Natürlich wohnen: 5 moderne Holzhäuser für jeden Geschmack

Ein modernes Blockhaus mit bodentiefer Glasfront und Terrasse im Wald
Redaktion AMEXcited
Redaktion AMEXcited
Ob urig und schlicht im skandinavischen Stil oder innovativ und stylish dank der Kombination mit Stahl und Glas: Moderne Holzhäuser verbinden Design mit Gemütlichkeit und sind dank der nachwachsenden Rohstoffe außerdem umweltfreundlich. Egal ob du mit deiner Familie einziehen willst oder auf der Suche nach einem Wochenendhäuschen bist – moderne Holzhäuser gibt es für jeden Geschmack.
  1. Das bieten moderne Holzhäuser
  2. Der Traum von Bullerbü: Schwedische Holzhäuser
  3. Hölzerne Tiny Houses: Kleine Holzhäuser zum Wohnen
  4. Alles auf einer Ebene: Moderne Holzhäuser als Bungalow
  5. Südstaaten-Flair mit viel Raum: Amerikanische Holzhäuser
  6. Moderner Materialmix: Häuser aus Holz – und mehr
  7. Wohnen im Holzhaus: Gemütlichkeit trifft Moderne

Das bieten moderne Holzhäuser

Wer an Holzhäuser denkt, hat oft das Bild von kleinen Gartenhütten mit winzigen Fenstern vor Augen. Doch moderne Holzhäuser können auch anders – und stehen ihren Verwandten aus Stein und Beton in Sachen Komfort in nichts nach.

Du spielst mit dem Gedanken, ein Holzhaus zu bauen? Dann hast du die Wahl zwischen verschiedenen Bauarten. Je nachdem, auf wie viel oder wenig Raum du leben möchtest und wie individuell du dein Heim gestalten möchtest.

Außerdem tust du mit einem Holzhaus etwas Gutes für die Umwelt. Denn der Baustoff Holz wächst nach, ist recyclingfähig und bindet CO2. Weitere Pluspunkte: Das Raumklima ist angenehm und Holz wirkt beruhigend.

Ein Punkt, den du bei einem Holzhaus berücksichtigen solltest, ist die Pflege: Holz muss alle drei bis zwölf Jahre gestrichen werden, um den Witterungsbedingungen standzuhalten. Zudem ist die Isolierung sehr wichtig, denn Holz kann bei falscher Anwendung schnell schimmeln. Handwerksleistungen auf hohem Niveau sind hier ganz besonders wichtig.

Nerdpedia

In der Hamburger Hafencity soll 2023 das mit 65 Metern höchste Holzhaus Deutschlands fertiggestellt werden. Gastronomische Betriebe, die Deutsche Wildtier Stiftung und 181 Mietwohnungen sollen dort Platz finden.

Der Traum von Bullerbü: Schwedische Holzhäuser

Rote Einfamilienhäuser mit weißen Fensterrahmen und einer gemütlichen Veranda – so sieht der typisch skandinavische Stil aus. Er strahlt Wärme aus und steht für die heile Welt in den Kinderbüchern von Astrid Lindgren.

Inzwischen haben sich Schwedenhäuser weiterentwickelt und erstrahlen in den verschiedensten Farben und Formen. Moderne Features wie bodentiefe Fenster werden mit klassischen Elementen kombiniert. So entsteht das perfekte Traumhaus für all diejenigen, die sich eine Mischung aus Moderne und Tradition wünschen. Die Preise beginnen bei rund 140.000 Euro und steigen mit der Wohnfläche.

Schwedische Holzhäuser haben einen großen Vorteil: Sie sind schnell gebaut, da es sich meist um Fertighäuser handelt. Und weil Schwedenhäuser energieeffizient sind, kannst du zudem eine staatliche Förderung in Anspruch nehmen.

Und so könnte es aussehen: Die Villa Alma Madsen von Aladomo wurde in der Kategorie „Einsteigerhäuser“ mit dem Deutschen Traumhauspreis 2018 ausgezeichnet.

Hölzerne Tiny Houses: Kleine Holzhäuser zum Wohnen

Der Trend zu Tiny Houses hält an. Ballast loszuwerden und nur mit dem Nötigsten auf wenigen Quadratmetern zu leben, hat für viele Menschen etwas Befreiendes. Klingt sehr spartanisch? Muss es nicht sein! Du wirst dich wundern, wie viel Platz selbst in der kleinsten Hütte ist – wenn er richtig genutzt wird.

Viele dieser kleinen Häuser werden aus Holz gefertigt. Sie bieten maximal 40 Quadratmeter Grundfläche, sind aber mit allem ausgestattet, was du zum Leben brauchst. Hier bleibt kein Millimeter ungenutzt – ideal in Zeiten von knappem und teurem Wohnraum. Falls du umziehen willst, kannst du dein Tiny House unter Umständen sogar mitnehmen.

Wenn du das Wohnen auf so kleinem Raum erst einmal ausprobieren möchtest, kannst du übrigens ein Tiny House mieten.

Und so könnte es aussehen: Das Chalet Finnland liegt preislich bei rund 87.000 Euro für das fertige Haus – andere Modelle können allerdings ein Vielfaches kosten.

Das Innere eines Tiny Hauses mit bodentiefen Fenstern, Küchenzeile und Schlafempore

Alles auf einer Ebene: Moderne Holzhäuser als Bungalow

Ebenerdiges, barrierefreies Wohnen hat viele Vorteile – nicht nur im Alter oder für Menschen mit Handicap. Neben dem besonderen Flair von Bungalows überzeugen die umfangreichen Gestaltungsmöglichkeiten.

Ob Bauhausstil, Fachwerkhaus, klassisches Satteldach oder modernes Flachdach – hier gibt es viel Raum für individuelle Wünsche. Die Preise für Holzbungalows beginnen bei rund 1.600 Euro pro Quadratmeter.

Und so könnte es aussehen: Das HUF Haus ART 5 von FertighausWelt begeistert mit seinem großzügigen, offenen Design. Bodentiefe Verglasungen sorgen für viel Licht und einen fast nahtlosen Übergang zwischen drinnen und draußen.

Ein moderner Bungalow aus Holz mit bodentiefen Fenstern, umgeben von Natur

Südstaaten-Flair mit viel Raum: Amerikanische Holzhäuser

Schon vor rund 400 Jahren waren Holzhäuser in den USA äußerst beliebt. Der Kolonialstil prägt das Landschaftsbild in weiten Teilen Amerikas bis heute. Im Süden der USA säumen großzügige Holzhäuser mit Veranda und Vorgarten die Straßen – auch in Deutschland kann der Traum vom amerikanischen Holzhaus wahr werden. Mindestens 275.000 Euro solltest du dafür einkalkulieren.

Amerikanische Holzhäuser sind vor allem eines: geräumig. Wenn du durch die Eingangstür gehst, betrittst du einen Empfangsraum, der dich weiter in den großen Wohnbereich führt. Dort erwarten dich in der Regel eine offene Küche, eine große Couchecke und ein Kamin. Während das Schlafzimmer der Eltern oft im Erdgeschoss zu finden ist, liegen die Kinderzimmer meist im Obergeschoss.

Und so könnte es aussehen: Die BostonHaus Baumanagement GmbH bietet unter anderem das Haus Southern Evans an. Auf 174 Quadratmeter Wohnfläche finden sich fünf Zimmer im Obergeschoss und eine offene Wohnküche im Erdgeschoss. Die überdachte Veranda rundet den Südstaaten-Flair ab.

Ein weißes, zweistöckiges Einfamilienhaus im Villenstil aus Holz mit Terrasse und Vorgarten

Moderner Materialmix: Häuser aus Holz – und mehr

Du wünschst dir die Vorzüge eines Holzhauses, hast aber auch eine gewisse Vorliebe für Stahlkonstruktionen oder andere bauliche Elemente, die mit Holz nicht umzusetzen sind? Kein Problem. Es gibt immer mehr Architekt:innen und Anbieter:innen von Modulhäusern, die auf einen Mix verschiedener Materialien setzen.

Lass zum Beispiel mehr Glas und etwas Stahl einfließen, um deinem Wunschhaus genau die Optik zu verleihen, die du dir wünschst. Auch einzelne kreative Strukturen wie Säulen können aus einem schlichten Holzhaus ein architektonisches Meisterwerk machen – dank Baukastenprinzip.

Und so könnte es aussehen: Beim Wohnhaus KuBu von Thule Blockhaus bestehen drei Seiten aus Holz, während die vierte eine große, offene Fensterfront mit massiven Rahmen bietet und damit einen gekonnten Akzent setzt.

Ein modernes Blockhaus mit bodentiefer Glasfront und Terrasse im Wald

Wohnen im Holzhaus: Gemütlichkeit trifft Moderne

Ein modernes Holzhaus bietet vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten, angenehme Wohneigenschaften und ist für umweltbewusste Bauherr:innen eine gute Alternative zu anderen Bauformen. Ob als Tiny House, Bungalow oder mehrstöckig im amerikanischen Stil – hier findet jeder Wohntyp ein passendes Heim. Viele Holzhäuser kannst du nach dem Modul- bzw. Baukastenprinzip zusammenstellen oder als Fertighaus kaufen, das spart Zeit. Oder du lässt ganz individuell planen. Dann hast du den größten Gestaltungsspielraum.

Du suchst neue Impulse für dein Zuhause? Wir liefern dir die neuesten Einrichtungstrends, Storys und Neues rund um das Thema Design direkt ins Postfach. Abonniere unseren Newsletter und erfahre die Highlights immer aus erster Hand.

JETZT ANMELDEN

Mehr zu dem Thema


*Detaillierte Informationen zu Leistungen, insbesondere zu Ausschlüssen, kannst du den jeweiligen Bedingungen des Kartenproduktes oder des Versicherungsproduktes entnehmen.

Erfahre hier mehr zu den Bedingungen.

American Express Platinum Card
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 13.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungstransaktionen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern), führst das Kartenkonto einwandfrei (u. a. kein Zahlungsverzug) und kündigst den Kartenvertrag nicht innerhalb der ersten 12 Monate, erhältst du einen Willkommensbonus in Höhe von 30.000 Membership Rewards Punkten. Die Gutschrift erfolgt mit nächstmöglicher Abrechnung, bereits nachdem du den Mindestumsatz erreicht hast, wird jedoch wieder rückgängig gemacht, sollte es zu der Kündigung in dem eingangs genannten Zeitraum kommen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis. Die vollständigen Bedingungen zum Einlösen der Guthaben sowie die teilnehmenden Partner findest du hier.

American Express Gold Card/American Express Gold Card Rosé
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 6.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungstransaktionen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern), führst das Kartenkonto einwandfrei (u. a. kein Zahlungsverzug) und kündigst den Kartenvertrag nicht innerhalb der ersten 12 Monate, erhältst du einen Willkommensbonus in Höhe von 40.000 Membership Rewards Punkten. Die Gutschrift erfolgt mit nächstmöglicher Abrechnung, bereits nachdem du den Mindestumsatz erreicht hast, wird jedoch wieder rückgängig gemacht, sollte es zu der Kündigung in dem eingangs genannten Zeitraum kommen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis. Die vollständigen Bedingungen zum Einlösen der Guthaben sowie die teilnehmenden Partner findest du hier.

American Express Card
Alle Details zu den Leistungen und Versicherungen findest du hier.

American Express Blue Card
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 600 Euro, erhältst du ein Startguthaben in Höhe von 25 Euro. Es gelten weitere Bedingungen: Nach erfolgreicher Kartenaktivierung über Web, App oder Telefon musst du deine Amex Blue Card innerhalb deines Online-Kartenkontos oder der Amex App für das Angebot registrieren. Das Angebot ist dort jeweils ca. 7 Tage nach Kartenerhalt im Amex Offers Bereich zu finden. Dein einmaliges Startguthaben über 25 Euro wird dir nach erfolgtem Kartenumsatz von mindestens 600 Euro (nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern) auf dein Kartenkonto gutgeschrieben. Die Kartenaktivierung und die Registrierung für das Angebot müssen innerhalb von 4 Wochen nach Kartenerhalt erfolgen, um sich für das Startguthaben zu qualifizieren. Die Kartenumsätze von insgesamt 600 Euro müssen in den ersten 6 Monaten nach Kartenerhalt erfolgen, um sich für das Startguthaben in Höhe von 25 Euro zu qualifizieren. Im Angebotszeitraum kannst du das Startguthaben in der Regel innerhalb von 5 Werktagen nach Erfüllung der Angebotsvoraussetzungen in deinem Online-Kartenkonto sehen. Stornierungen oder Rückerstattungen von Transaktionen, die die Höhe der Ausgaben reduzieren bzw. keine Ausgaben bedeuten, können zum Verlust des Startguthabens führen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.

BMW Premium Card Carbon
Nach Kartenerhalt und Belastungen von mindestens 4.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern) innerhalb der ersten 6 Monate mit deiner Karte erhältst du eine Gutschrift in Höhe von 100 Euro auf dein Kartenkonto. Anspruch auf die Gutschrift haben nur Antragsteller, die innerhalb der letzten 18 Monate nicht als Hauptkarteninhaber einer deutschen American Express BMW Premium Card Carbon registriert waren. Die Gutschrift kann nicht ausgezahlt werden, sondern kann nur mit weiteren Kartenbelastungen verrechnet werden. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.

BMW Card
Ab einem Jahresumsatz von 4.000 Euro ist die BMW Card von American Express beitragsfrei. Ansonsten fallen 20 Euro Jahresentgelt an. Kostenlos bezieht sich auf den dauerhaften Entfall des Jahresentgelts. Im Rahmen der Kartennutzung können Entgelte gemäß AGB anfallen.

PAYBACK American Express Karte
Für die erfolgreiche Ausstellung der Karte erhältst du 2.000 PAYBACK Extra°Punkte. Die Punkte werden dir über PAYBACK auf dein PAYBACK Punktekonto gutgeschrieben. Die Punktegutschrift erfolgt ca. 4 bis 6 Wochen nach Kartenausstellung. Anspruch auf die Gutschrift haben nur Antragsteller, die innerhalb der letzten 18 Monate nicht als Hauptkarteninhaber:in einer deutschen PAYBACK Karte von American Express® registriert waren. Nach der monatlichen Kartenabrechnung werden alle im Abrechnungsmonat gesammelten Punkte über American Express (Willkommenspunkte und Umsatzpunkte für den Einsatz der Karte) kumuliert deinem PAYBACK Punktekonto gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.
WELCHE KREDITKARTE PASST ZU DIR?
WELCHE KREDITKARTE PASST ZU DIR?
An dieser Stelle befinden sich Inhalte aus sozialen Medien
Wir verwenden den Service eines Drittanbieters, um Inhalte einzubetten. Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Bitte lesen Sie die Details durch und stimmen Sie der Nutzung des Services zu, um die Inhalte anzusehen.
MEHR INFORMATIONEN
Gewinne 1.000 Euro für deine Urlaubskasse

Kannst du diese Frage beantworten? Dann hast du die Chance, 1.000 Euro für deinen Traumurlaub zu gewinnen!

Welches Märchen schrieb Hans Christian Andersen?

A: Die kleine Meerjungfrau B: Rotkäppchen C: Die Bremer Stadtmusikanten