Blattgold essen: Köstliche Speisen in edlem Gewand

Schokoladentorte, verziert mit drei Kugeln, die mit Blattgold ummantelt sind
Ricarda Klinkow
Ricarda Klinkow
Du verbringst einen wunderschönen Abend im Restaurant. Die Stimmung ist auf dem Höhepunkt und der letzte Gang, ein atemberaubendes Dessert, soll das Menü noch einmal abrunden. Serviert wird ein Champagnergelee mit Passionsfruchtschaum und essbarem Blattgold. Das hauchdünne Edelmetall kann vielen Gerichten ein glanzvolles Finish verleihen – auch zu Hause in der eigenen Küche. In diesem Artikel liest du, wie du Speisen mit essbarem Blattgold in Szene setzen kannst und was du beim Kauf beachten solltest.
  1. Hauchdünnes Highlight: Das ist essbares Blattgold
  2. Veredelte Speisen in strahlendem Glanz
  3. Blattgold kaufen und zu Hause verwenden
  4. Essbares Blattgold verzaubert Speis und Trank

Hauchdünnes Highlight: Das ist essbares Blattgold

Gewürze können Speisen verfeinern. Aber nur geschmacklich. Essbares Blattgold verfeinert Speisen optisch und verleiht ihnen einen wunderschönen Glanz. Dabei handelt es sich um echtes Gold. Karat ist die Maßeinheit für den Feingehalt von Gold und ab 22 Karat eignet sich das Edelmetall zum Verzehr. In diesen kleinen Mengen ist der Goldpreis zudem erschwinglich.

Essbares Blattgold hat eine Blattstärke von 0,00015 bis 0,0003 Millimetern. Um das hauchdünne Gold herzustellen, werden Goldbarren mit Walzen bearbeitet, bis sie nur noch wenige Millimeter dick sind. Danach werden gleich große Stücke ausgestanzt und mit einem Federhammer über einen Zeitraum von mehreren Stunden bearbeitet.

Grundsätzlich hat Blattgold, das du essen kannst, keinen Geschmack. Auch größere Flocken haben kein Aroma. Aber Vorsicht: Wenn doch einmal ein Fremdgeschmack erkennbar ist, kam es bei der Herstellung vermutlich zu Verunreinigungen im Produktionsprozess, beispielsweise durch Aluminium oder Chemikalien.

Apropos Gold

Mit deiner Gold Card kannst du bei Millionen von Akzeptanzstellen weltweit bezahlen – online oder kontaktlos vor Ort.*
Ein weißer Teller mit einem Stück Schokokuchen, garniert mit Blattgold

Veredelte Speisen in strahlendem Glanz

Klassiker bei mit Blattgold verzierten Gerichten sind Süßspeisen, etwa Torten, Pralinen oder schokolierte Früchte. Weil Blattgold kein Eigenaroma hat, lassen sich aber grundsätzlich alle Speisen mit Gold verzieren, egal ob süß oder herzhaft. Drinks wie Champagner oder Cocktails können ebenso mit dem Goldglitzer aufgepeppt werden und effektvoll glänzen.

Essbares Blattgold als Sushirolle, Pizzabelag und als Aufreger

In der modernen Küche ist der Einsatz von Blattgold zum Beispiel in diesen Varianten möglich: in Blattgold eingerolltes Sushi, hauchdünne Blättchen als Pizzabelag oder mit dem Edelmetall verzierte Burgerbrötchen. Die Idee mit dem Golddeko ist jedoch schon sehr alt: Bereits im Mittelalter wurden bei Hofe gerne Speisen mit dem goldenen Dekor verziert.

Der Kreativität sind in der Küche keine Grenzen gesetzt. Besonderes Aufsehen erregte beispielsweise der Fußballstar Franck Ribéry als er 2019 ein von dem türkischen Gastronomen Nusret Gökçe zubereitetes vollständig von Blattgold umhülltes Steak aß.

Blattgold essen: Ist der Verzehr unbedenklich?


Innerhalb der EU ist essbares Blattgold als Zusatzstoff E175 gelistet und hat keine bekannten gesundheitlich negativen Folgen. Empfohlene Höchstmengen für den Verzehr gibt es nicht, aber das hauchdünne Gold dient auch vorrangig dazu, mit kleinen Mengen optisch atemberaubende Gerichte zu zaubern, und nicht, um damit Zutaten zu ersetzen. Darüber hinaus ist Blattgold vegan und seine Herstellung frei von Tierversuchen.
Drei Sushirollen, eingerollt in Blattgold, auf einem weißen Teller, daneben zwei Holzstäbchen

Blattgold kaufen und zu Hause verwenden

Essbares Blattgold ist in vielen verschiedenen Formen erhältlich: als hauchdünne Blätter, kleine und große Quadrate, Herzen, Streifen, Flocken in diversen Größen oder als Pulver. Damit kannst du in der eigenen Küche kulinarisch verzaubernde, alle Sinne überzeugende Gerichte zu servieren.

Darauf solltest du beim Kauf achten

Damit du ein sicher unbedenkliches Lebensmittel erhältst, solltest du das Blattgold nur von zertifizierten Herstellern oder Händlern kaufen – dabei kannst du zum Beispiel auf das Zertifikat Gold Gourmet achten. Der Preis richtet sich nach dem aktuellen Goldpreis, im Dezember 2022 liegt er bei etwa 55 Euro pro Gramm.

Ein Traum von Gold: Das Dolce & Gabbana Gold Dinner

Was mit dem essbaren Blattgold alles möglich ist, haben die Designer Domenico Dolce und Stefano Gabbana zum Abschluss ihrer Haute-Couture-Modenschau am 3. September 2020 bewiesen: 250 Gäst:innen wurden zum exquisiten Galadinner in Florenz geladen, bei dem jeder Gang sowie die Getränke essbares Blattgold enthielten. Das 4-Gänge-Menü wurde so in Szene gesetzt:
  • Golden umhüllte Mozzarellakugeln auf Tomatenwasser mit Basilikumemulsion
  • Rote-Bete-Risotto mit Blattgoldgarnitur
  • Goldenes Rinderfilet auf Kartoffelpüree mit angebratener Gemüse-Julienne
  • Goldene Schokoladenkuppel mit Haselnussmousse und roten Früchten
Hauchdünnes Blattgold auf einer Praline, daneben Blattgold in einer Verpackung

Essbares Blattgold verzaubert Speis und Trank

Ob im Sternerestaurant oder in der eigenen Küche – essbares Blattgold verleiht Speisen einen wunderschönen Goldglanz. Optisch aufgepeppt werden können Süßspeisen, herzhafte Gerichte und Getränke aller Art. Als Pulver, in Quadrat-, Streifen- und Flockenform oder als hauchdünne Blättchen ist das Edelmetall gut erhältlich, einfach zu verarbeiten und vielseitig einsetzbar.

Lust auf aktuelle Foodtrends, exklusive Restauranttipps und die angesagtesten Neueröffnungen? Wir liefern dir die besten Storys und Neues aus dem AMEXcited-Kosmos direkt ins Postfach. Abonniere unseren Newsletter und erfahre die Highlights immer aus erster Hand.

JETZT ANMELDEN

Mehr zu dem Thema


*Detaillierte Informationen zu Leistungen, insbesondere zu Ausschlüssen, kannst du den jeweiligen Bedingungen des Kartenproduktes oder des Versicherungsproduktes entnehmen.

Erfahre hier mehr zu den Bedingungen.

American Express Platinum Card
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 13.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungstransaktionen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern), führst das Kartenkonto einwandfrei (u. a. kein Zahlungsverzug) und kündigst den Kartenvertrag nicht innerhalb der ersten 12 Monate, erhältst du einen Willkommensbonus in Höhe von 30.000 Membership Rewards Punkten. Die Gutschrift erfolgt mit nächstmöglicher Abrechnung, bereits nachdem du den Mindestumsatz erreicht hast, wird jedoch wieder rückgängig gemacht, sollte es zu der Kündigung in dem eingangs genannten Zeitraum kommen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis. Die vollständigen Bedingungen zum Einlösen der Guthaben sowie die teilnehmenden Partner findest du hier.

American Express Gold Card/American Express Gold Card Rosé
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 6.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungstransaktionen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern), führst das Kartenkonto einwandfrei (u. a. kein Zahlungsverzug) und kündigst den Kartenvertrag nicht innerhalb der ersten 12 Monate, erhältst du einen Willkommensbonus in Höhe von 40.000 Membership Rewards Punkten. Die Gutschrift erfolgt mit nächstmöglicher Abrechnung, bereits nachdem du den Mindestumsatz erreicht hast, wird jedoch wieder rückgängig gemacht, sollte es zu der Kündigung in dem eingangs genannten Zeitraum kommen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis. Die vollständigen Bedingungen zum Einlösen der Guthaben sowie die teilnehmenden Partner findest du hier.

American Express Card
Alle Details zu den Leistungen und Versicherungen findest du hier.

American Express Blue Card
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 600 Euro, erhältst du ein Startguthaben in Höhe von 25 Euro. Es gelten weitere Bedingungen: Nach erfolgreicher Kartenaktivierung über Web, App oder Telefon musst du deine Amex Blue Card innerhalb deines Online-Kartenkontos oder der Amex App für das Angebot registrieren. Das Angebot ist dort jeweils ca. 7 Tage nach Kartenerhalt im Amex Offers Bereich zu finden. Dein einmaliges Startguthaben über 25 Euro wird dir nach erfolgtem Kartenumsatz von mindestens 600 Euro (nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern) auf dein Kartenkonto gutgeschrieben. Die Kartenaktivierung und die Registrierung für das Angebot müssen innerhalb von 4 Wochen nach Kartenerhalt erfolgen, um sich für das Startguthaben zu qualifizieren. Die Kartenumsätze von insgesamt 600 Euro müssen in den ersten 6 Monaten nach Kartenerhalt erfolgen, um sich für das Startguthaben in Höhe von 25 Euro zu qualifizieren. Im Angebotszeitraum kannst du das Startguthaben in der Regel innerhalb von 5 Werktagen nach Erfüllung der Angebotsvoraussetzungen in deinem Online-Kartenkonto sehen. Stornierungen oder Rückerstattungen von Transaktionen, die die Höhe der Ausgaben reduzieren bzw. keine Ausgaben bedeuten, können zum Verlust des Startguthabens führen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.

BMW Premium Card Carbon
Nach Kartenerhalt und Belastungen von mindestens 4.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern) innerhalb der ersten 6 Monate mit deiner Karte erhältst du eine Gutschrift in Höhe von 100 Euro auf dein Kartenkonto. Anspruch auf die Gutschrift haben nur Antragsteller, die innerhalb der letzten 18 Monate nicht als Hauptkarteninhaber einer deutschen American Express BMW Premium Card Carbon registriert waren. Die Gutschrift kann nicht ausgezahlt werden, sondern kann nur mit weiteren Kartenbelastungen verrechnet werden. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.

BMW Card
Ab einem Jahresumsatz von 4.000 Euro ist die BMW Card von American Express beitragsfrei. Ansonsten fallen 20 Euro Jahresentgelt an. Kostenlos bezieht sich auf den dauerhaften Entfall des Jahresentgelts. Im Rahmen der Kartennutzung können Entgelte gemäß AGB anfallen.

PAYBACK American Express Karte
Für die erfolgreiche Ausstellung der Karte erhältst du 2.000 PAYBACK Extra°Punkte. Die Punkte werden dir über PAYBACK auf dein PAYBACK Punktekonto gutgeschrieben. Die Punktegutschrift erfolgt ca. 4 bis 6 Wochen nach Kartenausstellung. Anspruch auf die Gutschrift haben nur Antragsteller, die innerhalb der letzten 18 Monate nicht als Hauptkarteninhaber:in einer deutschen PAYBACK Karte von American Express® registriert waren. Nach der monatlichen Kartenabrechnung werden alle im Abrechnungsmonat gesammelten Punkte über American Express (Willkommenspunkte und Umsatzpunkte für den Einsatz der Karte) kumuliert deinem PAYBACK Punktekonto gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.
WELCHE KREDITKARTE PASST ZU DIR?
WELCHE KREDITKARTE PASST ZU DIR?
An dieser Stelle befinden sich Inhalte aus sozialen Medien
Wir verwenden den Service eines Drittanbieters, um Inhalte einzubetten. Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Bitte lesen Sie die Details durch und stimmen Sie der Nutzung des Services zu, um die Inhalte anzusehen.
MEHR INFORMATIONEN
Gewinne 1.000 Euro für deine Urlaubskasse

Kannst du diese Frage beantworten? Dann hast du die Chance, 1.000 Euro für deinen Traumurlaub zu gewinnen!

Welches Märchen schrieb Hans Christian Andersen?

A: Die kleine Meerjungfrau B: Rotkäppchen C: Die Bremer Stadtmusikanten