- Vorbereitungen für deine Reise nach Nepal
- Visum für Nepal rechtzeitig vor der Reise beantragen
- Ein- und Ausreiseregeln sowie rechtliche Bestimmungen
- Von Nepal nach China oder Indien weiterreisen
- Inspiration, Packliste, Visum: Deine Nepalreise kann starten
- FAQ: Häufige Fragen und Antworten
Vorbereitungen für deine Reise nach Nepal
Das faszinierende Reiseland Nepal hält vor allem für Outdoor-Begeisterte viele Attraktionen bereit. Ob mehrtägige Trekkingtouren durch den Himalaya, ein Besuch der Hauptstadt Kathmandu, Trips zu hinduistischen Dörfern, zu UNESCO-Welterbestätten oder durch Nationalparks – am besten machst du eine Rundreise durch Nepal.
Vor deinem Urlaub solltest du einige Vorbereitungen treffen, vor allem bezüglich der Einreisebestimmungen. Neben einem gültigen Reisepass oder einem vorläufigen Reisepass benötigst du zwingend ein Visum für Nepal, um ins Land gelassen zu werden.
Wenn du im Verlauf der Reise Nachbarländer Nepals besuchen möchtest, solltest du dir vorher genau überlegen, wie deine Route aussehen soll, du kannst von Nepal aus auf dem Landweg nicht in jedes Land weiterreisen. Beschäftige dich am besten vor dem Abflug mit weiteren rechtlichen Besonderheiten in Nepal, um dir in deinem Urlaub Ärger zu ersparen.
Upgrade in die First Class
Vorteile entdecken
Visum für Nepal rechtzeitig vor der Reise beantragen
Deutsche Staatsangehörige benötigen für die Einreise nach Nepal ein Touristenvisum. Es ist ratsam, dieses Dokument rechtzeitig vor dem Hinflug bei einer nepalesischen Auslandsvertretung zu beantragen, beispielsweise bei der nepalesischen Botschaft in Berlin. Die Einreise nach Nepal muss innerhalb von sechs Monaten nach Visumserteilung erfolgen.
Alternativ kannst du dich auch an die nepalesischen Honorarkonsuln in Frankfurt, Hamburg, Köln, München oder Stuttgart wenden, an die offizielle Website des Department of Immigration oder Visum-Dienste im Internet in Anspruch nehmen. Und du benötigst ein Passfoto für den Visumsantrag.
Des Weiteren steht in Nepal ein Visa-on-Arrival-Service zur Verfügung, also die Möglichkeit, das Visum erst am Flughafen der Hauptstadt Kathmandu zu beantragen. Die Gebühren solltest du passend in bar in US-Dollar oder in Euro dabeihaben.
- Die Kosten für diesen Service betragen Stand Februar 2025 zwischen 30 US-Dollar für einen Aufenthalt von maximal 15 Tagen bis zu 130 US-Dollar, wenn du bis zu 90 Tage in Nepal bleiben möchtest.
- Es ist allerdings mit längeren Wartezeiten am Visa-Schalter des Flughafens zu rechnen.
- Für die Beantragung eines Visums für Nepal aus Deutschland gelten dieselben Tarife, oft zuzüglich Bearbeitungsgebühr.
- Dieser Visa-on-Arrival-Service wurde allerdings zeitweise ausgesetzt, insofern gehst du auf Nummer sicher, wenn du im Voraus dein Visum für Nepal beantragst. Updates zu allen Einreisefragen findest du entweder bei der Botschaft oder auf der Website des Department of Immigration.
Neben dem Visum benötigst du für deine Nepalreise einen Reisepass oder einen vorläufigen Reisepass, der mindestens noch sechs Monate gültig ist. Dieses Dokument musst du auch im Land ständig mit dir führen, zumindest als Kopie oder digitale Version, auf die du per E-Mail zugreifen kannst.

200 Euro für deine Reise nach Nepal
Vorteile entdecken
Ein- und Ausreiseregeln sowie rechtliche Bestimmungen
Während die Einfuhr von ausländischem Bargeld in unbegrenzter Höhe zwar deklarationspflichtig, aber erlaubt ist, dürfen Devisen in großem Umfang nicht ohne Weiteres ausgeführt werden. Die Landeswährung darf weder ein- noch ausgeführt werden.
Du solltest außerdem die Regeln kennen, die es zur Ausfuhr bestimmter Kulturgüter sowie zu Produkten geschützter Tier- und Pflanzenarten gibt. So darfst du beispielsweise keine Gegenstände mit nach Deutschland nehmen, die älter als 100 Jahre sind.
Zudem solltest du dir einiger rechtlicher Besonderheiten in Nepal gewiss sein. So besagt der nepalesische Electronic Transactions Act, dass Beiträge in sozialen und elektronischen Medien, die den sozialen Frieden Nepals stören oder Personen diffamieren, strafbar sind.
Gold Card oder Platinum Card – welche Reisekreditkarte eignet sich für dich?
75.000 Membership Rewards Punkte* 40.000 Membership Rewards Punkte* 200 Euro p.a. 150 Euro p.a. 200 Euro p.a. 90 Euro p.a. 80 Euro p. a. 60 Euro p.a. 50 Euro p.a. 180 Euro p.a. bis zu 5 Zusatzkarten 1 Zusatzkarte (Plastik) kostenlos, auch für die Platinum Zusatzkarte zum Vorteilspreis zum Vorzugspreis zum Vorzugspreis zum Vorzugspreis 75.000 Membership Rewards Punkte* 40.000 Membership Rewards Punkte* 200 Euro p.a. 150 Euro p.a. 200 Euro p.a. 90 Euro p.a. 80 Euro p. a. 60 Euro p.a. 50 Euro p.a. 180 Euro p.a. bis zu 5 Zusatzkarten 1 Zusatzkarte (Plastik) kostenlos, auch für die Platinum Zusatzkarte zum Vorteilspreis zum Vorzugspreis zum Vorzugspreis zum Vorzugspreis 1) eine Platinum Card aus Metall sowie vier weitere Zusatzkarten, wahlweise American Express Card oder Gold Card Zusatzkarte; außerdem eine Platinum Plus Card für ein abweichendes Bankkonto
2) Das Jahresentgelt für jede weitere Zusatzkarte beträgt 120 Euro
Guthaben
Startguthaben
Online-Reiseguthaben
Restaurantguthaben
SIXT ride Fahrtguthaben
Shoppingguthaben
FREENOW Taxiguthaben
SIXT rent Mietwagenguthaben
SIXT+ Auto Abo Guthaben
Bonus & Zusatzkarten
Membership Rewards®
Zusatzkarte inklusive
Punkte flexibel einlösen
Punkteverfall
Amex Offers
Upgrades & Statusvorteile
Priority Pass™
Zugang zur American Express Global Lounge Collection®
Fine Hotels + Resorts®
The Hotel Collection
American Express Experiences
Mietwagenvorteile
Mitgliedschaft Golf Fee Card International
Mitgliedschaft Sansibar The Fine Wine Club
Versicherungen
Auslandkrankenversicherung
Reiserücktrittsversicherung
Reiseunfallversicherung
Gepäckversicherung
Privathaftpflicht- und Prozesskostenversicherung im Ausland
Reisekomfortversicherung
Global Assist
Kfz-Schutzbrief (Europa)
Mietwagenversicherung
Verkehrsmittel-Unfallversicherung
Shop Garant
90-Tage-Rückgaberecht
Schlüsselverlustversicherung
Service
24/7-Service
Kontaktloses Bezahlen inkl. Apple und Google Pay
Amex App
Guthaben
Startguthaben
Online-Reiseguthaben
Restaurantguthaben
SIXT ride Fahrtguthaben
Shoppingguthaben
FREENOW Taxiguthaben
SIXT rent Mietwagenguthaben
SIXT+ Auto Abo Guthaben
Bonus & Zusatzkarten
Membership Rewards®
Zusatzkarte inklusive
Punkte flexibel einlösen
Punkteverfall
Amex Offers
Upgrades & Statusvorteile
Priority Pass™
Zugang zur American Express Global Lounge Collection®
Fine Hotels + Resorts®
The Hotel Collection
American Express Experiences
Mietwagenvorteile
Mitgliedschaft Golf Fee Card International
Mitgliedschaft Sansibar The Fine Wine Club
Versicherungen
Auslandkrankenversicherung
Reiserücktrittsversicherung
Reiseunfallversicherung
Gepäckversicherung
Privathaftpflicht- und Prozesskostenversicherung im Ausland
Reisekomfortversicherung
Global Assist
Kfz-Schutzbrief (Europa)
Mietwagenversicherung
Verkehrsmittel-Unfallversicherung
Shop Garant
90-Tage-Rückgaberecht
Schlüsselverlustversicherung
Service
24/7-Service
Kontaktloses Bezahlen inkl. Apple und Google Pay
Amex App
Von Nepal nach China oder Indien weiterreisen
Möchtest du von Nepal aus weitere südostasiatische Länder bereisen, ist das in einigen Regionen nicht ohne Weiteres möglich. So ist Stand Februar 2025 für Deutsche die Einreise nach China aus Nepal auf dem Landweg nicht gestattet. Informiere dich am besten schon aus Deutschland bei den zuständigen Behörden wie der chinesischen Botschaft in Deutschland, wenn du einen länderübergreifenden Trip planst.
Und auch die Weiterreise nach Indien ist nicht unbeschränkt möglich: Derzeit wird die Einreise nur an zwei Grenzübergängen gestattet. Aber auch diese Regelungen können sich schnell ändern. Denke zudem daran, für Länder wie China oder Bhutan ein separates Visum zu beantragen.

Upgrade für Weltenbummler:innen
Vorteile entdecken
Inspiration, Packliste, Visum: Deine Nepalreise kann starten
Ein Urlaub in Nepal wird ein Abenteuer. Mit einer guten Vorbereitung bist du auf der sicheren Seite. Kümmere dich am besten Wochen vor deinem Urlaub in Nepal um ein Visum, vergewissere dich, dass du die aktuellen Ein- und Ausreisebestimmungen kennst und checke am besten kurz vorher nochmal die Wettervorhersage. Das gilt auch in Nachbarregionen wie Tibet oder China.
Wichtig ist zudem eine umfassende Reiseversicherung, insbesondere wenn du Trekking oder andere Abenteueraktivitäten planst. Ein Tipp: Mit dem Premium-Versicherungspaket der Gold Card oder Platinum Card ist auch deine Familie auf Reisen bestens abgesichert.*