Wie ein Brett presst sich das stromlinienförmige Hypercar auf den Asphalt, selbst bei Geschwindigkeiten jenseits der 300 Kilometer pro Stunde hat es eine elegant-rasante Straßenlage. Du siehst zu, wie der Pagani seine Runden dreht, den Nürburgring regelrecht zu seinem Spielplatz macht, und mit jeder Biegung steigt dein Puls. Als der Pagani ausrollt, weißt du: Es gibt kaum ein exklusiveres Schmuckstück für die Garage und Straße. Wissenswertes zur Geschichte des italienischen Fahrzeugherstellers Pagani und seinen bisherigen Modellen liest du hier.
Die Pagani-Historie: Herzensprojekt, Tüftelei, Überzeugung
Von klein auf ist der Argentinier Horacio Pagani – Jahrgang 1955 – von Autos fasziniert. Sein Ziel: das schönste Auto der Welt zu entwickeln. Um das zu erreichen, tüftelt und designt er schon während seiner Schulzeit an verschiedenen Modellen und ersten Fahrzeugen. 1982 zieht es Pagani nach Italien, wo er schnell zum Chefingenieur von Lamborghini aufsteigt. Unter anderem stammt das Konzept für den Countach Evoluzione von Lamborghini aus Paganis Feder.
Nach erfolglosen Versuchen, Lamborghini für ein größeres Engagement im Bereich Carbonbauteile zu begeistern, gründet Horacio Pagani 1991 die Firma Modena Design, um sich auf eben diesen Bereich zu konzentrieren. Paganis Unternehmen entwickelt Verbundstoffe und Prototypen für verschiedene Firmen aus der Automobil- und anderen Branchen. Dabei verfeinern Horacio Pagani und seine Mitarbeiter:innen die eigenen Kenntnisse in Sachen Carbonfasern.
Markantes Oval kennzeichnet Pagani von Beginn an
Die Gewinne fließen derweil nahezu vollständig in das eigentliche Herzensprojekt des Automobilenthusiasten: den Pagani Zonda, an dem der Argentinier seit Ende der 1980er-Jahre arbeitet. 1992 schlägt schließlich die offizielle Geburtsstunde von Paganis eigener Automarke. Der vollständige Name: Pagani Automobili S.p.A. Doch es dauert weitere sieben Jahre, bevor das erste Pagani-Modell vom Band rollt.
Das Pagani-Logo hat sich übrigens seit der Firmengründung nicht verändert. Während andere Fahrzeughersteller ihre Embleme immer wieder modernisieren, etwa die Audi-Ringe, die Spirit of Ecstacy von Rolls Royce oder der Leaper von Jaguar, bleibt Horacio Pagani dem markanten Oval treu.
Als Junge wollte er das schönste Auto der Welt bauen - später gründet Horacio Pagani seine eigene Automarke und gewinnt Design-Preise wie den renommierten Compasso d’Oro.
Viele Modelle sind es nicht, die Pagani bisher auf den Markt gebracht hat. Doch gerade das trägt zum exklusiven Charakter des norditalienischen Autobauers bei, denn die vorhandenen Fahrzeuge haben es in sich. 1999 stellt das Unternehmen sein erstes Modell vor: den Pagani Zonda C12.
Unter der Motorhaube des Sportwagens schlägt ein starkes Herz. Der 6,0-Liter-V12-Motor stammt von Mercedes-AMG und leistet beachtliche 290 Kilowatt Leistung, also 394 PS. Von null auf 100 schafft es das Hypercar in 3,9 Sekunden. Spitzengeschwindigkeit: 298 Kilometer pro Stunde.
In den Jahren danach folgen mehrere Modellvarianten und Sondermodelle:
2002: Zonda C12 S
2003: Zonda C12 S 7.3
2005: Zonda C12 F
2009: Zonda Cinque
2010: Zonda Uno
2010: Zonda Tricolore
2013: Zonda Revolucion
2017: Zonda HP Barchetta
Der Pagani Zonda C12 ist das erste Modell der Marke.
Ursprünglich lief der Pagani Zonda intern unter der Bezeichnung C8 Project und sollte zu Ehren von Paganis Freund Juan Manuel Fangio unter dem Namen Fangio F1 vorgestellt werden. Nach dem Tod des argentinischen Formel-1-Champions entschied sich Pagani jedoch für den Namen Zonda C12.
Die Nachfolger des Pagani Zonda: Huayra und Utopia
Nach dem Zonda wendet sich Pagani ab 2012 einem neuen Modell zu: dem Pagani Huayra, der zu den zehn schnellsten Autos der Welt gehört. Für die noch stärkere Leistung des Hypercars sorgt ein 6,0-Liter-Twinturbo-V12-Motor von Mercedes-AMG, der speziell für den italienischen Sportwagen produziert wird. Die Spezifikationen im Überblick:
544 Kilowatt/740 PS
Spitzengeschwindigkeit mehr als 380 Stundenkilometer
Von null auf 100 Kilometer pro Stunde in 2,8 Sekunden
Der Pagani Huayra ist als Coupé oder Roadster erhältlich. Die Karosserie besteht aus kohlenstofffaserverstärktem Kunststoff und Titan, was den Sportwagen insgesamt noch leichter macht als seinen Vorgänger.
Ein kleines Tankeschön
American Express schenkt Inhaber:innen einer BMW Card 1 Prozent Tankrabatt bei Aral, Esso, Shell und an vielen weiteren Tankstellen deutschlandweit – ganz ohne Limit. Der Rabatt erfolgt in Form einer Gutschrift auf die Karte. *
Wie beim Zonda folgen beim Huayra mehrere Sondermodelle, viele davon Einzelstücke:
2012: Pagani Huayra Carbon Edition und Pagani Huayra White Edition
2014: Pagani Huayra La Monza Lisa
2015: Pagani Huayra 730S Da Vinci und Pagani Huayra BC Kingtasma
2016: Pagani Huayra Pearl, Pagani Huayra Dinastia und Pagani Huayra Hermes Edition
2017: Pagani Huayra BC Macchina Volante
2018: Pagani Huayra L’Ultimo
2020: Pagani Huayra Imola und Pagani Huayra Tricolore
2021: Pagani Huayra R
2022: Pagani Huayra Codalunga
Ab 2022 sorgt Pagani mit dem Modell Utopia für Furore. Der Supersportwagen bringt 635 Kilowatt beziehungsweise 864 PS Leistung auf die Straße – dank weiterentwickeltem Design und neuem 6-Liter-Twinturbo-Motor von Mercedes-AMG.
Moderne Designikone meets Alten Meister: Der Pagani Utopia im Museo nazionale della scienza e della tecnologia Leonardo da Vinci in Mailand, umgeben von Werken des Universalgenies.
Du möchtest dir die unterschiedlichen Pagani-Modelle vor Ort anschauen? Dazu bietet dir das großartige Museum auf dem Werksgelände in Mailand Gelegenheit. Auf geführten Touren lernst du zudem Spannendes über die Herstellung dieser Ausnahmesportwagen.
Und später lässt es sich in einem stilvollen Mailänder Hotel perfekt ausspannen. Als Inhaber:in einer Platinum Card profitierst du bei deiner Italienreise übrigens von Top-Kundenservice, Premium-Versicherungspaket, 200 Euro Reiseguthaben sowie exklusiven Vorteilen beim Buchen von Hotel, Flug oder Mietwagen.*
Nerdpedia
Als Kleinserienhersteller PS-starker Sportwagen mit ungewöhnlichem Design macht sich Pagani schnell einen Namen. Insgesamt werden von jedem Modell nur wenige Fahrzeuge produziert. Vom Pagani Zonda gehen über die Jahre nur rund 140 Autos an Kund:innen, vom Pagani Huayra 100 und der Pagani Utopia wiederum ist auf 99 Exemplare limitiert. So viel Exklusivität hat ihren Preis: Ein Pagani Huayra kostet beispielsweise rund 1,2 Millionen Euro.
Pagani: Nur Fliegen ist schöner
Bei Pagani trifft Gutes zusammen, um gemeinsam Großartiges zu schaffen: italienische Designvisionen, modernste Carbontechnologie und einige der stärksten Motoren, die Mercedes-AMG zu bieten hat. Für den letzten Schliff sorgt die detailverliebte Handarbeit, in der jedes einzelne Pagani-Modell gefertigt wird. So kann ein Monat zwischen Bestellung und Auslieferung vergehen. Doch das Warten lohnt sich, denn am Ende stehen exklusivste straßentaugliche Rennwagen, an deren Fahrgefühl vermutlich nur noch Fliegen selbst heranreicht.
Du interessierst dich für die neuesten Autotrends, die exklusivsten Modelle und die Zukunft der Mobilität? Wir liefern dir die besten Storys und Neues rund um das Thema Mobilität direkt ins Postfach. Abonniere unseren Newsletter und erfahre die Highlights immer aus erster Hand.
*Detaillierte Informationen zu Leistungen, insbesondere zu Ausschlüssen, kannst du den jeweiligen Bedingungen des Kartenproduktes oder des Versicherungsproduktes entnehmen.
Erfahre hier mehr zu den Bedingungen.
American Express Platinum Card
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 13.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungstransaktionen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern), führst das Kartenkonto einwandfrei (u. a. kein Zahlungsverzug) und kündigst den Kartenvertrag nicht innerhalb der ersten 12 Monate, erhältst du einen Willkommensbonus in Höhe von 30.000 Membership Rewards Punkten. Die Gutschrift erfolgt mit nächstmöglicher Abrechnung, bereits nachdem du den Mindestumsatz erreicht hast, wird jedoch wieder rückgängig gemacht, sollte es zu der Kündigung in dem eingangs genannten Zeitraum kommen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis. Die vollständigen Bedingungen zum Einlösen der Guthaben sowie die teilnehmenden Partner findest du hier.
American Express Gold Card/American Express Gold Card Rosé
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 6.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungstransaktionen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern), führst das Kartenkonto einwandfrei (u. a. kein Zahlungsverzug) und kündigst den Kartenvertrag nicht innerhalb der ersten 12 Monate, erhältst du einen Willkommensbonus in Höhe von 40.000 Membership Rewards Punkten. Die Gutschrift erfolgt mit nächstmöglicher Abrechnung, bereits nachdem du den Mindestumsatz erreicht hast, wird jedoch wieder rückgängig gemacht, sollte es zu der Kündigung in dem eingangs genannten Zeitraum kommen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis. Die vollständigen Bedingungen zum Einlösen der Guthaben sowie die teilnehmenden Partner findest du hier.
American Express Card
Alle Details zu den Leistungen und Versicherungen findest du hier.
American Express Blue Card
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 600 Euro, erhältst du ein Startguthaben in Höhe von 25 Euro. Es gelten weitere Bedingungen: Nach erfolgreicher Kartenaktivierung über Web, App oder Telefon musst du deine Amex Blue Card innerhalb deines Online-Kartenkontos oder der Amex App für das Angebot registrieren. Das Angebot ist dort jeweils ca. 7 Tage nach Kartenerhalt im Amex Offers Bereich zu finden. Dein einmaliges Startguthaben über 25 Euro wird dir nach erfolgtem Kartenumsatz von mindestens 600 Euro (nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern) auf dein Kartenkonto gutgeschrieben. Die Kartenaktivierung und die Registrierung für das Angebot müssen innerhalb von 4 Wochen nach Kartenerhalt erfolgen, um sich für das Startguthaben zu qualifizieren. Die Kartenumsätze von insgesamt 600 Euro müssen in den ersten 6 Monaten nach Kartenerhalt erfolgen, um sich für das Startguthaben in Höhe von 25 Euro zu qualifizieren. Im Angebotszeitraum kannst du das Startguthaben in der Regel innerhalb von 5 Werktagen nach Erfüllung der Angebotsvoraussetzungen in deinem Online-Kartenkonto sehen. Stornierungen oder Rückerstattungen von Transaktionen, die die Höhe der Ausgaben reduzieren bzw. keine Ausgaben bedeuten, können zum Verlust des Startguthabens führen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.
BMW Premium Card Carbon
Nach Kartenerhalt und Belastungen von mindestens 4.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern) innerhalb der ersten 6 Monate mit deiner Karte erhältst du eine Gutschrift in Höhe von 100 Euro auf dein Kartenkonto. Anspruch auf die Gutschrift haben nur Antragsteller, die innerhalb der letzten 18 Monate nicht als Hauptkarteninhaber einer deutschen American Express BMW Premium Card Carbon registriert waren. Die Gutschrift kann nicht ausgezahlt werden, sondern kann nur mit weiteren Kartenbelastungen verrechnet werden. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.
BMW Card
Ab einem Jahresumsatz von 4.000 Euro ist die BMW Card von American Express beitragsfrei. Ansonsten fallen 20 Euro Jahresentgelt an. Kostenlos bezieht sich auf den dauerhaften Entfall des Jahresentgelts. Im Rahmen der Kartennutzung können Entgelte gemäß AGB anfallen.
PAYBACK American Express Karte
Für die erfolgreiche Ausstellung der Karte erhältst du 2.000 PAYBACK Extra°Punkte. Die Punkte werden dir über PAYBACK auf dein PAYBACK Punktekonto gutgeschrieben. Die Punktegutschrift erfolgt ca. 4 bis 6 Wochen nach Kartenausstellung. Anspruch auf die Gutschrift haben nur Antragsteller, die innerhalb der letzten 18 Monate nicht als Hauptkarteninhaber:in einer deutschen PAYBACK Karte von American Express® registriert waren. Nach der monatlichen Kartenabrechnung werden alle im Abrechnungsmonat gesammelten Punkte über American Express (Willkommenspunkte und Umsatzpunkte für den Einsatz der Karte) kumuliert deinem PAYBACK Punktekonto gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.
An dieser Stelle befinden sich Inhalte aus sozialen Medien
Wir verwenden den Service eines Drittanbieters, um Inhalte einzubetten. Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Bitte lesen Sie die Details durch und stimmen Sie der Nutzung des Services zu, um die Inhalte anzusehen.