Langsam bewegst du dich auf dem schmalen Metallsteg nach oben. Der Wind macht sich stark bemerkbar – du bist froh über den Sicherheitsgurt. Leicht außer Atem stehst du dann am höchsten Punkt der Sydney Harbour Bridge: Diesen spektakulären Ausblick wirst du nie vergessen! Interessante Fakten zu Australiens bemerkenswertem Wahrzeichen liest du hier.
Harbour Bridge als Symbol für Australiens Entwicklung
Die Sydney Harbour Bridge wurde am 19. März 1932 offiziell eröffnet und ist seitdem ein zentraler Bestandteil der Skyline von Sydney. Sir Ralph Freeman, ein britischer Ingenieur, entwarf die Brücke, für den Bau zeichnete die britische Firma Dorman Long verantwortlich. Die Bauarbeiten begannen 1924 und dauerten rund acht Jahre – bemerkenswert schnell für die damalige Zeit.
Die Sydney Harbour Bridge ist eine der größten Stahlbogenbrücken der Welt. Von den Einwohner:innen der Stadt wird die riesige Brücke wegen ihrer markanten Form auch liebevoll The Coat Hanger – der Kleiderbügel – genannt. Sie verbindet die Stadtteile Milsons Point und The Rocks, erleichtert also den Verkehr zwischen dem nördlichen und südlichen Ufer des Hafens (Port Jackson).
Doch die Brücke ist viel mehr als nur ein Verkehrsweg: Die Sydney Harbour Bridge gilt als Symbol für die moderne Entwicklung Australiens, weshalb sie von New South Wales am 25. Juni 1999 in die Liste des Kulturerbes des Bundesstaates aufgenommen wurde. Am 19. März 2007 folgte die Aufnahme in die National Heritage List Australiens.
Die Harbour Bridge verbindet Sydneys Nord- und Südküste über den Hafen Port Jackson.
Heute verfügt die Sydney Harbour Bridge über acht Fahrspuren, zwei Eisenbahnstrecken, einen Fußgängerweg und einen Radweg, was sie zu einer der verkehrsreichsten Brücken in Sydney macht. Obwohl in den 1990er-Jahren der Harbour Tunnel gebaut wurde, um den Verkehr auf der Brücke zu entlasten, bleibt die Harbour Bridge ein unverzichtbarer Teil der Infrastruktur von Sydney.
Extra-Tipp
Besitzer:innen einer American Express Karte sind auf Reisen weltweit gut abgesichert. Eine Verkehrsmittelunfallversicherung ist ab der Blue Card inklusive.*
Mit einer Gesamtlänge von 1.149 Metern und einer Höhe von 134 Metern über dem Meeresspiegel ist die Sydney Harbour Bridge ein beeindruckendes Bauwerk. Der Hauptbogen hat eine Spannweite von 503 Metern. Damit war die Brücke nur fast die damals längste Stahlbogenbrücke der Welt.
Die im Jahr zuvor fertiggestellte Bayonne Bridge in New York City war wenige Meter länger. Dennoch hielt die Harbour Bridge in Sydney lange Zeit den Rekord als breiteste Brücke der Welt mit langer Spannweite.
Insgesamt wurden beim Bau der Brücke etwa 52.800 Tonnen Stahl verarbeitet, davon 39.000 Tonnen für den Brückenbogen. Die Bauarbeiten an der Harbour Bridge hielten rund 1.400 Arbeitskräfte über Jahre beschäftigt: Die Brücke leistete einen wichtigen Beitrag zur Vermeidung von Arbeitslosigkeit während der Zeit der Great Depression.
Nerdpedia
An heißen Tagen ist die Sydney Harbour Bridge bis zu 18 Zentimeter höher, weil der Stahl sich ausdehnt.
Gold Card oder Platinum Card: Mit welcher Amex Kreditkarte reist du nach Sydney?
Alle Angaben sind ohne Gewähr, die tatsächliche Ersparnis kann vom angezeigten Wert abweichen. American Express übernimmt keine Haftung.
Für die Berechnung einiger Werte greifen wir auf die Durchschnittswerte vergleichbarer Angebote zurück. Darunter die Reiseunfallversicherung, Reisegepäckversicherung, Reiserücktrittsversicherung, Auslandsreisekrankenversicherung, Vollkaskoversicherung, europaweiter Kfz-Schutzbrief sowie Fahrzeugupgrade. (Stand 2025)
Die Ersparnis beim Priority Pass entspricht dem Wert der Prestigekarte auf Jahresbasis 8, die in der American Express Platinum Card inkludiert ist. Die Ersparnis beim Airport-Lounge-Zugang basiert auf der Ersparnis, die für Reisende bei regulären Pay-per-Use-Lounges anfallen (zw. 25 und 30 EUR). Beim Besitz einer American Express Platinum Card sowie einer Zusatzkarte erhält jeweils eine weitere Person kostenlosen Airport-Lounge-Zugang.
Detaillierte Informationen zu Leistungen, insbesondere zu Ausschlüssen, bitte den jeweiligen Bedingungen des Kartenproduktes oder des Versicherungsproduktes entnehmen.
Eine der beliebtesten Aktivitäten auf der Sydney Harbour Bridge ist der BridgeClimb, ein geführter Aufstieg auf die Brückenbögen. Vom höchsten Punkt aus hast du eine atemberaubende Aussicht auf den Hafen, das Sydney Opera House und die umliegende Stadt. Die BridgeClimb-Guides peppen den Aufstieg durch spannende Geschichten und Fakten über die Brücke auf.
Möchtest du deinen Urlaub in Australien etwas ruhiger angehen, kannst du die Brücke auf dem ausschließlich für Fußgänger:innen vorgesehenen Überweg auf der Ostseite der Harbour Bridge überqueren und so in deinem eigenen Tempo die beeindruckende Struktur der Brücke sowie die Aussichten auf den Hafen und den Circular Quay erleben.
Der Fußweg ist aus südlicher Richtung unter anderem durch den Botanischen Garten, einem der Top-Sehenswürdigkeiten Sydneys, erreichbar. Von Norden gelangst du über einige Stufen an der Broughton Street im Vorort Kirribilli auf die Sydney Harbour Bridge.
Analog zum Fußweg auf der Ostseite gibt es auf der Westseite der Harbour Bridge ein Übergang nur für Fahrradfahrende. Von Norden gelangst du über die Burton Street in Milsons Point auf die Brücke, auf der Südseite über den Kent Street Cycleway oder die Upper Fort Street im Vorort The Rocks.
Die Besteigung der Sydney Harbour Bridge auf den Brückenbögen bietet eine atemberaubende Aussicht nebst Adrenalinkick.
Am Eröffnungstag der Harbour Bridge sorgte Francis De Groot, ein irischer Einwanderer, für einen protokollarischen Zwischenfall: Kurz vor der offiziellen Einweihung der Brücke ritt er in Militäruniform und mit gezogenem Säbel durch die Menschenmenge auf das Zeremonieband zu und durchtrennte es, bevor der australische Premierminister Jack Lang die Gelegenheit dazu hatte.
Damit erfüllte De Groot eine Ankündigung der Organisation New Guard, die im Vorfeld verkündet hatte, nicht zuzulassen, dass Premierminister Lang die Brücke einweihe. Nach De Groots Verhaftung wurde ein neues Band gespannt und Lang weihte die Sydney Harbour Bridge offiziell ein.
Harbour Bridge in Sydney: Aufhänger eines unvergesslichen Urlaubs
Die Sydney Harbour Bridge ist mehr als nur eine Brücke – sie ist ein Symbol für meisterliche Ingenieurskunst und für den zunehmenden Fortschritt, der Australien zu Beginn des 20. Jahrhunderts erfasste. Kein Wunder also, dass sie heute eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten Australiens ist.
Ob du die Brücke zu Fuß überquerst, den BridgeClimb wagst oder einfach die Aussicht von einem der zahlreichen Aussichtspunkte auf dich wirken lässt: Die Erlebnisse rund um dieses beeindruckende Bauwerk sind einzigartig und unvergesslich.
Und dass auch weitere Reisen für dich unvergesslich werden, dazu kann American Express beitragen: Buchst du deinen Urlaub über den Amex Online-Reiseservice, profitierst mit deiner Platinum Card von besonderen Vorteilen.*
FAQ: Häufige Fragen und Antworten
Wie hoch und lang ist die Sydney Harbour Bridge?
Die Sydney Harbour Bridge ist 1.149 Meter lang, wobei der Hauptbogen eine Spannweite von 503 Metern aufweist. An ihrer höchsten Stelle erhebt sich die Brücke 134 Meter über dem Meeresspiegel.
Warum ist die Sydney Harbour Bridge so bekannt?
Die Sydney Harbour Bridge ist die viertgrößte Bogenbrücke der Welt. Ihre Breite von 50 Metern brachte der Brücke den Rekord ein als breiteste Brücke mit langer Spannweite. Zudem steht die Sydney Harbour Bridge symbolisch für die Entwicklung Australiens im allgemeinen und Sydneys im Speziellen.
Kann ich die Sydney Harbour Bridge zu Fuß überqueren?
Ja, das ist möglich. Entlang der Ostseite der Sydney Harbour Bridge gibt es einen Überweg nur für Fußgänger:innen.
Lust auf Reisetipps, Inspirationen und neue Impulse für deinen Lifestyle? Wir liefern dir die besten Storys und Neues aus dem AMEXcited-Kosmos direkt ins Postfach. Abonniere unseren Newsletter und erfahre die Highlights immer aus erster Hand.
*Detaillierte Informationen zu Leistungen, insbesondere zu Ausschlüssen, kannst du den jeweiligen Bedingungen des Kartenproduktes oder des Versicherungsproduktes entnehmen.
Erfahre hier mehr zu den Bedingungen.
American Express Platinum Card
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 13.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungstransaktionen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern), führst das Kartenkonto einwandfrei (u. a. kein Zahlungsverzug) und kündigst den Kartenvertrag nicht innerhalb der ersten 12 Monate, erhältst du einen Willkommensbonus in Höhe von 30.000 Membership Rewards Punkten. Die Gutschrift erfolgt mit nächstmöglicher Abrechnung, bereits nachdem du den Mindestumsatz erreicht hast, wird jedoch wieder rückgängig gemacht, sollte es zu der Kündigung in dem eingangs genannten Zeitraum kommen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis. Die vollständigen Bedingungen zum Einlösen der Guthaben sowie die teilnehmenden Partner findest du hier.
American Express Gold Card/American Express Gold Card Rosé
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 6.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungstransaktionen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern), führst das Kartenkonto einwandfrei (u. a. kein Zahlungsverzug) und kündigst den Kartenvertrag nicht innerhalb der ersten 12 Monate, erhältst du einen Willkommensbonus in Höhe von 40.000 Membership Rewards Punkten. Die Gutschrift erfolgt mit nächstmöglicher Abrechnung, bereits nachdem du den Mindestumsatz erreicht hast, wird jedoch wieder rückgängig gemacht, sollte es zu der Kündigung in dem eingangs genannten Zeitraum kommen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis. Die vollständigen Bedingungen zum Einlösen der Guthaben sowie die teilnehmenden Partner findest du hier.
American Express Card
Alle Details zu den Leistungen und Versicherungen findest du hier.
American Express Blue Card
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 600 Euro, erhältst du ein Startguthaben in Höhe von 25 Euro. Es gelten weitere Bedingungen: Nach erfolgreicher Kartenaktivierung über Web, App oder Telefon musst du deine Amex Blue Card innerhalb deines Online-Kartenkontos oder der Amex App für das Angebot registrieren. Das Angebot ist dort jeweils ca. 7 Tage nach Kartenerhalt im Amex Offers Bereich zu finden. Dein einmaliges Startguthaben über 25 Euro wird dir nach erfolgtem Kartenumsatz von mindestens 600 Euro (nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern) auf dein Kartenkonto gutgeschrieben. Die Kartenaktivierung und die Registrierung für das Angebot müssen innerhalb von 4 Wochen nach Kartenerhalt erfolgen, um sich für das Startguthaben zu qualifizieren. Die Kartenumsätze von insgesamt 600 Euro müssen in den ersten 6 Monaten nach Kartenerhalt erfolgen, um sich für das Startguthaben in Höhe von 25 Euro zu qualifizieren. Im Angebotszeitraum kannst du das Startguthaben in der Regel innerhalb von 5 Werktagen nach Erfüllung der Angebotsvoraussetzungen in deinem Online-Kartenkonto sehen. Stornierungen oder Rückerstattungen von Transaktionen, die die Höhe der Ausgaben reduzieren bzw. keine Ausgaben bedeuten, können zum Verlust des Startguthabens führen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.
BMW Premium Card Carbon
Nach Kartenerhalt und Belastungen von mindestens 4.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern) innerhalb der ersten 6 Monate mit deiner Karte erhältst du eine Gutschrift in Höhe von 100 Euro auf dein Kartenkonto. Anspruch auf die Gutschrift haben nur Antragsteller, die innerhalb der letzten 18 Monate nicht als Hauptkarteninhaber einer deutschen American Express BMW Premium Card Carbon registriert waren. Die Gutschrift kann nicht ausgezahlt werden, sondern kann nur mit weiteren Kartenbelastungen verrechnet werden. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.
BMW Card
Ab einem Jahresumsatz von 4.000 Euro ist die BMW Card von American Express beitragsfrei. Ansonsten fallen 20 Euro Jahresentgelt an. Kostenlos bezieht sich auf den dauerhaften Entfall des Jahresentgelts. Im Rahmen der Kartennutzung können Entgelte gemäß AGB anfallen.
PAYBACK American Express Karte
Für die erfolgreiche Ausstellung der Karte erhältst du 2.000 PAYBACK Extra°Punkte. Die Punkte werden dir über PAYBACK auf dein PAYBACK Punktekonto gutgeschrieben. Die Punktegutschrift erfolgt ca. 4 bis 6 Wochen nach Kartenausstellung. Anspruch auf die Gutschrift haben nur Antragsteller, die innerhalb der letzten 18 Monate nicht als Hauptkarteninhaber:in einer deutschen PAYBACK Karte von American Express® registriert waren. Nach der monatlichen Kartenabrechnung werden alle im Abrechnungsmonat gesammelten Punkte über American Express (Willkommenspunkte und Umsatzpunkte für den Einsatz der Karte) kumuliert deinem PAYBACK Punktekonto gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.
An dieser Stelle befinden sich Inhalte aus sozialen Medien
Wir verwenden den Service eines Drittanbieters, um Inhalte einzubetten. Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Bitte lesen Sie die Details durch und stimmen Sie der Nutzung des Services zu, um die Inhalte anzusehen.