Waldbaden: Wohltat für Körper und Seele

Eine Person steht im Wald, streckt die Arme von sich und blickt dabei nach oben
Florian Heil
Florian Heil
Du stehst mit geschlossenen Augen im Wald und lauschst dem Rauschen der Blätter, spürst die Rinde eines Baumes und konzentrierst dich auf deine Atmung. Beim Waldbaden werden alle Sinne angesprochen und du gehst du auf Tuchfühlung mit dem Ökosystem Wald. Welche gesundheitlichen Effekte das hat und welche Übungen du dabei machen kannst, erfährst du hier.
  1. Nachgewiesen positive Effekte des Waldbadens
  2. Langsamkeit statt Leistungsdruck
  3. Achtsamkeitsübungen beim Waldbaden
  4. Waldbaden: In Japan sogar auf Rezept
  5. FAQ: Häufige Fragen und Antworten

Nachgewiesen positive Effekte des Waldbadens

Waldbaden ist ein Gesundheitskonzept aus Japan, bei dem die Praktizierenden Zeit in der freien Natur verbringen. Die Ausübenden gehen davon aus, dass der achtsame Aufenthalt in Wäldern zu ihrem körperlichen und seelischen Wohlbefinden beiträgt. Sie wollen die Natur bewusst erleben, um zu entschleunigen und sich zu erholen.

Die gesundheitsfördernde Wirksamkeit wurde mittlerweile in einigen Studien belegt: Aus dem Herkunftsland Japan stammen mehrere Untersuchungen, die dem Shinrin Yoku, wie das Waldbaden dort genannt wird, positive Effekte und eine heilsame Wirkung auf dem gesamten Körper zuschreiben.

So waren bei einigen Studienteilnehmer:innen nach einem ausgiebigen Waldbesuch der Blutdruck und der Cortisolspiegel noch Tage später niedriger als bei denen, die in der Stadt weilten. Zudem stieg die Zahl der Abwehrzellen bei den Waldbadenden an. Zusammenfassend wird demnach Stress reduziert und das Immunsystem gestärkt.

Lust, ins Heimatland des Waldbadens zu reisen?

Inhaber:innen einer Platinum Card profitieren auf Reisen vom Top-Kundenservice, Premium-Versicherungspaket, 200 Euro Online-Reiseguthaben sowie von exklusiven Vorteilen beim Buchen von Hotel, Flug oder Mietwagen.*
 
Vorteile entdecken
Eine Person spaziert bei Sonnenschein durch einen Wald

Langsamkeit statt Leistungsdruck

Das Waldbaden unterliegt keinen strengen Regeln. Es geht vielmehr darum, in den Wald „einzutauchen“, alle Sinne zu öffnen und die Natur auf sich wirken zu lassen. Kein Leistungsdruck, keine zu absolvierende Mindeststrecke und kein Pflichtprogramm. Waldbadende versuchen:

Viele Waldbadende bauen bei ihrem Spaziergang durch die Baumlandschaft Atem- und Yogaübungen, Bewegungen des Qigong oder Meditationen in die Sessions ein. Dabei ist Waldbaden mittlerweile viel mehr als nur ein Trend. Hierzulande hat es sich als Entspannungspraxis etabliert und von einigen Krankenkassen werden die Kosten für entsprechende Kurse sogar anteilig erstattet.

Überall in Deutschland werden geführte Touren angeboten – im Sommer wie im Winter. Die Gemeinschaft verstärkt das Erleben, zudem können die Shinrin-Yoku-Führer:innen viel über die Pflanzen und Bäume im Wald erzählen. Und auch die Gefahr, sich zu verlaufen, ist mit den Guides ausgeschlossen.

Das Gute daran ist: Außer wetterangepasster Kleidung, etwas zum Trinken und einem Sitzkissen benötigen die Teilnehmer:innen keine weitere Ausrüstung für das Waldbaden.

Diese Wirkung hat ein Waldbad auf unseren Körper:

Fast ein Drittel Deutschlands von Wald bedeckt

Trotz fortschreitender Kultivierung des Landes nehmen Wälder in Deutschland immer noch ein knappes Drittel der Bodenfläche ein. Der Anteil hat sich in den vergangenen Jahren kaum verändert. Rheinland-Pfalz steht unter den Bundesländern an der Spitze mit rund 41 Prozent Waldfläche, gefolgt von Hessen mit knapp 40 Prozent und Baden-Württemberg mit 38 Prozent. Viele Waldflächen sind Teil der wunderschönen Naturparks in Deutschland.
Quelle: Statista

Achtsamkeitsübungen beim Waldbaden

Natürlich können Interessierte auch alleine oder zu zweit in den Wald eintauchen. Wer zwischendurch Achtsamkeitsübungen absolvieren möchte, orientiert sich einfach an Tipps von erfahrenen Waldbademeister:innen. Einige Beispiele:

Eine Person sitzt mitten im Wald auf einem Baumstumpf im Schneidersitz und hat die Augen geschlossen

Wie wirkt Waldbaden?


Beim Waldbaden bist du an der frischen Luft und tauchst in die wohltuende Atmosphäre des Waldes ein. Darüber hinaus wirkt ein Waldbad aber auch über die sogenannten Terpene, eine Gruppe chemischer Verbindungen, die für den charakteristischen Geruch und Geschmack vieler Pflanzen verantwortlich sind.
 
Indem du sie beim Waldbaden einatmest, stimulieren sie jene Zellen des Immunsystems, die veränderte Körperzellen – wie Krebszellen oder von Krankheitserregern befallene Zellen – erkennen und zerstören.

Waldbaden: In Japan sogar auf Rezept

Waldbaden, so ergaben Studien, lindert Stress und hat weitere gesundheitsfördernde Effekte. In Japan, das Land aus dem auch Ikigai, die Philosophie für ein glückliches Leben stammt, wird Waldbaden von Ärzt:innen sogar auf Rezept verschrieben – das ist in Deutschland bisher nicht möglich. Denn ähnliche Wirkungen werden auch anderen Naturerlebnissen in den Bergen, in Parks oder am Meer zugeschrieben. Dennoch tut es gut, sich ab und zu in unsere Wälder zu begeben, dort aufzutanken und neue Kraft zu schöpfen.

Du genießt nicht nur gern die Natur, sondern auch gutes Essen mit allen Sinnen? Dann probiere doch mal das neue Restaurantguthaben von American Express aus. Mit der Platinum Card sicherst du dir jährlich 150 Euro Guthaben für die besten Restaurants in Deutschland und der Welt.*

FAQ: Häufige Fragen und Antworten

Was ist Waldbaden?
Waldbaden kommt aus Japan, wo es als Shinrin Yoku bekannt ist. Es ist eine Entspannungspraxis, bei der du langsam durch den Wald spazierst, immer wieder innehältst, bewusst atmest, kleine Achtsamkeitsübungen machst, die Umgebung auf dich wirken lässt und so deine Sinne öffnest.
Wie läuft ein Waldbad ab?
Bei einem geführten Waldbad bist du in der Regel etwa zwei bis vier Stunden unterwegs. Dabei schlenderst du in kleineren Gruppen langsam durch den Wald und machst je nach Angebot kleine angeleitete Wahrnehmungs-, Achtsamkeits- und Atemübungen, Meditationen und sanfte Bewegungen wie beispielsweise Dehnungen oder Qigong.
Wie wirkt Waldbaden?
Frische Luft tut bekanntlich immer gut. Darüber hinaus wirkt ein Waldbad aber auch über die sogenannten Terpene, eine Gruppe chemischer Verbindungen, die für den charakteristischen Geruch und Geschmack vieler Pflanzen verantwortlich sind. Indem du sie beim Waldbaden einatmest, können sie dein Immunsystem stärken, Stress reduzieren und entzündungshemmend sowie schmerzlindernd wirken.

Lust auf Reisetipps, Inspirationen und neue Impulse für deinen Lifestyle? Wir liefern dir die besten Storys und Neues aus dem AMEXcited-Kosmos direkt ins Postfach. Abonniere unseren Newsletter und erfahre die Highlights immer aus erster Hand.

JETZT ANMELDEN

Mehr zu dem Thema


*Detaillierte Informationen zu Leistungen, insbesondere zu Ausschlüssen, kannst du den jeweiligen Bedingungen des Kartenproduktes oder des Versicherungsproduktes entnehmen.

Erfahre hier mehr zu den Bedingungen.

American Express Platinum Card
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 13.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungstransaktionen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern), führst das Kartenkonto einwandfrei (u. a. kein Zahlungsverzug) und kündigst den Kartenvertrag nicht innerhalb der ersten 12 Monate, erhältst du einen Willkommensbonus in Höhe von 30.000 Membership Rewards Punkten. Die Gutschrift erfolgt mit nächstmöglicher Abrechnung, bereits nachdem du den Mindestumsatz erreicht hast, wird jedoch wieder rückgängig gemacht, sollte es zu der Kündigung in dem eingangs genannten Zeitraum kommen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis. Die vollständigen Bedingungen zum Einlösen der Guthaben sowie die teilnehmenden Partner findest du hier.

American Express Gold Card/American Express Gold Card Rosé
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 6.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungstransaktionen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern), führst das Kartenkonto einwandfrei (u. a. kein Zahlungsverzug) und kündigst den Kartenvertrag nicht innerhalb der ersten 12 Monate, erhältst du einen Willkommensbonus in Höhe von 40.000 Membership Rewards Punkten. Die Gutschrift erfolgt mit nächstmöglicher Abrechnung, bereits nachdem du den Mindestumsatz erreicht hast, wird jedoch wieder rückgängig gemacht, sollte es zu der Kündigung in dem eingangs genannten Zeitraum kommen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis. Die vollständigen Bedingungen zum Einlösen der Guthaben sowie die teilnehmenden Partner findest du hier.

American Express Card
Alle Details zu den Leistungen und Versicherungen findest du hier.

American Express Blue Card
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 600 Euro, erhältst du ein Startguthaben in Höhe von 25 Euro. Es gelten weitere Bedingungen: Nach erfolgreicher Kartenaktivierung über Web, App oder Telefon musst du deine Amex Blue Card innerhalb deines Online-Kartenkontos oder der Amex App für das Angebot registrieren. Das Angebot ist dort jeweils ca. 7 Tage nach Kartenerhalt im Amex Offers Bereich zu finden. Dein einmaliges Startguthaben über 25 Euro wird dir nach erfolgtem Kartenumsatz von mindestens 600 Euro (nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern) auf dein Kartenkonto gutgeschrieben. Die Kartenaktivierung und die Registrierung für das Angebot müssen innerhalb von 4 Wochen nach Kartenerhalt erfolgen, um sich für das Startguthaben zu qualifizieren. Die Kartenumsätze von insgesamt 600 Euro müssen in den ersten 6 Monaten nach Kartenerhalt erfolgen, um sich für das Startguthaben in Höhe von 25 Euro zu qualifizieren. Im Angebotszeitraum kannst du das Startguthaben in der Regel innerhalb von 5 Werktagen nach Erfüllung der Angebotsvoraussetzungen in deinem Online-Kartenkonto sehen. Stornierungen oder Rückerstattungen von Transaktionen, die die Höhe der Ausgaben reduzieren bzw. keine Ausgaben bedeuten, können zum Verlust des Startguthabens führen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.

BMW Premium Card Carbon
Nach Kartenerhalt und Belastungen von mindestens 4.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern) innerhalb der ersten 6 Monate mit deiner Karte erhältst du eine Gutschrift in Höhe von 100 Euro auf dein Kartenkonto. Anspruch auf die Gutschrift haben nur Antragsteller, die innerhalb der letzten 18 Monate nicht als Hauptkarteninhaber einer deutschen American Express BMW Premium Card Carbon registriert waren. Die Gutschrift kann nicht ausgezahlt werden, sondern kann nur mit weiteren Kartenbelastungen verrechnet werden. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.

BMW Card
Ab einem Jahresumsatz von 4.000 Euro ist die BMW Card von American Express beitragsfrei. Ansonsten fallen 20 Euro Jahresentgelt an. Kostenlos bezieht sich auf den dauerhaften Entfall des Jahresentgelts. Im Rahmen der Kartennutzung können Entgelte gemäß AGB anfallen.

PAYBACK American Express Karte
Für die erfolgreiche Ausstellung der Karte erhältst du 2.000 PAYBACK Extra°Punkte. Die Punkte werden dir über PAYBACK auf dein PAYBACK Punktekonto gutgeschrieben. Die Punktegutschrift erfolgt ca. 4 bis 6 Wochen nach Kartenausstellung. Anspruch auf die Gutschrift haben nur Antragsteller, die innerhalb der letzten 18 Monate nicht als Hauptkarteninhaber:in einer deutschen PAYBACK Karte von American Express® registriert waren. Nach der monatlichen Kartenabrechnung werden alle im Abrechnungsmonat gesammelten Punkte über American Express (Willkommenspunkte und Umsatzpunkte für den Einsatz der Karte) kumuliert deinem PAYBACK Punktekonto gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.
WELCHE KREDITKARTE PASST ZU DIR?
WELCHE KREDITKARTE PASST ZU DIR?
An dieser Stelle befinden sich Inhalte aus sozialen Medien
Wir verwenden den Service eines Drittanbieters, um Inhalte einzubetten. Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Bitte lesen Sie die Details durch und stimmen Sie der Nutzung des Services zu, um die Inhalte anzusehen.
MEHR INFORMATIONEN
Gewinne 1.000 Euro für deine Urlaubskasse

Kannst du diese Frage beantworten? Dann hast du die Chance, 1.000 Euro für deinen Traumurlaub zu gewinnen!

Welches Märchen schrieb Hans Christian Andersen?

A: Die kleine Meerjungfrau B: Rotkäppchen C: Die Bremer Stadtmusikanten