Weihnachtsmärkte in Berlin: Auf diesen 7 kommst du in Festtagsstimmung

Eine Frau und ein Mann stehen auf dem Weihnachtsmarkt und schauen sich an, in ihren Händen halten sie Wunderkerzen
Nikolas Feireiss
Nikolas Feireiss
In der Vorweihnachtszeit stimmen uns in Berlin so einige Weihnachtsmärkte auf die Festtage ein. Einige sind nostalgisch-romantisch, andere mit Buden und Karussells richtige Rummel- und Feierplätze. In der Hauptstadt gibt es für jede Weihnachtsstimmung die passende Veranstaltung. Hier findest du eine Auswahl an empfehlenswerten Märkten.
  1. Königlich: Weihnachtsmarkt am Schloss Charlottenburg
  2. Berliner Tradition: Weihnachtsmarkt in der Altstadt Spandau
  3. Wintersport und Weihnachtsfreuden am Potsdamer Platz
  4. Oase in der City West: Weihnachtsmarkt an der Gedächtniskirche
  5. Lucia Weihnachtsmarkt: Nordische Weihnachten
  6. Mittelalterflair im Friedrichshain
  7. Ökomarkt am Kollwitzplatz: Fair und nachhaltig
  8. Glühwein, Mandeln und viel mehr
  9. FAQ: Häufige Fragen und Antworten

Königlich: Weihnachtsmarkt am Schloss Charlottenburg

Der Markt vor der Kulisse des Schlosses Charlottenburg gehört mit zu den stimmungsvollsten und edelsten in Berlin. Weit über 200 Aussteller bieten in Holzhütten oder Pagoden weihnachtliche Leckereien und Weihnachtsgeschenke an. Hier ist alles qualitativ hochwertig, die Atmosphäre festlich-romantisch. Kleinerer und größerer Hunger wird in beheizten Zelten gestillt, auf zwei Karussells können Kinder kostenlos Runden drehen.

Wann: 27. November bis 31. Dezember 2023, geschlossen am 24. Dezember, täglich von 12 bis 22 Uhr.

Nice to know: Ganz in der Nähe des Schlosses befinden sich interessante Museen, etwa die Sammlung Scharf-Gerstenberg und das Bröhan-Museum. Auch das Schloss Charlottenburg selbst bietet interessante Ausstellungen.

Weihnachtsmarkt in Berlin-Charlottenburg

Berlin entdecken, Vorteile genießen

Dank Premium-Fahrservice kommst du tiefenentspannt in deinem Hotel an. Dort setzt du deinen Hotelgutschein für eine entspannende Spa-Behandlung ein. Und mit deinen gesammelten Membership Rewards Punkten zahlst du am Abend einen leckeren Drink in einer der besten Bars der Stadt. Klingt gut, oder? Erlebe die Platinum-Seite von Berlin mit unseren Tipps und Empfehlungen.
 
Platinum-Vorteile entdecken

Berliner Tradition: Weihnachtsmarkt in der Altstadt Spandau

Der nostalgische Weihnachtsmarkt in der Fußgängerzone der Spandauer Altstadt mit den kleinen Gassen und kopfsteingepflasterten Straßen gehört zu den besonders traditionellen.

Wer auf den nostalgischen Markt in Spandau kommt, findet Geschenke aus aller Welt, zum Beispiel fernöstliche Parfums, Alpakapullover aus Peru oder handgetöpferten Weihnachtsschmuck aus Sachsen. Auch das vielfältige kulinarische Angebot kann sich sehen lassen. Besonders beliebt ist der mittelalterliche Teil des Weihnachtsmarktes  an der St. Nikolai Kirche.

Wann: 27. November bis 22. Dezember 2023, Sonntag bis Donnerstag 11 bis 20 Uhr, Freitag und Samstag 11 bis 22 Uhr.

Nice to know: Die Weihnachtskrippe mit lebenden Tieren und die große Tanne aus dem Fichtelgebirge sind die Markenzeichen des Spandauer Weihnachtsmarktes.

Berliner Weihnachtsmarkt vor der Zitadelle in Spandau

Wintersport und Weihnachtsfreuden am Potsdamer Platz

Der Weihnachtsmarkt am Potsdamer Platz und die dazugehörige Winterwelt ergänzen sich hervorragend. Zuerst Rodeln, Eislaufen und die zwölf Meter hohe und 70 Meter lange Winterrutsche hinunterdüsen, danach mit Bratwurst, Crêpes und gebrannten Mandeln stärken. Der weihnachtliche Handwerkermarkt, quasi nebenan an der Alten Potsdamer Straße, bietet von Geschenkideen bis Glühwein alles, was das weihnachtliche Herz verlangt.

Wann:

Nice to know: Den Potsdamer Platz teilte bis 1989 die Mauer. Er war eine Brache zwischen Ost und West. Heute ist er wieder ein Verkehrsknotenpunkt und touristischer Hotspot.

Zwei Personen rutschen auf Reifen die Rodelbahn auf dem Berliner Weihnachtsmarkt am Potsdamer Platz herunter

Oase in der City West: Weihnachtsmarkt an der Gedächtniskirche

Seit Jahrzehnten gehört der Weihnachtsmarkt an der Gedächtniskirche wie selbstverständlich zum weihnachtlichen Berlin im Westteil der Stadt. Er ergänzt das Angebot der vielen Geschäfte an der Tauentzienstraße und dem Kurfürstendamm.

Für große und kleine Freunde und Familienmitglieder findest du hier originelle Geschenke aus aller Welt. Selbstverständlich kannst du auch einfach nur verschnaufen und dich mit einem Glühwein oder einer alkoholfreien Alternative aufwärmen.

Nice to know: Der karitative Glühweinverkauf auf dem Markt geht an den Wärmebus des Berliner Roten Kreuzes für obdachlose Menschen.

Wann: 27. November bis 31. Dezember 2023

Kinderkarussell auf dem Berliner Weihnachtsmarkt vor der Gedächtniskirche

Klein aber fein: Noch mehr Weihnachtsmärkte in Berlin

  • Auf dem schönen Adventsmarkt der Domäne Dahlem im südlichen Berlin fühlst du dich an den ersten drei Adventswochenenden wie auf dem Land.
  • Auf dem veganen Weihnachtsmarkt am Fehrbelliner Platz ist auch der Glühwein garantiert ohne Gelatine und der Weihnachtsschmuck plastikfrei.
  • WeihnachtsZauber lautet das Motto des besonders stilvollen Weihnachtsmarkts am Gendarmenmarkt. Aufgrund von Bauarbeiten findet er 2023 am nahegelegenen Bebelplatz statt.

Lucia Weihnachtsmarkt: Nordische Weihnachten

Der rote Backsteinbau, die Kulturbrauerei, erinnert an eine Burg. Auf den zwei Höfen im Inneren findet der LuciaWeihnachtsmarkt statt. Seinen Namen gibt ihm die Heilige Lucia, „die Leuchtende“.

Neben dem traditionellen Glühwein wird hier finnischer Glögi und schwedischer Glögg angeboten. Elchbratwurst, Köttbullar und finnische Waffeln ergänzen das Angebot.

Kinder vergnügen sich auf dem Kettenkarussell oder der Sternenleiter. Wer mag, kann in Workshops Geschenke basteln. Neben den nordischen Attraktionen macht die besonders kuschelige Atmosphäre in den Höfen der ehemaligen Brauerei den Reiz dieses Weihnachtsmarkts aus.

Wann: 27. November bis 22. Dezember 2023, Montag bis Freitag 15 bis 22 Uhr, Samstag und Sonntag 13 bis 22 Uhr.

Nice to know: Die Kulturbrauerei ist eines der wenigen gut erhaltenen Denkmäler der Berliner Industriearchitektur. Es ist heute ein Kulturzentrum mit Kinos, Theater, Clubs, Restaurants und Veranstaltungsräumen.

Kettenkarussel und Weihnachtsmarktbuden vor der Kulturbrauerei in Berlin.

Mittelalterflair im Friedrichshain

Wie wäre es mit einer Zeitreise zu Weihnachten? Dann auf zum Weihnachtsmarkt in Friedrichshain. Akrobat:innen und Gaukler:innen laufen über den Markt, Handwerker:innen der Schmiedekunst, Holzschnitzerei und Töpferei bieten ihre Waren an.

Das handbetriebene Riesenrad und das Karussell aus Holz ist etwas für die Kleinen, im Bogen- und Armbrustschießen üben sich die Großen. Die mittelalterliche Alternative zum Glühwein ist der Met. Wenn es dunkel wird, verstärken Fackeln das Mittelalterfeeling.

Wann: 16. November bis 22. Dezember 2023, Montag bis Freitag 15 bis 22 Uhr, Samstag und Sonntag 12 bis 22 Uhr, Totensonntag (26. November) geschlossen.

Nice to know: Der mittelalterliche Weihnachtsmarkt findet auf dem sogenannten RAW-Gelände im Bezirk Friedrichshain statt. Das ehemalige Areal der Deutschen Bahn bietet Räume für interkulturelle Projekte, Ausstellungen, Märkte, Clubs und Bars.

Mittelalterlicher Weihnachtsmarkt

Weihnachtsstimmung in Berlin erleben

Buche deinen Urlaub über den Online-Reiseservice von American Express und profitiere mit deiner Platinum Card von besonderen Vorteilen.*
 
Mehr erfahren

Ökomarkt am Kollwitzplatz: Fair und nachhaltig

Der Ökomarkt am Kollwitzplatz im Ortsteil Prenzlauer Berg ist donnerstags das ganze Jahr über Treffpunkt von Anwohner:innen und Besucher:innen. Im Dezember wird er an Adventssonntagen zu einem Ort, der weihnachtlichen Konsum fair und ökologisch möglich macht.

Alles, was auf dem Adventsmarkt am Kollwitzplatz angeboten wird, kann guten Gewissens gekauft, gegessen und genossen werden. Weihnachtsschmuck, Kleider, Spielwaren und auch die angebotenen Speisen werden zu fairen Löhnen und nachhaltig hergestellt

Wann: An den ersten drei Adventssonntagen und am 23. Dezember von 12 bis 19 Uhr.

Nice to know: Der Kollwitzplatz ist der Mittelpunkt des sogenannten Kollwitzkiezes. Benannt wurde er nach der Grafikerin und Bildhauerin Käte Kollwitz. Das neue Käthe-Kollwitz-Museum Berlin hat 2022 im Theaterbau am Schloss Charlottenburg im Westteil der Stadt eröffnet.

Adventskränze auf einem Weihnachtsmarkt

Glühwein, Mandeln und viel mehr

In Berlin kannst du ab Ende November jeden Tag einen neuen Weihnachtsmarkt entdecken. Manche verzaubern durch ihre Nostalgie, auf anderen kannst du richtig feiern, im nächsten wird dir außer Glühwein auch Champagner serviert. Du hast die Wahl. Eines jedenfalls steht fest: Eine Weihnachtszeit ohne Weihnachtsmarkt kann sich in Berlin niemand vorstellen.

Lohnenswert für einen Weihnachtsbesuch in der Hauptstadt ist auch die Platinum Card von American Express. Exklusive Hotelvorteile, Reiseguthaben und die Möglichkeit, mit jedem Karteneinsatz wertvolle Membership Rewards Punkte zu sammeln, machen deinen Aufenthalt noch lukrativer.

Platinum-Vorteile entdecken

FAQ: Häufige Fragen und Antworten

Wann öffnen die Weihnachtsmärkte in Berlin 2023?
Die meisten Berliner Weihnachtsmärkte eröffnen am 27. November und können bis Heiligabend besucht werden. Einige Märkte sind auch zwischen den Jahren geöffnet. Außerdem gibt es spezielle Weihnachtsmärkte, die nur an den Adventswochenenden oder -sonntagen geöffnet haben.
Wie viele Weihnachtsmärkte gibt es in Berlin?
Um die 50 unterschiedliche Weihnachts- und Wintermärkte gibt es 2023 in Berlin. Jeder Stadtteil begeistert mit eigenem Konzept und individuellem Angebot.

Lust auf Reisetipps, Inspirationen und neue Impulse für deinen Lifestyle? Wir liefern dir die besten Storys und Neues aus dem AMEXcited-Kosmos direkt ins Postfach. Abonniere unseren Newsletter und erfahre die Highlights immer aus erster Hand.

JETZT ANMELDEN

Mehr zu dem Thema


*Detaillierte Informationen zu Leistungen, insbesondere zu Ausschlüssen, kannst du den jeweiligen Bedingungen des Kartenproduktes oder des Versicherungsproduktes entnehmen.

Erfahre hier mehr zu den Bedingungen.

American Express Platinum Card
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 13.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungstransaktionen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern), führst das Kartenkonto einwandfrei (u. a. kein Zahlungsverzug) und kündigst den Kartenvertrag nicht innerhalb der ersten 12 Monate, erhältst du einen Willkommensbonus in Höhe von 30.000 Membership Rewards Punkten. Die Gutschrift erfolgt mit nächstmöglicher Abrechnung, bereits nachdem du den Mindestumsatz erreicht hast, wird jedoch wieder rückgängig gemacht, sollte es zu der Kündigung in dem eingangs genannten Zeitraum kommen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis. Die vollständigen Bedingungen zum Einlösen der Guthaben sowie die teilnehmenden Partner findest du hier.

American Express Gold Card/American Express Gold Card Rosé
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 6.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungstransaktionen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern), führst das Kartenkonto einwandfrei (u. a. kein Zahlungsverzug) und kündigst den Kartenvertrag nicht innerhalb der ersten 12 Monate, erhältst du einen Willkommensbonus in Höhe von 40.000 Membership Rewards Punkten. Die Gutschrift erfolgt mit nächstmöglicher Abrechnung, bereits nachdem du den Mindestumsatz erreicht hast, wird jedoch wieder rückgängig gemacht, sollte es zu der Kündigung in dem eingangs genannten Zeitraum kommen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis. Die vollständigen Bedingungen zum Einlösen der Guthaben sowie die teilnehmenden Partner findest du hier.

American Express Card
Alle Details zu den Leistungen und Versicherungen findest du hier.

American Express Blue Card
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 600 Euro, erhältst du ein Startguthaben in Höhe von 25 Euro. Es gelten weitere Bedingungen: Nach erfolgreicher Kartenaktivierung über Web, App oder Telefon musst du deine Amex Blue Card innerhalb deines Online-Kartenkontos oder der Amex App für das Angebot registrieren. Das Angebot ist dort jeweils ca. 7 Tage nach Kartenerhalt im Amex Offers Bereich zu finden. Dein einmaliges Startguthaben über 25 Euro wird dir nach erfolgtem Kartenumsatz von mindestens 600 Euro (nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern) auf dein Kartenkonto gutgeschrieben. Die Kartenaktivierung und die Registrierung für das Angebot müssen innerhalb von 4 Wochen nach Kartenerhalt erfolgen, um sich für das Startguthaben zu qualifizieren. Die Kartenumsätze von insgesamt 600 Euro müssen in den ersten 6 Monaten nach Kartenerhalt erfolgen, um sich für das Startguthaben in Höhe von 25 Euro zu qualifizieren. Im Angebotszeitraum kannst du das Startguthaben in der Regel innerhalb von 5 Werktagen nach Erfüllung der Angebotsvoraussetzungen in deinem Online-Kartenkonto sehen. Stornierungen oder Rückerstattungen von Transaktionen, die die Höhe der Ausgaben reduzieren bzw. keine Ausgaben bedeuten, können zum Verlust des Startguthabens führen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.

BMW Premium Card Carbon
Nach Kartenerhalt und Belastungen von mindestens 4.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern) innerhalb der ersten 6 Monate mit deiner Karte erhältst du eine Gutschrift in Höhe von 100 Euro auf dein Kartenkonto. Anspruch auf die Gutschrift haben nur Antragsteller, die innerhalb der letzten 18 Monate nicht als Hauptkarteninhaber einer deutschen American Express BMW Premium Card Carbon registriert waren. Die Gutschrift kann nicht ausgezahlt werden, sondern kann nur mit weiteren Kartenbelastungen verrechnet werden. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.

BMW Card
Ab einem Jahresumsatz von 4.000 Euro ist die BMW Card von American Express beitragsfrei. Ansonsten fallen 20 Euro Jahresentgelt an. Kostenlos bezieht sich auf den dauerhaften Entfall des Jahresentgelts. Im Rahmen der Kartennutzung können Entgelte gemäß AGB anfallen.

PAYBACK American Express Karte
Für die erfolgreiche Ausstellung der Karte erhältst du 2.000 PAYBACK Extra°Punkte. Die Punkte werden dir über PAYBACK auf dein PAYBACK Punktekonto gutgeschrieben. Die Punktegutschrift erfolgt ca. 4 bis 6 Wochen nach Kartenausstellung. Anspruch auf die Gutschrift haben nur Antragsteller, die innerhalb der letzten 18 Monate nicht als Hauptkarteninhaber:in einer deutschen PAYBACK Karte von American Express® registriert waren. Nach der monatlichen Kartenabrechnung werden alle im Abrechnungsmonat gesammelten Punkte über American Express (Willkommenspunkte und Umsatzpunkte für den Einsatz der Karte) kumuliert deinem PAYBACK Punktekonto gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.
WELCHE KREDITKARTE PASST ZU DIR?
WELCHE KREDITKARTE PASST ZU DIR?
An dieser Stelle befinden sich Inhalte aus sozialen Medien
Wir verwenden den Service eines Drittanbieters, um Inhalte einzubetten. Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Bitte lesen Sie die Details durch und stimmen Sie der Nutzung des Services zu, um die Inhalte anzusehen.
MEHR INFORMATIONEN
Gewinne 1.000 Euro für deine Urlaubskasse

Kannst du diese Frage beantworten? Dann hast du die Chance, 1.000 Euro für deinen Traumurlaub zu gewinnen!

Welches Märchen schrieb Hans Christian Andersen?

A: Die kleine Meerjungfrau B: Rotkäppchen C: Die Bremer Stadtmusikanten