Hallo Berlin! Sehenswürdigkeiten, Tipps und neue Attraktionen

Eine junge Frau mit Rucksack steht am Wasser vor einer Brücke mit Türmen, auf der eine gelbe Straßenbahn fährt.
Florian Heil
Florian Heil
Im Luxushotel schläfst und frühstückst du richtig gut, du tauchst per Virtual Reality im neuen COLD WAR Museum in verschiedene Epochen der Vergangenheit ein und bekommst abends das beste India-Fusion-Küchen-Gericht, das du jemals gegessen hast – welche Attraktionen und Sehenswürdigkeiten du in Berlin erleben kannst und solltest, erfährst du hier.
  1. Berlin im steten Wandel
  2. Berlins Sehenswürdigkeiten: Die Klassiker
  3. Neue Must-sees: COLD WAR Museum, Fotografiska und Deutschlandmuseum
  4. Neue besuchenswerte Hotels und Restaurants in Berlin
  5. Berliner Sehenswürdigkeiten: In den Großstadtdschungel eintauchen
  6. FAQ: Häufige Fragen und Antworten zu Berliner Sehenswürdigkeiten

Berlin im steten Wandel

Es gibt Städte in Deutschland, die du einmal besuchen und dir an einem Wochenende alles anschauen möchtest und dann abhakst. Und es gibt Berlin: Da reicht ein Wochenende bei Weitem nicht aus, um auch nur einen ausreichenden Eindruck der Metropole zu bekommen. Und selbst wenn du Berlin vor Jahren bereits ausgiebig erkundet hast, lohnt sich ein Kurztrip immer wieder – denn die Stadt befindet sich im steten Wandel.

Berlin hat extrem viel zu bieten: Die Stadt ist Kultur- und Wissenschaftshauptstadt, Zentrum der medizinischen Forschung und der digitalen Ökonomie. Und natürlich hält Berlin herausragende Sehenswürdigkeiten, Hotels, Restaurants und andere Attraktionen parat, die einen Besuch so einzigartig machen.

Berlin entdecken, Vorteile genießen 

Dank Premium-Fahrservice kommst du tiefenentspannt in deinem Hotel an. Dort setzt du dein Hotelguthaben für eine entspannende Spa-Behandlung ein. Und mit deinen gesammelten Membership Rewards Punkten zahlst du am Abend einen leckeren Drink in einer der besten Bars der Stadt. Klingt gut, oder? Erlebe die Platinum-Seite von Berlin mit unseren Tipps und Empfehlungen.

Berlins Sehenswürdigkeiten: Die Klassiker

Wenn du das erste Mal in Berlin bist, möchtest du vielleicht einmal durchs Brandenburger Tor laufen. Daneben gibt es aber viele andere Berliner Sehenswürdigkeiten, die dich länger in den Bann ziehen werden. Einige Klassiker, die schon lange auf der Liste der Must-sees in Berlin stehen, stellen wir dir hier vor.

Der Reichstag: Geschichtsträchtiges Regierungsgebäude

Der Sitz des Deutschen Bundestages ist eine der meistbesuchten Sehenswürdigkeiten Berlins. An der Innenseite der Glaskuppel gibt es zwei Wege, die zu einer Aussichtsplattform und auf die Dachterrasse führen. Während der Reichstag jederzeit kostenlos besichtigt werden kann, musst du dich für die Begehung der Kuppel und der Dachterrasse vorher anmelden.

Die Berliner Mauer: Gedenkstätte und East Side Gallery

Vereinzelt stehen noch Reste der Originalmauer, die Berlin einst in Ost und West teilte. Sehenswert sind vor allem die beeindruckende Gedenkstätte Berliner Mauer sowie die East Side Gallery, die durch die Verzierung der 1,3 Kilometer langen Überreste der Berliner Mauer durch Dutzende Künstler:innen zur längsten Open-Air-Galerie der Welt wurde.

Tipp: Beim Anbieter Berlin on Bike kannst du begleitete Fahrradtouren entlang der alten Berliner Mauer buchen. Viele der Guides haben selbst die Trennung Berlins erlebt und können teilweise aus eigener Erfahrung Fluchtgeschichten erzählen.

Ein Mann und eine Frau schieben jeweils ein Fahrrad an einem Kunstwerk an der Berliner Mauer entlang.

Museumsinsel: Kultur, Geschichte und Wissen

Als ein Teil der kulturellen Hochburg Berlin-Mitte ist die Museumsinsel eine Top-Sehenswürdigkeit in Berlin. Allein die Fassaden der Gebäude strahlen etwas Prächtiges aus, doch richtig spannend wird es erst im Inneren: Darin befinden sich Sammlungen von der Prähistorie bis zur Kunst des 19. Jahrhunderts.

Fünf Museen umfasst der Komplex auf der Museumsinsel insgesamt: das Alte Museum, das Neue Museum, das Bode-Museum, das Pergamonmuseum und die Alte Nationalgalerie. Das Pergamonmuseum ist aufgrund von aufwendigen Sanierungsarbeiten allerdings bis 2027 geschlossen.

Nirgendwo sonst in Berlin ist Kultur, Geschichte und Wissen so dicht komprimiert, eingebettet in die Spree und ihre Kanäle. Seit 1999 gilt das Bauensemble in seiner Gesamtheit als UNESCO-Welterbe.

Good to know 

Mit deiner Gold Card kannst du bei Millionen von Akzeptanzstellen weltweit bezahlen – online oder kontaktlos vor Ort.*

Mehr erfahren

Gendarmenmarkt: Monumentale Gebäude

Zwischen Deutschem Dom, Französischem Dom und dem Konzerthaus Berlin liegt der Gendarmenmarkt, der zu den schönsten Plätzen Berlins gehört. Rund um den Gendarmenmarkt mit seinen monumentalen Gebäuden findest du zahlreiche Geschäfte, Cafés und Restaurants. Eine tolle Berliner Sehenswürdigkeit und Mittelpunkt der Stadt, um den herum das Leben pulsiert.

Der Berliner Gendarmenmarkt mit Dom und Schauspielhaus bei Abenddämmerung.

Fernsehturm und Siegessäule: Beste Aussichten

Nicht sonderlich hübsch, aber markant ist das Wahrzeichen Berlins: Der Fernsehturm am Alexanderplatz ist mit 368 Metern Deutschlands höchstes Gebäude. Ein wenig prachtvoller kommt die 67 Meter hohe Siegessäule im Tiergarten daher, was vor allem an der Bronzestatue der Viktoria liegt, die auf ihr thront.

Beide Berliner Sehenswürdigkeiten eint der fantastische Ausblick über die Stadt – im Fernsehturm vom Drehrestaurant aus, auf der Siegessäule von einer Aussichtsplattform.

Tipp für Besucher:innen: Die Berlin WelcomeCard

Bleibst du zwei oder mehr Tage in Berlin und möchtest in der Hauptstadt viel entdecken, solltest du die Vorteile der Berlin WelcomeCard nutzen: Das offizielle Touristenticket bietet freie Fahrt im gesamten öffentlichen Nahverkehr Berlins und Rabatte für mehr als 180 Berliner Sehenswürdigkeiten und Attraktionen. Die Welcome Card wird in drei verschiedenen Varianten angeboten und kostet zwischen 26 und 99 Euro (Stand März 2024).

Neue Must-sees: COLD WAR Museum, Fotografiska und Deutschlandmuseum

Nahezu jedes Jahr kommen neue Attraktionen in Berlin dazu. Zu den jüngst eröffneten Museen, die schon jetzt zu den Besuchermagneten zählen, gehören:

COLD WAR Museum

Das Hightech-Museum COLD WAR führt dich mit modernsten Hilfsmitteln durch die Geschichte des Kalten Krieges: Du kannst eine virtuelle 360-Grad-Reise in die Vergangenheit aus der Sicht des Grenzsoldaten Conrad Schumann erleben, der über den Stacheldraht in die Freiheit springt. Zudem werden viele Exponate aus der Zeit zwischen 1945 und 1991 ausgestellt, von einer Selbstschussanlage bis hin zu einer Sowjet-Rakete.

Drei Personen mit VR-Brillen sitzen auf Hockern.

Fotografiska Berlin

Ende 2023 hat das Fotografiska Berlin eröffnet. Das Fotografiemuseum an der Oranienburger Straße ist ein Ort zum Verweilen. Es werden wechselnde Ausstellungen von weltweit beliebten Fotograf:innen und aufstrebenden Talenten gezeigt, es gibt Livemusik und Performances verschiedener Art.

Deutschlandmuseum

Das Deutschlandmuseum bietet ein immersives Erlebnis – ohne VR-Brille. 2000 Jahre deutsche Geschichte werden in zwölf Epochen mit modernsten technischen Hilfsmitteln vorgestellt: Durch bewegliche 4D-Panoramabilder, Umgebungsgeräusche und sogar Gerüche werden bei dir historischen Orte zum Leben erweckt.

Ob Ritterspiele oder die Bomber des Ersten Weltkriegs – du bekommst den Eindruck, als seist du mittendrin. Gut zu wissen: Das Deutschlandmuseum wurde jüngst mit dem Thea Award ausgezeichnet, der auch als Museums-Oscar tituliert wird.

Berlin als Kulturmetropole

Berlin hat in allen kulturellen Aspekten viel zu bieten. Kinofans sind beispielsweise nicht nur bei der Berlinale gut aufgehoben, die Hauptstadt hat in jedem Jahr gleich fünf Filmfestivals im Programm. Hier wurde auch die Erfolgsserie „Babylon Berlin“ gedreht – ein Besuch der Drehorte lohnt sich für Liebhaber:innen der Produktion bestimmt. Und auch die klassische und moderne Kunst kommt nicht zu kurz: Deutschlandweit hat die Hauptstadt die größte Dichte an Kunstgalerien.

Welche Amex Karte lohnt sich für deinen Besuch in Berlin?

Deine Reisegewohnheiten

Wie viele Hotelaufenthalte planst du?
Wie viele Personen reisen?
Wie viele Tage nutzt du einen Mietwagen?
Wie oft im Jahr verreist du?

Alle Angaben sind ohne Gewähr, die tatsächliche Ersparnis kann vom angezeigten Wert abweichen. American Express übernimmt keine Haftung.

Für die Berechnung einiger Werte greifen wir auf die Durchschnittswerte vergleichbarer Angebote zurück. Darunter die Reiseunfallversicherung, Reisegepäckversicherung, Reiserücktrittsversicherung, Auslandsreisekrankenversicherung, Vollkaskoversicherung, europaweiter Kfz-Schutzbrief sowie Fahrzeugupgrade. (Stand 2025)

Die Ersparnis beim Priority Pass entspricht dem Wert der Prestigekarte auf Jahresbasis 8, die in der American Express Platinum Card inkludiert ist. Die Ersparnis beim Airport-Lounge-Zugang basiert auf der Ersparnis, die für Reisende bei regulären Pay-per-Use-Lounges anfallen (zw. 25 und 30 EUR). Beim Besitz einer American Express Platinum Card sowie einer Zusatzkarte erhält jeweils eine weitere Person kostenlosen Airport-Lounge-Zugang.

Detaillierte Informationen zu Leistungen, insbesondere zu Ausschlüssen, bitte den jeweiligen Bedingungen des Kartenproduktes oder des Versicherungsproduktes entnehmen.

....
More

Deine Einsparungen im Jahr

American Express Platinum Card
American Express Platinum Card
Kostenüberblick
Restaurantguthaben 150 €
Online-Reiseguthaben 200 €
Shopping-Guthaben 90 €
SIXT Ride-Fahrtguthaben 200 €
Hotelguthaben 100 €
Priority Pass 459 €
Airport-Lounge-Zugang 30 €
Reiseunfallversicherung 8 €
Reiserücktrittsversicherung 30 €
Reisegepäckversicherung 12 €
Auslandsreisekrankenversicherung 15 €
Mietwagenvollkaskoversicherung 150 €
Europaweiter Kfz-Schutzbrief 50 €
Fahrzeugupgrade 25 €
More
American Express Gold Card aus Metall und Rosé-Metall
American Express Gold Card aus Metall und Rosé-Metall
Kostenüberblick
Hotelguthaben 100 €
Lodenfrey-Guthaben 80 €
FREE NOW Taxiguthaben 60 €
SIXT Rent Mietwagenguthaben 50 €
SIXT+ Auto Abo Guthaben 180 €
Priority Pass-Ersparnis 160 €
Reiserücktrittsversicherung 30 €
Auslandsreisekrankenversicherung 15 €
Europaweiter Kfz-Schutzbrief 50 €
Fahrzeugupgrade 25 €
More
American Express Gold Card aus Metall
American Express Gold Card aus Metall
Kostenüberblick
Hotelguthaben 100 €
Priority Pass-Ersparnis 160 €
Reiserücktrittsversicherung 30 €
Auslandsreisekrankenversicherung 15 €
Europaweiter Kfz-Schutzbrief 50 €
Fahrzeugupgrade 25 €
More

Shoppen in Berlin: Edles und Außergewöhnliches

Während sich die Einkaufsmeilen in vielen Großstädten gleichen, findest du in Berlin noch reihenweise Läden, die einzigartig sind. Seien es Shops für edle Wohnaccessoires, Parfümmanufakturen oder edle Concept Stores, die außergewöhnliche Mode und andere Produkte anbieten. Bummel doch einfach durch die Stadt und lass dich inspirieren!

Neue besuchenswerte Hotels und Restaurants in Berlin

Auch die Hotel- und Restaurantszene Berlins ist ständig in Bewegung. 2022 gab es für Tourist:innen und Geschäftsleuten rund 470 Hotels in der Stadt, darunter auch viele Boutiquehotels mit besonderem Charme. Einige spannende Häuser sind seitdem hinzugekommen:

Elegantes Hotelfoyer mit stylishem Barbereich.

In diesen Hotels spendiert dir Amex das Frühstück

Als Platinum Card Inhaber:in solltest du bei der Hotelauswahl die Berliner Häuser berücksichtigen, die zum Programm Fine Hotels + Resorts von Amex gehören, etwa das Hotel de Rome und das Waldorf Astoria. In diesen Top-Unterkünften kannst du von vielen Vorteilen profitieren, zum Beispiel gibt es ein tägliches kostenloses Frühstück für zwei, ein Zimmerupgrade bei Verfügbarkeit oder ein Hotelguthaben im Wert von 100 US-Dollar.*

Neue Genusstempel in Berlin

Noch dynamischer als die Hotellandschaft verändert sich die Restaurantszene in Berlin. Setzen sich in Berlin Gourmet-Trends durch, kommen sie bald auch in anderen Ecken der Republik an. Drei Tipps für jüngst eröffnete Genusstempel in der Hauptstadt:

In diesen Restaurants profitierst du von deiner Platinum Card

Als Platinum Card Inhaber:in kannst du es dir in vielen Berliner Restaurants so richtig gut gehen lassen, denn in diversen Genusstempeln bekommst du ein Verzehrguthaben in Höhe von 150 Euro. Zu diesen Lokalen zählen beispielsweise das italienische Restaurant Bocca di Bacco, das Osterberger mit feinster Bistroküche oder der französische Hot-Spot Le Petit Royal.
Ein modernes, stilvolles Restaurant und Barbereich mit zahlreichen Ginflaschen in Regalen hinter dem Tresen.

Berliner Sehenswürdigkeiten: In den Großstadtdschungel eintauchen

Die in diesem Artikel vorgestellten klassischen und neuen Sehenswürdigkeiten solltest du besuchen und erleben – doch sie sind nur ein kleiner Teil der vielen Highlights, die Berlin zu bieten hat. Immer gut: länger in der Hauptstadt bleibe, mit den Einheimischen ins Gespräch kommen und so viele Berliner Geheimtipps abgreifen und ganz tief in den Großstadtdschungel eintauchen.

Eine Idee ist, eine – oder zwei ؘ– der besten Weinbars in Berlin zu besuchen, am nächsten Tag in einem der guten Berliner Brunch-Lokale zu speisen und danach einen Ausflug machen in den Naturpark Hoher Fläming vor den Toren Berlins.

Ein letzter Tipp: Mit der Platinum Card von Amex kannst du dir die Zeit in Berlin, auf weiteren Reisen und im Alltag noch angenehmer gestalten. Am besten beantragst du die Platinum Card noch heute und ganz unkompliziert online.

Hinweis: Diese Reise wurde von der städtischen Tourismusabteilung visitBerlin unterstützt.

FAQ: Häufige Fragen und Antworten zu Berliner Sehenswürdigkeiten

Welche Sehenswürdigkeiten gibt es in Berlin?
In Berlin gibt es so viele Sehenswürdigkeiten, dass sie sich hier gar nicht auflisten lassen. Zu den Klassikern wie Reichstag, Brandenburger Tor und Berliner Mauer kommen stetig neue Highlights wie das Humboldt-Forum, das Deutschlandmuseum oder das Fotografiemuseum Fotografiska Berlin.
Welche Sehenswürdigkeiten in Berlin eignen sich für Kinder?
Für ältere Kinder eignet sich das Deutschlandmuseum für einen Besuch. Jüngere Kids fühlen sich bestimmt in den Berliner Zoos wohl oder im LEGOLAND® Discovery Centre mit fünf Millionen Legosteinen in allen Farben und Größen.
Welche Buslinie fährt an den Sehenswürdigkeiten in Berlin vorbei?
Die Buslinie 100 startet am Bahnhof Zoologischer Garten und endet am Alexanderplatz. Während der Fahrt passieren Passagier:innen zahlreiche Berliner Sehenswürdigkeiten wie die Gedächtniskirche, die Siegessäule oder das Schloss Bellevue.

Lust auf Reisetipps, Inspirationen und neue Impulse für deinen Lifestyle? Wir liefern dir die besten Storys und Neues aus dem AMEXcited-Kosmos direkt ins Postfach. Abonniere unseren Newsletter und erfahre die Highlights immer aus erster Hand.

JETZT ANMELDEN

Mehr zu dem Thema


*Detaillierte Informationen zu Leistungen, insbesondere zu Ausschlüssen, kannst du den jeweiligen Bedingungen des Kartenproduktes oder des Versicherungsproduktes entnehmen.

Erfahre hier mehr zu den Bedingungen.

American Express Platinum Card
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 13.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungstransaktionen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern), führst das Kartenkonto einwandfrei (u. a. kein Zahlungsverzug) und kündigst den Kartenvertrag nicht innerhalb der ersten 12 Monate, erhältst du einen Willkommensbonus in Höhe von 30.000 Membership Rewards Punkten. Die Gutschrift erfolgt mit nächstmöglicher Abrechnung, bereits nachdem du den Mindestumsatz erreicht hast, wird jedoch wieder rückgängig gemacht, sollte es zu der Kündigung in dem eingangs genannten Zeitraum kommen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis. Die vollständigen Bedingungen zum Einlösen der Guthaben sowie die teilnehmenden Partner findest du hier.

American Express Gold Card/American Express Gold Card Rosé
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 6.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungstransaktionen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern), führst das Kartenkonto einwandfrei (u. a. kein Zahlungsverzug) und kündigst den Kartenvertrag nicht innerhalb der ersten 12 Monate, erhältst du einen Willkommensbonus in Höhe von 40.000 Membership Rewards Punkten. Die Gutschrift erfolgt mit nächstmöglicher Abrechnung, bereits nachdem du den Mindestumsatz erreicht hast, wird jedoch wieder rückgängig gemacht, sollte es zu der Kündigung in dem eingangs genannten Zeitraum kommen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis. Die vollständigen Bedingungen zum Einlösen der Guthaben sowie die teilnehmenden Partner findest du hier.

American Express Card
Alle Details zu den Leistungen und Versicherungen findest du hier.

American Express Blue Card
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 600 Euro, erhältst du ein Startguthaben in Höhe von 25 Euro. Es gelten weitere Bedingungen: Nach erfolgreicher Kartenaktivierung über Web, App oder Telefon musst du deine Amex Blue Card innerhalb deines Online-Kartenkontos oder der Amex App für das Angebot registrieren. Das Angebot ist dort jeweils ca. 7 Tage nach Kartenerhalt im Amex Offers Bereich zu finden. Dein einmaliges Startguthaben über 25 Euro wird dir nach erfolgtem Kartenumsatz von mindestens 600 Euro (nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern) auf dein Kartenkonto gutgeschrieben. Die Kartenaktivierung und die Registrierung für das Angebot müssen innerhalb von 4 Wochen nach Kartenerhalt erfolgen, um sich für das Startguthaben zu qualifizieren. Die Kartenumsätze von insgesamt 600 Euro müssen in den ersten 6 Monaten nach Kartenerhalt erfolgen, um sich für das Startguthaben in Höhe von 25 Euro zu qualifizieren. Im Angebotszeitraum kannst du das Startguthaben in der Regel innerhalb von 5 Werktagen nach Erfüllung der Angebotsvoraussetzungen in deinem Online-Kartenkonto sehen. Stornierungen oder Rückerstattungen von Transaktionen, die die Höhe der Ausgaben reduzieren bzw. keine Ausgaben bedeuten, können zum Verlust des Startguthabens führen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.

BMW Premium Card Carbon
Nach Kartenerhalt und Belastungen von mindestens 4.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern) innerhalb der ersten 6 Monate mit deiner Karte erhältst du eine Gutschrift in Höhe von 100 Euro auf dein Kartenkonto. Anspruch auf die Gutschrift haben nur Antragsteller, die innerhalb der letzten 18 Monate nicht als Hauptkarteninhaber einer deutschen American Express BMW Premium Card Carbon registriert waren. Die Gutschrift kann nicht ausgezahlt werden, sondern kann nur mit weiteren Kartenbelastungen verrechnet werden. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.

BMW Card
Ab einem Jahresumsatz von 4.000 Euro ist die BMW Card von American Express beitragsfrei. Ansonsten fallen 20 Euro Jahresentgelt an. Kostenlos bezieht sich auf den dauerhaften Entfall des Jahresentgelts. Im Rahmen der Kartennutzung können Entgelte gemäß AGB anfallen.

PAYBACK American Express Karte
Für die erfolgreiche Ausstellung der Karte erhältst du 2.000 PAYBACK Extra°Punkte. Die Punkte werden dir über PAYBACK auf dein PAYBACK Punktekonto gutgeschrieben. Die Punktegutschrift erfolgt ca. 4 bis 6 Wochen nach Kartenausstellung. Anspruch auf die Gutschrift haben nur Antragsteller, die innerhalb der letzten 18 Monate nicht als Hauptkarteninhaber:in einer deutschen PAYBACK Karte von American Express® registriert waren. Nach der monatlichen Kartenabrechnung werden alle im Abrechnungsmonat gesammelten Punkte über American Express (Willkommenspunkte und Umsatzpunkte für den Einsatz der Karte) kumuliert deinem PAYBACK Punktekonto gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.
WELCHE KREDITKARTE PASST ZU DIR?
WELCHE KREDITKARTE PASST ZU DIR?
An dieser Stelle befinden sich Inhalte aus sozialen Medien
Wir verwenden den Service eines Drittanbieters, um Inhalte einzubetten. Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Bitte lesen Sie die Details durch und stimmen Sie der Nutzung des Services zu, um die Inhalte anzusehen.
MEHR INFORMATIONEN
Gewinne 1.000 Euro für deine Urlaubskasse

Kannst du diese Frage beantworten? Dann hast du die Chance, 1.000 Euro für deinen Traumurlaub zu gewinnen!

Welches Märchen schrieb Hans Christian Andersen?

A: Die kleine Meerjungfrau B: Rotkäppchen C: Die Bremer Stadtmusikanten