Wie wird Seide hergestellt? Wissenswertes rund um den edlen Stoff

Bunte Krawatten aus Seide nebeneinander
Nina Nestler
Nina Nestler
Sie steht als Sinnbild für Luxus: Seide zählt aufgrund ihrer Herkunft und Verarbeitung seit jeher zu den edelsten Stoffen der Welt. Sie liegt weich, glatt und hauchzart auf der Haut und besitzt viele angenehme Eigenschaften. Lange Zeit konnten es sich nur die Reichsten und Mächtigsten leisten, ihre Gewänder aus Seidengewebe anfertigen zu lassen. Noch heute ist Seide ein begehrter Stoff, trotz der umstrittenen Gewinnung. Erfahre hier, wie Seide hergestellt wird und warum sie so kostbar ist.
  1. Was ist Seide?
  2. Wie entsteht Seide?
  3. Welche Eigenschaften besitzt Seide?
  4. Woher kommt Seide?
  5. Welche Alternativen gibt es zur Zuchtseide?
  6. Wie Seide hergestellt wird: Traditionell und mit Alternativen

Was ist Seide?

Laut offizieller Definition der europäischen Textilkennzeichnungsverordnung ist Seide eine Faser, die ausschließlich aus Kokons seidenspinnender Insekten gewonnen wird. Am bekanntesten ist die Zuchtseide des Echten Seidenspinners, lateinisch Bombyx Mori: ein weißer und samtiger Schmetterling, der vom Wildseidenspinner domestiziert wurde.

Da der Seidenspinner sich ausschließlich von den grünen Blättern des Maulbeerbaums ernährt, wird er auch Maulbeerspinner genannt und seine feine und leichte Faser sowie der daraus gewebte Stoff werden auch als Maulbeerseide bezeichnet.

Nahaufnahme eines weißen Seidenspinners und eines Kokons

Kleidung aus Seide für deine Garderobe finden

Wer Lust bekommen hat, sich modisch inspirieren zu lassen, kann sorgsam kuratierte Luxuslabels auch bei NET-A-PORTER oder MR PORTER entdecken. Das Beste dabei: Mit unserer Platinum Card erhalten Mitglieder ein jährliches Shopping-Guthaben von 90 Euro.*

Wie entsteht Seide?

Das Seidenspinnerweibchen legt innerhalb von wenigen Tagen etwa 400 Eier. Danach stirbt das Weibchen. Aus den Eiern schlüpfen nach etwa 14 Tagen zwei Millimeter kleine, schwarz behaarte Raupen. Diese fressen sich vier Wochen lang auf das 40.000-fache ihres Ursprungsgewichts, bis sie ungefähr so groß sind wie ein Mittelfinger eines erwachsenen Menschen. Um sich zu verpuppen, produzieren die Seidenraupen aus Drüsen an ihrem Mund einen Faden.

Diese Seidenflüssigkeit des Maulbeerspinners besteht zu 75 Prozent aus Eiweiß, dem sogenannten Fibroin, das vom Seidenleim, Sericine oder auch Seidenbast genannt, umgeben ist. Drei Tage lang spinnt die Raupe einen bis zu 4.000 Meter langen Doppelfaden, der ebenso als Filament – Endlosfaden – bezeichnet wird.

Die Raupe baut ihre etwa taubeneigroße Hülle – den Kokon. Nach gut zwei Wochen hat sich aus der Raupe ein Schmetterling entwickelt, der die Kokonwand normalerweise an einer Stelle auflösen und schlüpfen würde. Doch beim Vorgang, wie Seide hergestellt wird, soll der Faden nicht durchbrochen werden. Deshalb werden die Kokons nach zehn Tagen mit Heißluft oder Wasserdampf bearbeitet. Die Puppen sterben dabei ab und der Faden wird vom Kokon abgehaspelt, also abgespult.

Eine rechte Hand berührt einen von vielen Kokons von Seidenspinnern

Nerdpedia

50.000 Raupen produzieren 1.000 Kilogramm Seidenkokons, aus denen etwa 120 Kilogramm Rohseide hergestellt werden.

Welche Eigenschaften besitzt Seide?

Die Faden der Seide werden natürlich hergestellt – dadurch besitzt der Stoff einige ausgezeichnete Eigenschaften:

Woher kommt Seide?

Die Ursprünge des edlen Stoffes liegen in China, wo Seide bereits vor etwa 5.000 Jahren zur Fertigung von Gewändern verwendet wurde. Lange Zeit war ihre Herstellung nur dort möglich. Da das Gewebe als teures Luxusgut galt, war China daran gelegen, seine Monopolstellung beizubehalten. So soll beispielsweise die Todesstrafe auf den Textilschmuggel und die Ausfuhr von Raupen oder Eiern des Seidenspinners gegolten haben.

Die Seidenstraße: Der lange Weg von China nach Europa

Erst im 4. Jahrhundert kam Seide nach Europa. Endlich konnten sich auch in Deutschland Monarch:innen in Seide kleiden. Die Nachfrage war groß, es entwickelte sich ein reger Handel zwischen Asien und Europa, der namensgebend für die bekannteste Handelsroute der Welt war: die Seidenstraße.

Damals zahlten Römer:innen für ein Pfund chinesischen Seidenstoff ein Pfund Gold. Gegen 550 nach Christus wurden doch einige Eier von Seidenraupen nach Europa geschmuggelt. Somit begann auch in Europa die Züchtung der Maulbeerspinner, vor allem in Süditalien und Frankreich. Doch weiterhin gilt China als Haupterzeugerland für Seide, gefolgt von Indien und Japan.

Karte der Seidenstraße

Des Kaisers neue Kleider

Um die Entstehung des luxuriösen Stoffes ranken sich viele Geschichten. Eine davon lässt sich auf das Jahr 2.698 vor Christus zurückführen: Der Sage nach beobachtete Xiling, die Gemahlin des chinesischen Kaisers Huangdi, eine Seidenraupe beim Einspinnen. Daraufhin haspelte sie kurzerhand den Faden ab und stellte daraus ein Gewebe her – die Seidenfadengewinnung war erfunden.

Welche Alternativen gibt es zur Zuchtseide?

Aus ethischen Gründen werden immer mehr Alternativen zur Zuchtseide angeboten. Darunter beispielsweise:

Regal mit beigen, blauen und grünen Tüchern aus Ahimsa-Seide

Unbegrenzt Punkten

Jeden Tag und mit jedem Karteneinsatz deiner Amex sammelst du Punkte. Egal ob in der Nähe oder rund um den Globus – du erhältst pro Euro einen Punkt im Membership Rewards Programm von Amex. Zusatzkarten sammeln automatisch mit und es gibt keinen Verfall der Punkte während deiner Mitgliedschaft.*
Grenzenlos belohnen:
  • Zahlen mit Punkten: Deine Punkte machen es möglich oder begleiche Kartentransaktionen einfach nachträglich mit Punkten.
  • Reisen: Erkunde die Welt. Ob Punktetransfer zu Airline-/Hotel-Partnern, Prämienflüge oder Online-Reiseservice von American Express – du hast die Wahl.
  • Gutscheine: Mach dir selbst oder anderen eine Freude.
  • Spenden: Tue Gutes und setze Punkte für einen guten Zweck ein.
Entdecke hier alle Vorteile der Amex Karten im Vergleich.

Wie Seide hergestellt wird: Traditionell und mit Alternativen

Seide ist und bleibt ein Luxusgut. Möchtest du zum Wohle der Raupen auf eine Zuchtseidenalternative zurückgreifen – in der Textiltechnologie werden stets neue Verfahren entwickelt, um einen Stoff herzustellen, der die gleichen vorzüglichen Eigenschaften wie Seide besitzt und ihr in Haptik und Optik in kaum was nachsteht. Wenn du dennoch nicht auf Kleidungsstücke oder Accessoires mit dem einzigartigen Charme des glänzenden Gewebes verzichten möchtest, wirst du auch in Secondhandläden oder Vintage-Boutiquen fündig.

Du liebst Mode und suchst neue Impulse für deine Garderobe? Wir liefern dir die neuesten Fashiontrends, Shopping-Inspiration und Mode-News direkt ins Postfach. Abonniere unseren Newsletter und erfahre die Highlights immer aus erster Hand.

JETZT ANMELDEN

Mehr zu dem Thema


*Detaillierte Informationen zu Leistungen, insbesondere zu Ausschlüssen, kannst du den jeweiligen Bedingungen des Kartenproduktes oder des Versicherungsproduktes entnehmen.

Erfahre hier mehr zu den Bedingungen.

American Express Platinum Card
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 13.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungstransaktionen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern), führst das Kartenkonto einwandfrei (u. a. kein Zahlungsverzug) und kündigst den Kartenvertrag nicht innerhalb der ersten 12 Monate, erhältst du einen Willkommensbonus in Höhe von 30.000 Membership Rewards Punkten. Die Gutschrift erfolgt mit nächstmöglicher Abrechnung, bereits nachdem du den Mindestumsatz erreicht hast, wird jedoch wieder rückgängig gemacht, sollte es zu der Kündigung in dem eingangs genannten Zeitraum kommen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis. Die vollständigen Bedingungen zum Einlösen der Guthaben sowie die teilnehmenden Partner findest du hier.

American Express Gold Card/American Express Gold Card Rosé
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 6.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungstransaktionen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern), führst das Kartenkonto einwandfrei (u. a. kein Zahlungsverzug) und kündigst den Kartenvertrag nicht innerhalb der ersten 12 Monate, erhältst du einen Willkommensbonus in Höhe von 40.000 Membership Rewards Punkten. Die Gutschrift erfolgt mit nächstmöglicher Abrechnung, bereits nachdem du den Mindestumsatz erreicht hast, wird jedoch wieder rückgängig gemacht, sollte es zu der Kündigung in dem eingangs genannten Zeitraum kommen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis. Die vollständigen Bedingungen zum Einlösen der Guthaben sowie die teilnehmenden Partner findest du hier.

American Express Card
Alle Details zu den Leistungen und Versicherungen findest du hier.

American Express Blue Card
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 600 Euro, erhältst du ein Startguthaben in Höhe von 25 Euro. Es gelten weitere Bedingungen: Nach erfolgreicher Kartenaktivierung über Web, App oder Telefon musst du deine Amex Blue Card innerhalb deines Online-Kartenkontos oder der Amex App für das Angebot registrieren. Das Angebot ist dort jeweils ca. 7 Tage nach Kartenerhalt im Amex Offers Bereich zu finden. Dein einmaliges Startguthaben über 25 Euro wird dir nach erfolgtem Kartenumsatz von mindestens 600 Euro (nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern) auf dein Kartenkonto gutgeschrieben. Die Kartenaktivierung und die Registrierung für das Angebot müssen innerhalb von 4 Wochen nach Kartenerhalt erfolgen, um sich für das Startguthaben zu qualifizieren. Die Kartenumsätze von insgesamt 600 Euro müssen in den ersten 6 Monaten nach Kartenerhalt erfolgen, um sich für das Startguthaben in Höhe von 25 Euro zu qualifizieren. Im Angebotszeitraum kannst du das Startguthaben in der Regel innerhalb von 5 Werktagen nach Erfüllung der Angebotsvoraussetzungen in deinem Online-Kartenkonto sehen. Stornierungen oder Rückerstattungen von Transaktionen, die die Höhe der Ausgaben reduzieren bzw. keine Ausgaben bedeuten, können zum Verlust des Startguthabens führen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.

BMW Premium Card Carbon
Nach Kartenerhalt und Belastungen von mindestens 4.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern) innerhalb der ersten 6 Monate mit deiner Karte erhältst du eine Gutschrift in Höhe von 100 Euro auf dein Kartenkonto. Anspruch auf die Gutschrift haben nur Antragsteller, die innerhalb der letzten 18 Monate nicht als Hauptkarteninhaber einer deutschen American Express BMW Premium Card Carbon registriert waren. Die Gutschrift kann nicht ausgezahlt werden, sondern kann nur mit weiteren Kartenbelastungen verrechnet werden. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.

BMW Card
Ab einem Jahresumsatz von 4.000 Euro ist die BMW Card von American Express beitragsfrei. Ansonsten fallen 20 Euro Jahresentgelt an. Kostenlos bezieht sich auf den dauerhaften Entfall des Jahresentgelts. Im Rahmen der Kartennutzung können Entgelte gemäß AGB anfallen.

PAYBACK American Express Karte
Für die erfolgreiche Ausstellung der Karte erhältst du 2.000 PAYBACK Extra°Punkte. Die Punkte werden dir über PAYBACK auf dein PAYBACK Punktekonto gutgeschrieben. Die Punktegutschrift erfolgt ca. 4 bis 6 Wochen nach Kartenausstellung. Anspruch auf die Gutschrift haben nur Antragsteller, die innerhalb der letzten 18 Monate nicht als Hauptkarteninhaber:in einer deutschen PAYBACK Karte von American Express® registriert waren. Nach der monatlichen Kartenabrechnung werden alle im Abrechnungsmonat gesammelten Punkte über American Express (Willkommenspunkte und Umsatzpunkte für den Einsatz der Karte) kumuliert deinem PAYBACK Punktekonto gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.
WELCHE KREDITKARTE PASST ZU DIR?
WELCHE KREDITKARTE PASST ZU DIR?
An dieser Stelle befinden sich Inhalte aus sozialen Medien
Wir verwenden den Service eines Drittanbieters, um Inhalte einzubetten. Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Bitte lesen Sie die Details durch und stimmen Sie der Nutzung des Services zu, um die Inhalte anzusehen.
MEHR INFORMATIONEN
Gewinne 1.000 Euro für deine Urlaubskasse

Kannst du diese Frage beantworten? Dann hast du die Chance, 1.000 Euro für deinen Traumurlaub zu gewinnen!

Welches Märchen schrieb Hans Christian Andersen?

A: Die kleine Meerjungfrau B: Rotkäppchen C: Die Bremer Stadtmusikanten