Was dir Stempel über den Hersteller einer Taschenuhr verraten

Eine Person hält eine aufgeklappte Taschenuhr in der Hand
Redaktion AMEXcited
Redaktion AMEXcited
An einer goldenen Kette ziehst du sie aus der Tasche und öffnest den reich verzierten Deckel, um die Zeit abzulesen: deine Taschenuhr. Vielleicht besitzt du ein Erbstück, oder überlegst, dir eine Vintage-Taschenuhr zu kaufen. Woher das Exemplar kommt und wer der Hersteller der Taschenuhr ist, kann der Stempel im Inneren der Uhr verraten. Die Details.
  1. Eine kurze Geschichte der Taschenuhr
  2. Erste Anhaltspunkte: Funktion, Hersteller und Seriennummer
  3. Punzen: Stempel als Hinweis auf Herkunft und Material
  4. Von Helvetia bis zum Auerhahn: Schweizer Taschenuhren
  5. Hallmarks: Englische Taschenuhren
  6. Coin Silver und Garantien: Amerikanische Taschenuhren
  7. Das sagen Herstellerstempel über den Wert der Taschenuhr

Eine kurze Geschichte der Taschenuhr

Der Erste, der mithilfe des Federantriebs eine tragbare Uhr entwickelte, soll der Nürnberger Schlosser Peter Henlein um 1500 gewesen sein – allerdings gab es ähnliche Konstrukte wahrscheinlich bereits vorher.

Im 17. Jahrhundert wurden die Uhren leichter und flacher, sodass Menschen sie in der Tasche tragen konnten. Hinzu kamen immer neue Innovationen wie der Minutenzeiger oder der Sprungdeckel.

Taschenuhren blieben Luxusartikel, bis die Produktion im Zuge der Industrialisierung im 19. Jahrhundert in Serie gehen konnte und Taschenuhren erschwinglicher machten. Allerdings wurden und werden bis heute aufwendige und Luxustaschenuhren hergestellt.

Erst die Erfindung der Armbanduhr hat die Taschenuhr aus dem Alltag verdrängt. Dennoch haben Taschenuhren nichts von ihrem klassischen Charme eingebüßt. Dabei ist eine echte Vintage-Taschenuhr nicht nur ein edles Accessoire – so wie sich einige Uhren als Geldanlage eignen, können auch Taschenuhren einiges wert sein.

Erste Anhaltspunkte: Funktion, Hersteller und Seriennummer

Wesentlich für den Wert der Uhr ist zunächst die Frage: Funktioniert die Uhr überhaupt noch? Wenn die Taschenuhr lange nicht mehr in Betrieb war und nicht geölt wurde, bringst du sie am besten zu einem professionellen Uhrenservice. Eine Einschätzung vom Profi kann dir außerdem bei der Wertbestimmung helfen.

Wenn ein Markenname und ein Modellname auf der Rückseite, auf dem Ziffernblatt oder innen auf dem Staubdeckel steht, hast du schnell einen Anhaltspunkt: Luxusuhrenhersteller wie Rolex oder Patek Philippe waren schon damals viel wert. Unter Umständen findest du keinen ausgeschriebenen Markennamen, sondern nur ein Motiv: Bei der Identifikation helfen dir einschlägige Datenbanken wie Mikrolisk online weiter.

Vintage-Uhr an einer Kette

Good to know 

Wenn du deine Taschenuhr mit einer American Express Kreditkarte bezahlst, ist sie automatisch 90 Tage gegen Beschädigungen, Raub und Einbruchdiebstahl versichert.*
 
Entdecke die Amex Kreditkarten

Wenn der Hersteller nicht auf der Uhr steht – was nicht selten der Fall ist – dann sieh nach, ob eine Seriennummer zu finden ist. Dann kannst du über Onlinedatenbanken, etwa Pocket Watch Database, den Hersteller und das Modell feststellen. Idealerweise hast du einen Originalbeleg, auf dem die Seriennummer steht. Allerdings muss diese mit der Nummer auf der Uhr übereinstimmen.

Manchmal ist eine Seriennummer ins Gehäuse eingraviert, es gibt jedoch Taschenuhren, bei denen Gehäuse und Uhrwerk separat hergestellt wurden, vor allem bei amerikanischen Marken. Deswegen ist in der Regel die Seriennummer auf dem Uhrwerk entscheidend. An die kommst du, wenn du das Gehäuse aufschraubst.

Nerdpedia 

Bereits analoge Taschenuhren hatten mehr Funktionen als nur die Zeitangabe. Sogenannte Komplikationen zeigen zum Beispiel den Kalender oder die Mondphasen. Den Rekord hält seit 2015 die Reference 57260 der Schweizer Manufaktur Vacheron Constantin mit 57 Komplikationen.

Punzen: Stempel als Hinweis auf Herkunft und Material

Nicht alle Taschenuhren machen es ihren Besitzer:innen leicht. Es kann passieren, dass der Hersteller und die Seriennummer nicht auf den ersten Blick erkennbar sind. Und eine möglicherweise wertvolle Taschenuhr sollte nicht auf gut Glück aufgeschraubt werden, um das Innenleben zu überprüfen.

Es gibt trotzdem Anhaltspunkte, die dir bei der Wertbestimmung helfen können: Auf der Innenseite des Staubdeckels finden sich in der Regel bestimmte Stempel, auch Punzen genannt. Sie geben Auskunft über Herstellungsort und Material der Uhr – zum Beispiel, wie hoch der Silber- oder Goldgehalt im Gehäuse ist. Verschiedene Länder haben eigene Regulierungen für die Punzierung, also kannst du an der Art der Punze das Herkunftsland erkennen.

Von Helvetia bis zum Auerhahn: Schweizer Taschenuhren

In der Schweiz wurde die Punzierung im Jahr 1880 vereinheitlicht. Seitdem garantieren bestimmte Punzen den Feinmetallgehalt des Uhrengehäuses. Typische Punzen sind zum Beispiel:

Neben dem Motiv kann die Zahl des Feinmetallgehalts oder die Angabe von Karat als Zahl eingestempelt sein. Eine Angabe, wann die Uhr hergestellt wurde, findet sich bei Schweizer Uhren der Regel nicht.

Übrigens: Alte deutsche Uhren oder Uhren, die aus der Schweiz nach Deutschland exportiert wurden, sind mit dem Deutschen Reichssilberstempel – Halbmond und Krone – beziehungsweise dem Reichsgoldstempel – Sonnenscheibe und Krone – gekennzeichnet.

Eine Person stempelt etwas auf ein Stück Metall

Geheimnisvolle Uhren

Eine besondere Art von Taschenuhr ist die sogenannte Montre Mystérieuse, was französisch ist und geheimnisvolle Uhr bedeutet. Geheimnisvoll sind diese Uhren deswegen, weil ihre Zeiger auf einem durchsichtigen Ziffernblatt zu schweben scheinen, ohne dass irgendeine Form von Antrieb für das Uhrwerk erkennbar wäre. Dahinter steckt ein raffinierter, verborgen angebrachter Antriebsmechanismus.

Hallmarks: Englische Taschenuhren

Englische Punzen verraten dir nicht nur den Feinmetallgehalt, sondern auch, in welcher Stadt das Material getestet wurde. Mit etwas Recherche kannst du sogar feststellen, wie alt das Gehäuse ist. Dieses Ensemble von meist drei Punzen wird im englischen Raum Hallmark genannt. Der Feinmetallgehalt wird durch folgende Punzen angezeigt:

Die wichtigsten Städte, in denen die Gehäuse getestet wurden, sind folgendermaßen erkennbar:

Bei der Altersangabe wird es kompliziert: Es werden keine Jahreszahlen genutzt, sondern Jahresbuchstaben. Dafür hatte jede Stadt ihr eigenes System. Jahresbuchstaben helfen dir also nur in Kombination mit dem Stadtwappen weiter. Wenn du dazu online recherchierst, achte unbedingt auf die Groß- oder Kleinschreibung und auf die Schriftart.

Antike Taschenuhr auf Vintage-Dokument und geschnitztem antiken Tisch

Coin Silver und Garantien: Amerikanische Taschenuhren

Amerikanische Uhren haben im Gegensatz zu englischen oder schweizerischen Exemplaren keine einheitlichen Punzen. Auf den Innendeckel wurde stattdessen in Worten eingestanzt, aus welchem Material es besteht. Folgende Begriffe können dabei vorkommen:

Auf Gehäusen aus den USA wird üblicherweise ebenso der Hersteller vermerkt. Beachte allerdings, dass das Uhrwerk meist von einer anderen Manufaktur stammt.

Mit jedem Karteneinsatz Punkte sammeln

Jeden Tag und mit jedem Karteneinsatz deiner Amex sammelst du Punkte. Egal ob in der Nähe oder rund um den Globus – du erhältst pro Euro einen Punkt im Membership Rewards Programm von Amex. Zusatzkarten sammeln automatisch mit und es gibt keinen Verfall der Punkte während deiner Mitgliedschaft.*
Grenzenlos belohnen:
  • Bezahlen: Zahle mit Punkte oder begleiche Kartentransaktionen einfach nachträglich mit Punkten.
  • Reisen: Ob Punktetransfer zu Airline- oder Hotel-Partnern, Prämienflüge oder Online-Reiseservice von American Express – du hast die Wahl.
  • Gutscheine: Mach dir selbst oder anderen eine Freude.
  • Spenden: Tue Gutes und setze Punkte für einen guten Zweck ein.
 
Hier informieren

Das sagen Herstellerstempel über den Wert der Taschenuhr

Es gibt einige Faktoren, die dir verraten können, wie wertvoll deine Taschenuhr ist. Eine wichtige Voraussetzung ist, dass die Uhr gut instand ist und noch funktioniert. Erste Anhaltspunkte für den Wert bieten der Hersteller und die Seriennummer. Die Seriennummer ist oft im Inneren des Uhrwerks zu finden.

Wesentlich für die Wertbestimmung ist neben der Marke das Gehäusematerial, das du mithilfe der Punzen auf dem Staubdeckel ausmachen kannst: Je nach Herkunftsland verraten die unterschiedlichen Stempel, wie hoch der Feinmetallgehalt im Gehäuse ist.

Du möchtest eine neue Taschenuhr kaufen? Dann zahle am besten mit einer American Express Kreditkarte. So ist sie automatisch 90 Tage gegen Beschädigungen, Raub und Einbruchdiebstahl versichert.*

Du liebst Mode und suchst neue Impulse für deine Garderobe? Wir liefern dir die neuesten Fashiontrends, Shopping-Inspiration und Mode-News direkt ins Postfach. Abonniere unseren Newsletter und erfahre die Highlights immer aus erster Hand.

JETZT ANMELDEN

Mehr zu dem Thema


*Detaillierte Informationen zu Leistungen, insbesondere zu Ausschlüssen, kannst du den jeweiligen Bedingungen des Kartenproduktes oder des Versicherungsproduktes entnehmen.

Erfahre hier mehr zu den Bedingungen.

American Express Platinum Card
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 13.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungstransaktionen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern), führst das Kartenkonto einwandfrei (u. a. kein Zahlungsverzug) und kündigst den Kartenvertrag nicht innerhalb der ersten 12 Monate, erhältst du einen Willkommensbonus in Höhe von 30.000 Membership Rewards Punkten. Die Gutschrift erfolgt mit nächstmöglicher Abrechnung, bereits nachdem du den Mindestumsatz erreicht hast, wird jedoch wieder rückgängig gemacht, sollte es zu der Kündigung in dem eingangs genannten Zeitraum kommen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis. Die vollständigen Bedingungen zum Einlösen der Guthaben sowie die teilnehmenden Partner findest du hier.

American Express Gold Card/American Express Gold Card Rosé
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 6.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungstransaktionen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern), führst das Kartenkonto einwandfrei (u. a. kein Zahlungsverzug) und kündigst den Kartenvertrag nicht innerhalb der ersten 12 Monate, erhältst du einen Willkommensbonus in Höhe von 40.000 Membership Rewards Punkten. Die Gutschrift erfolgt mit nächstmöglicher Abrechnung, bereits nachdem du den Mindestumsatz erreicht hast, wird jedoch wieder rückgängig gemacht, sollte es zu der Kündigung in dem eingangs genannten Zeitraum kommen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis. Die vollständigen Bedingungen zum Einlösen der Guthaben sowie die teilnehmenden Partner findest du hier.

American Express Card
Alle Details zu den Leistungen und Versicherungen findest du hier.

American Express Blue Card
Vorausgesetzt, du machst mit der Karte innerhalb der ersten 6 Monate nach Kartenerhalt einen Umsatz von mindestens 600 Euro, erhältst du ein Startguthaben in Höhe von 25 Euro. Es gelten weitere Bedingungen: Nach erfolgreicher Kartenaktivierung über Web, App oder Telefon musst du deine Amex Blue Card innerhalb deines Online-Kartenkontos oder der Amex App für das Angebot registrieren. Das Angebot ist dort jeweils ca. 7 Tage nach Kartenerhalt im Amex Offers Bereich zu finden. Dein einmaliges Startguthaben über 25 Euro wird dir nach erfolgtem Kartenumsatz von mindestens 600 Euro (nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern) auf dein Kartenkonto gutgeschrieben. Die Kartenaktivierung und die Registrierung für das Angebot müssen innerhalb von 4 Wochen nach Kartenerhalt erfolgen, um sich für das Startguthaben zu qualifizieren. Die Kartenumsätze von insgesamt 600 Euro müssen in den ersten 6 Monaten nach Kartenerhalt erfolgen, um sich für das Startguthaben in Höhe von 25 Euro zu qualifizieren. Im Angebotszeitraum kannst du das Startguthaben in der Regel innerhalb von 5 Werktagen nach Erfüllung der Angebotsvoraussetzungen in deinem Online-Kartenkonto sehen. Stornierungen oder Rückerstattungen von Transaktionen, die die Höhe der Ausgaben reduzieren bzw. keine Ausgaben bedeuten, können zum Verlust des Startguthabens führen. Voraussetzung für den Anspruch auf den Willkommensbonus ist die erfolgreiche Ausstellung der Karte und dass du in den letzten 18 Monaten nicht Hauptkarteninhaber:in einer American Express Karte warst. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.

BMW Premium Card Carbon
Nach Kartenerhalt und Belastungen von mindestens 4.000 Euro (unter Ausschluss von Bargeldauszahlungen und nach Abzug von etwaigen Gutschriften von Vertragspartnern) innerhalb der ersten 6 Monate mit deiner Karte erhältst du eine Gutschrift in Höhe von 100 Euro auf dein Kartenkonto. Anspruch auf die Gutschrift haben nur Antragsteller, die innerhalb der letzten 18 Monate nicht als Hauptkarteninhaber einer deutschen American Express BMW Premium Card Carbon registriert waren. Die Gutschrift kann nicht ausgezahlt werden, sondern kann nur mit weiteren Kartenbelastungen verrechnet werden. Im Fall einer Kartenkündigung oder eines Kartenwechsels innerhalb der ersten 12 Monate nach Ausstellung der Karte, erlischt dein Anspruch auf den Willkommensbonus rückwirkend. Willkommensboni werden von American Express nur unter Vorbehalt der Einhaltung o. g. Bedingungen gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.

BMW Card
Ab einem Jahresumsatz von 4.000 Euro ist die BMW Card von American Express beitragsfrei. Ansonsten fallen 20 Euro Jahresentgelt an. Kostenlos bezieht sich auf den dauerhaften Entfall des Jahresentgelts. Im Rahmen der Kartennutzung können Entgelte gemäß AGB anfallen.

PAYBACK American Express Karte
Für die erfolgreiche Ausstellung der Karte erhältst du 2.000 PAYBACK Extra°Punkte. Die Punkte werden dir über PAYBACK auf dein PAYBACK Punktekonto gutgeschrieben. Die Punktegutschrift erfolgt ca. 4 bis 6 Wochen nach Kartenausstellung. Anspruch auf die Gutschrift haben nur Antragsteller, die innerhalb der letzten 18 Monate nicht als Hauptkarteninhaber:in einer deutschen PAYBACK Karte von American Express® registriert waren. Nach der monatlichen Kartenabrechnung werden alle im Abrechnungsmonat gesammelten Punkte über American Express (Willkommenspunkte und Umsatzpunkte für den Einsatz der Karte) kumuliert deinem PAYBACK Punktekonto gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis.
WELCHE KREDITKARTE PASST ZU DIR?
WELCHE KREDITKARTE PASST ZU DIR?
An dieser Stelle befinden sich Inhalte aus sozialen Medien
Wir verwenden den Service eines Drittanbieters, um Inhalte einzubetten. Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Bitte lesen Sie die Details durch und stimmen Sie der Nutzung des Services zu, um die Inhalte anzusehen.
MEHR INFORMATIONEN
Gewinne 1.000 Euro für deine Urlaubskasse

Kannst du diese Frage beantworten? Dann hast du die Chance, 1.000 Euro für deinen Traumurlaub zu gewinnen!

Welches Märchen schrieb Hans Christian Andersen?

A: Die kleine Meerjungfrau B: Rotkäppchen C: Die Bremer Stadtmusikanten