Du möchtest deinen Magen auf Reset setzen – dann könnte eine Saftkur etwas für dich sein. Wenn du für ein paar Tage auf feste Nahrung verzichtest und stattdessen auf Säfte setzt, kann sich ein ganz neues Körpergefühl einstellen. Was dabei zu beachten ist und was Saftkuren wirklich bringen, erfährst du hier.
Zur Ruhe kommen, sich auf das Wesentliche konzentrieren und dabei auf Ungesundes verzichten – wer sich für eine Saftkur entscheidet, möchte seinem Körper etwas Gutes tun. Eine Saftkur soll den Organismus entlasten, Giftstoffe ausspülen und ihm Vitamine und Nährstoffe zufügen. Gewünschtes Ziel ist, neue Lebenskraft zu tanken und mit frischer Energie durchzustarten.
Bei einer Saftkur werden nicht nur entgiftend wirkende Lebensmittel gegessen, sondern du verzichtest ganz aufs Essen. Zu dir nimmst du nur kaltgepresste Säfte auf Basis von Obst und Gemüse sowie Wasser, Tee und selbstgemachte Brühe. Das soll den Darm reinigen und entgiften. Durch den Verzicht auf Süßigkeiten, Kaffee oder Zigaretten wirfst du Ballast ab und verlierst Gewicht. Dem Körper werden also weniger Schadstoffe und weniger Kalorien zugeführt.
Doch bei Saftkuren geht es eher um den Verzicht von ungesunden Stoffen und Lebensmitteln als um Entgiftung. Auch ist eine Saftkur keine Diät, mit der sich das Gewicht langfristig halten lässt. Dafür bräuchte es eine langfristige Umstellung des Speiseplans.
Good to know
Mit deiner Gold Card kannst du bei Millionen von Akzeptanzstellen weltweit bezahlen – online oder kontaktlos vor Ort.*
Die Drinks für die Saftkur sollten aus Obst und Gemüse bestehen, kaltgepresst oder selbst zubereitet.
Saftkuren dauern in der Regel drei bis sieben Tage. Die Fastenzeit sollte allerdings gut vor- und nachbereitet werden, um den Körper nicht zu überfordern. Wichtig: Du solltest nur eine Saftkur machen, wenn du fit bist und in guter körperlicher Verfassung. Nicht empfehlenswert ist die Kur für Schwangere, Stillende und gesundheitlich angeschlagene Menschen.
Die Vorbereitung
Zunächst solltest du dir überlegen, zu welcher Zeit eine Saftkur sinnvoll ist. Steht eine anstrengende Woche an mit vielen Meetings, Geschäftsessen oder -reisen, lässt sich die Fastenzeit eher weniger gut in den Alltag einbauen. Ein langes Wochenende, Urlaube oder Zeiten, in denen generell weniger Termine anstehen, eignen sich hingegen gut.
Außerdem sollte dein Körper Zeit bekommen, sich auf die Tage mit rein flüssiger Ernährung einzustellen. Es ist empfehlenswert, zwei Tage vor dem eigentlichen Start der Saftkur nur noch Schonkost zu sich zu nehmen: Viel Flüssigkeit, Gemüse und Rohkost helfen dem Körper, sich auf die Zeit ohne feste Nahrung einzustellen. Fettige und üppige Speisen sind hingegen ein No-Go.
Die Saftkur
Die erste Saftkur sollte nicht länger als drei Tage dauern. In dieser Zeit lässt sich gut ablesen, wie der Körper auf reine Flüssignahrung reagiert. Wer nach dieser Zeit ein positives Fazit zieht, kann die nächste Kur auf bis zu sieben Tage ausdehnen.
Ratsam sind sechs Säfte à 500 Milliliter, die du über den Tag verteilt trinkst. So werden dem Körper etwa 1.000 Kalorien zugeführt – ohne großes Hungergefühl. Kommst du dennoch in ein Tief, kann eine selbstgemachte, salz- und zuckerarme Gemüsebrühe einen Energiekick bringen. Ganz zur Not kannst du Lebensmittel zu dir nehmen, die einen hohen Wassergehalt aufweisen wie Gurken oder Melonen.
Wichtig ist, dass du während der Kur auf deinen Körper hörst: Bei Problemen mit dem Kreislauf oder extremer Schwäche ist es besser, die Saftkur abzubrechen. Weitere Tipps:
Zusätzlich zu den Säften solltest du mindestens zwei Liter Wasser oder Kräutertee pro Tag trinken.
Gönn dir viel Ruhe und Schlaf und verzichte auf körperlich anstrengende Tätigkeiten.
Ruhige Sportarten wie Yoga oder Walking sowie Spazierengehen an der frischen Luft können den Saftkureffekt unterstützen.
Die Nachbereitung
Der letzte Schluck ist getrunken – und dann? Direkt mit Croissants, Schokokuchen und Pommes rot-weiß loslegen, ist keine gute Idee. Du solltest an den ersten Tagen nach einer Saftkur schonende Speisen zu dir nehmen, um den Körper nicht zu sehr zu belasten. So stehen die Chancen gut, dass du anfängst, dich auch langfristig bewusst und ausgewogen zu ernähren und die Saftkur nur der Start in ein gesünderes Leben ist.
Nerdpedia
Als Speisen direkt nach der Saftkur eignen sich gedünstetes Gemüse, Reis, Kartoffeln, Quark und Joghurt.
Während der Saftkur sollte dein Alltag ruhig sein.
Während einer Saftkur wird der Körper mit Vitaminen und Mineralstoffen versorgt. Vor allem Menschen, die zuvor unter Müdigkeit gelitten haben, fühlen sich nach der Kur häufig dynamischer und fitter. Zu den weiteren positiven Effekten zählen:
Ein besseres Hautbild
Eine bessere Schlafqualität
Ein intensiverer Geschmackssinn
Positivere Stimmung
Zumindest kurzfristiger Gewichtsverlust
Doch auch unschöne Nebenwirkungen können während einer Saftkur aufkommen. Dazu gehören:
Müdigkeit
Kopfschmerzen
Mundgeruch
Verdauungsprobleme
Gereizte Magenschleimhaut
Welche Säfte sind erlaubt?
Schnell in den Supermarkt und ein paar Saftflaschen in den Einkaufswagen legen, ist keine gute Herangehensweise für eine Saftkur. In Fertigprodukten stecken meist Zuckerzusätze und Konservierungsmittel. Kaltgepresste Säfte werden hingegen so schonend verarbeitet, dass die Vitamine erhalten bleiben und sie den Körper mit Nährstoffen versorgen können. In speziellen Onlineshops finden sich geeignete Getränke, die Abwechslung und Geschmack versprechen – aber auch teuer sind. Wer ganz genau wissen möchte, was er zu sich nimmt, und seinen Geldbeutel schonen möchte, mixt die Säfte einfach selbst – am besten aus Obst und Gemüse. Geeignete Obstsorten sind zum Beispiel Orangen, Äpfel, Birnen, Ananas und Beeren. Aus dem Gemüsefach bieten sich Grünkohl, Spinat, Möhren, Rote Bete und Gurke an.
Saftkuren: Gesunder Startschuss
Drei Tage keine feste Nahrung zu sich nehmen, nur viel trinken – eine Saftkur kann den Magen auf Reset setzen, ersetzt aber keine Entgiftung oder Diät. Saftkuren können jedoch deine Selbstdisziplin herausfordern und der Start in eine gesündere Lebensweise sein. Du solltest dabei beachten, nur kaltgepresste oder selbst hergestellte Säfte aus Obst und Gemüse zu dir zu nehmen, die Kur nur in fittem körperlichem Zustand zu starten und sie ordentlich vor- und nachzubereiten.
Lust auf aktuelle Foodtrends, exklusive Restauranttipps und die angesagtesten Neueröffnungen? Wir liefern dir die besten Storys und Neues aus dem AMEXcited-Kosmos direkt ins Postfach. Abonniere unseren Newsletter und erfahre die Highlights immer aus erster Hand.
*Detaillierte Informationen zu Leistungen, insbesondere zu Ausschlüssen, kannst du den jeweiligen Bedingungen des Kartenproduktes oder des Versicherungsproduktes entnehmen.
Erfahre hier mehr zu den Bedingungen.
American Express Platinum Card
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 13.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungstransaktionen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern), führst das Kartenkonto einwandfrei (u. a. kein Zahlungsverzug) und kündigst den Kartenvertrag nicht innerhalb der ersten 12 Monate, erhältst du einen Willkommensbonus in Höhe von 30.000 Membership Rewards Punkten. Die Gutschrift erfolgt mit nächstmöglicher Abrechnung, bereits nachdem du den Mindestumsatz erreicht hast, wird jedoch wieder rückgängig gemacht, sollte es zu der Kündigung in dem eingangs genannten Zeitraum kommen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis. Die vollständigen Bedingungen zum Einlösen der Guthaben sowie die teilnehmenden Partner findest du hier.
American Express Gold Card/American Express Gold Card Rosé
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 6.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungstransaktionen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern), führst das Kartenkonto einwandfrei (u. a. kein Zahlungsverzug) und kündigst den Kartenvertrag nicht innerhalb der ersten 12 Monate, erhältst du einen Willkommensbonus in Höhe von 40.000 Membership Rewards Punkten. Die Gutschrift erfolgt mit nächstmöglicher Abrechnung, bereits nachdem du den Mindestumsatz erreicht hast, wird jedoch wieder rückgängig gemacht, sollte es zu der Kündigung in dem eingangs genannten Zeitraum kommen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis. Die vollständigen Bedingungen zum Einlösen der Guthaben sowie die teilnehmenden Partner findest du hier.
American Express Card
Alle Details zu den Leistungen und Versicherungen findest du hier.
American Express Blue Card
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 600 Euro, erhältst du ein Startguthaben in Höhe von 25 Euro. Es gelten weitere Bedingungen: Nach erfolgreicher Kartenaktivierung über Web, App oder Telefon musst du deine Amex Blue Card innerhalb deines Online-Kartenkontos oder der Amex App für das Angebot registrieren. Das Angebot ist dort jeweils ca. 7 Tage nach Kartenerhalt im Amex Offers Bereich zu finden. Dein einmaliges Startguthaben über 25 Euro wird dir nach erfolgtem Kartenumsatz von mindestens 600 Euro (nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern) auf dein Kartenkonto gutgeschrieben. Die Kartenaktivierung und die Registrierung für das Angebot müssen innerhalb von 4 Wochen nach Kartenerhalt erfolgen, um sich für das Startguthaben zu qualifizieren. Die Kartenumsätze von insgesamt 600 Euro müssen in den ersten 6 Monaten nach Kartenerhalt erfolgen, um sich für das Startguthaben in Höhe von 25 Euro zu qualifizieren. Im Angebotszeitraum kannst du das Startguthaben in der Regel innerhalb von 5 Werktagen nach Erfüllung der Angebotsvoraussetzungen in deinem Online-Kartenkonto sehen. Stornierungen oder Rückerstattungen von Transaktionen, die die Höhe der Ausgaben reduzieren bzw. keine Ausgaben bedeuten, können zum Verlust des Startguthabens führen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.
BMW Premium Card Carbon
Nach Kartenerhalt und Belastungen von mindestens 4.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern) innerhalb der ersten 6 Monate mit deiner Karte erhältst du eine Gutschrift in Höhe von 100 Euro auf dein Kartenkonto. Anspruch auf die Gutschrift haben nur Antragsteller, die innerhalb der letzten 18 Monate nicht als Hauptkarteninhaber einer deutschen American Express BMW Premium Card Carbon registriert waren. Die Gutschrift kann nicht ausgezahlt werden, sondern kann nur mit weiteren Kartenbelastungen verrechnet werden. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.
BMW Card
Ab einem Jahresumsatz von 4.000 Euro ist die BMW Card von American Express beitragsfrei. Ansonsten fallen 20 Euro Jahresentgelt an. Kostenlos bezieht sich auf den dauerhaften Entfall des Jahresentgelts. Im Rahmen der Kartennutzung können Entgelte gemäß AGB anfallen.
PAYBACK American Express Karte
Für die erfolgreiche Ausstellung der Karte erhältst du 2.000 PAYBACK Extra°Punkte. Die Punkte werden dir über PAYBACK auf dein PAYBACK Punktekonto gutgeschrieben. Die Punktegutschrift erfolgt ca. 4 bis 6 Wochen nach Kartenausstellung. Anspruch auf die Gutschrift haben nur Antragsteller, die innerhalb der letzten 18 Monate nicht als Hauptkarteninhaber:in einer deutschen PAYBACK Karte von American Express® registriert waren. Nach der monatlichen Kartenabrechnung werden alle im Abrechnungsmonat gesammelten Punkte über American Express (Willkommenspunkte und Umsatzpunkte für den Einsatz der Karte) kumuliert deinem PAYBACK Punktekonto gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.
An dieser Stelle befinden sich Inhalte aus sozialen Medien
Wir verwenden den Service eines Drittanbieters, um Inhalte einzubetten. Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Bitte lesen Sie die Details durch und stimmen Sie der Nutzung des Services zu, um die Inhalte anzusehen.