Die Limousine ist das automobile Sinnbild für geschmackvolle Eleganz. Aktuell erlebt sie eine kleine Renaissance: Der Elektroantrieb mit seinen kompakten Motoren direkt an den Rädern und der flachen, einfachen Bodengruppe ermöglicht so viel Freiraum beim Design nie, während die im Lastenheft fettgedruckte maximale Reichweite wieder mehr Stromlinie ins Blech bringt. Entsprechend anmutend und großzügig treten aktuelle E-Limousinen auf. Wir stellen sechs besonders interessante Modelle und ihre Vorzüge vor.
Die E-Limousine des chinesischen Herstellers Nio tritt elegant auf: Die Türgriffe verschwinden bei Nichtgebrauch in der Karosserie, deren Strömungswiderstand mit einem cW-Wert von unter 0,21 extrem niedrig ausfällt.
Einen interessanten Ansatz verfolgt Nio mit seinem Ladekonzept: An Power-Swap-Stations soll in wenigen Minuten ein leerer Akku gegen einen vollen getauscht werden. Unter E-Autos die Ausnahme sind zudem die zwei Tonnen, die die 5,10 Meter lange Oberklasselimousine an den Haken nehmen darf.
Nice to know: Nios Sprachassistentin Nomi ist eine kleine Kugel auf dem Armaturenbrett, die sich einzelnen Insass:innen zuwendet und mit den Augen zwinkern kann.
Extra-Tipp
Besitzer:innen einer American Express Karte sind auf Reisen weltweit gut abgesichert. Eine Verkehrsmittel-Unfallversicherung ist ab der Blue Card inklusive.*
Die S-Klasse von Mercedes ist der Inbegriff für luxuriöse Fortbewegung made in Germany. Bei der E-Limousine EQS minimiert ein intelligenter Wärmetausch zwischen einzelnen Komponenten den Energieverlust im Gesamtsystem. Der vom ADAC ermittelte Verbrauch von knapp über 20 kWh auf 100 Kilometern ist angesichts der umfangreichen Ausstattung und Fahrleistungen ein Spitzenwert.
Der Fahrkomfort ist dank Luftfederung atemberaubend, die Silhouette der eher im Bogen gespannten als in Stufen geschnittenen Karosserie windschnittig und elegant zugleich. Bereits die Basisversion des EQS hat 333 PS, in der Variante des AMG sind es bis zu 761.
Nice to know: Der norwegische YouTuber Bjorn Nyland spulte im Sommer 2022 in einem Mercedes EQS 450+ 1.000 Kilometer in neun Stunden und fünf Minuten ab.
Der Mercedes EQS ist windschnittig und elegant zugleich.
Das Cabrio hat kein Dach, der Kombi hat ein großes Gepäckabteil, ein Sportwagen ist flach und breit. Was aber eine Limousine ausmacht, ist ausgerechnet bei der wohl traditionellsten Form, nicht ganz so eindeutig.
Seinen Ursprung hat der Begriff in der französischen Region Limousin, in der eine besonders luxuriöse Kutschenart mit geschlossenem Passagierraum und einem festen Dach erstmals so bezeichnet wurde. Mit der neuen Designsprache der E-Limousinen könnte der Begriff der Schräghecklimousine als Abgrenzung zum klassischen Stufenheck wieder in Mode kommen.
Ein nobler Amerikaner: Der Lucid Air
Wo mal der Kühlergrill war, sitzt bei der edlen E-Limousine Air des US-amerikanischen Herstellers Lucid eine wuchtige, tief gezogene Schürze, das große Panoramadach geht fließend in die Frontscheibe über. Für den deutschen Markt gibt Lucid eine Maximalleistung von 1.111 PS an, verspricht bis zu 883 Kilometer Reichweite.
Bei leerem Akku soll der Lucid Air in 15 Minuten für weitere 400 Kilometer aufgeladen sein. Erwähnenswert sind zudem die beiden Gepäckabteile mit 627 Litern hinten und 283 Litern vorn. Übrigens sind Inhaber:innen einer American Express Gold oder Platinum Card europaweit bei Autopannen abgesichert.*
Nice to know: Im Inneren des Lucid Air sorgen eine Luftfederung und das gläserne Cockpit mit gebogenem 34-Zoll-Bildschirm und Sprachsteuerung für ein hohes Maß an Fahr- und Bedienkomfort.
Nerdpedia
Das erste Auto, das die 100-Kilometer-pro-Stunde-Marke knackte, war 1899 die elektrisch angetriebene La Jamais Contente – zu Deutsch: die nie Zufriedene – des belgischen Ingenieurs Camille Jenatzy.
Ausgezeichneter Exot: Der Genesis G80 EV
Die edle Submarke von Hyundai ist ein Zulassungs-Exot, was den G80 EV interessant für alle macht, die nicht auf Massenware stehen. An Bord der E-Version des G80, die das Fachblatt „Auto Bild“ zum Importauto 2022 kürte, bleibt es bei jedem Tempo dank der aktiven Geräuschunterdrückung NAC-R stets ungewöhnlich leise.
Das Blechkleid hat einen geschlossenen Grill, um den Luftwiderstand zu verringern. Die fünf Meter lange E-Limousine ist mit zwei Elektromotoren ausgerüstet, die gemeinsam 370 PS leisten und den rund zwei Tonnen schweren Wagen in weniger als fünf Sekunden auf 100 Kilometer pro Stunde beschleunigen.
Nice to know: Konfigurierst du den G80 EV mit Solardachpaket, steigt die Reichweite allein durchs Rumstehen unter freiem Himmel.
Sieht man nicht oft auf den Straßen: der Genesis G80 EV.
Recyceltete Farbe aus Altreifen, Bambuskohle im Karosserielack, Biokautschuk im Armaturenbrett, wiederverwendete Fischernetze für die Teppiche – die Liste nachhaltiger Materialien im Hyundai Ioniq 6 ist lang. Die Optik weckt Erinnerungen an den ersten Mercedes CLS vor rund 20 Jahren.
In der hocheffizienten E-Limousine kamen Tester:innen mehrerer Fachmagazine auf 100 Kilometern mit weniger als 16 kWh Energie aus. Ein Spitzenwert, ohne dass dafür bei bis zu 325 PS Abstriche bei der Dynamik zu machen sind. Dank 800-Volt-Technik sind die Akkus mit bis zu zudem schnell wieder aufgeladen.
Nice to know: Mit der V2L-Technik – die Abkürzung steht für Vehicle-to-load – lassen sich über zwei Steckdosen im Auto jedwede elektrischen Geräte unterwegs betreiben.
Sportlicher Grenzgänger: Der Audi e-tron GT
Die für elektrische Limousinen typische über die gesamte Fahrzeuglänge gezogene Linie und das sanft abfallende Heck ohne Stufe senken beim e-tron GT den Luftwiderstand – und wirft die konservative Frage auf, ob es dann überhaupt noch eine Limousine ist. Es ist wohl die künftig typische Form einer E-Limousine. Dank des langen Radstandes ist im e-tron GT vorn wie hinten üppig Platz. In der RS-Version stehen 646 PS bereit, die für Tempo 250 reichen.
Nice to know: Der e-tron GT ist Audis erstes vollelektrisches Modell und wird im Industriepark Böllinger Höfe in Neckarsulm gefertigt.
Der AUDI e-tron GT bietet viel Platz und Schnelligkeit.
Aktuelle E-Limousinen zeichnen sich durch ihr schlankes und aerodynamisches Erscheinungsbild aus, das nicht nur ästhetisch ansprechend ist, sondern auch den Luftwiderstand reduziert und die Reichweite maximiert. Fahrende freuen sich über die leistungsfähigen Motoren, Passagier:innen über großzügigere Beinfreiheit und eine Fülle von Entertainmentoptionen. Und da die Fortschritte in der Technologie die Reichweite verbessern, die Ladezeiten verkürzen, das Unterhaltungserlebnis erhöhen werden, bleiben nur noch nostalgische Gründe, statt einer E-Limousine mit E-Motor eine mit Verbrennungsmotor zu fahren.
FAQ: Häufige Fragen und Antworten
Welches E-Auto schafft 1.000 Kilometer mit einer Akkuladung?
Mit der Studie Vision EQXX hat Mercedes nach eigenen Angaben diese magische Grenze bereits überschritten. Es ist allerdings unwahrscheinlich, dass das Auto jemals so in Serie gehen wird. Das erste frei erhältliche E-Auto mit einer Reichweite von mehr als 1.000 Kilometern könnte der Nio ET7 werden. Eine Version 150-kWh-Akku ist angekündigt, dürfte aber frühestens 2024 in Deutschland zu haben sein.
Welche E-Autos gibt es in der Mittelklasse?
In diesem Bereich gibt es rund 30 Modelle. Tatsächlich tummeln sich in diesem Segment die meisten E-Autos, die derzeit am Markt sind. Wegen deren Beliebtheit handelt es sich vor allem um SUVs. Neben den Konzernbrüdern VW ID.4, ID.5 und Škoda Enyaq finden sich dabei unter anderem der Jaguar I-PACE, der Tesla Model Y, der Mercedes EQB sowie der BMW iX3 (Stand: Mitte 2023).
Welches E-Auto ist derzeit das beste?
Darauf gibt es keine eindeutige Antwort – zum Glück. Abhängig von den persönlichen Präferenzen hat jedes Modell seine individuellen Vorzüge und Stärken. Eine gute Übersicht nach Fahrzeugklassen bietet der ADAC. Mitte 2023 bot demnach der Peugeot e-208 GT gemeinsam mit dem Renault Zoe Z.E. 50 das beste Preis-Leistungs-Verhältnis.
Du interessierst dich für die neuesten Autotrends, die exklusivsten Modelle und die Zukunft der Mobilität? Wir liefern dir die besten Storys und Neues rund um das Thema Mobilität direkt ins Postfach. Abonniere unseren Newsletter und erfahre die Highlights immer aus erster Hand.
*Detaillierte Informationen zu Leistungen, insbesondere zu Ausschlüssen, kannst du den jeweiligen Bedingungen des Kartenproduktes oder des Versicherungsproduktes entnehmen.
Erfahre hier mehr zu den Bedingungen.
American Express Platinum Card
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 13.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungstransaktionen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern), führst das Kartenkonto einwandfrei (u. a. kein Zahlungsverzug) und kündigst den Kartenvertrag nicht innerhalb der ersten 12 Monate, erhältst du einen Willkommensbonus in Höhe von 30.000 Membership Rewards Punkten. Die Gutschrift erfolgt mit nächstmöglicher Abrechnung, bereits nachdem du den Mindestumsatz erreicht hast, wird jedoch wieder rückgängig gemacht, sollte es zu der Kündigung in dem eingangs genannten Zeitraum kommen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis. Die vollständigen Bedingungen zum Einlösen der Guthaben sowie die teilnehmenden Partner findest du hier.
American Express Gold Card/American Express Gold Card Rosé
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 6.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungstransaktionen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern), führst das Kartenkonto einwandfrei (u. a. kein Zahlungsverzug) und kündigst den Kartenvertrag nicht innerhalb der ersten 12 Monate, erhältst du einen Willkommensbonus in Höhe von 40.000 Membership Rewards Punkten. Die Gutschrift erfolgt mit nächstmöglicher Abrechnung, bereits nachdem du den Mindestumsatz erreicht hast, wird jedoch wieder rückgängig gemacht, sollte es zu der Kündigung in dem eingangs genannten Zeitraum kommen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis. Die vollständigen Bedingungen zum Einlösen der Guthaben sowie die teilnehmenden Partner findest du hier.
American Express Card
Alle Details zu den Leistungen und Versicherungen findest du hier.
American Express Blue Card
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 600 Euro, erhältst du ein Startguthaben in Höhe von 25 Euro. Es gelten weitere Bedingungen: Nach erfolgreicher Kartenaktivierung über Web, App oder Telefon musst du deine Amex Blue Card innerhalb deines Online-Kartenkontos oder der Amex App für das Angebot registrieren. Das Angebot ist dort jeweils ca. 7 Tage nach Kartenerhalt im Amex Offers Bereich zu finden. Dein einmaliges Startguthaben über 25 Euro wird dir nach erfolgtem Kartenumsatz von mindestens 600 Euro (nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern) auf dein Kartenkonto gutgeschrieben. Die Kartenaktivierung und die Registrierung für das Angebot müssen innerhalb von 4 Wochen nach Kartenerhalt erfolgen, um sich für das Startguthaben zu qualifizieren. Die Kartenumsätze von insgesamt 600 Euro müssen in den ersten 6 Monaten nach Kartenerhalt erfolgen, um sich für das Startguthaben in Höhe von 25 Euro zu qualifizieren. Im Angebotszeitraum kannst du das Startguthaben in der Regel innerhalb von 5 Werktagen nach Erfüllung der Angebotsvoraussetzungen in deinem Online-Kartenkonto sehen. Stornierungen oder Rückerstattungen von Transaktionen, die die Höhe der Ausgaben reduzieren bzw. keine Ausgaben bedeuten, können zum Verlust des Startguthabens führen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.
BMW Premium Card Carbon
Nach Kartenerhalt und Belastungen von mindestens 4.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern) innerhalb der ersten 6 Monate mit deiner Karte erhältst du eine Gutschrift in Höhe von 100 Euro auf dein Kartenkonto. Anspruch auf die Gutschrift haben nur Antragsteller, die innerhalb der letzten 18 Monate nicht als Hauptkarteninhaber einer deutschen American Express BMW Premium Card Carbon registriert waren. Die Gutschrift kann nicht ausgezahlt werden, sondern kann nur mit weiteren Kartenbelastungen verrechnet werden. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.
BMW Card
Ab einem Jahresumsatz von 4.000 Euro ist die BMW Card von American Express beitragsfrei. Ansonsten fallen 20 Euro Jahresentgelt an. Kostenlos bezieht sich auf den dauerhaften Entfall des Jahresentgelts. Im Rahmen der Kartennutzung können Entgelte gemäß AGB anfallen.
PAYBACK American Express Karte
Für die erfolgreiche Ausstellung der Karte erhältst du 2.000 PAYBACK Extra°Punkte. Die Punkte werden dir über PAYBACK auf dein PAYBACK Punktekonto gutgeschrieben. Die Punktegutschrift erfolgt ca. 4 bis 6 Wochen nach Kartenausstellung. Anspruch auf die Gutschrift haben nur Antragsteller, die innerhalb der letzten 18 Monate nicht als Hauptkarteninhaber:in einer deutschen PAYBACK Karte von American Express® registriert waren. Nach der monatlichen Kartenabrechnung werden alle im Abrechnungsmonat gesammelten Punkte über American Express (Willkommenspunkte und Umsatzpunkte für den Einsatz der Karte) kumuliert deinem PAYBACK Punktekonto gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.
An dieser Stelle befinden sich Inhalte aus sozialen Medien
Wir verwenden den Service eines Drittanbieters, um Inhalte einzubetten. Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Bitte lesen Sie die Details durch und stimmen Sie der Nutzung des Services zu, um die Inhalte anzusehen.