Du beginnst deinen Morgen in Vancouver mit einer Runde Volleyball am Stadtstrand English Bay Beach. Mittags kehrst du auf eine köstliche Fischsuppe am Prospect Point ein. Nachmittags wagst du dich mit der Skyride-Gondel auf den 1.250 Meter hohen Gipfel des Grouse Mountain, bevor du den Abend in einer der coolen Bars Gastowns ausklingen lässt. Die kanadische Stadt hat viel zu bieten. Wir stellen dir sieben Sehenswürdigkeiten in Vancouver genauer vor.
Das erste Mal in Vancouver? Dann führt kein Weg an den kopfsteingepflasterten Straßen Gastowns vorbei. Das historische Viertel ist der Geburtsort der Stadt: 1867 eröffnete der britische Einwanderer John Deighton ein Lokal, um das sich im Zuge des kanadischen Goldrausches immer mehr Menschen ansiedelten. 1886 erwarb der Ort unter dem neuen Namen Vancouver die Stadtrechte.
Heute bilden Vergangenheit und Gegenwart in dem Viertel eine faszinierende Mischung. Gut erhaltene viktorianische Architektur auf der einen, hippe Restaurants, Bars und Boutiquen auf der anderen Seite.
Must-see: Die Gastown Steam Clock an der Ecke Cambie und Water Street ist die erste Dampfuhr der Welt – alle 15 Minuten verkündet sie melodisch pfeifend die Zeit.
Nerdpedia
Gründervater John Deighton gab dem Stadtteil Gastown seinen Namen. Der Kneipenwirt trug den Spitznamen „Gassy Jack“ – was übersetzt „geschwätziger Jack“ bedeutet.
Hoch hinaus: Vancouver Lookout
Das Abenteuer beginnt mit einer rasanten Fahrt im Glasaufzug, die dich in 40 Sekunden auf eine Aussichtsplattform in 168 Metern Höhe befördert. Der Vancouver Lookout auf dem Dach des Harbour Centre bietet dir eine spektakuläre Aussicht auf die Metropole im Südwesten British Columbias.
Von der Plattform des Drehturms aus hast du einen 360-Grad-Blick auf Downtown Vancouver, das Stadtviertel Coal Harbour, den Stanley Park und die umliegenden North Shore Mountains. Bei klarem Wetter kannst du sogar bis nach Vancouver Island sehen.
Must-do: Einen Tisch im drehbaren Restaurant des Turmes reservieren. Hier genießt du leckeres Essen, während du das langsam wechselnde Panorama bestaunst.
Ein weiterer Restaurantipp, besonders für alle, die Wert auf nachhaltiges Seafood legen: Das Blue Water Café im trendigen Stadtteil Yaletown. In dem Lokal, das sich in einem historischen Lagerhaus befindet, können Platinum Card Inhaber:innen ihr jährliches Restaurantguthaben in Höhe von 150 Euro einlösen.*
Runder, mehrstöckiger Aussichtsturm mit Panoramafenstern im Stadtzentrum von Vancouver.
Auszeit gefällig? Der Stanley Park lockt mit mehr als 400 Hektar Natur. Kanadas größter Stadtpark befindet sich auf einer Halbinsel nahe Downtown Vancouver. Sein Netz aus Wegen zum Spazieren ist rund 200 Kilometer lang: Hier kannst du zwischen jahrhundertalten Rotzedern und Hemlocktannen entspannen – und dabei Waschbären, Bibern oder Seehunden begegnen.
In der Mitte der Parklandschaft findest du mit dem Vancouver Aquarium eine weitere beliebte Sehenswürdigkeit British Columbias. Steuere auch den Brockton-Point-Leuchturm ganz im Osten des Stanley Parks an: Dort erinnern neun mit heiligen Mythen bemalte Totempfähle an die einstigen Ureinwohner:innen der kanadischen Westküste.
Must-do: Den Stanley Park auf der Vancouver Seawall umrunden. Die längste Uferpromenade der Welt führt unter anderem unter der Lions Gate Bridge, dem Wahrzeichen Vancouvers, hindurch.
Foodie-Paradies: Granville Island
Sightseeing in Vancouver macht dich hungrig? Dann nichts wie ab nach Granville Island: Auf dem Granville Island Public Market findest du alles, was das Foodie-Herz begehrt – von duftendem Bauernbrot und regionalem Käse über kanadischen Lachs bis hin zu frisch geröstetem Kaffee und honigglasierten Donuts.
Kunstinteressierte zieht die Halbinsel am südlichen Ende des False Creek vor allem aufgrund der zahlreichen Galerien in den alten Lagerhallen von Granville Island an. Der Besuch der Granville Island Brewery Co. dagegen empfiehlt sich für Fans von bestem Craftbeer.
Good to know: Granville Island ist bequem mit dem Aquabus zu erreichen. Die bunten Wassertaxis legen unter anderem von der Hornby Street in Downtown Vancouver ab.
Hafenviertel mit Markthalle auf einer Halbinsel in Vancouver.
Regentag erwischt? Zeit fürs Museum! Die Art Gallery in Downtown Vancouver ist das größte öffentliche Kunstmuseum in Westkanada. Es beherbergt eine permanente Sammlung von etwa 13.000 historischen und zeitgenössischen Werken kanadischer sowie internationaler Kunstschaffender. Der Fokus liegt auf Künstler:innen der indigenen Völker Kanadas, den sogenannten First Nations.
Good to know: Am ersten Freitag eines jeden Monats zwischen 16 und 20 Uhr erhalten Besucher:innen der Vancouver Art Gallery freien Eintritt.
Übernachten an Vancouvers Waterfront
Der Canada-Place-Komplex entstand anlässlich der Expo 86 und steht direkt an Vancouvers Waterfront. Im Inneren des ikonischen Gebäudes, das einem Segelschiff nachempfunden ist, erwartet dich das Luxushotel Pan Pacific Vancouver. Hier kommst du nach einem langen Sightseeing-Tag in deiner Suite zur Ruhe oder entspannst im Whirlpool auf dem Dach.
Der Clou: Die schicke Unterkunft ist Teil von The Hotel Collection. Inhaber:innen einer Amex Gold Card oder Platinum Card genießen hier exklusive Vorteile wie ein Zimmerupgrade bei Ankunft nach Verfügbarkeit.*
Hängepartie: Capilano Suspension Bridge
In 70 Metern Höhe überspannt die Capilano Suspension Bridge den Capilano River. Ein Gang über die freischwingende Hängebrücke ist Nervenkitzel pur! Die knapp 140 Meter lange Seilbrücke zählt zu den meistbesuchten Sehenswürdigkeiten Vancouvers. Du findest sie im Capilano Suspension Bridge Park in einem dichten Waldgebiet nördlich der Stadt.
Der Park lädt Besucher:innen zu weiteren luftigen Abenteuern ein: Beim Treetops Adventure wandelst du auf Holzstegen in 30 Metern Höhe von Baum zu Baum. Noch aufregender wird es beim Cliffwalk: Der schmale Steg ragt freitragend aus dem Fels und führt den Capilano Canyon entlang.
Good to know: Ein Besuch im Winter lohnt sich besonders. Dann schlingen sich Lichterketten um Bäume und Hängebrücke und tauchen die Capilano Suspension Bridge in ein Lichtermeer.
Personen laufen auf einer langen, schmalen Hängebrücke durch ein Waldgebiet.
Eine 90-minütige Fährfahrt bringt dich nach Vancouver Island. Die 450 Kilometer lange Insel vor der Stadt Vancouver ist ein Geheimtipp für Outdoorfans: Regenwälder, Fjorde, Strände und Berge bieten reichlich Gelegenheit zum Wandern, Paddeln, Surfen und Skifahren.
An der Südspitze von Vancouver Island liegt Victoria, die Hauptstadt der Provinz British Columbia. Ein exzellenter Ausgangspunkt für eine Whale Watching Tour – bei einer Bootsfahrt hast du die Chance, Grauwale, Buckelwale sowie Orcas zu beobachten.
Must-see: Die 1904 gegründeten Butchart Gardens sind ein wahres Paradies für Gartenfreund:innen. Auf dem 22 Hektar großen Grundstück blühen rund 900 Pflanzenarten.
Sehenswürdigkeiten in Vancouver: Stadt der Gegensätze
Vancouver, von seinen Einwohner:innen auch „Perle am Pazifik“ genannt, ist eine Metropole der Gegensätze. Hier kannst du Ski fahren und surfen, Museen und Galerien besuchen, shoppen und dich über Streetfoodmärkte schlemmen – und das alles an einem Tag!
Dabei liegt die Stadt malerisch zwischen dem Pazifischen Ozean und dem Gebirgszug Coast Mountains. Diese Mischung aus urbanem Leben und atemberaubender Natur macht Vancouver neben Montreal zu einer der beliebtesten Destinationen für einen Urlaub in Kanada.
FAQ: Häufige Fragen und Antworten zu Vancouver
Wo liegt Vancouver?
Vancouver liegt im Südwesten der Provinz British Columbia. Die Hafenmetropole erstreckt sich an der Westküste Kanadas zwischen den Coast Mountains und dem Pazifik.
Was muss man in Vancouver gemacht haben?
Vancouver hat viele Sehenswürdigkeiten zu bieten, darunter Stanley Park, Granville Island, Canada Place und Vancouver Lookout. Zu den spannendsten Museen zählt neben der Vancouver Art Gallery auch das Museum of Anthropology.
Was ist besonders an Vancouver?
Moderne Architektur auf der einen, unberührte Natur auf der anderen Seite: Dank dieser ausgewogenen Mischung zeichnet sich Vancouver durch eine hohe Lebensqualität aus.
Lust auf Reisetipps, Inspirationen und neue Impulse für deinen Lifestyle? Wir liefern dir die besten Storys und Neues aus dem AMEXcited-Kosmos direkt ins Postfach. Abonniere unseren Newsletter und erfahre die Highlights immer aus erster Hand.
*Detaillierte Informationen zu Leistungen, insbesondere zu Ausschlüssen, kannst du den jeweiligen Bedingungen des Kartenproduktes oder des Versicherungsproduktes entnehmen.
Erfahre hier mehr zu den Bedingungen.
American Express Platinum Card
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 13.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungstransaktionen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern), führst das Kartenkonto einwandfrei (u. a. kein Zahlungsverzug) und kündigst den Kartenvertrag nicht innerhalb der ersten 12 Monate, erhältst du einen Willkommensbonus in Höhe von 30.000 Membership Rewards Punkten. Die Gutschrift erfolgt mit nächstmöglicher Abrechnung, bereits nachdem du den Mindestumsatz erreicht hast, wird jedoch wieder rückgängig gemacht, sollte es zu der Kündigung in dem eingangs genannten Zeitraum kommen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis. Die vollständigen Bedingungen zum Einlösen der Guthaben sowie die teilnehmenden Partner findest du hier.
American Express Gold Card/American Express Gold Card Rosé
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 6.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungstransaktionen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern), führst das Kartenkonto einwandfrei (u. a. kein Zahlungsverzug) und kündigst den Kartenvertrag nicht innerhalb der ersten 12 Monate, erhältst du einen Willkommensbonus in Höhe von 40.000 Membership Rewards Punkten. Die Gutschrift erfolgt mit nächstmöglicher Abrechnung, bereits nachdem du den Mindestumsatz erreicht hast, wird jedoch wieder rückgängig gemacht, sollte es zu der Kündigung in dem eingangs genannten Zeitraum kommen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis. Die vollständigen Bedingungen zum Einlösen der Guthaben sowie die teilnehmenden Partner findest du hier.
American Express Card
Alle Details zu den Leistungen und Versicherungen findest du hier.
American Express Blue Card
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 600 Euro, erhältst du ein Startguthaben in Höhe von 25 Euro. Es gelten weitere Bedingungen: Nach erfolgreicher Kartenaktivierung über Web, App oder Telefon musst du deine Amex Blue Card innerhalb deines Online-Kartenkontos oder der Amex App für das Angebot registrieren. Das Angebot ist dort jeweils ca. 7 Tage nach Kartenerhalt im Amex Offers Bereich zu finden. Dein einmaliges Startguthaben über 25 Euro wird dir nach erfolgtem Kartenumsatz von mindestens 600 Euro (nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern) auf dein Kartenkonto gutgeschrieben. Die Kartenaktivierung und die Registrierung für das Angebot müssen innerhalb von 4 Wochen nach Kartenerhalt erfolgen, um sich für das Startguthaben zu qualifizieren. Die Kartenumsätze von insgesamt 600 Euro müssen in den ersten 6 Monaten nach Kartenerhalt erfolgen, um sich für das Startguthaben in Höhe von 25 Euro zu qualifizieren. Im Angebotszeitraum kannst du das Startguthaben in der Regel innerhalb von 5 Werktagen nach Erfüllung der Angebotsvoraussetzungen in deinem Online-Kartenkonto sehen. Stornierungen oder Rückerstattungen von Transaktionen, die die Höhe der Ausgaben reduzieren bzw. keine Ausgaben bedeuten, können zum Verlust des Startguthabens führen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.
BMW Premium Card Carbon
Nach Kartenerhalt und Belastungen von mindestens 4.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern) innerhalb der ersten 6 Monate mit deiner Karte erhältst du eine Gutschrift in Höhe von 100 Euro auf dein Kartenkonto. Anspruch auf die Gutschrift haben nur Antragsteller, die innerhalb der letzten 18 Monate nicht als Hauptkarteninhaber einer deutschen American Express BMW Premium Card Carbon registriert waren. Die Gutschrift kann nicht ausgezahlt werden, sondern kann nur mit weiteren Kartenbelastungen verrechnet werden. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.
BMW Card
Ab einem Jahresumsatz von 4.000 Euro ist die BMW Card von American Express beitragsfrei. Ansonsten fallen 20 Euro Jahresentgelt an. Kostenlos bezieht sich auf den dauerhaften Entfall des Jahresentgelts. Im Rahmen der Kartennutzung können Entgelte gemäß AGB anfallen.
PAYBACK American Express Karte
Für die erfolgreiche Ausstellung der Karte erhältst du 2.000 PAYBACK Extra°Punkte. Die Punkte werden dir über PAYBACK auf dein PAYBACK Punktekonto gutgeschrieben. Die Punktegutschrift erfolgt ca. 4 bis 6 Wochen nach Kartenausstellung. Anspruch auf die Gutschrift haben nur Antragsteller, die innerhalb der letzten 18 Monate nicht als Hauptkarteninhaber:in einer deutschen PAYBACK Karte von American Express® registriert waren. Nach der monatlichen Kartenabrechnung werden alle im Abrechnungsmonat gesammelten Punkte über American Express (Willkommenspunkte und Umsatzpunkte für den Einsatz der Karte) kumuliert deinem PAYBACK Punktekonto gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.
An dieser Stelle befinden sich Inhalte aus sozialen Medien
Wir verwenden den Service eines Drittanbieters, um Inhalte einzubetten. Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Bitte lesen Sie die Details durch und stimmen Sie der Nutzung des Services zu, um die Inhalte anzusehen.