Warum ist der Turm von Pisa schief? Fakten und Tipps zum Campanile

Profilansicht einer jungen Frau mit Strohhut, die aus der fotografischen Perspektive den Schiefen Turm von Pisa mit ihren Händen zu halten scheint.
Kristina Festring-Hashem Zadeh
Kristina Festring-Hashem Zadeh
Mit einem großen Volksfest feiert Pisa am 9. August 1173 die Grundsteinlegung eines Glockenturms aus Carrara-Marmor. Der edle Campanile soll das Ensemble aus Dom und Baptisterium im Zentrum der Stadt vollenden sowie Reichtum und Stärke der erfolgreichen Seemacht Pisa demonstrieren. Doch schon wenige Jahre später, das dritte Geschoss ist gerade fertig, neigt sich der Bau zur Seite – und geht als Schiefer Turm von Pisa in die Geschichte ein. Dank findiger Ingenieure kannst du ihn noch heute erklimmen. Hintergründe und Tipps für deinen Besuch.
  1. Von Anfang an besonders
  2. 100 Jahre im Dornröschenschlaf
  3. Löcher im Boden als Rettung
  4. Der frühe Vogel fängt den Turm
  5. FAQ: Häufige Fragen und Antworten

Von Anfang an besonders

Der berühmte Schiefe Turm von Pisa ist mehr als 850 Jahre nach der Grundsteinlegung eine Sehenswürdigkeit von Weltrang, die du bei deiner Toskanareise unbedingt besichtigen solltest.

Seit seiner Entstehung beschäftigt der Torre Pendente di Pisa unterschiedliche Spezialist:innen. Architekt Bonanno Pisano entwarf den freistehenden Glockenturm, italienisch: Campanile, als zeitgenössische bauliche Revolution.

Anders als die damals üblichen quadratischen oder spitz zulaufenden Türme sollte der Campanile rund und zylindrisch sein, mit einem Durchmesser von zwölf Metern sowie Außengalerien mit schlanken Säulen auf jeder Etage.

Der Schiefe Turm von Pisa vor blauem Himmel mit Wolken aus der Froschperspektive.

Bemerkenswert sind auch die Vorteile, die du genießt, wenn du deinen Italientrip mit der Platinum Card über den Online-Reiseservice von American Express buchst. So kannst du beispielsweise ein jährliches Reiseguthaben in Höhe von 200 Euro zum Buchen von Flug, Hotel oder Mietwagen einlösen.*

Nerdpedia

Pisa ist der Geburtsort von Galileo Galilei. Der Ausnahmewissenschaftler soll im Schiefen Turm Fallexperimente durchgeführt und so die Fallgesetze entdeckt haben.

100 Jahre im Dornröschenschlaf

Zwar war das heutige UNESCO-Weltkulturerbe durchaus von Anfang an als Besonderheit geplant, doch mit der Schräglage hatte niemand gerechnet. Ursache dafür, dass sich der Campanile zwölf Jahre nach Grundsteinlegung plötzlich neigte, war der instabile Untergrund: Die morastigen Schwemmwiesen des nahen Arno ließen den Turm absacken – sofortiger Baustopp.

Erst 100 Jahre später wagte sich ein neuer Ingenieur mit einem statischen Trick daran, den Campanile weiter zu bauen: Die neuen Stockwerke wurden zum Ausgleich der Schieflage einfach ein wenig in die Gegenrichtung gekippt.

Der Plan ging auf, der Turm geriet zumindest weniger schief als anfangs gedacht. Doch nach weiteren Schwierigkeiten und Unterbrechungen wurde erst 1372 das Glockengeschoss vollendet. Mit knapp 55 Metern Höhe geriet der Turm auch deutlich kleiner und kompakter als der ursprünglich geplante 100 Meter hohe Campanile.

Kathedralenkomplex mit Dom und Schiefen Turm in Pisa aus der Luft.

Luxuriös unterkommen mit Amex

Unser AMEXcited-Tipp: Residiere in einem der exklusiven Hotels von Florenz, besichtige Florenz' Sehenswürdigkeiten wie die Kathedrale Santa Maria del Fiore und besuche den rund 90 Kilometer entfernten Schiefen Turm in Pisa bei einem Tagesausflug.
Als Inhaber:in einer Platinum Card genießt du in den handverlesenen Unterkünften unserer The Hotel Collection in Florenz und weltweit tolle Vorteile. Zum Beispiel:
  • Ein Guthaben über bis zu 150 US-Dollar für Ausgaben im Hotel
  • Ein kostenloses Zimmerupgrade (nach Verfügbarkeit)
  • Early Check-in (ab 12 Uhr), wenn möglich, und garantierter Late Check-out (16 Uhr)
  • Teilnahme an den Statusprogrammen unserer Hotelpartner wie Hilton, Marriott oder Radisson.*

Platinum Vorteile entdecken

Löcher im Boden als Rettung

Seit dem Mittelalter tüfteln Fachleute an Erhaltungs- und Sanierungsmaßnahmen des Schiefen Turms. Der neigte sich im 20. Jahrhundert immer schneller und mit einer Schieflage von 5,5 Grad schließlich so stark, dass er 1990 zeitweise für Besucher:innen geschlossen wurde.

Kurz vor der Jahrtausendwende wurde endlich eine wirksame Rettungsmaßnahme gefunden: Spezialist:innen lockerten den Boden unter der nicht einsturzgefährdeten Nordseite des Turms vorsichtig auf, indem sie schräge Löcher in den Untergrund bohrten und Erde abtrugen. Effekt: Der Boden sackte nach und der Turm wurde langsam wieder gerader. Rund 45 Zentimeter hat er sich seither schon aufgerichtet.

Aufsichtaufnahme von Personen auf einer Aussichtsplattform eines runden Turms mit Glocken.

Nerdpedia

Um die Statik nicht zu gefährden, läuten die sieben Glocken des Schiefen Turms von Pisa schon lange nicht mehr auf herkömmliche Art. Stattdessen werden sie mithilfe elektromagnetischer Schlaghämmer angeschlagen, um die Erschütterung zu minimieren.

Seit 2001 können Besucher:innen die 251 Stufen der marmornen Treppe im Schiefen Turm wieder emporsteigen, und das soll Expert:innen zufolge noch lange so bleiben. Aktuell neigt sich der Campanile um knapp vier Grad gen Süden.

Must-know: Den Neigungswinkel, ebenso wie den weiteren Zustand des Schiefen Turms, haben sogenannte Turmwächter:innen im Auge, die täglich die Statik des Campanile prüfen.

Der frühe Vogel fängt den Turm

Der Schiefe Turm von Pisa ist weit über die Regionen Italiens hinaus bekannt und ein Besuch des Campanile ist ein Muss für alle Toskanareisenden. Falls du es einrichten kannst, besichtige den Schiefen Turm am besten in den Morgenstunden und buche dein Ticket vorab online. Das erspart dir das lästige Schlangestehen und du kannst in Ruhe die Wendeltreppe emporsteigen und die grandiose Aussicht über Pisa genießen.

Besuche anschließend auch den wunderschönen Dom Santa Maria Assunta und das Baptisterium nebenan, ebenfalls Zeugnisse mittelalterlicher italienischer Baukunst. Bisweilen werden dort auch Konzerte gegeben – ein unvergessliches Erlebnis!

Du möchtest Pisa als Ausflugsziel mit dem eigenen Mietwagen ansteuern oder als Etappe bei einem Roadtrip durch Italien erkunden? Buchst du dein Fahrzeug mit deiner Gold Card oder Platinum Card bei einem unserer Partnerunternehmen, sicherst du dir zahlreiche Extras wie ein kostenloses Fahrzeugupgrade (bei Verfügbarkeit) oder bis zu 15 Prozent Ermäßigung auf Standardraten.*

Mietwagenvorteile entdecken

FAQ: Häufige Fragen und Antworten

Wo steht der Schiefe Turm von Pisa?
Der Schiefe Turm von Pisa steht auf der Piazza dei Duomo (Domplatz), von den Einwohner:innen Pisas auch Piazza dei Miracoli (Platz der Wunder) genannt. Im Zentrum der Stadt bildet er ein bauliches Ensemble zusammen mit dem Dom und dem Baptisterium.
Wie hoch ist der Schiefe Turm von Pisa?
Hierzu gibt es unterschiedliche Angaben, da die Höhe wegen der sich ändernden Neigung schwer zu bestimmen ist. Insgesamt ist er rund 56 Meter hoch und damit deutlich kleiner als einst geplant. Ursprünglich sollte der Campanile 100 Meter hoch werden.
Wann wurde der Schiefe Turm von Pisa gebaut?
Die Grundsteinlegung des Schiefen Turms von Pisa erfolgte im August 1173. Aufgrund der Neigung und anderer Probleme wurde der Bau mehrfach unterbrochen und erst 1372 vollendet.
Wer hat den Schiefen Turm von Pisa gebaut?
Am Schiefen Turm von Pisa waren im Laufe der Jahrhunderte mehrere Baumeister beteiligt. Der erste Architekt war Bonanno Pisano. Zudem soll ein Baumeister namens Guglielmo am ursprünglichen Entwurf mitgewirkt haben.
Wo liegt Pisa?
Pisa ist die Hauptstadt der gleichnamigen Provinz in der italienischen Toskana. Die Stadt mit rund 90.000 Einwohner:innen liegt nahe der Mündung des Arno ins Ligurische Meer.

Lust auf Reisetipps, Inspirationen und neue Impulse für deinen Lifestyle? Wir liefern dir die besten Storys und Neues aus dem AMEXcited-Kosmos direkt ins Postfach. Abonniere unseren Newsletter und erfahre die Highlights immer aus erster Hand.

JETZT ANMELDEN

Mehr zu dem Thema


*Detaillierte Informationen zu Leistungen, insbesondere zu Ausschlüssen, kannst du den jeweiligen Bedingungen des Kartenproduktes oder des Versicherungsproduktes entnehmen.

Erfahre hier mehr zu den Bedingungen.

American Express Platinum Card
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 13.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungstransaktionen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern), führst das Kartenkonto einwandfrei (u. a. kein Zahlungsverzug) und kündigst den Kartenvertrag nicht innerhalb der ersten 12 Monate, erhältst du einen Willkommensbonus in Höhe von 30.000 Membership Rewards Punkten. Die Gutschrift erfolgt mit nächstmöglicher Abrechnung, bereits nachdem du den Mindestumsatz erreicht hast, wird jedoch wieder rückgängig gemacht, sollte es zu der Kündigung in dem eingangs genannten Zeitraum kommen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis. Die vollständigen Bedingungen zum Einlösen der Guthaben sowie die teilnehmenden Partner findest du hier.

American Express Gold Card/American Express Gold Card Rosé
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 6.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungstransaktionen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern), führst das Kartenkonto einwandfrei (u. a. kein Zahlungsverzug) und kündigst den Kartenvertrag nicht innerhalb der ersten 12 Monate, erhältst du einen Willkommensbonus in Höhe von 40.000 Membership Rewards Punkten. Die Gutschrift erfolgt mit nächstmöglicher Abrechnung, bereits nachdem du den Mindestumsatz erreicht hast, wird jedoch wieder rückgängig gemacht, sollte es zu der Kündigung in dem eingangs genannten Zeitraum kommen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis. Die vollständigen Bedingungen zum Einlösen der Guthaben sowie die teilnehmenden Partner findest du hier.

American Express Card
Alle Details zu den Leistungen und Versicherungen findest du hier.

American Express Blue Card
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 600 Euro, erhältst du ein Startguthaben in Höhe von 25 Euro. Es gelten weitere Bedingungen: Nach erfolgreicher Kartenaktivierung über Web, App oder Telefon musst du deine Amex Blue Card innerhalb deines Online-Kartenkontos oder der Amex App für das Angebot registrieren. Das Angebot ist dort jeweils ca. 7 Tage nach Kartenerhalt im Amex Offers Bereich zu finden. Dein einmaliges Startguthaben über 25 Euro wird dir nach erfolgtem Kartenumsatz von mindestens 600 Euro (nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern) auf dein Kartenkonto gutgeschrieben. Die Kartenaktivierung und die Registrierung für das Angebot müssen innerhalb von 4 Wochen nach Kartenerhalt erfolgen, um sich für das Startguthaben zu qualifizieren. Die Kartenumsätze von insgesamt 600 Euro müssen in den ersten 6 Monaten nach Kartenerhalt erfolgen, um sich für das Startguthaben in Höhe von 25 Euro zu qualifizieren. Im Angebotszeitraum kannst du das Startguthaben in der Regel innerhalb von 5 Werktagen nach Erfüllung der Angebotsvoraussetzungen in deinem Online-Kartenkonto sehen. Stornierungen oder Rückerstattungen von Transaktionen, die die Höhe der Ausgaben reduzieren bzw. keine Ausgaben bedeuten, können zum Verlust des Startguthabens führen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.

BMW Premium Card Carbon
Nach Kartenerhalt und Belastungen von mindestens 4.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern) innerhalb der ersten 6 Monate mit deiner Karte erhältst du eine Gutschrift in Höhe von 100 Euro auf dein Kartenkonto. Anspruch auf die Gutschrift haben nur Antragsteller, die innerhalb der letzten 18 Monate nicht als Hauptkarteninhaber einer deutschen American Express BMW Premium Card Carbon registriert waren. Die Gutschrift kann nicht ausgezahlt werden, sondern kann nur mit weiteren Kartenbelastungen verrechnet werden. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.

BMW Card
Ab einem Jahresumsatz von 4.000 Euro ist die BMW Card von American Express beitragsfrei. Ansonsten fallen 20 Euro Jahresentgelt an. Kostenlos bezieht sich auf den dauerhaften Entfall des Jahresentgelts. Im Rahmen der Kartennutzung können Entgelte gemäß AGB anfallen.

PAYBACK American Express Karte
Für die erfolgreiche Ausstellung der Karte erhältst du 2.000 PAYBACK Extra°Punkte. Die Punkte werden dir über PAYBACK auf dein PAYBACK Punktekonto gutgeschrieben. Die Punktegutschrift erfolgt ca. 4 bis 6 Wochen nach Kartenausstellung. Anspruch auf die Gutschrift haben nur Antragsteller, die innerhalb der letzten 18 Monate nicht als Hauptkarteninhaber:in einer deutschen PAYBACK Karte von American Express® registriert waren. Nach der monatlichen Kartenabrechnung werden alle im Abrechnungsmonat gesammelten Punkte über American Express (Willkommenspunkte und Umsatzpunkte für den Einsatz der Karte) kumuliert deinem PAYBACK Punktekonto gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.
WELCHE KREDITKARTE PASST ZU DIR?
WELCHE KREDITKARTE PASST ZU DIR?
An dieser Stelle befinden sich Inhalte aus sozialen Medien
Wir verwenden den Service eines Drittanbieters, um Inhalte einzubetten. Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Bitte lesen Sie die Details durch und stimmen Sie der Nutzung des Services zu, um die Inhalte anzusehen.
MEHR INFORMATIONEN
Gewinne 1.000 Euro für deine Urlaubskasse

Kannst du diese Frage beantworten? Dann hast du die Chance, 1.000 Euro für deinen Traumurlaub zu gewinnen!

Welches Märchen schrieb Hans Christian Andersen?

A: Die kleine Meerjungfrau B: Rotkäppchen C: Die Bremer Stadtmusikanten