Du sitzt auf einem Felsen, direkt am Meer. Du siehst, wie die Sonne versinkt, den Horizont in rotes Licht taucht und den Meerestempel Tanah Lot noch mystischer erscheinen lässt. So hast du dir den Ausklang deines Tages auf der indonesischen Insel Bali vorgestellt. Was wohl morgen ansteht? Du kannst es kaum erwarten, Bali, die sogenannte Insel der tausend Tempel, weiter zu erkunden. Diese sieben spirituellen Orte solltest du dabei nicht verpassen.
Der Pura Tanah Lot ist einer der meistbesuchten Tempel von Bali. Der Hindu-Tempel liegt an der Westküste im Bezirk Tabanan. Zu ihm gelangst du nur bei Ebbe, da er auf einem Felsen direkt am Wasser erbaut wurde. Bei Flut liegt die Tempelanlage mitten im Meer und du kannst sie nicht betreten. Wie passend, dass Tanah Lot übersetzt „Land inmitten des Meeres“ bedeutet.
Allerdings dürfen nur Gläubige ins Innere des Tempels. Besucher:innen ist es erlaubt, die übrige Insel und die Felsen zu erkunden.
Must-do: Auf die Klippen setzen und den Tanah Lot bei Sonnenuntergang bestaunen. Das beliebte Fotomotiv zieht zwar viele Tourist:innen an, dennoch lohnt sich ein abendlicher Besuch.
Der Pura Luhur auf Bali: Beliebt und mystisch
Ein weiterer Meerestempel ist der Pura Luhur, auch als Uluwatu Tempel bekannt. Vor allem bei Sonnenuntergang strömen Tourist:innen an die Küste vor dem Tempel. Sie lassen sich auf den etwa 70 Meter hohen Steilklippen nieder, um den Blick auf den Ozean und den Tempel im Abendrot zu genießen. Das macht den Pura Luhur zu einem der wohl schönsten, aber auch belebtesten Plätze der Insel.
Nice to know: Am Pura Luhur finden regelmäßig traditionell balinesische Kecak Tanzvorführungen statt, die Dämonen vertreiben sollen. Kecak bedeutet übersetzt Affentanz. Aufwendig geschminkte und gekleidete Frauen tanzen, während Männer in Sarongs singen. Die Tickets für das Event buchst du am besten im Voraus.
Der Pura Luhur liegt auf etwa 70 Meter hohen Steilklippen an der Südküste Balis.
Die Tempelanlage Pura Besakih liegt in etwa 900 Metern Höhe am heiligen Berg Gunung Agung. Drei Haupttempel, etwa 30 kleinere Tempel sowie mehr als 20 dazugehörige Gebäude wurden im achten Jahrhundert erbaut. Damit gehört die Anlage zu den ältesten Tempeln der Insel. Bei den Einheimischen trägt Pura Besakih deshalb den Beinamen „Muttertempel“.
Auch beim Pura Besakih gilt: Ins Innere dürfen nur Hindus. Auch für Tourist:innen ist allerdings das Tragen eines Sarongs oder Schals auf dem Gelände Pflicht. Beides kannst du ausleihen oder an einem der vielen Stände entlang des Besucherparkplatzes kaufen.
Nice to know: Ein Besuch am Morgen lohnt sich, da die Anlage häufig ab mittags im Nebel versinkt.
Wie muss ich mich in den Tempeln auf Bali verhalten?
Ein Besuch eines Tempels gehört bei einem Besuch auf Bali zum Pflichtprogramm. Doch in den heiligen Stätten herrschen Regeln, die du beachten solltest. So musst du in der Regel einen Sarong – also ein langes, zum Rock geknotetes Tuch – tragen.
Schulterfreie Kleidung ist tabu. Im Tempel ist Besucher:innen der Aufenthalt zwischen betenden Personen und dem Schrein verboten. Ebenfalls untersagt ist es, auf Mauern oder andere Teile des Gebäudes zu klettern.
Finden in den Tempelanlagen Zeremonien statt, gibt es häufig weitere Regeln, die am Eingang aushängen.
Der Pura Taman Ayun: Der Gartentempel
Der Tempel des Schwimmenden Gartens, der Pura Taman Ayun, liegt mitten in einer parkähnlichen, von Wassergräben durchzogenen Landschaft, recht zentral im Süden von Bali. Seit 2012 zählt Taman Ayun zum UNESCO-Weltkulturerbe. Kein Wunder: Die Tempel, die auf einem zentralen, rechteckigen Gebiet stehen, beeindrucken, sind sie doch bis zu elf Stockwerke hoch.
Bist du mit einem Mietwagen unterwegs, kommst du von Ubud in etwa 30 bis 45 Fahrminuten hierher und profitierst mit deiner American Express Gold oder Platinum Card von vielen Mobilitätsvorteilen.* Inhaber:innen einer Platinum Card erhalten beispielsweise bis zu 15 Prozent Ermäßigung auf SIXT rent a car und SIXT rent a truck. Besitzt du eine Gold Card, kannst du zum Beispiel bei dem Anbieter Hertz eine weitere fahrende Person kostenlos (Ehe- oder Lebenspartner:in) benennen.
Must-do: Bestaune den Taman Ayun auf einem eigens für Tourist:innen erbauten View Walk, der entlang einer niedrigen Schutzmauer um das Gelände führt.
Bis zu elf Stockwerke hoch und Teil des UNESCO-Weltkulturerbes: die Tempel des Pura Taman Ayun.
Recht abgelegen, dafür aber nicht minder beeindruckend präsentiert sich der Tempel Pura Ulun Danu Bratan. Der Wassertempel befindet sich am Bratan-See im bergigen Norden Balis und gilt dank seiner außergewöhnlichen Lage als Highlight für einen Urlaub auf Bali.
Entsprechend viele touristische Angebote findest du rund um den Pura Unun Danu Bratan: Shops, Restaurants und sogar ein Bootsverleih liegen am Ufer des Bratan-Sees. So kannst du den malerischen Tempel in einem Ruderboot vom Wasser aus betrachten.
Must-do: Ein Abstecher zu einem der vielen spektakulären Wasserfälle im Norden der Insel, beispielsweise zum Git Git Wasserfall.
Nerdpedia
Auf Bali hast du am besten immer Kleingeld dabei. Zum Beispiel für Snacks am Straßenrand oder die Miete für einen Roller. Viele Händler:innen können keine größeren Beträge wechseln. In Hotels und Restaurants kannst du in der Regel mit deiner Kreditkarte bezahlen.
Der Pura Gunung Kawi Sebatu: Im grünen Tal
Der Pura Gunung Kawi Sebatu liegt in der Nähe von Ubud, unterhalb des kleines Dorfes Sebatu. Bereits der Abstieg hat etwas Geheimnisvolles: Etwa 300 Treppenstufen führen dich vom Parkplatz aus nach unten. Die heilige Stätte ist eingebettet in ein saftig grünes Tal.
Der Pura Gunung Kawi Sebatu ist nicht nur wegen seiner malerischen Lage ein Besuchermagnet. Auf der Anlage stehen außerdem zehn historische Königsgräber, die im elften Jahrhundert in hohe Felswände eingelassen wurden. Um die gesamte Anlage ausgiebig betrachten zu können, empfiehlt sich eine Besuchszeit von mindestens 90 Minuten.
Must-do: Ein Besuch der berühmten Tegalalang Reisterrassen. Sie liegen nur 15 Fahrminuten mit dem Mietwagen entfernt.
Eingebettet in eine grün bewachsene, malerische Lage: der Pura Gunung Kawi Sebatu.
Eine der ältesten heiligen Stätten Balis ist der Pura Tirta Empul, erbaut im Jahr 962. Der Name Pura Tirta Empul bedeutet so viel wie „sprudelnde Quelle“. Die Tempelanlage besteht aus drei Tempeln und zwei Badebecken, die von Gläubigen für rituelle Zeremonien genutzt werden. Sie kommen in den Abendstunden und baden im heiligen Wasser, um sich seelisch und geistig zu reinigen.
Must-do: Auch Besucher:innen ist es gestattet, ein Bad in den heiligen Quellen zu nehmen. Lass dir dieses Erlebnis nicht entgehen.
Tempel auf Bali: Spirituelle Stätten
Ob Yoga, Surfen oder Tauchen – Bali bietet Urlauber:innen viel Abwechslung. Um in die religiös geprägte Kultur der indonesischen Insel einzutauchen, solltest du auch Zeit für die Erkundung einiger Tempelanlagen einplanen. Viele von ihnen liegen nah beieinander, sodass du mehrere an einem Tag besichtigen kannst. Lass dich von der atemberaubenden Architektur und Atmosphäre inspirieren und verleihe deinem Aufenthalt auf Bali einen spirituellen Touch.
FAQ: Häufige Fragen und Antworten
Welche Tempel muss ich auf Bali gesehen haben?
Zu den Tempeln, die du auf jeden Fall besuchen solltest, zählen der Tanah Lot, der Pura Besakih sowie der Pura Luhur.
Wie viele Tempel gibt es auf Bali?
Es gibt keine genauen Angaben, wie viele Tempel es auf Bali gibt. Geschätzt sind es mindestens 20.000. Doch nicht alle werden regelmäßig von Tourist:innen besucht. Viele Tempel befinden sich auf Privatgrundstücken oder an abgelegenen Standorten.
Welche Tempel auf Bali liegen am Meer?
An der Südwestküste der Insel Bali liegen sieben Meerestempel. Sie sollen Gläubige vor den Dämonen des Meeres schützen. Zu den bekanntesten zählen der Pura Tanah Lot und der Pura Luhur.
Lust auf Reisetipps, Inspirationen und neue Impulse für deinen Lifestyle? Wir liefern dir die besten Storys und Neues aus dem AMEXcited-Kosmos direkt ins Postfach. Abonniere unseren Newsletter und erfahre die Highlights immer aus erster Hand.
*Detaillierte Informationen zu Leistungen, insbesondere zu Ausschlüssen, kannst du den jeweiligen Bedingungen des Kartenproduktes oder des Versicherungsproduktes entnehmen.
Erfahre hier mehr zu den Bedingungen.
American Express Platinum Card
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 13.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungstransaktionen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern), führst das Kartenkonto einwandfrei (u. a. kein Zahlungsverzug) und kündigst den Kartenvertrag nicht innerhalb der ersten 12 Monate, erhältst du einen Willkommensbonus in Höhe von 30.000 Membership Rewards Punkten. Die Gutschrift erfolgt mit nächstmöglicher Abrechnung, bereits nachdem du den Mindestumsatz erreicht hast, wird jedoch wieder rückgängig gemacht, sollte es zu der Kündigung in dem eingangs genannten Zeitraum kommen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis. Die vollständigen Bedingungen zum Einlösen der Guthaben sowie die teilnehmenden Partner findest du hier.
American Express Gold Card/American Express Gold Card Rosé
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 6.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungstransaktionen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern), führst das Kartenkonto einwandfrei (u. a. kein Zahlungsverzug) und kündigst den Kartenvertrag nicht innerhalb der ersten 12 Monate, erhältst du einen Willkommensbonus in Höhe von 40.000 Membership Rewards Punkten. Die Gutschrift erfolgt mit nächstmöglicher Abrechnung, bereits nachdem du den Mindestumsatz erreicht hast, wird jedoch wieder rückgängig gemacht, sollte es zu der Kündigung in dem eingangs genannten Zeitraum kommen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis. Die vollständigen Bedingungen zum Einlösen der Guthaben sowie die teilnehmenden Partner findest du hier.
American Express Card
Alle Details zu den Leistungen und Versicherungen findest du hier.
American Express Blue Card
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 600 Euro, erhältst du ein Startguthaben in Höhe von 25 Euro. Es gelten weitere Bedingungen: Nach erfolgreicher Kartenaktivierung über Web, App oder Telefon musst du deine Amex Blue Card innerhalb deines Online-Kartenkontos oder der Amex App für das Angebot registrieren. Das Angebot ist dort jeweils ca. 7 Tage nach Kartenerhalt im Amex Offers Bereich zu finden. Dein einmaliges Startguthaben über 25 Euro wird dir nach erfolgtem Kartenumsatz von mindestens 600 Euro (nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern) auf dein Kartenkonto gutgeschrieben. Die Kartenaktivierung und die Registrierung für das Angebot müssen innerhalb von 4 Wochen nach Kartenerhalt erfolgen, um sich für das Startguthaben zu qualifizieren. Die Kartenumsätze von insgesamt 600 Euro müssen in den ersten 6 Monaten nach Kartenerhalt erfolgen, um sich für das Startguthaben in Höhe von 25 Euro zu qualifizieren. Im Angebotszeitraum kannst du das Startguthaben in der Regel innerhalb von 5 Werktagen nach Erfüllung der Angebotsvoraussetzungen in deinem Online-Kartenkonto sehen. Stornierungen oder Rückerstattungen von Transaktionen, die die Höhe der Ausgaben reduzieren bzw. keine Ausgaben bedeuten, können zum Verlust des Startguthabens führen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.
BMW Premium Card Carbon
Nach Kartenerhalt und Belastungen von mindestens 4.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern) innerhalb der ersten 6 Monate mit deiner Karte erhältst du eine Gutschrift in Höhe von 100 Euro auf dein Kartenkonto. Anspruch auf die Gutschrift haben nur Antragsteller, die innerhalb der letzten 18 Monate nicht als Hauptkarteninhaber einer deutschen American Express BMW Premium Card Carbon registriert waren. Die Gutschrift kann nicht ausgezahlt werden, sondern kann nur mit weiteren Kartenbelastungen verrechnet werden. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.
BMW Card
Ab einem Jahresumsatz von 4.000 Euro ist die BMW Card von American Express beitragsfrei. Ansonsten fallen 20 Euro Jahresentgelt an. Kostenlos bezieht sich auf den dauerhaften Entfall des Jahresentgelts. Im Rahmen der Kartennutzung können Entgelte gemäß AGB anfallen.
PAYBACK American Express Karte
Für die erfolgreiche Ausstellung der Karte erhältst du 2.000 PAYBACK Extra°Punkte. Die Punkte werden dir über PAYBACK auf dein PAYBACK Punktekonto gutgeschrieben. Die Punktegutschrift erfolgt ca. 4 bis 6 Wochen nach Kartenausstellung. Anspruch auf die Gutschrift haben nur Antragsteller, die innerhalb der letzten 18 Monate nicht als Hauptkarteninhaber:in einer deutschen PAYBACK Karte von American Express® registriert waren. Nach der monatlichen Kartenabrechnung werden alle im Abrechnungsmonat gesammelten Punkte über American Express (Willkommenspunkte und Umsatzpunkte für den Einsatz der Karte) kumuliert deinem PAYBACK Punktekonto gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.
An dieser Stelle befinden sich Inhalte aus sozialen Medien
Wir verwenden den Service eines Drittanbieters, um Inhalte einzubetten. Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Bitte lesen Sie die Details durch und stimmen Sie der Nutzung des Services zu, um die Inhalte anzusehen.