rewards Punkten. Die Gutschrift erfolgt mit nächstmöglicher Abrechnung, bereits nachdem du den Mindestumsatz erreicht hast, wird jedoch wieder rückgängig gemacht, sollte es zu der Kündigung in dem eingangs genannten Zeitraum kommen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis. Die vollständigen Bedingungen zum Einlösen der Guthaben sowie die teilnehmenden Partner findest du hier.

American Express Gold Card/American Express Gold Card Rosé
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 6.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungstransaktionen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern), führst das Kartenkonto einwandfrei (u. a. kein Zahlungsverzug) und kündigst den Kartenvertrag nicht innerhalb der ersten 12 Monate, erhältst du einen Willkommensbonus in Höhe von 40.000 Membership Rewards Punkten. Die Gutschrift erfolgt mit nächstmöglicher Abrechnung, bereits nachdem du den Mindestumsatz erreicht hast, wird jedoch wieder rückgängig gemacht, sollte es zu der Kündigung in dem eingangs genannten Zeitraum kommen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis. Die vollständigen Bedingungen zum Einlösen der Guthaben sowie die teilnehmenden Partner findest du hier.

American Express Card
Alle Details zu den Leistungen und Versicherungen findest du hier.

American Express Blue Card
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 600 Euro, erhältst du ein Startguthaben in Höhe von 25 Euro. Es gelten weitere Bedingungen: Nach erfolgreicher Kartenaktivierung über Web, App oder Telefon musst du deine Amex Blue Card innerhalb deines Online-Kartenkontos oder der Amex App für das Angebot registrieren. Das Angebot ist dort jeweils ca. 7 Tage nach Kartenerhalt im Amex Offers Bereich zu finden. Dein einmaliges Startguthaben über 25 Euro wird dir nach erfolgtem Kartenumsatz von mindestens 600 Euro (nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern) auf dein Kartenkonto gutgeschrieben. Die Kartenaktivierung und die Registrierung für das Angebot müssen innerhalb von 4 Wochen nach Kartenerhalt erfolgen, um sich für das Startguthaben zu qualifizieren. Die Kartenumsätze von insgesamt 600 Euro müssen in den ersten 6 Monaten nach Kartenerhalt erfolgen, um sich für das Startguthaben in Höhe von 25 Euro zu qualifizieren. Im Angebotszeitraum kannst du das Startguthaben in der Regel innerhalb von 5 Werktagen nach Erfüllung der Angebotsvoraussetzungen in deinem Online-Kartenkonto sehen. Stornierungen oder Rückerstattungen von Transaktionen, die die Höhe der Ausgaben reduzieren bzw. keine Ausgaben bedeuten, können zum Verlust des Startguthabens führen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.

BMW Premium Card Carbon
Nach Kartenerhalt und Belastungen von mindestens 4.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern) innerhalb der ersten 6 Monate mit deiner Karte erhältst du eine Gutschrift in Höhe von 100 Euro auf dein Kartenkonto. Anspruch auf die Gutschrift haben nur Antragsteller, die innerhalb der letzten 18 Monate nicht als Hauptkarteninhaber einer deutschen American Express BMW Premium Card Carbon registriert waren. Die Gutschrift kann nicht ausgezahlt werden, sondern kann nur mit weiteren Kartenbelastungen verrechnet werden. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.

BMW Card
Ab einem Jahresumsatz von 4.000 Euro ist die BMW Card von American Express beitragsfrei. Ansonsten fallen 20 Euro Jahresentgelt an. Kostenlos bezieht sich auf den dauerhaften Entfall des Jahresentgelts. Im Rahmen der Kartennutzung können Entgelte gemäß AGB anfallen.

PAYBACK American Express Karte
Für die erfolgreiche Ausstellung der Karte erhältst du 2.000 PAYBACK Extra°Punkte. Die Punkte werden dir über PAYBACK auf dein PAYBACK Punktekonto gutgeschrieben. Die Punktegutschrift erfolgt ca. 4 bis 6 Wochen nach Kartenausstellung. Anspruch auf die Gutschrift haben nur Antragsteller, die innerhalb der letzten 18 Monate nicht als Hauptkarteninhaber:in einer deutschen PAYBACK Karte von American Express® registriert waren. Nach der monatlichen Kartenabrechnung werden alle im Abrechnungsmonat gesammelten Punkte über American Express (Willkommenspunkte und Umsatzpunkte für den Einsatz der Karte) kumuliert deinem PAYBACK Punktekonto gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.
WELCHE KREDITKARTE PASST ZU DIR?
WELCHE KREDITKARTE PASST ZU DIR?
An dieser Stelle befinden sich Inhalte aus sozialen Medien
Wir verwenden den Service eines Drittanbieters, um Inhalte einzubetten. Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Bitte lesen Sie die Details durch und stimmen Sie der Nutzung des Services zu, um die Inhalte anzusehen.
MEHR INFORMATIONEN
Gewinne 1.000 Euro für deine Urlaubskasse

Kannst du diese Frage beantworten? Dann hast du die Chance, 1.000 Euro für deinen Traumurlaub zu gewinnen!

Welches Märchen schrieb Hans Christian Andersen?

A: Die kleine Meerjungfrau B: Rotkäppchen C: Die Bremer Stadtmusikanten