In Meetings oder bei Geschäftsessen: Deine Garderobe trägt dazu bei, wie dein Gegenüber dich wahrnimmt. Ein durchdachtes Outfit, das du mit gutem Gewissen tragen kannst, ist daher wichtig. Greife am besten zu Fair-Fashion-Labels, die mit ihrem Design und einer nachhaltigen Produktion überzeugen. Wir stellen Slow-Fashion-Marken vor.
Fließende Stoffe in Seidenoptik, Hemdblusen aus zertifizierter Biobaumwolle, doppelreihige Blazer in gedeckten Tönen – das Hamburger Fair-Fashion-Label Jan ‘n June entwirft elegante Looks mit einem Twist.
Im Jahr 2014 entstand die Idee für die Marke bei einem Glas Wein im Hamburger Schanzenviertel. Anna Bronowski und Juliana Holtzheimer fehlte bis dahin ein nachhaltiges Modelabel, das nicht nur mit dem Umweltgedanken, sondern auch mit coolen Designs überzeugt. Seitdem entwerfen die Freundinnen stylishe Kollektionen – anfangs nur für Frauen, seit 2018 auch für Männer.
Sie nutzen für ihre Kreationen Biobaumwolle, zertifiziert nach GOTS (Global Organic Textile Standards) und IVN Best (Internationaler Verband der Naturtextilwirtschaft) sowie Bioleinen (GOTS) und Tencel/Lyocell. Auch recyceltes Polyester und Polyamid sowie recycelte Baumwolle kommen zum Einsatz. Produziert wird in Polen und Portugal.
Nice to know: Jedes Kleidungsstück von Jan ‘n June hat einen QR-Code auf dem Wäscheetikett. Darüber kannst du die Herkunft des Kleidungsstückes transparent nachvollziehen.
Die Basics von Jan ‘n June, wie hier ein weißes Hemd, lassen sich hervorragend in eine formelle Garderobe integrieren.
Maison Heroïne: Nachhaltige Accessoires made in Italy
Die Taschen des italienischen Labels Maison Heroïne bestechen durch einen Mix aus zeitloser Eleganz und Liebe zum Detail. Von Laptop-Bags über Shopper bis zu Smartphone-Cases bietet die nachhaltige Modemarke der Mailänder Designerin Marta Vitali vor allem elegante Accessoires für deinen Business-Look.
Seit 2020 werden ausschließlich Reststücke aus der Lederproduktion verwendet, die in einem aufwendigen Verfahren zu neuen Lederstücken aufbereitet werden. Es gibt aber auch komplett vegane Modelle, die mit dem Siegel „PETA-Approved vegan“ zertifiziert sind.
Für die Fertigung arbeitet Maison Heroïne mit dem italienischen Traditionsunternehmen CB Pelletterie zusammen. Dabei setzt die Fair-Fashion-Marke auf handwerkliche Details wie Kantenbemalung und Handstickerei.
Nice to know: Die Produktion aller Accessoires und Kleidungsstücke von Maison Heroïne läuft ohne den Einsatz von Chemikalien ab. Dafür gibt es neben dem PETA-Siegel auch die Auszeichnung mit den Ökolabels „Gold-Rated Leather“ und „LEATHER STANDARD by Oeko-Tex“.
Die edlen Taschen des fairen Labels Maison Heroïne bieten nicht nur Platz für deine Arbeitsunterlagen.
Inzwischen gibt es eine Vielzahl nachhaltiger Modelabels, aber Hessnatur gehörte zu den Pionieren der ersten Stunde. Schon seit 45 Jahren setzt die hessische Marke auf umweltbewusste und fair produzierte Produkte. Neben Outdoor-Kollektionen überzeugt auch die Business-Mode des Fair-Fashion-Labels.
Es gibt sowohl Styles für Männer als auch für Frauen – zum Beispiel Sakkos aus Bioleinen, Anzüge aus Biomerinowolle in eleganten Farben und Hemden aus kontrolliert angebauten Naturfasern.
Nice to know: Bei den Baumwollprodukten kannst du im Onlineshop Informationen zum Ressourcenverbrauch einsehen. So kannst du zum Beispiel herausfinden, wie viel Wasser bei der Produktion eines bestimmten Kleidungsstücks eingespart wurde.
Seit 45 Jahren setzt Hessnatur auf nachhaltige Mode mit moderner Note.
Es gibt mittlerweile sehr viele Gütesiegel – und jedes verspricht nachhaltig produzierte Produkte. Du willst ganz genau wissen, welches glaubhaft ist und was die Siegel bedeuten? Auf siegelklarheit.de bekommst du einen detaillierten Einblick in die verschiedenen Zertifizierungen und kannst Siegel miteinander vergleichen.
Studio Seidensticker: Ausgezeichnete Hemden
Vor mehr als 100 Jahren wurde das Familienunternehmen in Bielefeld gegründet und produziert seitdem sowohl Alltags- als auch Business-Looks für Frauen und Männer. Dabei ist Seidensticker vor allem für seine Hemden und Blusen bekannt.
Im Jahr 2021 kam die Linie Studio Seidensticker hinzu, die auf genderneutrale Schnitte und Nachhaltigkeit setzt.
Von der Baumwolle über die Knöpfe bis hin zu den Garnen: Alle verwendeten Materialien stammen aus nachhaltigen Quellen. Auch Produktionsbetriebe und Gewebelieferanten werden regelmäßig unabhängig zertifiziert. Beim Packaging kommen biologisch abbaubare Materialien zum Einsatz und der Versand erfolgt möglichst klimaneutral.
Auf der Homepage lässt sich zudem nachvollziehen, welche Produktionsschritte mit welchem Ökolabel ausgezeichnet sind – von Oeko-Tex bis Bluesign kann Seidensticker elf Textil- und Produktionssiegel vorweisen.
Nice to know: Im Jahr 2021 wurde Seidensticker von der Absatzwirtschaft und dem Deutschen Marketing Verband e. V. in der Kategorie „Beste Nachhaltigkeitsstrategie“ mit dem Marken-Award ausgezeichnet.
Seit 2021 stellt Studio Seidensticker genderneutrale Kleidung her, die perfekt zu jedem Business-Outfit passen.
Extratipp: Du willst noch mehr Auswahl? Dann wirf einen Blick auf die nachhaltig produzierten Hemden und Anzüge von Brainshirt.
Blessed Clothing: Faire Fliegen und Krawatten
Die Schweizer Slow-Fashion-Marke ist Anfang der 2000er-Jahre klein gestartet, aber von Anfang an mit dem Anspruch, fair und nachhaltig zu produzieren. Das „Fairtrade by MaxHavelaar“-Gütesiegel bestätigt einen umweltschonenden Anbau von Baumwolle unter fairen Arbeitsbedingungen. Die Fliegen und Krawatten sind zudem GOTS-zertifiziert.
Bunte Farben, klassische Töne, florale Muster – die Kollektion von Blessed Clothing ist klein, aber fein und komplementiert jeden Business-Look. Egal, ob es etwas ausgefallener sein darf oder doch lieber konventionell.
Nice to know: Mindestens zehn Prozent des erwirtschafteten Gewinns fließen in soziale Projekte in Entwicklungsländern. Das ermöglichte bisher unter anderem den Bau und Betrieb einer Schule in Bangladesch.
Lust auf mehr Mode-Inspiration?
Du kannst sorgsam kuratierte Luxuslabels auch bei NET-A-PORTER oder MR PORTER entdecken. Das Beste dabei: Mit unserer Platinum Card erhalten Mitglieder ein jährliches Shopping-Guthaben von 90 Euro.*
Während sich Biobaumwolle und recyceltes Polyester in unserer Freizeitgarderobe schon längst durchgesetzt haben, kommt die grüne Bewegung nun auch in der Business-Mode an. Fair-Trade-Kleidung bekommt hier einen ganz neuen Design-Anspruch. Von Hemden über Laptoptaschen bis zur Krawatte bekommst du heute fast alle Bestandteile deines Office-Looks aus nachhaltiger Produktion.
Du legst nicht nur im Job, sondern auch in der Freizeit Wert auf nachhaltige Kleidung? Dann sind diese Slow-Fashion-Marken für Alltagsmode genau das Richtige für dich. Und falls du jetzt noch auf der Suche nach den passenden Schuhen zu deinem Business- oder Alltags-Outfit bist – es gibt auch stylishe nachhaltige Sneaker.
Die beste Shoppingbegleitung ist dabei stets die American Express Platinum Card. Neben dem 90-Euro-Shopping-Guthaben gehört ein verlängertes Rückgaberecht zu den Einkaufsvorteilen der Kreditkarte. Praktisch, falls das vermeintliche neue Lieblingsteil sich doch einmal als Fehlkauf entpuppt!
Du liebst Mode und suchst neue Impulse für deine Garderobe? Wir liefern dir die neuesten Fashiontrends, Shopping-Inspiration und Mode-News direkt ins Postfach. Abonniere unseren Newsletter und erfahre die Highlights immer aus erster Hand.
*Detaillierte Informationen zu Leistungen, insbesondere zu Ausschlüssen, kannst du den jeweiligen Bedingungen des Kartenproduktes oder des Versicherungsproduktes entnehmen.
Erfahre hier mehr zu den Bedingungen.
American Express Platinum Card
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 13.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungstransaktionen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern), führst das Kartenkonto einwandfrei (u. a. kein Zahlungsverzug) und kündigst den Kartenvertrag nicht innerhalb der ersten 12 Monate, erhältst du einen Willkommensbonus in Höhe von 30.000 Membership Rewards Punkten. Die Gutschrift erfolgt mit nächstmöglicher Abrechnung, bereits nachdem du den Mindestumsatz erreicht hast, wird jedoch wieder rückgängig gemacht, sollte es zu der Kündigung in dem eingangs genannten Zeitraum kommen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis. Die vollständigen Bedingungen zum Einlösen der Guthaben sowie die teilnehmenden Partner findest du hier.
American Express Gold Card/American Express Gold Card Rosé
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 6.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungstransaktionen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern), führst das Kartenkonto einwandfrei (u. a. kein Zahlungsverzug) und kündigst den Kartenvertrag nicht innerhalb der ersten 12 Monate, erhältst du einen Willkommensbonus in Höhe von 40.000 Membership Rewards Punkten. Die Gutschrift erfolgt mit nächstmöglicher Abrechnung, bereits nachdem du den Mindestumsatz erreicht hast, wird jedoch wieder rückgängig gemacht, sollte es zu der Kündigung in dem eingangs genannten Zeitraum kommen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis. Die vollständigen Bedingungen zum Einlösen der Guthaben sowie die teilnehmenden Partner findest du hier.
American Express Card
Alle Details zu den Leistungen und Versicherungen findest du hier.
American Express Blue Card
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 600 Euro, erhältst du ein Startguthaben in Höhe von 25 Euro. Es gelten weitere Bedingungen: Nach erfolgreicher Kartenaktivierung über Web, App oder Telefon musst du deine Amex Blue Card innerhalb deines Online-Kartenkontos oder der Amex App für das Angebot registrieren. Das Angebot ist dort jeweils ca. 7 Tage nach Kartenerhalt im Amex Offers Bereich zu finden. Dein einmaliges Startguthaben über 25 Euro wird dir nach erfolgtem Kartenumsatz von mindestens 600 Euro (nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern) auf dein Kartenkonto gutgeschrieben. Die Kartenaktivierung und die Registrierung für das Angebot müssen innerhalb von 4 Wochen nach Kartenerhalt erfolgen, um sich für das Startguthaben zu qualifizieren. Die Kartenumsätze von insgesamt 600 Euro müssen in den ersten 6 Monaten nach Kartenerhalt erfolgen, um sich für das Startguthaben in Höhe von 25 Euro zu qualifizieren. Im Angebotszeitraum kannst du das Startguthaben in der Regel innerhalb von 5 Werktagen nach Erfüllung der Angebotsvoraussetzungen in deinem Online-Kartenkonto sehen. Stornierungen oder Rückerstattungen von Transaktionen, die die Höhe der Ausgaben reduzieren bzw. keine Ausgaben bedeuten, können zum Verlust des Startguthabens führen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.
BMW Premium Card Carbon
Nach Kartenerhalt und Belastungen von mindestens 4.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern) innerhalb der ersten 6 Monate mit deiner Karte erhältst du eine Gutschrift in Höhe von 100 Euro auf dein Kartenkonto. Anspruch auf die Gutschrift haben nur Antragsteller, die innerhalb der letzten 18 Monate nicht als Hauptkarteninhaber einer deutschen American Express BMW Premium Card Carbon registriert waren. Die Gutschrift kann nicht ausgezahlt werden, sondern kann nur mit weiteren Kartenbelastungen verrechnet werden. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.
BMW Card
Ab einem Jahresumsatz von 4.000 Euro ist die BMW Card von American Express beitragsfrei. Ansonsten fallen 20 Euro Jahresentgelt an. Kostenlos bezieht sich auf den dauerhaften Entfall des Jahresentgelts. Im Rahmen der Kartennutzung können Entgelte gemäß AGB anfallen.
PAYBACK American Express Karte
Für die erfolgreiche Ausstellung der Karte erhältst du 2.000 PAYBACK Extra°Punkte. Die Punkte werden dir über PAYBACK auf dein PAYBACK Punktekonto gutgeschrieben. Die Punktegutschrift erfolgt ca. 4 bis 6 Wochen nach Kartenausstellung. Anspruch auf die Gutschrift haben nur Antragsteller, die innerhalb der letzten 18 Monate nicht als Hauptkarteninhaber:in einer deutschen PAYBACK Karte von American Express® registriert waren. Nach der monatlichen Kartenabrechnung werden alle im Abrechnungsmonat gesammelten Punkte über American Express (Willkommenspunkte und Umsatzpunkte für den Einsatz der Karte) kumuliert deinem PAYBACK Punktekonto gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.
An dieser Stelle befinden sich Inhalte aus sozialen Medien
Wir verwenden den Service eines Drittanbieters, um Inhalte einzubetten. Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Bitte lesen Sie die Details durch und stimmen Sie der Nutzung des Services zu, um die Inhalte anzusehen.