Einen Fuß vor den anderen setzen, während die klare, sonnendurchtränkte Luft der Südtiroler Alpen die Lungen belebt. So fühlt sich Wandern im Vinschgau an, eines der schönsten Wandergebiete der Alpen. Es reicht von der Mündung der Etsch am Reschenpass bis kurz vor die Kurstadt Meran. Wir stellen dir die fünf schönsten Wanderrouten durch den Vinschgau vor, sowohl für Erfahrene als auch für Anfänger:innen und Familien: vorbei am imposanten Gipfel des Ortlers, den traditionsreichen Waalen, Reinhold Messners Schloss Juval und dem Reschensee mit dem aus dem Wasser ragenden Kirchturm.
Rundwanderweg von Tschars: Zum Schloss von Reinhold Messner
Wandern im Vinschgau zum berühmtesten Einwohner des Südtiroler Tales: Seit 1983 ist das mittelalterliche Schloss Juval die private Sommerresidenz des Extrembergsteigers Reinhold Messner und seiner Familie. Am Ortsausgang von Tschars beginnt diese leichte Wanderung mit einer Gehzeit von drei Stunden und einem Höhenunterschied von 300 Metern.
Entlang des Sonnenbergs geht es auf dem Tscharser Waalweg über die Jausenstation Sonnenhof zum Schloss hinauf. Zurück auf dem Rundwanderweg nach Tschars wanderst du auf dem Stabener Waalweg hinab, vorbei am Gasthof Himmelreich, wo eine leckere Brotzeit nur darauf wartet, verspeist zu werden.
Nice to know: Das Schloss Juval ist einer von sechs Standorten des MMM Messner Mountain Museums, in dem tibetische Kunst, Bergbilder und Masken aus aller Welt zu bewundern sind.
Im Schloss Juval, der Familienresidenz von Bergsteigerpionier Reinhold Messner, kann Kunst aus der ganzen Welt bewundert werden.
Latschanderwaal: Entlang der Wasserwaale des Vinschgaus wandern
Inneralpines Trockenklima sorgt im Vinschgau für viel Sonne und wenig Regen. Zur Bewässerung ihrer Felder nutzen die Landwirte daher schon seit dem 13. Jahrhundert die Waale genannten Bewässerungskanäle. Über sie wird Wasser aus höher gelegenen Tälern heruntergeleitet.
Die Wege entlang der heute noch etwa 50 existierenden Waale sind beliebt, da sie nur wenig Gefälle und Steigungen und damit entspannten Wandergenuss bieten. Einer der beliebtesten Waalwanderwege im Vinschgau ist der Latschanderwaal. Seine etwa sechs Kilometer von Latsch bis nach Galsaun wanderst du locker in knapp zwei Stunden.
Nice to know: Vom Latschanderwaal hast du einen weiten Blick ins Etschtal hinein und wanderst durch die Obst- und Weinberge oberhalb des Schlosses Kastelbell.
Seit dem Mittelalter fließen die Waale und bewässern die Gebiete im Vinschgau.
Der größte Ort des Vinschgaus ist das Dorf Schlanders mit etwa 6.000 Einwohner:innen. Die einzige Stadt des Vinschgaus ist Glurs. Mit knapp 1.000 Einwohner:innen ist Glurs die kleinste Stadt der Alpen.
Gipfeltour zum Ortler: Auf zum höchsten Berg Südtirols
Im Vinschgau wandern und den Gipfel stürmen: Diese Tour zum 3.905 Metern hoch gelegenen Gipfel des Ortlers ist vielleicht die schönste, aber auch die anspruchsvollste Wanderung des Vinschgaus. Für die 2,5 Kilometer lange Strecke mit etwa 900 Höhenmetern Unterschied brauchen geübte Wanderinnen und Wanderer rund 4,5 Stunden.
Los geht’s an der Julius-Payerhütte in 3.029 Metern Höhe am Ortler. Von hier aus führt die Gipfeltour mit weitem Panoramablick über die Südtiroler Alpen an der Flanke der Tabarettaspitze entlang und die steile Tschierfeckwandl hinauf bis zum ebenen Ortlerplateau. Jetzt ist es nur noch ein Ziegenbocksprung zum Ortler-Gipfel.
Nice to know: Die Strecke ist nichts für Anfänger:innen. Ein erfahrener Bergführer oder eine Bergführerin aus der Gegend sollte mit dabei sein.
Der Ortler bietet einen phänomenalen Blick über die Dolomiten.
Besitzer:innen einer American Express Karte sind auf Reisen weltweit gut abgesichert. Eine Verkehrsmittel-Unfallversicherung ist ab der Blue Card inklusive.*
Beerennaschweg: Leckere Geheimtipp-Wanderung im Vinschgau
Wandern und Naschen? Das geht und ist gesund. Zumindest auf dem Beerenwanderweg. Ein echter Geheimtipp für Leckermäuler. Der etwa zwei Kilometer lange Weg ist leicht in etwa einer Stunde zu bewältigen und besonders für Familien geeignet.
Start ist beim Touristeninformationsbüro in Schluderns, vorbei an der mittelalterlichen Churburg über den Weg Nr. 20 bis zum Schlorenthof. Ein großer Holzbär begrüßt dich am Anfang des Beerennaschweges. Über die Strecke verteilt findest du Beerensträucher und Hinweistafeln. Die mit einem roten Band markierten Beeren sind essbar und können verspeist werden.
Nice to know: Du kannst den Weg abkürzen und mit dem Auto bis zum Hofschank Birkenhof hinauffahren. Von dort geht es ebenfalls direkt auf den Beerennaschweg.
Einmal zugreifen bitte! Auf dem Beerennaschweg ist der Verzehr der roten Köstlichkeiten ausdrücklich erlaubt.
Das inneralpine Trockenklima beschert dem Vinschgau rund 300 Sonnentage im Jahr. Wanderwetter ist also fast immer. Temperaturmäßig ist allerdings die Zeit von Mai bis Oktober am empfehlenswertesten. Wem Schnee und Frost allerdings nichts ausmachen, der kann auch im Winter auf ausgedehnte Wander- oder Langlauf-Touren gehen.
Der Turm im See: Wanderung um den märchenhaften Reschensee
Märchenhaft und geheimnisvoll ragt der Kirchturm von Altgraun aus dem sechs Kilometer langen Reschensee im Langtauferer Tal. Der Turm im See ist mittlerweile das Wahrzeichen des Vinschgaus. Um den See mit seinen idyllischen Ausblicken führt ein 15 Kilometer langer, mittelschwerer Wanderweg, der in vier Stunden zu bewältigen ist.
Eine gute Kondition ist für die lange Strecke, entlang an üppigen Wiesen und kühlen Wäldern, unerlässlich. Der Höhenunterschied beträgt dagegen gerade einmal 70 Meter. Starten kannst du die Wanderung von jedem Punkt um den Reschensee. Beliebt als Startpunkt ist Graun im Vinschgau, da der Ort gleich neben dem Turm im See liegt.
Nice to know: Der Reschensee ist ein künstlicher Stausee, bei dessen Entstehung 1950 mehrere Ortschaften überflutet wurden.
Der Kirchturm von Altgraun mitten im Reschensee ist unbedingt einen Besuch wert.
Der deutsche Name Vinschgau und sein italienisches Pendant Val Venostra gehen zurück auf den antiken Alpenstamm der Venostes.
Wandern im Vinschgau: Durchatmen und den Alltag vergessen
Raus aus dem Alltag, rein in den Vinschgau. So könnte das Motto viel beschäftigter Stadtbewohner:innen lauten, die bei den Wanderungen durch das Südtiroler obere Etschtal einmal so richtig durchatmen und Energie tanken möchte. Gigantische Panoramablicke über die vielen mehr als 3.000 Metern hohen Gipfel, die das Tal umgeben, vertreiben jede Kleinlichkeit. Hunderte Kilometer Wanderwege führen vorbei an Wiesen, Wäldern, Schlössern, Burgen, Seen, Naturparks und weiteren märchenhaften Landschaftsbildern, wie dem Turm im See. Schon im nächsten Wanderurlaub könnte all das Wirklichkeit werden.
FAQ: Häufige Fragen und Antworten
Wo wandern in Südtirol?
Mehr als 17.000 Kilometer Wanderwege bietet Südtirol. Neben dem Vinschgau mit dem Reschensee und dem König Ortler, wie der Berg von den Einheimischen genannt wird, führen beliebte Wanderwege in Südtirol zu der imposanten Berggruppe der Dolomiten, zu den Gipfeln der Drei Zinnen und des Monte Cristallo oder durch den Nationalpark Stilfser Joch. Übernachtungsmöglichkeiten bieten viele Luxus- und Boutique-Hotels in Südtirol.
Wo gibt es Waalwege?
Die zur Bewässerung angelegten Waale-Kanäle sind ein Südtiroler Kulturgut, das im Meraner Umland eine lange Tradition hat. Die Wege entlang der flachen Waale sind wegen ihres ebenen Verlaufs beliebte Wanderwege für die ganze Familie.
Wo liegt der Vinschgau?
Als Vinschgau gilt der obere Teil des Etschtals im italienischen Südtitol, vom Reschenpass bis kurz vor der Kurstadt Meran. Das Gebiet teilt sich auf in den Obervinschgau, von den Orten Reschen bis Laas, und den Untervinschgau von Schlanders bis nach Staben.
Lust auf Reisetipps, Inspirationen und neue Impulse für deinen Lifestyle? Wir liefern dir die besten Storys und Neues aus dem AMEXcited-Kosmos direkt ins Postfach. Abonniere unseren Newsletter und erfahre die Highlights immer aus erster Hand.
*Detaillierte Informationen zu Leistungen, insbesondere zu Ausschlüssen, kannst du den jeweiligen Bedingungen des Kartenproduktes oder des Versicherungsproduktes entnehmen.
Erfahre hier mehr zu den Bedingungen.
American Express Platinum Card
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 13.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungstransaktionen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern), führst das Kartenkonto einwandfrei (u. a. kein Zahlungsverzug) und kündigst den Kartenvertrag nicht innerhalb der ersten 12 Monate, erhältst du einen Willkommensbonus in Höhe von 30.000 Membership Rewards Punkten. Die Gutschrift erfolgt mit nächstmöglicher Abrechnung, bereits nachdem du den Mindestumsatz erreicht hast, wird jedoch wieder rückgängig gemacht, sollte es zu der Kündigung in dem eingangs genannten Zeitraum kommen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis. Die vollständigen Bedingungen zum Einlösen der Guthaben sowie die teilnehmenden Partner findest du hier.
American Express Gold Card/American Express Gold Card Rosé
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 6.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungstransaktionen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern), führst das Kartenkonto einwandfrei (u. a. kein Zahlungsverzug) und kündigst den Kartenvertrag nicht innerhalb der ersten 12 Monate, erhältst du einen Willkommensbonus in Höhe von 40.000 Membership Rewards Punkten. Die Gutschrift erfolgt mit nächstmöglicher Abrechnung, bereits nachdem du den Mindestumsatz erreicht hast, wird jedoch wieder rückgängig gemacht, sollte es zu der Kündigung in dem eingangs genannten Zeitraum kommen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis. Die vollständigen Bedingungen zum Einlösen der Guthaben sowie die teilnehmenden Partner findest du hier.
American Express Card
Alle Details zu den Leistungen und Versicherungen findest du hier.
American Express Blue Card
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 600 Euro, erhältst du ein Startguthaben in Höhe von 25 Euro. Es gelten weitere Bedingungen: Nach erfolgreicher Kartenaktivierung über Web, App oder Telefon musst du deine Amex Blue Card innerhalb deines Online-Kartenkontos oder der Amex App für das Angebot registrieren. Das Angebot ist dort jeweils ca. 7 Tage nach Kartenerhalt im Amex Offers Bereich zu finden. Dein einmaliges Startguthaben über 25 Euro wird dir nach erfolgtem Kartenumsatz von mindestens 600 Euro (nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern) auf dein Kartenkonto gutgeschrieben. Die Kartenaktivierung und die Registrierung für das Angebot müssen innerhalb von 4 Wochen nach Kartenerhalt erfolgen, um sich für das Startguthaben zu qualifizieren. Die Kartenumsätze von insgesamt 600 Euro müssen in den ersten 6 Monaten nach Kartenerhalt erfolgen, um sich für das Startguthaben in Höhe von 25 Euro zu qualifizieren. Im Angebotszeitraum kannst du das Startguthaben in der Regel innerhalb von 5 Werktagen nach Erfüllung der Angebotsvoraussetzungen in deinem Online-Kartenkonto sehen. Stornierungen oder Rückerstattungen von Transaktionen, die die Höhe der Ausgaben reduzieren bzw. keine Ausgaben bedeuten, können zum Verlust des Startguthabens führen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.
BMW Premium Card Carbon
Nach Kartenerhalt und Belastungen von mindestens 4.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern) innerhalb der ersten 6 Monate mit deiner Karte erhältst du eine Gutschrift in Höhe von 100 Euro auf dein Kartenkonto. Anspruch auf die Gutschrift haben nur Antragsteller, die innerhalb der letzten 18 Monate nicht als Hauptkarteninhaber einer deutschen American Express BMW Premium Card Carbon registriert waren. Die Gutschrift kann nicht ausgezahlt werden, sondern kann nur mit weiteren Kartenbelastungen verrechnet werden. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.
BMW Card
Ab einem Jahresumsatz von 4.000 Euro ist die BMW Card von American Express beitragsfrei. Ansonsten fallen 20 Euro Jahresentgelt an. Kostenlos bezieht sich auf den dauerhaften Entfall des Jahresentgelts. Im Rahmen der Kartennutzung können Entgelte gemäß AGB anfallen.
PAYBACK American Express Karte
Für die erfolgreiche Ausstellung der Karte erhältst du 2.000 PAYBACK Extra°Punkte. Die Punkte werden dir über PAYBACK auf dein PAYBACK Punktekonto gutgeschrieben. Die Punktegutschrift erfolgt ca. 4 bis 6 Wochen nach Kartenausstellung. Anspruch auf die Gutschrift haben nur Antragsteller, die innerhalb der letzten 18 Monate nicht als Hauptkarteninhaber:in einer deutschen PAYBACK Karte von American Express® registriert waren. Nach der monatlichen Kartenabrechnung werden alle im Abrechnungsmonat gesammelten Punkte über American Express (Willkommenspunkte und Umsatzpunkte für den Einsatz der Karte) kumuliert deinem PAYBACK Punktekonto gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.
An dieser Stelle befinden sich Inhalte aus sozialen Medien
Wir verwenden den Service eines Drittanbieters, um Inhalte einzubetten. Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Bitte lesen Sie die Details durch und stimmen Sie der Nutzung des Services zu, um die Inhalte anzusehen.