Entspannung vor der Bergkulisse: So schön ist Wellness in Bayern

Digital Detox in Garmisch-Partenkirchen, Germany
Kristina Festring-Hashem Zadeh
Kristina Festring-Hashem Zadeh
In eine kuschelige Decke gehüllt, streckst du dich im Liegestuhl aus. Fichtennadelduft mischt sich in die kühle Bergluft – da hat wohl gerade jemand die Tür zur Erdsauna geöffnet. Du nippst an deinem frisch aufgebrühten Ingwer-Minze-Tee. Wohlige Wärme breitet sich in dir aus, die Gedanken fließen so dahin. Malerisch glitzern die schneebedeckten Alpen, in der Ferne tönen Kuhglocken. Du schmunzelst und ziehst die Decke etwas fester um dich. Warst du jemals relaxter als an diesem Wellnesstag in Bayern?
  1. Entdecke die besten Möglichkeiten für Wellness in Bayern
  2. Sauna in Bayern: Wärmstens zu empfehlen
  3. Außergewöhnliche Thermen in Bayern
  4. Day-Spas in Bayern: Wie neugeboren durch Beauty-Treatments
  5. Völlig losgelöst: Abschalten beim Floating in Bayern
  6. Wellnesswochenende in Bayern: Der Gipfel der Erholung
  7. Warum du dir öfter mal eine Auszeit gönnen solltest

Entdecke die besten Möglichkeiten für Wellness in Bayern

Schneebedeckte Berge, grüne Täler, ausgedehnte Wälder und klare Seen: Dank seiner umwerfenden Natur vom Steigerwald bis zum Allgäu bietet Bayern für Wellness die ideale Kulisse. Je nachdem, wie viel Zeit du hast und wonach dir der Sinn steht, kannst du dich ganz aufs Relaxen konzentrieren oder bei einem mehrtägigen Wellnessurlaub eine Mischung aus Aktivität und Entspannung pflegen: zum Beispiel erst wandern oder mountainbiken und danach ab in die Sauna oder zur Massage.

Mit abwechslungsreichen Saunalandschaften, Thermen und Solebädern sowie luxuriösen Day Spas stehen dir auf jeden Fall zahlreiche Möglichkeiten zur Auswahl, wie du gepflegt und stilvoll in Bayern Wellness genießen kannst.

Als Inhaber:in einer American Express Platinum Card bieten dir übrigens auch viele unserer großartigen Partnerhotels tolle Wellnessmöglichkeiten, etwa der Bayerische Hof in München mit dem großzügigen Blu Spa über vier Etagen. Zudem kannst du dich dort über tolle Hotelvorteile freuen wie einen Gutschein über ein kostenloses Essen sowie ein Gratis-Zimmerupgrade (nach Verfügbarkeit).

Was ist eigentlich Wellness?

Unter Wellness verstehen viele Menschen heute vor allem passive Entspannungsmethoden wie Sauna oder Massagen. Doch hinter dem Begriff steckt mehr, denn es handelt sich dabei um eine ganzheitliche Gesundheitsbewegung, die der Arzt Halbert L. Dunn Ende der 1950-er Jahre in den USA ins Leben rief.

Bei Dunns Ansatz geht es darum, nicht die Beseitigung von Krankheiten in den Mittelpunkt zu stellen, sondern körperliches, geistiges und seelisches Wohlbefinden in Einklang zu bringen und so das Immunsystem zu stärken. Neben Sauna und Massagen umfasst Wellness nach diesem Verständnis auch bewusste Ernährung, etwa  Clean Eating oder klimabewusste Ernährung, und Bewegung. Auch Körperpflege und ein im Alltag und auf Reisen achtsamer Umgang mit der Natur und Genussmitteln gehört dazu.

Nerdpedia

Erstmals erwähnt wird der Begriff „Wellness“ im Oxford English Dictionary von 1664 als „Wealnesse“, übersetzt: „gute Gesundheit“. Neuere Quellen bezeichnen den Anglizismus als Verschmelzung der englischen Begriffe „Wellbeing“ (Wohlbefinden) und „Fitness“ (körperliche Leistungsfähigkeit).

Sauna in Bayern: Wärmstens zu empfehlen

„Von der Stirne heiß rinnen muss der Schweiß“: Am angenehmsten folgst du Schillers Diktum natürlich in einer stilvollen Sauna. In Bayern findest du dank der fantastischen Natur eine besonders große Auswahl an einzigartigen Saunen in besonderer Lage. In der Watzmann Therme in Berchtesgaden etwa hast du von der Panoramasauna aus einen spektakulären Blick auf die Alpen.

Selbstverständlich zählt nicht allein die Lage, sondern auch die Qualität der Einrichtung. Eine gute Orientierung gibt das Gütesiegel des Branchenverbandes Deutscher Saunabund, das er besonders häufig an Saunen in Bayern vergeben hat: Mehr als 30 von deutschlandweit 150 zertifizierten Einrichtungen befinden sich im südlichsten Bundesland und erfüllen besondere Ansprüche im Hinblick auf:

Diese Karte zertifizierter Saunabetriebe in Deutschland zeigt dir auf einen Blick, wo du mit Niveau schwitzen kannst. Dort kannst du dir einfach die passende Sauna in Bayern heraussuchen. Ob du dort mit deiner Amex bezahlen kannst, findest du ebenfalls ganz leicht heraus: In unseren Amex Maps sind Millionen Akzeptanzstellen weltweit aufgeführt.

Ruheraum der Watzmann Therme mit Blick auf die verschneite Landschaft

Nerdpedia

Knapp 5 Millionen Deutsche besuchen nach Angaben des statistischen Bundesamts regelmäßig eine Sauna, etwa 21 Millionen zumindest ab und zu.

Außergewöhnliche Thermen in Bayern

Meist ist eine Sauna in Bayern einem großen Schwimmbad oder einer Therme angegliedert, in der du weitere Formen von Wellness betreiben kannst. Die Thermen in Bayern sind vom Stil her äußerst vielfältig. Insgesamt kannst aus rund 40 unterschiedlichen Einrichtungen wählen.

Ursprüngliche, römische Badekultur erfährst du zum Beispiel in der Limes-Therme in Bad Gögging, einem Ortsteil von Neustadt an der Donau. Diese Therme in reizvollem, antiken Ambiente ist ideal für alle, die Wellness im Sinne von gesundheitlichem Wohlbefinden suchen: Es erwarten dich zahlreiche Fitness- und Wellnessangebote mit medizinischem Schwerpunkt.

Aufgrund ihrer Kuppeln besonders ästhetisch in die hügelige Landschaft eingebettet sind die Badebecken der Therme im Moorheilbad Bad Aibling, die unter anderem eine spezielle Moorzeremonie anbietet.

Schwimmbad der Limes Therme

Was ist eine Therme?

Ein Thermalbad, kurz: eine Therme, ist eine Badeanlage, deren Wasser über besondere Eigenschaften verfügt. Laut Bestimmung des Deutschen Heilbäderverbands muss Thermalwasser mit einer Temperatur von mehr als 20 Grad Celsius aus dem Boden treten. Zudem sind darin häufig Mineralien und Spurenelemente gelöst. Das Wasser entspannt die Muskulatur, regt den Kreislauf an und soll auch Krankheiten der Haut und der Gelenke sowie Rheuma und Allergien lindern. Echte Thermalbäder und Thermalquellen tragen in Deutschland das Siegel „staatlich anerkannt“.

Wellness der Superlative in der Therme Erding

Wer es lieber spektakulär als bedächtig mag, ist in der weltgrößten Therme in Erding bei München perfekt aufgehoben. Denn die vereint alle erdenklichen Wellness- und Erlebnisangebote unter einem Dach.

Dort kannst du unter anderem über die nach Parkangaben längste Reifenrutsche Europas sausen, ein originalgetreu aufgebauter Stonehenge-Bereich bietet die Kulisse für keltische Saunaerlebnisse. Bis zu 10.000 Besucher:innen erfreuen sich in der Therme Erding täglich der 29 Becken mit Thermalwasser, 26 Rutschen und 25 Saunen sowie Massagen und zahlreicher Beauty-Treatments.

Tipp für einen Wellnesstag für Paare: Um dich von dem Trubel zurückzuziehen, kannst du in der Therme Erding eine Lounge mit Queensize-Bett buchen und dort mit deinem Lieblingsmenschen Champagner schlürfen.

Sauna aus Holz mit einem Thron in der Mitte der Therme Erding

Nerdpedia

5,56 Millionen Deutsche gönnen sich mindestens einmal pro Monat Wellness, so das Statistische Bundesamt.

Day-Spas in Bayern: Wie neugeboren durch Beauty-Treatments

Du wünschst dir Wellness in Bayern vor allem in Form von wohltuenden Massagen und kosmetischen Anwendungen? Dann gönn dir doch einfach mal einen Aufenthalt in einem luxuriösen Day-Spa in Bayern. Körper- und Schönheitspflege stehen hier im Mittelpunkt, oft auch in Kombination mit einem Saunabereich, Whirlpool und Schwimmbecken.

Viele exklusive Hotels mit hauseigenem Spa bieten auch externen Besucher:innen die Möglichkeit, sich dort einen Tag lang von Kopf bis Fuß verwöhnen zu lassen, zum Beispiel bei

Tipp: Im Andaz Munich und anderen Amex Partnerhotels kannst du als Inhaber:in einer Platinum Card dein Hotelguthaben über 100 US-Dollar für Massagen oder Schönheitsbehandlungen einsetzen.

Jetzt Platinum Card holen

Eine Hand trägt ein Peeling auf den Rücken auf

Nerdpedia

Der Begriff „Spa“ leitet sich vom gleichnamigen Heilbad in den belgischen Ardennen ab, das britische Tourist:innen ab dem 16. Jahrhundert gern besuchten. Anfangs bezeichnete das Wort „Spa“ im Englischen lediglich Mineralquellen im Allgemeinen. Erst ab den 1950er-Jahren wurde der Begriff in den USA speziell auf Wellness-Oasen mit Schönheitsfarm-Charakter und den Badebereich von Hotels angewendet.

Völlig losgelöst: Abschalten beim Floating in Bayern

Ein besonders relaxendes Wellness-Highlight ist das Floating. Bei dieser Methode zur Tiefenentspannung schwebst du in wohltemperiertem Salzwasser an der Oberfläche – daher der Name „Floating“, auf Deutsch: „schweben, treiben“. Losgelöst von allem gibst du dich ganz dem Gefühl von Schwerelosigkeit hin. Das Wasser ist so stark mit Salz gesättigt, dass du auf keinen Fall untergehst. Selbst wenn du im Floatingtank oder -becken einschläfst, treibst du weiter auf der Oberfläche.

Je nach Geschmack kannst du bei völliger Stille, sanfter Musik, Dunkelheit oder gedämpftem Licht floaten. Da in diesem Zustand Gehirn und Nervensystem einfach mal Pause haben, stellt sich eine wohltuende innere Ruhe und ein Gefühl von Entschleunigung ein. Nebenbei entlastet Floating die Wirbelsäule, die Muskeln und die Gelenke, außerdem ist das Solebad eine Wohltat für deine Haut.

Junge Frau entspannt beim Floating

Wellnesswochenende in Bayern: Der Gipfel der Erholung

Ein ausgedehnter Wellnesstag in Sauna, Therme oder einem schicken Day-Spa ist eine großartige Sache. Noch länger hält der Erholungseffekt natürlich an, wenn du dir eine längere Auszeit gönnst und zum Beispiel ein Wochenende in einem schönen Wellnesshotel in Bayern verbringst. Im Freistaat hast du die Qual der Wahl: Insgesamt etwa 400 Unterkünfte mit Spa-Bereich stehen dir zur Verfügung, einige Wellnesshotels sind besonders luxuriös ausgestattet.

Das Wunderbare an einem Wellnesswochenende in Bayern oder einem noch längeren Wellnessurlaub: Du kannst nicht nur das gesamte Angebot an Wellnessmöglichkeiten und Beauty-Treatments genießen, sondern brauchst dich auch den Rest der Zeit um nichts zu kümmern – außer vielleicht um die Frage, welches der leckeren ayurvedischen Gerichte von der Speisekarte du zu dir nehmen möchtest.

Ich packe meine Wellnesstasche und nehme mit ...

  • Bademantel
  • Badebekleidung
  • lockere Kleidung oder Trainingsanzug
  • Saunatücher und weitere Handtücher
  • Haut- und Haarpflegeprodukte
  • Flipflops bzw. Badelatschen
  • Buch/Zeitschrift
  • Ausreichend Getränke
  • Schlafbrille
  • Ohropax
  • Plastikbeutel für nasse Handtücher/Kleidung

Warum du dir öfter mal eine Auszeit gönnen solltest

Eine ausgeglichene Work-Life-Balance ist bekanntlich essentiell für die physische und psychische Gesundheit. Und wer sich regelmäßige Auszeiten nimmt, ist insgesamt ausgeglichener und dauerhaft leistungsfähiger und kreativer. Kein Wunder also, dass Wellness boomt, ob in Bayern oder andernorts.

Etwa 5,5 Millionen Deutsche haben sich laut Statistischem Bundesamt allein 2020 einen mehrtägigen Wellnessurlaub gegönnt. Denn wo lässt sich der sprichwörtliche Akku besser wieder aufladen als bei einem Spa-Besuch, in der Sauna oder in einem schönen Wellnesshotel?

Buchst du deinen Urlaub über den Online-Reiseservice von American Express, winken dir als Inhaber:in einer Platinum Card zahlreiche Vorteile; so kannst du etwa ein jährliches Reiseguthaben von 200 Euro für Flug, Mietwagen oder Hotel einsetzen*.

Eine Empfehlung zum Schluss: Zu wahrer Wellness gehört auch Digital Detox. Egal, wie kurz oder lang deine Auszeit ausfällt: Lass das Notebook und andere elektronische Gadgets zu Hause und schalte am besten auch das Smartphone komplett ab. Konzentrier dich auf deine Sinneseindrücke im Hier und Jetzt. Du wirst staunen, was du wahrnimmst und wie erholsam das ist – und vielleicht schaffst du es auch, langfristig Entspannungsmomente und Detox in deinen Alltag zu integrieren.

Lust auf Reisetipps, Inspirationen und neue Impulse für deinen Lifestyle? Wir liefern dir die besten Storys und Neues aus dem AMEXcited-Kosmos direkt ins Postfach. Abonniere unseren Newsletter und erfahre die Highlights immer aus erster Hand.

JETZT ANMELDEN

Mehr zu dem Thema


*Detaillierte Informationen zu Leistungen, insbesondere zu Ausschlüssen, kannst du den jeweiligen Bedingungen des Kartenproduktes oder des Versicherungsproduktes entnehmen.

Erfahre hier mehr zu den Bedingungen.

American Express Platinum Card
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 13.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungstransaktionen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern), führst das Kartenkonto einwandfrei (u. a. kein Zahlungsverzug) und kündigst den Kartenvertrag nicht innerhalb der ersten 12 Monate, erhältst du einen Willkommensbonus in Höhe von 30.000 Membership Rewards Punkten. Die Gutschrift erfolgt mit nächstmöglicher Abrechnung, bereits nachdem du den Mindestumsatz erreicht hast, wird jedoch wieder rückgängig gemacht, sollte es zu der Kündigung in dem eingangs genannten Zeitraum kommen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis. Die vollständigen Bedingungen zum Einlösen der Guthaben sowie die teilnehmenden Partner findest du hier.

American Express Gold Card/American Express Gold Card Rosé
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 6.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungstransaktionen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern), führst das Kartenkonto einwandfrei (u. a. kein Zahlungsverzug) und kündigst den Kartenvertrag nicht innerhalb der ersten 12 Monate, erhältst du einen Willkommensbonus in Höhe von 40.000 Membership Rewards Punkten. Die Gutschrift erfolgt mit nächstmöglicher Abrechnung, bereits nachdem du den Mindestumsatz erreicht hast, wird jedoch wieder rückgängig gemacht, sollte es zu der Kündigung in dem eingangs genannten Zeitraum kommen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis. Die vollständigen Bedingungen zum Einlösen der Guthaben sowie die teilnehmenden Partner findest du hier.

American Express Card
Alle Details zu den Leistungen und Versicherungen findest du hier.

American Express Blue Card
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 600 Euro, erhältst du ein Startguthaben in Höhe von 25 Euro. Es gelten weitere Bedingungen: Nach erfolgreicher Kartenaktivierung über Web, App oder Telefon musst du deine Amex Blue Card innerhalb deines Online-Kartenkontos oder der Amex App für das Angebot registrieren. Das Angebot ist dort jeweils ca. 7 Tage nach Kartenerhalt im Amex Offers Bereich zu finden. Dein einmaliges Startguthaben über 25 Euro wird dir nach erfolgtem Kartenumsatz von mindestens 600 Euro (nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern) auf dein Kartenkonto gutgeschrieben. Die Kartenaktivierung und die Registrierung für das Angebot müssen innerhalb von 4 Wochen nach Kartenerhalt erfolgen, um sich für das Startguthaben zu qualifizieren. Die Kartenumsätze von insgesamt 600 Euro müssen in den ersten 6 Monaten nach Kartenerhalt erfolgen, um sich für das Startguthaben in Höhe von 25 Euro zu qualifizieren. Im Angebotszeitraum kannst du das Startguthaben in der Regel innerhalb von 5 Werktagen nach Erfüllung der Angebotsvoraussetzungen in deinem Online-Kartenkonto sehen. Stornierungen oder Rückerstattungen von Transaktionen, die die Höhe der Ausgaben reduzieren bzw. keine Ausgaben bedeuten, können zum Verlust des Startguthabens führen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.

BMW Premium Card Carbon
Nach Kartenerhalt und Belastungen von mindestens 4.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern) innerhalb der ersten 6 Monate mit deiner Karte erhältst du eine Gutschrift in Höhe von 100 Euro auf dein Kartenkonto. Anspruch auf die Gutschrift haben nur Antragsteller, die innerhalb der letzten 18 Monate nicht als Hauptkarteninhaber einer deutschen American Express BMW Premium Card Carbon registriert waren. Die Gutschrift kann nicht ausgezahlt werden, sondern kann nur mit weiteren Kartenbelastungen verrechnet werden. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.

BMW Card
Ab einem Jahresumsatz von 4.000 Euro ist die BMW Card von American Express beitragsfrei. Ansonsten fallen 20 Euro Jahresentgelt an. Kostenlos bezieht sich auf den dauerhaften Entfall des Jahresentgelts. Im Rahmen der Kartennutzung können Entgelte gemäß AGB anfallen.

PAYBACK American Express Karte
Für die erfolgreiche Ausstellung der Karte erhältst du 2.000 PAYBACK Extra°Punkte. Die Punkte werden dir über PAYBACK auf dein PAYBACK Punktekonto gutgeschrieben. Die Punktegutschrift erfolgt ca. 4 bis 6 Wochen nach Kartenausstellung. Anspruch auf die Gutschrift haben nur Antragsteller, die innerhalb der letzten 18 Monate nicht als Hauptkarteninhaber:in einer deutschen PAYBACK Karte von American Express® registriert waren. Nach der monatlichen Kartenabrechnung werden alle im Abrechnungsmonat gesammelten Punkte über American Express (Willkommenspunkte und Umsatzpunkte für den Einsatz der Karte) kumuliert deinem PAYBACK Punktekonto gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.
WELCHE KREDITKARTE PASST ZU DIR?
WELCHE KREDITKARTE PASST ZU DIR?
An dieser Stelle befinden sich Inhalte aus sozialen Medien
Wir verwenden den Service eines Drittanbieters, um Inhalte einzubetten. Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Bitte lesen Sie die Details durch und stimmen Sie der Nutzung des Services zu, um die Inhalte anzusehen.
MEHR INFORMATIONEN
Gewinne 1.000 Euro für deine Urlaubskasse

Kannst du diese Frage beantworten? Dann hast du die Chance, 1.000 Euro für deinen Traumurlaub zu gewinnen!

Welches Märchen schrieb Hans Christian Andersen?

A: Die kleine Meerjungfrau B: Rotkäppchen C: Die Bremer Stadtmusikanten