Queere Bars in Berlin: 6 Szenelokale mit Stil

Nahaufnahme eines gelben Cocktails, der an einem Bartresen steht
Redaktion AMEXcited
Redaktion AMEXcited
Lust, dich zum Feierabend auf einen Drink mit Gleichgesinnten aus der LGBTQ+-Szene in der Hauptstadt zu treffen? Oder bei deinem Besuch der Metropole eine queere Bar in Berlin aufzusuchen? Kein Problem! Ob in Prenzlauer Berg, Schöneberg oder anderen Bezirken: Es gibt viele tolle Locations mit guten Drinks, stilvollem Ambiente und coolen Events. Wir stellen sechs spannende Orte in Berlin für queeres Publikum vor.
  1. Marietta in Prenzlauer Berg: Zurück in die 60er-Jahre
  2. Das Möbel-Olfe in Kreuzberg: Drinks zwischen den Stühlen
  3. Große Freiheit 114 in Friedrichshain: Bar mit Darkroom
  4. Silver Future in Neukölln: Ab in eine queere Zukunft
  5. Bar Saint Jean in Mitte: Très chic
  6. Sally Bowles in Schöneberg: Barkultur wie in den Goldenen Zwanzigern
  7. Queer Spirits in Berlin
  8. FAQ: Häufige Fragen und Antworten

Marietta in Prenzlauer Berg: Zurück in die 60er-Jahre

Die Marietta-Bar ist eine Institution für das Gay-Publikum in Berlin und einer der Hotspots der Szene im Prenzlauer Berg. In der kleinen gemütlichen Bar mit Retro-Touch fühlt „Mann“ sich besonders wohl und kommt schnell mit Gleichgesinnten bei einem Drink ins Gespräch – ob bei einer Getränkeempfehlung oder über das hippe Interieur: Nierentischen, orange Lampe und Schachbrettmuster.

Öffnet: Täglich ab 18 Uhr, außer sonntags

Adresse: Stargarder Str. 13, 10437 Berlin

Good to know: Am Mittwoch ist immer der beliebte „Pink Martini”-Tag.

Entdecke mit Amex besondere Orte in deiner Nachbarschaft

Inhaber:innen einer Amex Kreditkarte steht die Welt offen: Möglich machen das Millionen Amex Akzeptanzstellen rund um den Globus. Und es werden laufend mehr. Unterstütze die kleinen Läden, die dein Viertel so besonders machen – die Amex Maps führt dich direkt dorthin.*

Das Möbel-Olfe in Kreuzberg: Drinks zwischen den Stühlen

Im Möbel-Olfe am Kottbusser Tor sitzt das queere Publikum und Freund:innen im wörtlichen Sinn zwischen den Stühlen: Überall, an der Decke und an der Wand sind Stühle und andere Möbelstücke montiert. Diese Inneneinrichtung verleiht der eher alternativen „Trinkhalle” – so die Eigenbeschreibung – einen besonderen Charme.

Sprichwörtlich zwischen den Stühlen sitzen die Menschen im Möbel-Olfe höchstens bei der Entscheidung, welches Getränk sie von der großen Auswahl bestellen sollen.

Öffnet: Täglich ab 18 Uhr, außer montags

Adresse: Reichenberger Straße 177, 10999 Berlin

Good to know: Dienstags treffen sich hier die Ladies und donnerstags die Gays.

Große Freiheit 114 in Friedrichshain: Bar mit Darkroom

Die Große Freiheit 114 gibt es bereits seit 2005. Nach einer umfangreichen Umgestaltung wurde die queere Bar in Berlin 2021 unter einem neuen Betreiber wiedereröffnet. Die früher ausschließliche Gay-Bar in Friedrichshain öffnet heute ihre Türen explizit für „Queer & Friends”, ob für prickelnde Erotik oder Getränke oder einfach zum Dancen – die 80er-Partys mit DJ Herr von Keil sind legendär.

Öffnet: Täglich ab 19 Uhr

Adresse: Boxhagener Straße 114, 10245 Berlin

Good to know: Diese Berliner Institution kannst du auch für private Events mieten.

Statistik: Gleichgeschlechtliche Eheschließungen

Seit dem 1. Oktober 2017 ist die gleichgeschlechtliche Ehe in Deutschland gesetzlich zugelassen. Diese Möglichkeit nahmen im 2018 laut Erhebungen des Statistischen Bundesamtes 21.757 Paare wahr. Seither ist der Trend zur gleichgeschlechtlichen Ehe eher rückläufig. So wurden 2020 noch insgesamt 9.939 Ehen geschlossen, 2021 waren es 8.710.

Silver Future in Neukölln: Ab in eine queere Zukunft

Nicht weit vom Möbel-Olfe ist auch das Silver Future – eine der bekannteren queeren Bars in Berlin für „Kings, Queens und Criminal Queers und ihre Freund:innen”, wie die Betreiber auf ihrer Seite schreiben. In der kleinen, aber feinen Bar mit großer Getränkeauswahl finden regelmäßig Events statt, unter anderem:

Öffnet: Täglich ab 17 Uhr, außer sonntags

Adresse: Weserstraße 206, 12047 Berlin

Fünf Tipps für Berlin mit der Platinum Card

Good to know: Die Weserstraße, in der die Location liegt, ist der perfekte Ort, um sich durchs Berliner Nachtleben treiben zu lassen. Dort gibt es zahlreiche weitere interessante Bars und Restaurants.

Nerdpedia

Der Christopher Street Day – kurz CSD – in Berlin gehört zu den größten queeren Veranstaltungen in Europa!

Bar Saint Jean in Mitte: Très chic

Die Bar Saint Jean von französischen Betreibern ist ebenfalls für queere Menschen geschaffen und besonders beliebt bei Gays. Die Einrichtung ist minimalistisch zurückhaltend. Schwerpunkt der Getränkekarte sind exzellente Longdrinks und Mules.

Es legen hier regelmäßig DJs auf, doch der Fokus liegt bei den Events nicht auf großen und langen Partys – sie schließen auch konsequent um 2 Uhr – sondern auf „Meet & Greet”.

Öffnet: Dienstags bis donnerstags ab 19 Uhr, freitags und samstag ab 20 Uhr. Sonntag und Montag geschlossen.

Adresse: Ziegelstraße 29, 10117 Berlin

Good to know: In der Souterrain-Bar kannst du nur mit Karte bezahlen.

Sally Bowles in Schöneberg: Barkultur wie in den Goldenen Zwanzigern

Die Bar Sally Bowles ist eine Hommage an eine der Hauptfiguren in den Romanen von Christopher Isherwood über Berlin in den 20er-Jahren. Dorthin entführen auch das goldene Ambiente und die köstlichen Cocktails. Es gibt zudem ein bunt gemischtes Bühnenprogramm: Mal steht eine Show an, mal Live-Musik und dann wieder eine Lesung.

Öffnet: Täglich ab 18 Uhr, außer sonntags

Adresse: Eisenacher Straße 2, 10777 Berlin-Schöneberg

Good to know: Die Gegend rund um den nahen Nollendorfplatz ist eine beliebte Anlaufstelle für die LGBTQ+-Szene. Dort gibt es zahlreiche weitere queere Bars in Berlin.

Queer Spirits in Berlin

Ob alternativ, gediegen oder retro – Berlin hat viele tolle queere Bars und Cafés, in denen Menschen aus der LBTG-Community und ihre Freund:innen sich bei einem Drink austauschen oder es richtig krachen lassen können. Die meisten queeren Bars in Berlin befinden sich in Schöneberg, das auch als Regenbogen-Stadtteil bekannt ist, rund um die Motzstraße und dem Nollendorfplatz.

Du suchst noch eine Unterkunft für deinen Trip in die Hauptstadt? Auch bei den Berliner Boutiquehotels hast du eine exquisite Auswahl. Und tagsüber gibt es in Berlin bekanntlich auch jede Menge zu entdecken, sei es die kulturelle Hochburg Berlin-Mitte, großartige Kunstgalerien oder schicke Concept Stores.

Berlin entdecken, Vorteile genießen

Dank Premium-Fahrservice kommst du tiefenentspannt in deinem Hotel an. Dort setzt du deinen Hotelgutschein für eine entspannende Spa-Behandlung ein. Und mit deinen gesammelten Membership Rewards Punkten zahlst du am Abend einen leckeren Drink in einer der besten Bars der Stadt. Klingt gut, oder? Erlebe die Platinum-Seite von Berlin mit unseren Tipps und Empfehlungen.

FAQ: Häufige Fragen und Antworten

Was ist eine queere Bar?
Queere Locations sind sogenannte „Safe Spaces” für Personen aus der LGBTQ+-Szene, wo sie erwünscht sind und sich nicht vor Ausgrenzung und Stigmatisation fürchten müssen. Im Gegenteil: Sie können dort ihre Neigungen und Interessen mit Gleichgesinnten teilen und feiern.
Wie queer ist Berlin?
Sehr! Denn Berlin ist nicht nur die Hauptstadt von Deutschland, sondern gilt auch als Hauptstadt des Regenbogens – das spiegelt sich in den zahlreichen queeren kulturellen Angeboten wider. Der CSD-Umzug in Berlin gehört zu den größten in Europa.
Wo ist das Gay Viertel in Berlin?
Schöneberg ist der Regenbogen-Bezirk von Berlin schlechthin. Hotspots der LGBTQ+-Szene sind die Kieze um die Motzstraße und am Nollendorfplatz.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Lust auf Reisetipps, Inspirationen und neue Impulse für deinen Lifestyle? Wir liefern dir die besten Storys und Neues aus dem AMEXcited-Kosmos direkt ins Postfach. Abonniere unseren Newsletter und erfahre die Highlights immer aus erster Hand.

JETZT ANMELDEN

Mehr zu dem Thema


*Detaillierte Informationen zu Leistungen, insbesondere zu Ausschlüssen, kannst du den jeweiligen Bedingungen des Kartenproduktes oder des Versicherungsproduktes entnehmen.

Erfahre hier mehr zu den Bedingungen.

American Express Platinum Card
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 13.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungstransaktionen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern), führst das Kartenkonto einwandfrei (u. a. kein Zahlungsverzug) und kündigst den Kartenvertrag nicht innerhalb der ersten 12 Monate, erhältst du einen Willkommensbonus in Höhe von 30.000 Membership Rewards Punkten. Die Gutschrift erfolgt mit nächstmöglicher Abrechnung, bereits nachdem du den Mindestumsatz erreicht hast, wird jedoch wieder rückgängig gemacht, sollte es zu der Kündigung in dem eingangs genannten Zeitraum kommen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis. Die vollständigen Bedingungen zum Einlösen der Guthaben sowie die teilnehmenden Partner findest du hier.

American Express Gold Card/American Express Gold Card Rosé
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 6.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungstransaktionen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern), führst das Kartenkonto einwandfrei (u. a. kein Zahlungsverzug) und kündigst den Kartenvertrag nicht innerhalb der ersten 12 Monate, erhältst du einen Willkommensbonus in Höhe von 40.000 Membership Rewards Punkten. Die Gutschrift erfolgt mit nächstmöglicher Abrechnung, bereits nachdem du den Mindestumsatz erreicht hast, wird jedoch wieder rückgängig gemacht, sollte es zu der Kündigung in dem eingangs genannten Zeitraum kommen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis. Die vollständigen Bedingungen zum Einlösen der Guthaben sowie die teilnehmenden Partner findest du hier.

American Express Card
Alle Details zu den Leistungen und Versicherungen findest du hier.

American Express Blue Card
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 600 Euro, erhältst du ein Startguthaben in Höhe von 25 Euro. Es gelten weitere Bedingungen: Nach erfolgreicher Kartenaktivierung über Web, App oder Telefon musst du deine Amex Blue Card innerhalb deines Online-Kartenkontos oder der Amex App für das Angebot registrieren. Das Angebot ist dort jeweils ca. 7 Tage nach Kartenerhalt im Amex Offers Bereich zu finden. Dein einmaliges Startguthaben über 25 Euro wird dir nach erfolgtem Kartenumsatz von mindestens 600 Euro (nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern) auf dein Kartenkonto gutgeschrieben. Die Kartenaktivierung und die Registrierung für das Angebot müssen innerhalb von 4 Wochen nach Kartenerhalt erfolgen, um sich für das Startguthaben zu qualifizieren. Die Kartenumsätze von insgesamt 600 Euro müssen in den ersten 6 Monaten nach Kartenerhalt erfolgen, um sich für das Startguthaben in Höhe von 25 Euro zu qualifizieren. Im Angebotszeitraum kannst du das Startguthaben in der Regel innerhalb von 5 Werktagen nach Erfüllung der Angebotsvoraussetzungen in deinem Online-Kartenkonto sehen. Stornierungen oder Rückerstattungen von Transaktionen, die die Höhe der Ausgaben reduzieren bzw. keine Ausgaben bedeuten, können zum Verlust des Startguthabens führen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.

BMW Premium Card Carbon
Nach Kartenerhalt und Belastungen von mindestens 4.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern) innerhalb der ersten 6 Monate mit deiner Karte erhältst du eine Gutschrift in Höhe von 100 Euro auf dein Kartenkonto. Anspruch auf die Gutschrift haben nur Antragsteller, die innerhalb der letzten 18 Monate nicht als Hauptkarteninhaber einer deutschen American Express BMW Premium Card Carbon registriert waren. Die Gutschrift kann nicht ausgezahlt werden, sondern kann nur mit weiteren Kartenbelastungen verrechnet werden. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.

BMW Card
Ab einem Jahresumsatz von 4.000 Euro ist die BMW Card von American Express beitragsfrei. Ansonsten fallen 20 Euro Jahresentgelt an. Kostenlos bezieht sich auf den dauerhaften Entfall des Jahresentgelts. Im Rahmen der Kartennutzung können Entgelte gemäß AGB anfallen.

PAYBACK American Express Karte
Für die erfolgreiche Ausstellung der Karte erhältst du 2.000 PAYBACK Extra°Punkte. Die Punkte werden dir über PAYBACK auf dein PAYBACK Punktekonto gutgeschrieben. Die Punktegutschrift erfolgt ca. 4 bis 6 Wochen nach Kartenausstellung. Anspruch auf die Gutschrift haben nur Antragsteller, die innerhalb der letzten 18 Monate nicht als Hauptkarteninhaber:in einer deutschen PAYBACK Karte von American Express® registriert waren. Nach der monatlichen Kartenabrechnung werden alle im Abrechnungsmonat gesammelten Punkte über American Express (Willkommenspunkte und Umsatzpunkte für den Einsatz der Karte) kumuliert deinem PAYBACK Punktekonto gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.
WELCHE KREDITKARTE PASST ZU DIR?
WELCHE KREDITKARTE PASST ZU DIR?
An dieser Stelle befinden sich Inhalte aus sozialen Medien
Wir verwenden den Service eines Drittanbieters, um Inhalte einzubetten. Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Bitte lesen Sie die Details durch und stimmen Sie der Nutzung des Services zu, um die Inhalte anzusehen.
MEHR INFORMATIONEN
Gewinne 1.000 Euro für deine Urlaubskasse

Kannst du diese Frage beantworten? Dann hast du die Chance, 1.000 Euro für deinen Traumurlaub zu gewinnen!

Welches Märchen schrieb Hans Christian Andersen?

A: Die kleine Meerjungfrau B: Rotkäppchen C: Die Bremer Stadtmusikanten