Nur Fliegen ist schöner: 5 coole Hoverboards

Ein lachender, junger Mann in Jeansjacke auf einem weißen Hoverboard
Redaktion AMEXcited
Redaktion AMEXcited
Es gibt Menschheitsträume, die schon Jahrtausende alt sind – wie der Traum vom Fliegen. Und es gibt einen, der aus dem Jahr 1989 stammt – ein schwebendes Skateboard zu fahren und wie Marty McFly aus „Zurück in die Zukunft 2“ über Beton, Blumenrabatten oder Wasser zu gleiten. Obwohl die Szene in einem fiktiven Jahr 2015 spielt, hat die Wissenschaft diesen Traum bisher noch nicht ganz erfüllt – aber die auch Hoverboards genannten E-Skateboards vermitteln ihren Pilot:innen fast das Gefühl vom Fliegen. Hier lernst du fünf Modelle kennen.
  1. Der modulare Traum: Hoverboard Alpha Offroad
  2. Wenn Sicherheit vorgeht: Bluewheel Hoverboard HX310s
  3. Der Porsche unter den Hoverboards: Ninebot Z10 One Wheel
  4. Das Querfeldein-Hoverboard: Wheelheels Hoverboard F-Cruiser
  5. Die rollende Disco: Colorway Hoverboard A8
  6. Für jeden Anspruch das richtige fliegende Board

Der modulare Traum: Hoverboard Alpha Offroad

Die Beschreibung des Alpha Offroad liest sich ein wenig wie die eines Rallyewagens. Denn die Karosserie ist komplett aus robustem Aluminium hergestellt, das Chassis ist wasserdicht und erlaubt somit auch Fahrten durch feuchtes Gelände. Durch die Modulbauweise lässt sich jedes einzelne Teil austauschen und ersetzen. Zusätzlich kommt das Modell entweder in edlem Chrome oder zeitlosem Schwarz daher – hier können auch Autofans schwach werden. Dazu passt das elektronische Äquivalent der Druckbetankung: In weniger als einer Stunde ist der große Akku wieder komplett aufgeladen.

Modell: Wheelheels Alpha Offroad
Besonderheit: robuste Bauweise, wasserdicht, Teile einzeln austauschbar
Preis: ca. 430 Euro

Ein Hoverboard in schwarz

Wie können Hoverboards schweben?

Hoverboards bestehen meist aus zwei Rädern, die von einem Elektromotor angetrieben werden und einem Trittbrett dazwischen. Gesteuert wird das Gerät durch Gewichtsverlagerung. Dafür sorgt ein integriertes Gyroskop, das mit Sensoren die Veränderungen misst und als Steuerimpuls weitergibt. Einsteigergeräte bringen es auf etwa 15 km/h Höchstgeschwindigkeit, es gibt aber weit schnellere Modelle. In der Regel ist ein schwebendes Hoverboard mit Lithium-Ionen-Akkus ausgerüstet und schafft je nach Ausführung zwischen zehn und 30 Kilometer, bis es an die Ladestation muss. Durch die ruhige Fahrt vermitteln die Boards das Gefühl, zu schweben. Als offizielles Fahrzeug für die Straße sind Hoverboards in Deutschland aber (noch) nicht erlaubt.

Wenn Sicherheit vorgeht: Bluewheel Hoverboard HX310s

Das HX310s bringt alles mit, was Fahrer:innen sich für eine gemütliche Fahrt wünschen können: Mit maximal 15 km/h geht es entspannt durch die Gegend, der Akku bringt mit 2x350 Watt genug Leistung für bis zu 15 Kilometer Reichweite. Zudem ist das Bluewheel Hoverboard mit 20 Kilogramm eher ein Leichtgewicht unter den fliegenden Skateboards. Der Hersteller setzt hier aber besonders auf Sicherheit. So weist das Board zehn Schutzmechanismen auf, wie automatische Abschaltung bei Sturz, Geschwindigkeitswarnung und eine Selbstdiagnose bei jedem Einschalten. „Safety first“ wird bei diesem Modell großgeschrieben!

Modell: Bluewheel Hoverboard HX310s
Besonderheit: besonders viele Schutzmechanismen
Preis: ca. 220 Euro

Ein modernes Hoverboard mit blauen Leuchten

Der Porsche unter den Hoverboards: Ninebot Z10 One Wheel

Dieses tatsächlich fast fliegende Hoverboard weist gleich mehrere Besonderheiten auf: Es besteht nur aus einem Rad (Mono-Rail), statt aus zwei. Und es ist verdammt schnell! Mit bis zu 45 km/h rasen Fahrer:innen durch die Gegend, dank des leistungsstarken Akkus bis zu 90 Kilometer weit. Mit so viel Dampf unter der Motorhaube schafft das Z10 auch Steigungen bis zu 25 Grad, ist also wie gemacht für hügeliges Gelände. Diese Power hat aber ihren Preis, ein Schnäppchen ist der Exot unter den fliegenden Hoverboards mit knapp 1900 Euro nicht.

Modell: Ninebot Z10 One Wheel
Besonderheit: hohe Reichweite, hohe Geschwindigkeit, Einrad
Preis: ca. 1900 Euro

Ein elektronisches Einrad in schwarz

Ist echtes Fliegen irgendwann möglich?

Tatsächlich gibt es die Technologie für ein fliegendes Skateboard schon heute. Die meisten Ansätze arbeiten mit Magnetismus, brauchen also einen Untergrund aus Metall, von dem sich das Hoverboard dann abstößt. Problem dabei: Das kostet eine Menge Energie und die Fahrt auf den speziell dafür gebauten Bahnen ist nach maximal zwei Minuten auch schon wieder vorbei.

Immerhin knapp sechs Minuten Schwebezeit schafft das ArcaBoard, das mit 36 Lüfterrädern ausgestattet ist. Die bringen gemeinsam fast 280 PS auf die Straße und lassen das Board auch ohne Magnetbahn abheben. Allerdings kostet das Board knapp 15.000 Dollar! Und leise ist es auch nicht, mehr als 90 Dezibel entfesselt das fliegende Hoverboard auf seinem Weg.

Das Querfeldein-Hoverboard: Wheelheels Hoverboard F-Cruiser

Im Gegensatz zu vielen anderen schwebenden Hoverboards verfügt der F-Cruiser über deutlich größere Reifen (10 Zoll) und nimmt damit Gelände-Hürden, bei denen andere Boards passen müssen. Solange keine Felsen im Weg liegen, erlaubt das Modell problemlos auch Ausflüge an Orte, zu denen keine geteerte Straße führt. Damit sowohl Anfänger:innen als auch Fortgeschrittene mit Spaß fahren können, lässt sich der F-Cruiser auf drei Geschwindigkeiten einstellen: sechs, 15 oder 30 km/h. Und der Akku ist mit 5.8 Ah eine der leistungsstärksten Hoverboard-Energiezellen auf dem Markt.

Modell: Wheelheels Hoverboard F-Cruiser
Besonderheit: besonders große Reifen für unebenen Untergrund
Preis: ca. 540 Euro

Ein rot-schwarzes Hoverbord mit zwei großen Reifen

Die rollende Disco: Colorway Hoverboard A8

Wer in der Straße gern so bekannt werden möchte wie der sprichwörtliche bunte Hund, greift zum Colorway Hoverboard A8. Denn viel Farbe gehört hier ebenso zur Philosophie des Designs wie eine Lautsprecher-Funktion für Musik. Dazu passt die Geschwindigkeit: Mit zwölf bis 15 km/h heißt es: Sehen und gesehen werden. Reichlich verbaute LED-Lichter runden den Gesamtauftritt des Hoverboards, das sich vor allem an eine jüngere Zielgruppe wendet, ab.

Modell: Colorway Hoverboard A8
Besonderheit: Kann Musik abspielen und ist auf Wunsch knallbunt
Preis: ca. 190 Euro

Extra-Tipp

Mit dem Premium-Versicherungspaket der Gold oder Platinum Card ist auch deine Familie auf Reisen bestens abgesichert.*
Ein Hoverboard in dunklem Camouflage-Muster und bunt leuchtenden Rädern

Achtung Akku!

Beim Kauf eines Hoverboards unbedingt darauf achten, wie der Akku im Gerät befestigt wird. Modelle mit Klebeband sind ein Sicherheitsrisiko, lieber zu nicht brennbaren Alternativen wie Glasfaser-Halterungen greifen.

Für jeden Anspruch das richtige fliegende Board

Welches ist das beste Hoverboard? Was für ein fliegendes Skateboard ist besonders zu empfehlen? Die schlechte Nachricht: So einfach lässt sich das nicht beantworten, dazu sind die Anforderungen an die Geräte zu unterschiedlich. Die gute Nachricht: Es gibt für fast jeden Anspruch das richtige Modell. Deshalb steht mit dem richtigen Hoverboard weder der wilden Fahrt durch die Natur noch dem Cruisen durch die Stadt – wenn auch nicht auf öffentlichen Straßen – etwas im Weg.

Du interessierst dich für die neuesten Autotrends, die exklusivsten Modelle und die Zukunft der Mobilität? Wir liefern dir die besten Storys und Neues rund um das Thema Mobilität direkt ins Postfach. Abonniere unseren Newsletter und erfahre die Highlights immer aus erster Hand.

JETZT ANMELDEN

Mehr zu dem Thema


*Detaillierte Informationen zu Leistungen, insbesondere zu Ausschlüssen, kannst du den jeweiligen Bedingungen des Kartenproduktes oder des Versicherungsproduktes entnehmen.

Erfahre hier mehr zu den Bedingungen.

American Express Platinum Card
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 13.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungstransaktionen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern), führst das Kartenkonto einwandfrei (u. a. kein Zahlungsverzug) und kündigst den Kartenvertrag nicht innerhalb der ersten 12 Monate, erhältst du einen Willkommensbonus in Höhe von 30.000 Membership Rewards Punkten. Die Gutschrift erfolgt mit nächstmöglicher Abrechnung, bereits nachdem du den Mindestumsatz erreicht hast, wird jedoch wieder rückgängig gemacht, sollte es zu der Kündigung in dem eingangs genannten Zeitraum kommen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis. Die vollständigen Bedingungen zum Einlösen der Guthaben sowie die teilnehmenden Partner findest du hier.

American Express Gold Card/American Express Gold Card Rosé
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 6.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungstransaktionen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern), führst das Kartenkonto einwandfrei (u. a. kein Zahlungsverzug) und kündigst den Kartenvertrag nicht innerhalb der ersten 12 Monate, erhältst du einen Willkommensbonus in Höhe von 40.000 Membership Rewards Punkten. Die Gutschrift erfolgt mit nächstmöglicher Abrechnung, bereits nachdem du den Mindestumsatz erreicht hast, wird jedoch wieder rückgängig gemacht, sollte es zu der Kündigung in dem eingangs genannten Zeitraum kommen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis. Die vollständigen Bedingungen zum Einlösen der Guthaben sowie die teilnehmenden Partner findest du hier.

American Express Card
Alle Details zu den Leistungen und Versicherungen findest du hier.

American Express Blue Card
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 600 Euro, erhältst du ein Startguthaben in Höhe von 25 Euro. Es gelten weitere Bedingungen: Nach erfolgreicher Kartenaktivierung über Web, App oder Telefon musst du deine Amex Blue Card innerhalb deines Online-Kartenkontos oder der Amex App für das Angebot registrieren. Das Angebot ist dort jeweils ca. 7 Tage nach Kartenerhalt im Amex Offers Bereich zu finden. Dein einmaliges Startguthaben über 25 Euro wird dir nach erfolgtem Kartenumsatz von mindestens 600 Euro (nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern) auf dein Kartenkonto gutgeschrieben. Die Kartenaktivierung und die Registrierung für das Angebot müssen innerhalb von 4 Wochen nach Kartenerhalt erfolgen, um sich für das Startguthaben zu qualifizieren. Die Kartenumsätze von insgesamt 600 Euro müssen in den ersten 6 Monaten nach Kartenerhalt erfolgen, um sich für das Startguthaben in Höhe von 25 Euro zu qualifizieren. Im Angebotszeitraum kannst du das Startguthaben in der Regel innerhalb von 5 Werktagen nach Erfüllung der Angebotsvoraussetzungen in deinem Online-Kartenkonto sehen. Stornierungen oder Rückerstattungen von Transaktionen, die die Höhe der Ausgaben reduzieren bzw. keine Ausgaben bedeuten, können zum Verlust des Startguthabens führen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.

BMW Premium Card Carbon
Nach Kartenerhalt und Belastungen von mindestens 4.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern) innerhalb der ersten 6 Monate mit deiner Karte erhältst du eine Gutschrift in Höhe von 100 Euro auf dein Kartenkonto. Anspruch auf die Gutschrift haben nur Antragsteller, die innerhalb der letzten 18 Monate nicht als Hauptkarteninhaber einer deutschen American Express BMW Premium Card Carbon registriert waren. Die Gutschrift kann nicht ausgezahlt werden, sondern kann nur mit weiteren Kartenbelastungen verrechnet werden. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.

BMW Card
Ab einem Jahresumsatz von 4.000 Euro ist die BMW Card von American Express beitragsfrei. Ansonsten fallen 20 Euro Jahresentgelt an. Kostenlos bezieht sich auf den dauerhaften Entfall des Jahresentgelts. Im Rahmen der Kartennutzung können Entgelte gemäß AGB anfallen.

PAYBACK American Express Karte
Für die erfolgreiche Ausstellung der Karte erhältst du 2.000 PAYBACK Extra°Punkte. Die Punkte werden dir über PAYBACK auf dein PAYBACK Punktekonto gutgeschrieben. Die Punktegutschrift erfolgt ca. 4 bis 6 Wochen nach Kartenausstellung. Anspruch auf die Gutschrift haben nur Antragsteller, die innerhalb der letzten 18 Monate nicht als Hauptkarteninhaber:in einer deutschen PAYBACK Karte von American Express® registriert waren. Nach der monatlichen Kartenabrechnung werden alle im Abrechnungsmonat gesammelten Punkte über American Express (Willkommenspunkte und Umsatzpunkte für den Einsatz der Karte) kumuliert deinem PAYBACK Punktekonto gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.
WELCHE KREDITKARTE PASST ZU DIR?
WELCHE KREDITKARTE PASST ZU DIR?
An dieser Stelle befinden sich Inhalte aus sozialen Medien
Wir verwenden den Service eines Drittanbieters, um Inhalte einzubetten. Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Bitte lesen Sie die Details durch und stimmen Sie der Nutzung des Services zu, um die Inhalte anzusehen.
MEHR INFORMATIONEN
Gewinne 1.000 Euro für deine Urlaubskasse

Kannst du diese Frage beantworten? Dann hast du die Chance, 1.000 Euro für deinen Traumurlaub zu gewinnen!

Welches Märchen schrieb Hans Christian Andersen?

A: Die kleine Meerjungfrau B: Rotkäppchen C: Die Bremer Stadtmusikanten